|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Beeskow (1831-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Berlin-Charlottenburg (1894-1954)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin (1590-1955)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Akten (1590-1955)
1. Allgemeines (1797-1952)
2. Landeskultur, Ausstellungen, Bodenfunde (1881-1945)
3. Personal-Sachen (1859-1950)
4. Kassen- und Rechnungswesen (1865-1946)
5. Verwaltung der Dienstgebäude und Materialverwaltung (1894-1952)
6. Bau-Sachen (1803-1953)
6.1 Allgemeines (1872-1946)
6.2 Wasserläufe (1836-1953)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
182 Verbesserung der Strecke Gudelack - Ruppiner See (1902-1912)
183 Entwürfe und Kostenvoranschlag eines Verbindungskanals der Ruppiner Wasserstraße mit den Rheinsberger Gewässern (1933-1934)
183/1 Entwurf zur Vertiefung der Ruppiner und Fehrbelliner Wasserstraße (1909-1910)
184 Vertiefung der Ruppiner und Fehrbelliner Wasserstraße (1911-1924)
185 Kostenanschlag für die Beseitigung von Versandungen in der Ruppiner und Fehrbelliner Wasserstraße (1937)
1454 Verbindungskanal der Ruppiner Wasserstraße mit dem Rheinsberger Gewässern, Längsschnitt, LM 1 : 25.000, HM 1 : 100 (1927)
1111 Zugehörigkeit der Rheinsberger und Zechliner Gewässer (1922)
1837 Baggerung der Rheinsberger Wasserstraße km 2,770 - km 3,220 und der Zechliner Wasserstraße km 0,130 - km 4,800 (1952)
175 Flussgebiet der Stepenitz (1948-1952)
1352 Ausbau der unteren Temnitz von der Mühle Garz bis zur Einmündung in den Rhinkanal (1935-1945)
864 Querprofile der Temnitz (Blatt 1 - 23, LM und HM 1 : 100) und Verbreiterung des Rhindurchstiches
1472 Ausbau der Alten Dosse und der Alten Jäglitz (1929-1931)
1473 Abgeänderter Längenschnitt der Neuen Dosse km 0,00 - 4,65, LM 1 : 10.000, HM 1 : 100 (zum Sonderentwurf II: Regelung der... (1929)
1475 Versandung der Alten Jäglitz von km 7,500 bis km 4,900 (1931-1932)
1676 Versandung der Alten Jäglitz von km 0,00 bis km 15,20 (1937)
1476 Bau eines Sohlenabsturzes in der Alten Jäglitz bei km 13,100 (1929)
1486 Berechnung der Kosten für die Regulierung des mittleren Rhins für die Teilstrecke vom Dreetzer See bis Einsame Eichen du... (1940)
1632 Entwurf für den Ausbau des Rhinkanals, Teilabschnitt Einsame Eiche bis Lentzker Mühle (3. Ergänzung des Entwurfs zur Reg... (1938-1939)
1512 Generalplan für den Ausbau der Dosse (1946)
1538 Entwurf zum Generalplan der Karthane (1946)
1539 Technische Unterlagen zu den Vorflutern der Karthane (1928-1943)
1540 Entwurf zum Generalplan der Jäglitz (1946)
1544 Erdmassenberechnung des Kleinen Havelländischen Hauptkanals von km 9,7 bis km 12,46 bei Friesack (1938)
1551 Auszug aus dem Generalplan der Temnitz mit Übersichtskarte des Temnitzgebietes, 1 : 50.000 (1946)
1593 Regulierung und Ausbau der unteren Dosse (1947-1953)
1604 Entwurf für die Instandsetzung des Amtmannkanals Linum, Kr. Osthavelland (1949)
1648 Aufstellung der beim Ausbau des Kleinen Havelländischen Hauptkanals von der Mündung bis Friesack (km 0,00 bis km 12,465)... (1936)
1649 Aufstellung der beim Ausbau des Kleinen Havelländischen Hauptkanals von der Mündung bis Friesack (km 0,00 bis km 12,465)... (1936)
1650 Ausbau des Kleinen Havelländischen Hauptkanals unter Einsatz des Reichsarbeitsdienstes (1934-1939)
6.3 Ufer und Deiche (1808-1952)
6.4 Schleusen (1803-1949)
6.5 Archen, Wehre, Düker (1880-1950)
6.6 Brücken und Fähren (1805-1950)
6.7 Straßen (1917-1946)
6.8 Eisenbahn (1899-1942)
6.9 Ablagen und Gebäude (1894-1945)
6.10 Bauhof Neuruppin (1924-1943)
6.11 Siedlungswesen (1923-1946)
6.12 Bauten außerhalb des Bereichs des Kultur- und Wasserbauamtes Neuruppin (1900-1919)
7. Schifffahrtsangelegenheiten (1835-1947)
8. Vermessungswesen (1864-1950)
9. Hydrographische Angelegenheiten (1810-1952)
10. Kultivierungen, Wasser- und Bodenverbände (1797-1954)
11. Schauangelegenheiten und Graben-Sachen (1797-1952)
12. Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1897-1950)
13. Grundstücksangelegenheiten (1878-1955)
14. Nutzungen (1590-1951)
15. Wasserrechte (1765-1951)
16. Polizei-Sachen (1851-1950)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Karten (1881-1952)
Rep. 27C Kulturbauamt Potsdam (1860-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|