|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
A. Ordensseniorat
B. Ordensregierung
B.1. Generalia
B.2. Justiz
B.3. Kirchen- und Schul-Sachen
B.3.1. Generalia
B.3.2. Kommende Burschen
B.3.3. Kommende Gorgast
B.3.4. Kommende Lagow
B.3.5. Kommende Nemerow
B.3.6. Ordensamt Friedland
B.3.7. Ordensamt Grüneberg
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1218 Bau einer neuen Orgel in Güstebiese (1764-1765)
1219 Aufbau der abgebrannten Güstebieser Kirche und Verwendung von Kirchengeldern zum Aufbau der abgebrannten Gebäude in Güst... (1768-1772)
1220 Abnahme der Güstebieser Kirchenrechnungen von 1772-1779 (1776-1779)
1221 Tod des Predigers Berger von Lietzegöricke, Bewerbungen und Neubesetzung der Pfarrstelle mit dem ehemaligen Feldprediger... (1780-1782)
1222 Ableben des Predigers Schatz zu Lietzegöricke; Konkurrenz des Johanniterordens bei der Wahl und Berufung des Predigers; ... (1802)
1223 Streitigkeiten zwischen dem Prediger Teltzkow zu Lietzegöricke und dem Amtmann Häring zu Grüneberg wegen der Neubüdner z... (1711-1720)
1224 Vergleich zwischen dem Pfarrer Teltzkow und dem Adjunkten Henckel zu Lietzengöricke sowie Pfarrangelegenheiten (1740-1747)
1225 Bau des Pfarrhauses in Lietzengöricke (1746-1747)
1226 Gesuch des Predigers Henckel zu Lietzegöricke um Zuschreibung von Klafterholz (1747)
1227 Besetzung der vakanten Schulmeisterstelle zu Selchow durch Johann Wilcke (1761)
1228 Tod des Schulhalters von Selchow, Gottfried Schultze, und Neubesetzung der vakanten Stelle mit dem Akjunktus des Küsters... (1779-1783)
1229 Ernennung des Schumachers Gericke zum Schulhalter in Selchow und Gesuch des Lehrers bei der Kadettenschule in Stolpe, Ka... (1782-1783)
1230 Bestallung des Ludwig Schulze als Schulze als Schulhalter in Selchow (1792)
1231 Bau eines Kirchturms in Selchow, Ordensamt Grüneberg (1750-1755)
1232 Umgießung einer gesprungenen Glocke zu Selchow (1753-1755)
1233 Reparaturen am Kirchturm in Selchow und an den Pfarrgebäuden in Grüneberg (1773-1775)
1234 Abnahme der Selchower Kirchenrechnungen von 1773-1778 (1776-1779)
1235 Diebstahl in der Kirche von Selchow (1776)
1236 Streitigkeiten zwischen den Untertanen zu Wrechow und dem dortigen Prediger Jakob Conrad (1651-1652)
1237 Gesuch des Predigers Greulich zu Wrechow um Unterstützung bei der Eintreibung rückständiger Forderungen von dem Untertan... (1727)
1238 Berufung des Pfarrers zu Zäckerick und Güstebiese (1638-1695)
1239 Anstellung des Erasmus Gottfried Stellmacher als Schulmeister in Zäckerick (1737)
1240 Beschwerde des Predigers Friedrich Henckel zu Zäckerick über den Zimmermeister Schmidt aus Königsberg/Nm. wegen einer sc... (1747)
1241 Umgießung einer gesprungenen Glocke zu Zäckerick (1756)
1242 Umgießung der Glocken zu Zäckerick und Kriescht (1782-1793)
1243 Bau des Kirchturms und Reparaturen an der Kirche von Zäckerick und Gewährung eines Darlehns von 400 Reichstalern aus dem... (1773-1775)
1244 Abnahme der Zäckericker Kirchenrechnungen von 1772-1778 (1776-1779)
1245 Verpachtung der Kirchenwiese zu Zäckerick an den dortigen Schulzen Röstel (1760)
B.3.8. Ordensamt Rampitz
B.3.9. Ordensamt Schenkendorf
B.3.10. Ordensamt Sonnenburg
B.3.11. Pfandamt Neuendorf
B.3.12. Pfandamt Zehden
B.4. Militär- und Polizei-Sachen
B.5. Kommende-Sachen
B.6. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
C. Ordenskammer
D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
E. Domänenkammer Berlin
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|