Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
              • Rep. 75 Aachener & Münchener Lebensversicherungs-AG, Potsdam (1877-1956)
              • Rep. 75 AEG Hennigsdorf (1840-1945)
              • Rep. 75 AEG Röhrenfabrik Niederlausitz, Großräschen (1943-1945)
              • Rep. 75 AG Osthavelländische Kreisbahnen, Nauen - Karten (1867-1912)
              • Rep. 75 Althoff Film-Atelier KG, Potsdam-Babelsberg (1935-1946)
              • Rep. 75 Altranfter Zuckerfabrik (1882-1883)
              • Rep. 75 Aluminium Präzisionsguß AG (APAG), Potsdam (1923-1939)
              • Rep. 75 Arado Flugzeugwerke Potsdam (1935-1952)
              • Rep. 75 Askania Werke AG, Berlin-Friedenau/Teltow (1942)
              • Rep. 75 Bakelite GmbH, Erkner (1906-1949)
              • Rep. 75 Bastfaser GmbH Fehrbellin (1924-1947)
              • Rep. 75 Bauunternehmung Baumann u. Burmeister Hitzacker, Zweigstelle Züllichau (1941-1942)
              • Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau
                • Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau - Akten (1854-1951)
                • Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau - Karten (1852-1995)
                  • 1. Lagepläne (1852-1995)
                  • 2. Dorf Wildau-Hoherlehme (1919-1923)
                  • 3. Kolonie Wildau - Wohngebäude, Freizeiteinrichtungen, gemeinschaftliche Einrichtungen (mit dazugehörigen Lageplänen) (1899-1995)
                  • 4. Fabrikgebäude, Produktionsstätten (mit dazugehörigen Lageplänen) (1897-1995)
                  • 5. Maschinen und technische Anlagen (1914-1944)
                  • 6. Lokomotiven (1923-1950)
                  • 7. Eisenbahnanlagen (mit dazugehörigen Lageplänen) (1898-1942)
                  • 8. Stichkanal und Brücken (mit dazugehörigen Lageplänen) (1898-1941)
                  • 9. Luftschutz (1938-1945)
                  • 10. Brandschutz (1909-1995)
                  • 11. Wasser-, Gas- und Stromversorgung, Abwasser (1899-1944)
                    • 11.1. Lagepläne
                    • 11.2. Abwasserentsorgung, Kläranlage
                      • K 34 B Stöpsel für die Kläranlage (1899)
                      • K 355 A Stöpsel für die Kläranlage (1899)
                      • K 35 A Transmission im Pumpenhause der Kläranlage (1899-1909)
                      • K 372 A Abwässer-Reinigungs-Anlage. System V. Schweder. Grundriss und Schnitte (1900)
                      • K 36 A Pumpenhaus der Kläranlage. Grundriss (1900)
                      • K 365 A Grundriss des Pumpenhauses der Kläranlage (1900)
                      • K 40 A Pumpenhaus der Kläranlage. Schnitt a-b (1900)
                      • K 405 A/ÜF Pumpenhaus der Kläranlage. Schnitt a-b (1900)
                      • K 41 A Pumpenhaus der Kläranlage. Schnitt c-d (1900)
                      • K 37 A/ÜF Eisengerüst für die Wasserelevatoren der Kläranlage [im Pumpenhaus] (1900)
                      • K 406 A Pumpenhaus der Kläranlage. Schnitt c-d (1900)
                      • K 62 A Pumpenhaus über dem Sammelbrunnen der Kläranlage. Grundriss, Ansicht und Schnitt (1900)
                      • K 371 A Pumpenhaus über dem Sammelbrunnen der Kläranlage. Grundriss, Schnitt (a-b) und Westansicht (1900)
                      • K 306 B Gusseiserne Fenster für das Pumpenhaus der Kläranlage und Lichte Türöffnung des Pumpenhauses der Kläranlage (Zwei Teilka... (1900)
                      • K 307 B Gusseiserne Fenster für das Pumpenhaus der Kläranlage und Lichte Türöffnung des Pumpenhauses der Kläranlage (Zwei Teilka... (1900)
                      • K 38 A/ÜF Antrieb der Wasserelevatoren im Pumpenhaus der Kläranlage (1900-1909)
                      • K 615 B Lageplan zur Erweiterung der Abwasser-Reinigungsanlage mit Neubau eines Abwasser-Sammelschachtes (1908)
                      • K 32 A/ÜF Abwässer Reinigungsanlage [System V. Schweder]. Längsschnitt (1909)
                      • K 33 A/ÜF Abwässer Reinigungsanlage [System V. Schweder]. Längsschnitt (1909)
                      • K 403 A Erweiterung der Abwässer-Reinigungs-Anlage. System V. Schweder. Grundriss und Schnitte (A-B, C-D, E-F, G-H, I-K, L-M) (1909)
                      • K 404 A Abwässer-Reinigungs-Anlage. System V. Schweder. Grundriss und Schnitte (A-B, C-D, E-F, G-H, I-K, L-M) (1909)
                      • K 21 A/ÜF [Cowel] Formstücke für die Maffei-Schwarzkopff-Werke GmbH. N.O. Kolonie am Stichkanal (1909)
                      • K 31 A/ÜF [Cowel] Formstücke für die Maffei-Schwarzkopff-Werke GmbH. N.O. Kolonie am Stichkanal (1909)
                      • K 26 A/ÜF Abwässerleitung der Maffei-Schwarzkopff-Werke und der N.O. Kolonie. Überführung über den Stichkanal (1909)
                      • K 27 A/ÜF Abwässerleitung der Maffei-Schwarzkopff-Werke und der N.O. Kolonie. Überführung über den Stichkanal (1909)
                      • K 29 A/ÜF Rohrleitungen im Filterraum der Kläranlage-Erweiterung. Grundriss und Schnitt (a-b) (1909)
                      • K 366 A/ÜF Rohrleitungen im Filterraum der Kläranlage-Erweiterung. Grundriss und Schnitt (a-b) (1909)
                      • K 30 A/ÜF Rohrleitungen im Oxydationsraum der Kläranlage-Erweiterung. Grundriss und Schnitt (a-b) (1909)
                      • K 367 A/ÜF Rohrleitungen im Oxydationsraum der Kläranlage-Erweiterung. Grundriss und Schnitt (a-b) (1909)
                      • K 39 A Zuführung der Kanalisationsabwässer von den Maffei-Schwartzkopff-Werke und der N.O. Kolonie zur Kläranlage der Berliner ... (1909)
                      • K 400 A Zuführung der Kanalisationsabwässer von den M.S.W. (Maffei-Schwartzkopff-Werke) und der N.O. Kolonie zur B.M.A.G. Kläran... (1909)
                      • K 291 B Schmiedeeisernes Auslaufrohr. Draufsicht (1909)
                      • K 293 B Winkeleisenrahmen (Einstiegsluken für die Kläranlage). Grundriss, Schnitt (a b) (1909)
                      • K 294 B Konsole für die Erweiterung der Kläranlage. Vorder- und Seitenansicht (1909)
                      • K 295 B Tonrohre und Formstücke für die Kläranlage - Erweiterung. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 361 A Entwurf zu einer Ablassvorrichtung der Kläranlage. Drauf- und Seitendetailansicht (1909)
                      • K 296 B Rohrteile zur Ablassvorrichtung der Kläranlage. Zeichnung für Position 1 und 2 (1909)
                      • K 297 B Rohrteile zur Ablassvorrichtung der Kläranlage. Zeichnung für Position 1 - 3 (1909)
                      • K 303 B Rohrteile für die Abwässerleitung. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 327 B Rohrteile für die Abwässerleitung. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 356 A Rohrteile zur Abwässer-Leitung der BMAG. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 364 A Rohrteile zur Abwässer-Leitung der BMAG. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 357 A Rohrteile zur Abwässer-Leitung der Maffei-Schwartzkopff-Werke. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 384 A Rohrteile zur Abwässer-Leitung der Maffei-Schwartzkopff-Werke. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 298 B Detail für die Kläranlage-Erweiterung (1909)
                      • K 363 A Details für die Kläranlage-Erweiterung. Details und Schnitte (ab, cd) (1909)
                      • K 301 B Überschiebemuffe zur Druckleitung der Pumpe J-3798 (1909)
                      • K 302 B Überschiebemuffe zur Druckleitung der Pumpe J-3798 (1909)
                      • K 330 B Gusseisener Ventilkegel für die Erweiterung der Kläranlage. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 335 B Nebengebäude zur Abwässer-Reinigungs-Anlage in Wildau. Grundriss, Vorderansicht und Querschnitt (a-b) (1909)
                      • K 336 B Nebengebäude zur Abwässer-Reinigungs-Anlage in Wildau. Grundriss, Vorderansicht und Querschnitt (a-b) (1909)
                      • K 337 B Schmiedeeiserne Flanschen zur Abwässerleitung der Maffei-Schwartzkopff-Werke GmbH am Stichkanal. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 338 B Schmiedeeiserne Flanschen zur Abwässerleitung der Maffei-Schwartzkopff-Werke GmbH am Stichkanal. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 339 B Schmiedeeisernes Auslaufrohr. Detailzeichnung (1909)
                      • K 340 B Revisionsschacht für die Kanalisations-Abwässerleitung. Grundriss und Schnitt (a b) (1909)
                      • K 341 B Revisionsschacht für die Kanalisations-Abwässerleitung. Grundriss und Schnitt (a b) (1909)
                      • K 362 A Gußteile für die Kläranlage Erweiterung. Detailzeichnungen (1909)
                      • K 375 A Kläranlage-Erweiterung. Übergangsschächte vom Schlammfang zum Faulraum und vom Faulraum zum Filter. Schnitte (a-b, c-d, ... (1909)
                      • K 376 A Kläranlage-Erweiterung. Übergangsschächte vom Schlammfang zum Faulraum und vom Faulraum zum Filter. Schnitte (a-b, c-d, ... (1909)
                      • K 379 A Jauche-Zuführungs- und Drainage-Leitungen für die Filter der Kläranlage. Grundriss und Schnitte (abcd, e-f, g-h) (1909)
                      • K 402 A Jauche-Zuführungs- und Drainage-Leitungen für die Filter der Kläranlage (alte Anordnung). Schnitte (abcd, e-f, g-h) (1909)
                      • K 380 A Abwasserleitung der M.S.W. (Maffei-Schwartzkopff-Werke) + N.O. Colonie. Details zur mittleren Verspannung des freistehen... (1909)
                      • K 398 A Abwasserleitung der M.S.W. (Maffei-Schwartzkopff-Werke) + N.O. Colonie. Details zur mittleren Verspannung des freistehen... (1909)
                      • K 381 A Verspannung des Rohrbogens der Abwasserleitung am Stichkanal. Detailzeichnungen und Ansichten (1909)
                      • K 399 A Verspannung des Rohrbogens der Abwasserleitung am Stichkanal. Detailzeichnungen und Ansichten (1909)
                      • K 382 A Aufhängung der Saugeleitung zur Pumpe I - 3798. Detailzeichnung (1909)
                      • K 383 A Aufhängung der Saugeleitung zur Pumpe I - 3798. Detailzeichnung (1909)
                      • K 369 A Anbau eines Pumpenschachtes an den vorhandenen Sammelschacht der Kläranlage. Grundriss und Schnitt (1909)
                      • K 373 A Anbau eines Pumpenschachtes an den vorhandenen Sammelschacht der Kläranlage. Grundrisse und Schnitte (1909)
                      • K 374 A Anbau eines Pumpenschachtes an den vorhandenen Sammelschacht der Kläranlage. Grundrisse und Schnitte (1909)
                      • K 377 A Sammelschacht für die Wildauer Kanalisation. Grundriss, Schnitte (1909)
                      • K 378 A Sammelschacht für die Wildauer Kanalisation. Grundriss, Schnitte (1909)
                      • K 25 A/ÜF Antrieb der Wasserelevatoren im Pumpenhaus der Kläranlage (1909-1911)
                      • K 304 B Pumpschacht zur Abwässer-Reinigungsanlage. Grundriss und Schnitt (a-b) (1909-1922)
                      • K 305 B Pumpschacht zur Abwässer-Reinigungsanlage. Grundriss und Schnitt (a-b) (1909-1922)
                      • K 354 A Transmission im Pumpenhause der Kläranlage. Detailzeichnungen (1909-1922)
                      • K 368 A Wasserelevator für 30.000 Liter pro Stunde. Vorder- und Seitenansicht mit Details (1909-1922)
                      • K 353 A Schaltbild für Anschluss an 2 x 220 Volt. Detailzeichnungen (1909-1922)
                      • K 328 B Einstiegklappe und Oberlichteinbau für den Pumpenraum in der Kläranlage. Detailzeichnungen (1909-1922)
                      • K 329 B Einstiegklappe und Oberlicht-Einbau für den Pumpenraum in der Kläranlage. Detailzeichnungen (1909-1922)
                      • K 22 A/ÜF Kokswaschvorrichtung für die Kläranlage (1909-1928)
                      • K 28 A/ÜF Laufstege an der Kläranlage (1910)
                      • K 20 A/ÜF Abdeckung der Steigefilter-Zwischenwand (Kläranlage). Blatt II (1910)
                      • K 292 B Auslaufkrümmer für die Kläranlage, Gusseisen. Draufsicht (1910)
                      • K 359 A Kanalisations-Rohrleitung von den Maffei-Schwartzkopff-Werken nach dem Sammelschacht der BMAG. Lageplan (1910)
                      • K 360 A Deckel zu den Einstiegsluken der Kläranlage. Detailzeichnungen (1910)
                      • K 370 A Erweiterungsbau der Kläranlage. Anordnung der Pfeilervorlagen und Dehnungsfugen. Anordnung und Detailzeichnungen (1910)
                      • K 61 A Siebschaufelrad-Anlage zur Feinreinigung von Abwässern. System und Patent Geiger. Grundriss und Schnitte (1911-1919)
                      • K 358 A Wasserstandsanzeiger für die Steigefilter der Kläranlage. Anordnung, Grundriss, Ansichten und Schnitt (A-B) (1911)
                      • K 19 A/ÜF Koksbunker. Ansichten und Schnitte (1911)
                      • K 18 A/ÜF Abwässer-Reinigungsanlage System V. Schweder. Grundrisse und Schnitte (1911)
                      • K 23 A/ÜF Abwässer-Reinigungsanlage System V. Schweder. Grundrisse und Schnitte (1911)
                      • K 24 A/ÜF Abwässer-Reinigungsanlage System V. Schweder. Grundrisse und Schnitte (1911)
                      • K 300 C Lageplan der Siebschaufelrad-Anlage "System und Patent Geiger" (1911)
                      • K 401 A Pfeilerverankerungen in der Kläranlage. Detailzeichnungen (Fragment) (1911)
                      • K 1313 A Regenrohrleitungen. Eingezeichnet in Lageplan der Berliner Maschinenbau AG Wildau (1911)
                      • K 331 B Steinschlag-Spülung zur Abwässer-Reinigungs-Anlage. Ansicht und Detailzeichnung (1918)
                      • K 332 B Steinschlag-Spülung zur Abwässer-Reinigungs-Anlage. Ansicht und Detailzeichnung (1918)
                      • K 299 C Durchgangsventil für die Kläranlage (1918)
                      • K 1320 A Abrechnungszeichnung vom 31. Okt. 1919 über Ausführung der Steige- und Fallrohrleitungen von der Enteisenung zum neuen H... (1919)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 10 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 11.3. Wasserversorgung, Brunnen
                    • 11.4. Gas- und Stromversorgung
                  • 12. Werksstraßen, Straßenbau, Werkseinzäunung (1908-1921)
                • Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau - Fotos (1920-1995)
              • Rep. 75 Bonneß & Hachfeld Potsdam
              • Rep. 75 Borsigwalder Holzvertrieb, Mellensee (1933-1950)
              • Rep. 75 Boswau & Knauer AG, Brandenburg (Havel)
              • Rep. 75 Brandenburgische Kreis-Elektrizitätswerke GmbH Spandau - Karten
              • Rep. 75 Büsscher & Hoffmann AG, Eberswalde (1913-1951)
              • Rep. 75 Chemische Werke Hermann Römmler AG, Spremberg (1933-1945)
              • Rep. 75 Daimler Benz Motoren GmbH, Genshagen (1909-1945)
              • Rep. 75 Dralowid-Werk, Teltow (1902-1948)
              • Rep. 75 Deka Pneumatik GmbH, Ketschendorf - Fotos (1942)
              • Rep. 75 Deutsche Kabelwerke AG, Ketschendorf (1936-1943)
              • Rep. 75 Deutsche Landwerbung GmbH (1931-1945)
              • Rep. 75 Dynamit AG, vorm. A. Nobel, Lager Glöwen (1939-1945)
              • Rep. 75 Elektro-Mechanik Heinrich List, Teltow (1929-1945)
              • Rep. 75 Elektro-Optik GmbH, Werk Teltow
              • Rep. 75 Elektrowerke AG Berlin, Kraftwerk Lauta (1917-1958)
              • Rep. 75 A. M. Erichsen (Mechanische Werkstatt), Teltow (1920-1944)
              • Rep. 75 Frankfurter Elektrizitätswerke GmbH (1897-1944)
              • Rep. 75 Frankfurt (Oder) - Leipziger Chausseebau AG, Lübben (1850-1875)
              • Rep. 75 Filmfirmen, verschiedene (-1945)
              • Rep. 75 Finsterwalder Maschinen GmbH (FIMAG)
              • Rep. 75 Frieseke & Höpfner Gerätebau Potsdam-Babelsberg - Karten (1936-1950)
              • Rep. 75 Gebr. Mann, Ziegelei Herzfelde (1876-1944)
              • Rep. 75 Glashüttenwerke von Poncet AG, Friedrichshain
              • Rep. 75 Gundka-Werke GmbH, Brandenburg (Havel) (1928-1953)
              • Rep. 75 E. Heidkamp, Kunsthandlung und Glaserei, Potsdam (1943)
              • Rep. 75 Ernst Heinkel Flugzeugwerke Oranienburg (1937-1938)
              • Rep. 75 Carl Heinze, Maschinenfabrik AG, Guben (1879-1961)
              • Rep. 75 HIAG-Verein Holzverkohlungsindustrie GmbH Frankfurt, Zweigniederlassung Wildau - Karten (1937-1938)
              • Rep. 75 Hirsch Kupfer- u. Messingwerke AG, Finow (Heegermühle)
              • Rep. 75 IG-Farbenindustrie AG, Werk Döberitz (1935-1945)
              • Rep. 75 IG-Farbenindustrie AG, Werk Gapel-Nord in Döberitz (1935-1945)
              • Rep. 75 IG Farbenindustrie AG, Werk Premnitz
              • Rep. 75 Fuchs & Co., Lausitzer Isoliermittelfabrik, Cottbus (1934-1950)
              • Rep. 75 Kjellberg, Maschinen & Elektroden GmbH, Finsterwalde (1922-1949)
              • Rep. 75 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG, Wittenberge (1937-1947)
              • Rep. 75 W. Lange, Inhaber O. Lange, Filiale Klein Berge (1928-1935)
              • Rep. 75 Lederfabriken Kirchhain/NL (1890-1948)
              • Rep. 75 Lineolwerke AG, Brandenburg (Havel) (1906-1946)
              • Rep. 75 Gustav Lohse AG (Parfüm- und Toilettenseifenfabrik), Teltow (1912-1946)
              • Rep. 75 Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel AG, Potsdam-Babelsberg
              • Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG Berlin
              • Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Betriebsdirektion Eberswalde - (1940)
              • Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Betriebsdirektion Frankfurt (Oder) - (1903-1954)
              • Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Kraftwerk Finkenheerd - (1921-1961)
              • Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Kraftwerk Finow - (1909-1959)
              • Rep. 75 Minimax AG, Neuruppin
              • Rep. 75 Neue Baugesellschaft Wayss & Freytag AG Berlin, Baustelle Dreetz (1940-1941)
              • Rep. 75 Neuer Kulturverlag GmbH, Potsdam (1922-1927)
              • Rep. 75 Niederlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft (NLE) AG - Karten (1896-1946)
              • Rep. 75 Niederlausitzer Ueberlandcentrale Calau (NUC) (1895-1949)
              • Rep. 75 Optische Werke Rathenow (1907-1946)
              • Rep. 75 Patent-Papierfabrik Hohenofen GmbH (1804-1868)
              • Rep. 75 Patentwerk E.P. Lehmann, Brandenburg (Havel) (1880-1950)
              • Rep. 75 Phenoplast Bischoff & Co. KG, Eberswalde (1933-1946)
              • Rep. 75 Phrix-Gesellschaft mbH Wittenberge - Karten (1940-1942)
              • Rep. 75 Preußag (Preußische Bergwerks- und Hütten AG), Rüdersdorf (1751-1949)
              • Rep. 75 Maschinenfabrik & Eisengießerei GmbH Wilhelm Quade, Guben (1901-1951)
              • Rep. 75 Reichswirtschaftsrat, vorläufiger (1922-1929)
              • Rep. 75 C.O. Wegener, Rüdersdorfer Portland-Zementwerk GmbH (1905-1936)
              • Rep. 75 Rittergut Rüdersdorf GmbH (Zementwerk)
              • Rep. 75 Rütgerswerke AG, Erkner
              • Rep. 75 Sattlerei Wilhelm Schöttler, Falkenrehde (1877-1957)
              • Rep. 75 Schering AG, Eberswalde
              • Rep. 75 Schreiber u. Co., Hutfabrik Luckenwalde (1934-1940)
              • Rep. 75 Singer Nähmaschinen AG, Wittenberge (1882-1946)
              • Rep. 75 Steinberg & Co., Hutfabrik Luckenwalde (1918-1956)
              • Rep. 75 Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick, Hennigsdorf (1916-1947)
              • Rep. 75 E. Taeschner, Chemisch-Pharmazeutische Fabrik Potsdam (1930-1952)
              • Rep. 75 Teltowkanal AG, Berlin/Kleinmachnow (1909-1950)
              • Rep. 75 Vereinigte Aluminium-Werke AG Lautawerk Lausitz
              • Rep. 75 Vereinigte Ost- und Mitteldeutsche Zement AG (OMZ), Werk Adler, Rüdersdorf
              • Rep. 75 Veltener Ofen- u. Keramik AG (Veltag) (1939-1952)
              • Rep. 75 Vereinsdruckerei GmbH, Potsdam (1931-1953)
              • Rep. 75 Walter & Voss, Schiffswerft Plaue (1935-1947)
              • Rep. 75 Wiemann-Werft Brandenburg (Havel)
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit scopeQuery