|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 10B Franziskanerkloster Cottbus - Urkunden (1431-1536)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden (1199-1541)
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Guben - Urkunden (1343-1500)
Rep. 10B Dominikanerkloster Luckau - Urkunden (1346-1538)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Neuzelle
Rep. 10B Zisterzienserkloster Neuzelle - Urkunden (1268-1768)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
57 A Richter und Schöffen des Hofgerichts zu Forst nehmen die Aussage Heinrich Pfugks über die Grenz- und Gerechtsamstreitigk... (1441.07.17)
58 B Richter und Schöffen des Hofgerichts zu Cottbus nehmen die Aussage Nikolaus' von Ögnitz über die Grenz- und Gerechtsamst... (1441.07.19)
59 A Richter und Schöffen des Hofgerichts zu Cottbus nehmen die Aussage Nikolaus Gelnitz' über die Grenz- und Gerechtsamstrei... (1441.07.19)
60 A Richter und Schöffen des Hofgerichts zu Cottbus nehmen die Aussage Pauls von Döbern über die Grenz- und Gerechtsamstreit... (1441.07.19)
61 A Richter und Schöffen des Hofgerichts zu Cottbus nehmen die Aussage Otto Sacks über die Grenz- und Gerechtsamstreitigkeit... (1441.07.19)
62 A Richter und Schöffen des Stadtgerichts zu Frankfurt (Oder) nehmen die Aussage eines Knechts namens Matthias über die Gre... (1441.07.26)
63 A Richter und Schöffen des Stadtgerichts zu Frankfurt (Oder) nehmen die Aussage Kubens von Swetik über die Grenz- und Gere... (1441.07.26)
64 A Richter und Schöffen des Stadtgerichts zu Guben nehmen die Aussage Paul Nepolds über die Grenz- und Gerechtsamstreitigke... (1441.07.31)
65 C Benedikt Kanitz, Vogt zu Schlieben, Friedrich von der Heide, Johann List, Jakob Lauwald und Johann Erpitz, Stadtschreibe... (1441.11.25)
66 A Dietrich Brederlow, Hofrichter, und die Schöffen in gehegter Bank des Bibersteinschen Hofgerichts zu Storkow nehmen die ... (1442.03.05)
67 A Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, vergleicht zwischen Heinrich [IX.], Herzog von Schlesien-Glogau-Cros... (1444.01.22)
68 A Nikolaus [II.], Abt des Klosters Neuzelle, und der ganze Konvent nehmen Kurfürst Friedrich [II.], Markgrafen von Branden... (1448.10.30)
69 A Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, stellt dem Kloster Neuzelle einen Schutzbrief aus.
"gebin zu Cotb... (1448.12.06)
70 A Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, vereignet dem Kloster Neuzelle die von diesem erkauften Dörfer Kobbe... (1450.12.01)
71 A Caspar von Kalckreuth zu Lübbenau bestätigt den Kauf des Dorfes Koschen von Nikolaus, Abt des Klosters Neuzelle, und dem... (1468.11.11)
72 A Christoph, Abt des Klosters Neuzelle, belehnt mit Zustimmung des Konvents Friedrich Belkow, Bürger der Stadt Frankfurt (... (1476.01.01)
73 A Friedrich Belkow der Ältere, Bürger der Stadt Frankfurt (Oder), verkauft Albrecht, Richter zu Fürstenberg, und dessen Ha... (1480.06.13)
74 A Donat Markus, Bürger der Stadt Beeskow, bestätigt Philipp, Abt des Klosters Neuzelle, und dem Konvent die geleistete Zah... (1490.01.17)
(75) A Peter und Georg von Bomsdorff zu Bomsdorf, Gebrüder, bekunden, von Philipp, Abt des Klosters Neuzelle, und dem Konvent d... (1490.09.21)
(75/1) A Philipp [I.], Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent verkaufen dem Karthäuserkloster vor der Stadt Frankfurt (Oder) ... (1494.05.25)
76 A Nikolaus Zittwitz zu Oßnig als Vormund und die Gebrüder Caspar und Heinrich von Bergholz zu Schorbus als nächste männlic... (1495.01.15)
(77) A Lukas, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent ordnen mit Peter von Bomsdorff die Handhabung des Gottesdienstes im Do... (1500.11.18)
78 A Georg Ziegenfraß zu Groß Breesen verkauft für sich und seine Brüder, Caspar und Heinrich, Lukas, Abt des Klosters Neuzel... (1501.03.27)
79 A Lukas, Abt des Klosters Neuzelle, Ludwig, Prior, Matthias, der alte Herr, Johann, Subprior, und der Konvent bekunden, da... (1502.08.10)
80 A Johann Schwantner zu Guben bestätigt Lukas, Abt des Klosters Neuzelle, den Empfang von 50 Gulden für den Rückkauf der ih... (1510.05.10)
(81) A Caspar von Grünberg zu Groß Breesen verkauft Philipp, Abt des Klosters Neuzelle, 7 Scheffel und 1 Metze Korn jährlich au... (1513.06.15)
82 E Peter und Georg von Bomsdorff zu Bomsdorf und Groß Breesen räumen Michael, Abt des Klosters Neuzelle, für die ihnen und ... (1524.01.22)
84 E Michael [I.], Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent bestätigen den Verkauf von zwei Weinbergen - Schenk und Krüger ... (1528.10.08)
85 B Heinrich Tunckel von Bernitzko, Landvogt der Niederlausitz, erteilt seinen Konsens zur Verpfändung der Dörfer Pohlitz un... (1534.06.06)
86 D Johann von Biberstein, Herr zu Forst, gibt auf Ansuchen Ottos von Bomsdorff des Älteren seine Zustimmung zu einem zwisch... (1553.08.18)
87 A Erhard, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent verkaufen Matthias Tietze, Pfarrer zu Möbiskruge, 1 1/2 Morgen Wiesen... (1568.10.05)
89 D Erhard, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent verkaufen Georg Naschke, Krüger zu Krebsjauche, drei Stück Neuland fü... (1569.10.14)
90 A Michael [II.], Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent erteilen den Bauern Lukas Tancke, Urban Schmidt und Urban Went... (1576.03.07)
(114) B Rudolf [II.], Römischer Kaiser, König von Böhmen und Markgraf der Lausitz, gibt seinen Konsens zum Verkauf der Dörfer Ni... (1577.04.10)
92 C Michael [II.], Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent verkaufen Albrecht Kindler von Zackenstein, Kanzler des Markgr... (1583.08.08)
93 B Jaroslaw von Kolowrat zu Petersburg und Rabenstein, Landvogt der Niederlausitz, bestätigt den unter dem 8. August erfolg... (1583.09.10)
94 D Michael [II.], Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent verkaufen Wulf von Birkholz zu Groß Breesen 7 Morgen Wiese neb... (1584.07.29)
95 D Lorenz, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent erteilen Simon Krüger, Krüger zu Kieselwitz, für 5 Taler pro Gebräude... (1598.07.02)
95/1 E Rudolf [II.], Römischer Kaiser und König von Böhmen, Markgraf der Lausitz, bestätigt nachstehenden unter dem 11.11.1587 ... (1601.10.03)
96 D Jaroslaw, Burggraf von Dohna auf Raden, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent belehnen die Gebrüder Georg und Heinr... (1611.06.24)
97 D Georg, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent bestätigen Andreas Kerke zu Aurith nach Zahlung 33 Jahre rückständiger... (1617.01.26)
97/1 B Hugo, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent belehnen nach dem Ableben des Abts Georg Bernhard von Kieckebusch desse... (1629.03.09)
97/2 A Martin Junius, öffentlicher Notar, bestätigt die transsumierte Urkunde Wenzels [I./IV.], Römischen Königs und Königs von... (1630.04.09)
97/3 A Martin Junius, öffentlicher Notar, bestätigt die transsumierte Urkunde Wenzels [I./IV.], Römischen Königs und Königs von... (1630.04.09)
98 B Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, gewährt Bartholomäus, Abt des Klosters Neuzelle, und dem Konvent seine... (1635.11.18)
99 F Ferdinand [II.], Römischer Kaiser, König von Böhmen und Markgraf der Lausitz, bestätigt den im Kurfürstentum Sachsen gel... (1636.01.12)
100 D Sigismund Seyfried von Promnitz auf Pleß, Sorau, Triebel und Naumburg, Landvogt der Niederlausitz, erteilt Batholomäus, ... (1638.07.10)
101 A Maximilian Popp, Registrator der königlich-böhmischen Kanzlei zu Prag, beglaubigt die Abschriften nachstehend genannter ... (1638.08.31)
102 D Ferdinand [III.], Römischer Kaiser, König von Böhmen und Markgraf der Lausitz, gewährt dem Kloster Neuzelle, dem Städtch... (1644.09.28)
103 A Das Konsistorium des Markgraftums Niederlausitz zu Lübben und Alberich, Abt des Klosters Neuzelle, vergleichen sich auf ... (1673.05.04)
104 D Eugen, Abt des Klosters Neuzelle, Nikolaus, Prior, Wilhelm, Subprior, und der Konvent erteilen Georg Jonas, Krüger zu Kr... (1688.10.28)
105 A Carl Christian von Bomsdorff auf Bresinchen verkauft sein Rittergut Bresinchen mit allen Zubehörungen für 19.500 Reichst... (1712.03.08)
106 A Konrad, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent einerseits und Carl Christian von Bomsdorff andererseits präzisieren ... (1712.04.14)
107 A Georg, Friedrich und Adolf von Kieckebusch, Vettern, und die Witwe Ursula von Schönfeld, geborene von Kieckebusch, verka... (1716.05.14)
108 D Konrad, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent erneuern Leonhard Jonas, Krüger zu Krebsjauche, den unter dem 28. Okt... (1717.05.10)
109 D Martin, Abt des Klosters Neuzelle, bestätigt August Schultze zu Schönfließ die nachstehend transsumierten Verträge vom 7... (1728.06.12)
110 D Martin, Abt des Klosters Neuzelle, bestätigt August Schultze zu Schönfließ die von seinen Vorfahren erworbenen Rechte an... (1728.11.20)
111 A Gabriel, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent kaufen von Carl Wilhelm von Haugwitz dessen vom Kloster zu Lehen geh... (1756.03.28)
112 A Gabriel, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent kaufen von Leonhard Jonas, kurfürstlich-sächsischem Zolleinnehmer zu... (1756.06.21)
(113) A Die königlich preußische Regierung zu Frankfurt (Oder) löst das Stift Neuzelle auf Grund der Kabinettsordre Friedrich Wi... (1817.02.25)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Neuzelle - Akten
Rep. 10C Parochie Buchhain und Prießen
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Cottbus - Urkunden (1452)
Rep. 10C Nikolaikirche Cottbus - Urkunden (1386-1503)
Rep. 10C Wendische Kirche Cottbus
Rep. 10C Pfarrkirche Eiche bei Calau - Urkunden (1498)
Rep. 10C Parochie Groß Breesen
Rep. 10C Pfarrkirche Lieberose - Urkunden (1516)
Rep. 10C Deutsche und Wendische Kirche Lübben
Rep. 10C Hubertuskapelle vor Lübbenau - Urkunden (1487)
Rep. 10C Pfarrkirche Lübbenau - Urkunden (1539)
Rep. 10C Georgskapelle Luckau - Urkunden (1386-1489)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Luckau - Urkunden (1359-1519)
Rep. 10C Heilig-Kreuz-Hospital Luckau - Urkunden (1317-1597)
Rep. 10C Pfarrkirche St. Nikolai Luckau - Urkunden (1297-1585)
Rep. 10C Pfarrkirche Schiedlo - Urkunden (1357)
Rep. 10C Heilig-Kreuz-Kapelle Senftenberg - Urkunden (1465)
Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Senftenberg - Urkunden (1448-1532)
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|