Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Cottbus - Urkunden (1431-1536)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden (1199-1541)
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Guben - Urkunden (1343-1500)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Luckau - Urkunden (1346-1538)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Neuzelle
                • Rep. 10B Zisterzienserkloster Neuzelle - Urkunden (1268-1768)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 104 D Eugen, Abt des Klosters Neuzelle, Nikolaus, Prior, Wilhelm, Subprior, und der Konvent erteilen Georg Jonas, Krüger zu Kr... (1688.10.28)
                  • 105 A Carl Christian von Bomsdorff auf Bresinchen verkauft sein Rittergut Bresinchen mit allen Zubehörungen für 19.500 Reichst... (1712.03.08)
                  • 106 A Konrad, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent einerseits und Carl Christian von Bomsdorff andererseits präzisieren ... (1712.04.14)
                  • 107 A Georg, Friedrich und Adolf von Kieckebusch, Vettern, und die Witwe Ursula von Schönfeld, geborene von Kieckebusch, verka... (1716.05.14)
                  • 108 D Konrad, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent erneuern Leonhard Jonas, Krüger zu Krebsjauche, den unter dem 28. Okt... (1717.05.10)
                  • 109 D Martin, Abt des Klosters Neuzelle, bestätigt August Schultze zu Schönfließ die nachstehend transsumierten Verträge vom 7... (1728.06.12)
                  • 110 D Martin, Abt des Klosters Neuzelle, bestätigt August Schultze zu Schönfließ die von seinen Vorfahren erworbenen Rechte an... (1728.11.20)
                  • 111 A Gabriel, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent kaufen von Carl Wilhelm von Haugwitz dessen vom Kloster zu Lehen geh... (1756.03.28)
                  • 112 A Gabriel, Abt des Klosters Neuzelle, und der Konvent kaufen von Leonhard Jonas, kurfürstlich-sächsischem Zolleinnehmer zu... (1756.06.21)
                  • (113) A Die königlich preußische Regierung zu Frankfurt (Oder) löst das Stift Neuzelle auf Grund der Kabinettsordre Friedrich Wi... (1817.02.25)
                • Rep. 10B Zisterzienserkloster Neuzelle - Akten
              • Rep. 10C Parochie Buchhain und Prießen
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Cottbus - Urkunden (1452)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Cottbus - Urkunden (1386-1503)
              • Rep. 10C Wendische Kirche Cottbus
              • Rep. 10C Pfarrkirche Eiche bei Calau - Urkunden (1498)
              • Rep. 10C Parochie Groß Breesen
              • Rep. 10C Pfarrkirche Lieberose - Urkunden (1516)
              • Rep. 10C Deutsche und Wendische Kirche Lübben
              • Rep. 10C Hubertuskapelle vor Lübbenau - Urkunden (1487)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Lübbenau - Urkunden (1539)
              • Rep. 10C Georgskapelle Luckau - Urkunden (1386-1489)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Luckau - Urkunden (1359-1519)
              • Rep. 10C Heilig-Kreuz-Hospital Luckau - Urkunden (1317-1597)
              • Rep. 10C Pfarrkirche St. Nikolai Luckau - Urkunden (1297-1585)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Schiedlo - Urkunden (1357)
              • Rep. 10C Heilig-Kreuz-Kapelle Senftenberg - Urkunden (1465)
              • Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Senftenberg - Urkunden (1448-1532)
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query