Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
          • 2.3.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1656-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Arnswalde (1875-1935)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Calau (1790-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Cottbus (1680-1951)
                • 1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1680-1945)
                • 2. Verwaltung des Kreises (1686-1945)
                • 3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1821-1945)
                • 4. Rechts- und Personenstandswesen (1815-1939)
                • 5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1765-1946)
                • 6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1763-1944)
                • 7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1793-1939)
                • 8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1802-1945)
                • 9. Finanz- und Geldwesen (1704-1945)
                • 10. Handel und Gewerbe (1776-1941)
                • 11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1842-1937)
                • 12. Bauwesen (1800-1951)
                • 13. Landwirtschaft und Forsten (1762-1945)
                • 14. Militär- und Kriegswesen (1823-1945)
                • 15. Karten (1882-1944.12.31)
                  • 15.1. Lagepläne (1907-1942)
                  • 15.2. Gebäude (mit dazugehörigen Lageplänen) (1927-1938)
                    • 15.2.1. Verwaltung (1930-1932)
                    • 15.2.2. Brandschutz (1928-1933)
                    • 15.2.3. Mühlen (1930-1935)
                    • 15.2.4. Schulen (1929)
                    • 15.2.5. Geld- und Kreditinstitute (1931)
                    • 15.2.6. Jugendherbergen (1930-1932)
                    • 15.2.7. Badeanstalten (1932)
                    • 15.2.8. Organisationen und Vereine (1930-1938)
                    • 15.2.9. Wohn- und Geschäftshäuser, Wohnbaracken mit dazugehörigen Wirtschaftsgebäuden (1927-1935)
                      • 15.2.9.1. Musterzeichnungen (1928-1935)
                      • 15.2.9.2. Orte (A - Z) (1927-1935)
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • K 175 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wochenendhauses für die Lehrerin Berta Eichler auf ihrem Grundstück, Grundbuch Bd. 1... (1933)
                        • K 262 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wochenendhauses für die Lehrerin Berta Eichler auf ihrem Grundstück, Grundbuch Bd. 1... (1933)
                        • K 176 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Tischler Paul Fiedler, Grundbuch Bd. 13 Bl. .... Grundriss, Ansic... (1933)
                        • K 177 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Handelsmann Max Hartmann auf seinem Grundstück, Grundbuch Bd. 13 ... (1933)
                        • K 178 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wochenendhauses für den Lichtspielvorführer Alfred Heilmann auf seinem Grundstück, G... (1933)
                        • K 179 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wochenendhauses für den Lichtspielvorführer Alfred Heilmann auf seinem Grundstück, G... (1933)
                        • K 179 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Tuchmacher Ferdinand Kohlo auf seinem Grundstück, Grundbuch Bd. 1... (1933)
                        • K 180 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Margarete Noack auf ihrem Grundstück, Grundbuch Bd. 13 Bl. 374. Grund... (1933)
                        • K 264 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Margarete Noack auf ihrem Grundstück, Grundbuch Bd. 13 Bl. 374. Grund... (1933)
                        • K 181 B Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Arbeiter Michael Patalas, Grundbuch Bd. 13 Bl. 371. Grundriss, An... (1933)
                        • K 182 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Gärtner Curt Reimann auf seinem Grundstück, Grundbuch Bd. 13 Bl. ... (1933)
                        • K 183 C Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Polizeibeamten a. D. Rudolf Voigt auf seinem Grundstück, Grundbuc... (1933)
                        • K 184 B Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses und eines Wirtschaftsgebäudes für den Eigentümer Gustav Ziege, Grundbuch ... (1933)
                        • K 265 B Hänchen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses und eines Wirtschaftsgebäudes für den Eigentümer Gustav Ziege, Grundbuch ... (1933)
                        • K 120 B Jänschwalde. Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Büdners Herrn Martin Dabow in Jänschwalde Nr. 3... (1929)
                        • K 207 B Kahren. Zeichnung vom Schankwirtschaftsgrundstück zu Kahren Nr. 3, früher Scheppan, jetzt Herrn August Groba gehörig. Gr... (1928)
                        • K 123 C Kiekebusch. [Errichtung eines Eigenheimes] für den Arbeiter Richard Lukas. Lagskizze (1932)
                        • K 93 B Kiekebusch. Verbesserungsvorschlag zum Anbau eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Gustav Schädel (1930)
                        • K 208 B Klein Gaglow. Wohnhaus auf dem Grundstück von Ambrosius Jäger, Grundbuch Bd. 5 Bl. 144. Dachansichten und Querschnitt Gi... (1930-1935)
                        • K 107 B Klein Gaglow. Verbesserungsvorschlag für den [Neubau eines Wohnhauses] für Wilhelm Schultchen. Ansichten und Schnitte (1929)
                        • K 209 B Kolkwitz. Nachtragszeichnung für den Wohnhausbau Henkles (Neusiedlung an der Berliner Chaussee). Grundriss, Querschnitt ... (1930-1935)
                        • K 210 B Kolkwitz. Zeichnung des Wohnhauses auf dem Grundstück Teichstraße 1. Grundrisse Erd- und Obergeschoß (1933)
                        • K 211 B Kolkwitz. Zeichnung des Wohnhauses auf dem Grundstück Teichstraße 1. Grundrisse Erd- und Obergeschoß (1933)
                        • K 143 B Laubsdorf. Grundstück von Zimmermann Otto Hellwig. Auszug aus der Gemarkungskarte von Laubsdorf, Kartenblatt I (1930-1935)
                        • K 94 B Laubsdorf. Zeichnung für Gesuch zum Schankbetrieb auf dem Grundstück der Frau verwitwete Wilhelmine Nowka. Grundriss und... (1930-1935)
                        • K 52 C Madlow. Skizze für ein 6-Familienhaus. Grundriss (1930-1935)
                        • K 155 C Madlow. Verbesserungsvorschlag für den Neubau eines Wohnhauses später Wirtschaftsgebäude für Herrn Alexander Ruhbach. Gr... (1931)
                        • K 108 B Madlow. Verbesserungsvorschlag für den Neubau eines Wohnhauses für Herrn Emil Schollbach. Grundrisse, Vorderansicht und ... (1929)
                        • K 212 B Mattendorf. Unterkunftsbaracke für 60 Mann des "Freiwilligen Arbeitsdienstes" (FAD). Grundriss, Vorderansicht und Quersc... (1932)
                        • K 266 C Mattendorf. Lageplan des Grundstücks Wilhelm Balzer (1930-1935)
                        • K 213 B Mattendorf. Stallumbau und Wohnhausanbau für den Landwirt Herrn Dubian. Grundriss Erdgeschoß, Straßen- und Hofansicht mi... (1934)
                        • K 216 B Mattendorf. Stallumbau und Wohnhausanbau für den Landwirt Herrn Dubian. Grundriss Erdgeschoß, Straßen- und Seitenansicht... (1934)
                        • K 214 B Mattendorf. Neubau eines Wohnhauses für den Landwirt Herrn Paul Dubian (1934)
                        • K 215 C Mattendorf. Umbau des Stallgebäudes zur Wohnung und Anbau eines Zimmers für den Landwirt Herrn Paul Dubian (1934)
                        • K 166 C Merzdorf. Skizze für [die Errichtung eines Wohnhauses für den Zimmerer Wilhelm Hoppatz]. Eingezeichnet in einen Ausschni... (1930-1935)
                        • K 167 C Merzdorf. Lageplan für [die Errichtung eines Wohnhauses für den Zimmerer Wilhelm Hoppatz] (1930-1935)
                        • K 109 C Neuhausen. Verbesserungsvorschlag [für den Neubau eines Wohnhauses] für Herrn Anders. Grundriss Dachgeschoß, Straßenansi... (1928)
                        • K 110 B Neuhausen. Verbesserungsvorschlag [für den Neubau eines Wohnhauses] für Herrn Jähde. Grundrisse Erd- und Obergeschoß und... (1928)
                        • K 217 C Neuhausen. Vorlaube für Herrn Kühnel. Straßenansicht und Querschnitt (1930-1935)
                        • K 218 B Neuhausen. Nachtragszeichnung zum Neubau eines Wochenendhauses für den Tuchfabrikanten Herrn Emil Warnatz aus Cottbus (1930-1935)
                        • K 124 B Papitz. Lageplan des Grundstücks des Landwirts Christian Grabia in Papitz Nr. 6 (1933)
                        • K 219 B Peitz. Skizze zum Einbau einer Wohnung von 6 Räumen für Herrn Robert Daehn. Grundriss Erdgeschoß und Vorderansicht (1930-1935)
                        • K 111 B Peitz. Verbesserungsvorschlag zum Ausbau einer Wohnung und Neubau einer Waschküche für Herrn Tuchweber Gustav Kollosche,... (1929)
                        • K 47 B Peitz. Neubau eines Wohnhauses und eines Stallgebäudes für Herrn Willy Kollosche, Alte Bahnhoftrasse. Grundriss und Ansi... (1930)
                        • K 44 B Peitz. Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses und eines Stallgebäudes für Frau Frida Lehmann, Grüner Weg (1932)
                        • K 46 B Peitz. Zeichnung zum Versetzen der Zaunmauer an dem Grundstück des Kaufmanns Franz Nowka, Gubener Strasse. Grundriss und... (1930)
                        • K 112 B Peitz. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Waschküchen- und Abortgebäudes auf dem Grundstück der Frau Luise Schmagow... (1929)
                        • K 268 C Peitz. [Neubau eines Wohngebäudes auf dem Grundstück der Frau Luise Schmagow, Gubener Vorstadt]. Lageplan (1929)
                        • K 269 C Peitz. [Neubau eines Wohngebäudes auf dem Grundstück der Frau Luise Schmagow, Gubener Vorstadt]. Neue Bauflucht, eingeze... (1929)
                        • K 156 B Roggosen. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses und eines Stallgebäudes für den Förster Karl Scheunemann (1931)
                        • K 113 B Sachsendorf. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Wohn- und Stallgebäudes für den Maurer Herrn Erich Raschick aus Gro... (1929)
                        • K 157 C Saspow. Nachtragszeichnung zum Neubau eines Wirtschaftsgebäudes mit Notwohnung und Schuppen für den Arbeiter Heinrich Ec... (1931)
                        • K 125 C Saspow. Lageplan für den Neubau von [Reinhold] Hellwig (1930-1935)
                        • K 114 B Saspow. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Wohn- und Stallgebäudes für Frau Marie Reide geb. Konzack, Grundbuch Bd.... (1929)
                        • K 220 B Schlichow. [Skizze zum Neubau eines Hauses] für den Gastwirt Sellesk (1930-1935)
                        • K 53 C Schmellwitz. Errichtung eines Wohngebäudes mit Nebengebäude. Lageplan (1930-1935)
                        • K 128 C Schmellwitz. Lageplan des Grundstücks für Herrn G. Bramke (1933)
                        • K 115 B Schmellwitz. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Wohnhauses für Frau Marie Dubian auf dem Grundstück, Friedrich-Eber... (1928)
                        • K 158 C Schmellwitz. Zeichnung zum Durchbruch einer Eingangstür zum Giebel des Wohnhauses für Herrn Paul Funke auf dem Grundstüc... (1931)
                        • K 95 B Schmellwitz. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Wohnhauses für Herrn Gustav Kamenz, Schulstraße 36 (1930)
                        • K 221 B Schmellwitz. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Gartenhauses für den Bäckermeister Herrn Fritz Kubatz, Horst-Wessel... (1933)
                        • K 222 C Schmellwitz. [Neubau eines Wohnhauses] für Herrn R. Müller. Grundrisse Keller- Erd- und Obergeschoß (1930-1935)
                        • K 55 B Schmellwitz. Zweifamilienwohnhaus für Herrn Wilhelm Novka [Nowka], Grundbuch Bd. 25 Bl. 673 (1928)
                        • K 116 B Schmellwitz. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Wohnhauses für Fleischermeister Semisch. Grundrisse und Querschnitt... (1928)
                        • K 54 C Schmellwitz. Holzhaus für die Schmellwitzer Siedlung, Preis 6.000 RM. Grundriss, Querschnitt und Ansicht (1930-1935)
                        • K 238 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Schnitter Paul Berg, Grundbuch Bd. 4 Bl. 131. Lageplan, Grundris... (1930-1935)
                        • K 239 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Schnitter Paul Berg, Grundbuch Bd. 4 Bl. 131. Lageplan, Grundris... (1930-1935)
                        • K 240 B Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Bankdirektor a. D. Friedrich Hannemann in Schorbus-Reinpusch, Gr... (1930-1935)
                        • K 241 B Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Bankdirektor a. D. Friedrich Hannemann in Schorbus-Reinpusch, Gr... (1930-1935)
                        • K 242 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für die Witwe Juliane Schmidtke, Grundbuch Bd. 4 Bl. 131. Lageplan, Grun... (1930-1935)
                        • K 243 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für die Witwe Juliane Schmidtke auf dem Grundstück des Schnitters Paul B... (1930-1935)
                        • K 244 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Eigentümer Karl Scholz, Grundbuch Bd. 4 Bl. 132. Lageplan, Grund... (1930-1935)
                        • K 245 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Eigentümer Karl Steig, Grundbuch Bd. 3 Bl. 79. Lageplan, Grundri... (1930-1935)
                        • K 246 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Eigentümer Karl Steig, Grundbuch Bd. 3 Bl. 79. Lageplan, Grundri... (1930-1935)
                        • K 247 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für die verehelichte Kaufmann Gertrud Süßmuth geborene Krautz, Grundbuch... (1930-1935)
                        • K 248 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für die verehelichte Kaufmann Gertrud Süßmuth geborene Krautz, Grundbuch... (1930-1935)
                        • K 249 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Versorgungsanwärter Alexander Wiegand, Grundbuch Bd. 4 Bl. 129. ... (1930-1935)
                        • K 250 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Versorgungsanwärter Alexander Wiegand, Grundbuch Bd. 4 Bl. 129. ... (1930-1935)
                        • K 251 C Schorbus. Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Frau Anni Wiesner geborene Bartsch, Grundbuch Bd. 4 Bl. 121. Lagepla... (1930-1935)
                        • K 160 B Sielow. Vorschlag zum Anbau eines Wohnhauses für Herrn Tischlermeister Christian Bachanz in Sielow [Nr. 25a]. Grundrisse... (1931)
                        • K 159 B Sielow. Verbesserungsvorschlag zum Anbau eines Wohnhauses für Herrn Tischlermeister Christian Bachanz in Sielow Nr. 25a (1931)
                        • K 133 B Sielow. [Neubau einer Scheune auf dem Grundstück Krüger]. Grundriss und Lageplan (1931)
                        • K 134 B Sielow. [Neubau einer Scheune auf dem Grundstück Krüger]. Grundriss und Lageplan (1931)
                        • K 58 B Sielow. Verbesserungsvorschlag zum Neubau einer Scheune für Herrn Friedrich Krüger in Sielow Nr. 61, Grundbuch Bd. 10 Bl... (1930)
                        • K 57 B Ströbitz. Skizze zum Neubau eines Achtfamilienwohnhauses (1930)
                        • K 66 B Ströbitz. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Wohnhauses. Grundrisse, Ansichten und Querschnitt (1932)
                        • K 56 C Ströbitz. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Wirtschaftsgebäudes für Frau Lidwina Becher (1930)
                        • K 270 C Ströbitz. Lageplan des Grundstücks für Herrn A. Budig (1933)
                        • K 67 A Werben. Umbau der Gutsscheune in ein Lager für den Freiwilligen Arbeitsdienst. Grundriss und Querschnitt (1931-1935)
                        • K 225 B Werben. Umbau der Gutsscheune in ein Lager für den Freiwilligen Arbeitsdienst. Grundriss und Querschnitt (1931-1935)
                        • K 117 C Werben. Verbesserungsvorschlag zum Neubau eines Ausstellungsgebäudes für Fahrräder für Max Kögler. Grundriss, Ansichten ... (1928)
                        • K 161 B Werben. Zeichnung zum Ausbau eines Fleischerladens für den Gastwirt Hermann Stöhr. Grundriss Erdgeschoß, Querschnitt und... (1931)
                        • K 118 B Willmersdorf. Zeichnung von den zum Gastwirtschaftsbetrieb zu benutzenden Räumlichkeiten auf dem Grundstück des Gastwirt... (1927)
                  • 15.3. Brücken (mit dazugehörigen Lageplänen) (1912-1938)
                  • 15.4. Schleusen und Wassertreppen (mit dazugehörigen Lageplänen) (1930-1935)
                  • 15.5. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen) (1882-1919)
                  • 15.6. Wasserversorgung und Abwasser (mit dazugehörigen Lageplänen) (1890-1915)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Crossen (1810-1939)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Guben (1656-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Königsberg/Nm. (1780-1935)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Landsberg (Warthe) (1813-1936)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Lebus (1717-1944)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Lübben (1816-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Luckau (1792-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Oststernberg (1931-1940)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Soldin (1716-1937)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Sorau (1668-1942)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Spremberg (1733-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Weststernberg (1938-1939)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Züllichau-Schwiebus (1909-1945)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
            • Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
            • Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
            • Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query