Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
A. Ordensseniorat
B. Ordensregierung
B.1. Generalia
B.2. Justiz
B.3. Kirchen- und Schul-Sachen
B.3.1. Generalia
B.3.2. Kommende Burschen
B.3.3. Kommende Gorgast
B.3.4. Kommende Lagow
B.3.5. Kommende Nemerow
B.3.6. Ordensamt Friedland
B.3.7. Ordensamt Grüneberg
B.3.8. Ordensamt Rampitz
B.3.9. Ordensamt Schenkendorf
B.3.10. Ordensamt Sonnenburg
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
1393 Bau eines neuen Glockenstuhls und Kirchturms bei der Kirche von Ögnitz (1752-1753)
1394 Abnahme der Ögnitzer Kirchenrechnungen von 1773-1778 (1777-1779)
1395 Vorschlag zur Wiederbesetzung der freien Pfarrstelle in Polenzig durch den Theologiekandidaten Gottlieb Neumann (1729)
1396 Schenkung von Holz an den Prediger Fabricius in Peitz zum Aufbau seines abgebrannten Hofes in Radach (1726)
1397 Reparaturen am Kirchturm von Trebow (1753-1757)
1398 Abnahme der Trebower Kirchenrechnungen von 1774-1778 (1778-1779)
1399 Kirchenvisitation in Sonnenburg, Zielenzig und Umgebung (1571-1591)
1400 Visitation der Schulen in Sonnenburg und Zielenzig (1697-1705)
1401 Berufungen zum Diakonat in Sonnenburg (1616-1747)
1402 Einzelne Berufungsangelegenheiten zu Sonnenburg (1666-1707)
1403 Gesuch des Diakons Everding zu Sonnenburg um Bohnen- und Hopfenstangen und einen Hirsch sowie Beschwerde gegen den Rekto... (1739-1740)
1404 Wiederbesetzung der Pfarrei nach Ableben des Kolonistenpredigers Berndt durch den Kantor Eckers zu Sonnenburg (1780)
1405 Berufungen zum Kantorat zu Sonnenburg sowie verschiedene Kantoratsangelegenheiten (1648-1739)
1406 Berufungen zum Rektorat in Sonnenburg (1654-1739)
1407 Berufung des Stadtschreibers Melchior Eschner zum Organisten- und Stadtschreiberdienst in Sonnenburg (1678-1679)
1408 Ordination des Kantors Schemel aus Sonnenburg zum dortigen Rektor und seine Vokation als Prediger nach Markendorf (1726-1729)
1409 Schul- und Schulbedientensachen zu Sonnenburg (1727-1731)
1410 Verbesserung des Sonnenburger Schulwesens (1737-1739)
1411 Berufung des Kantors Gebhard als Rektor und Organist in Sonnenburg (1747-1748)
1412 Berufung des Kandidaten Immanuel Gottlob Markisius zum Rektor in Sonnenburg (1748)
1413 Berufung des Kandidaten Hollatz zum Kantor in Sonnenburg (1748)
1414 Anstellung des Rektors Hollatz als Kantor in Sonnenburg (1748-1749)
1415 Gesuch des Rektors Immanuel Gottlob Markisius und des Kantors Christian Gottlieb Hollatz aus Sonnenburg um eine Gehaltsz... (1752)
1416 Anstellung des Kantors Hollatz als Rektor und Organist in Sonnenburg (1752-1753)
1417 Berufung des Kantors Hollatz als Rektor in Sonnenburg mit Beibehaltung des Organistendienstes (1753)
1418 Bewerbung des Kandidaten Johann Jakob Müller um das Kantorat in Sonnenburg (1753)
1419 Ableben des Kantors Johann Hoehle in Sonnenburg und Gewährung des Sterbequartals und Gnadenjahres für seine Witwe (1764)
1420 Berufung des Theologiekandidaten Johann Gottfried Frantz als Kantor in Sonnenburg; Nachfolge des Theologiekandidaten Eck... (1764-1780)
1421 Gesuch des Küsters Rost um Abhaltung des Unterrichts an der Mädchenschule und um Vergütung für die Anschaffung von Oblat... (1765)
1422 Erteilung des Kantorats zu Sonnenburg an den Theologiekandidaten Christian Friedrich Göppert (1784)
1423 Entlassung des Kantors Schilling zu Sonnenburg wegen unmoralischen Lebenswandels (1784)
1424 Angelegenheiten des Kirchenvorsteheramtes in Sonnenburg (Kirchenvorsteher Piltz) (1678-1716)
1425 Renovierung der Kirche zu Sonnenburg auf Kosten des Herrenmeisters Fürst Johann Moritz von Nassau (1653-1662)
1426 Turm- und Kirchenbau in Sonnenburg (1666)
1427 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Baugelder für das neue Pfarr- und Schulgebäude zu Sonnenburg (1674-1676)
1428 Beiträge der Ordensritter zum Turmbau der Sonnenburger Kirche (1694)
1429 Bau eines Turms an der Kirche in Sonnenburg (1694-1707)
1430 Rechnung über die zum Turmbau der Sonnenburger Kirche verwandten Rittergelder (1698-1701)
1431 Rechnungsbelege vom Bau einer Kirche und eines Hauses auf dem St. Valentinskirchhof (1705-1706)
1432 Angelegenheiten des Schloßkirchenstuhls zu Sonnenburg (1728)
1433 Reparatur der Orgel in Sonnenburg (1735-1747)
1434 Beiträge der Stadt Sonnenburg und der Dörfer Gartow und Priebrow für die Erhaltung von kirchlichen und Schulgebäuden in ... (1737-1740)
1435 Erweiterung der Chöre in der Sonnenburger Schloßkirche (1739)
1436 Reparatur der Uhr und des Kirchturms der Sonnenburger Kirche (1752-1780)
1437 Stellung von Bauholz zur Reparatur einer Kirchentreppe in Sonnenburg (1747)
1438 Reparatur des schadhaften Kirchturms zu Sonnenburg (1753-1756)
1439 Reparaturen am Hospital und der Inspektionsstallung in Sonnenburg und Umtausch der im Kirchenärar und Hospitalkasten vor... (1764-1781)
1440 Umgießung zweier Glocken der Sonnenburger Kirche (1772)
1441 Errichtung einer neuen Marmorkanzel in der Schloßkirche zu Sonnenburg und Abschluß eines Vertrages mit dem Potsdamer Bil... (1772-1775)
1442 Kirchenbuch von Sonnenburg (1558-1562)
1443 Pfarregister der Pfarrei Sonnenburg (1585-1626)
1444 Inventar der Kirche in Sonnenburg und Sonnenburger Kirchenrechnungen von 1593 bis 1617 (1592-1650)
1445 Inventar der Pfarrkirche zu Sonnenburg (1626-1662)
1446 Register des Sonnenburger Pfarrers Melchior Sylvanus über die Einkünfte von Pfarrer, Diakon, Schulbedienten und Küster (1648)
1447 Katalog der in der Sonnenburger Kirche verwahrten Bücher (1710)
1448 Stiftung des Hofrats und Komturs zu Schivelbein, Hans Heinrich von Flemming, zu Gunsten des Schulkastens in Sonnenburg (1693-1722)
1449 Sonnenburger Kirchengeldsachen, Kirchenreparatur und Bau einer neuen Orgel in Sonnenburg (1731-1733)
1450 Besetzung der Stelle des Armenkassenrendanten zu Sonnenburg (1738)
1451 Anzeige des Inspektors Campe über die Schäden an Kirchengeld und Kirchengeräten zu Sonnenburg durch die russische Invasi... (1759-1760)
1452 Einrichtung und finanzielle Lage der Ordenshospitäler Sonnenburg und Zielenzig (1700-1773)
1453 Kirchen- und Hospitalrechnungen in Sonnenburg (1714-1719)
1454 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben der Armengelder in der Stadt Sonnenburg (1729-1735)
1455 Abnahme der Rechnungen der Stadt- und Begräbniskirche und des Hospitals in Sonnenburg (1758-1779)
1456 Liquidierung der Schulden des Peter Hauff (1572-1580)
1457 Gesuch des Schlächters Martin Rümpel aus Sonnenburg um Erlaß der Rückzahlung eines von der Sonnenburger Kirche aufgenomm... (1743)
1458 Aufnahme einer Anleihe aus dem Kirchenärar der Sonnenburger Kirche durch den Schlächter Martin Gottlieb Schmidt (1763)
1459 Gesuche um Anleihen und Unterstützungen aus Sonnenburger Kirchengeldern (1763-1770)
1460 Gesuch des königl. Kammerherren Johann Gottlob von Seydlitz um Gewährung einer Hypothek aus dem Sonnenburger Kirchenärar... (1775-1776)
1461 Aufnahme eines Kapitals von 200 Talern aus dem Sonnenburger Kirchenärar durch den Sonnenburger Zimmermeister Johann Simo... (1776)
1462 Gesuch des von Winning auf Reichenwalde um ein Darlehn von 300 Reichstalern aus dem Kirchenvermögen (1777)
1463 Gewährung eines Darlehns an Friedericke Tugendreich von Wengler und Tochter Johanna v. Wengler aus dem Sonnenburger Kirc... (1778)
1464 Sonnenburger Kirchenangelegenheiten (1721-1746)
1465 Verkauf der Sonnenburger Kirchenleuchter (1737-1739)
1466 Anfertigung einer neuen Kirchenbraupfanne zu Sonnenburg und Verkauf der alten an die Gemeinde (1764-1777)
1467 Verbot des Gewitterläutens in Sonnenburg (1779)
B.3.11. Pfandamt Neuendorf
B.3.12. Pfandamt Zehden
B.4. Militär- und Polizei-Sachen
B.5. Kommende-Sachen
B.6. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
C. Ordenskammer
D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
E. Domänenkammer Berlin
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept