Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9 Ritterorden
              • Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
              • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
                  • A. Ordensseniorat
                  • B. Ordensregierung
                    • B.1. Generalia
                    • B.2. Justiz
                    • B.3. Kirchen- und Schul-Sachen
                    • B.4. Militär- und Polizei-Sachen
                    • B.5. Kommende-Sachen
                      • B.5.1. Generalia
                      • B.5.2. Kommende Burschen
                      • B.5.3. Kommende Gorgast
                      • B.5.4. Kommende Grüneberg
                      • B.5.5. Kommende Lagow
                      • B.5.6. Kommende Lietzen
                      • B.5.7. Kommenden Nemerow und Mirow
                      • B.5.8. Kommende Quartschen
                      • B.5.9. Kommende Schivelbein
                      • B.5.10. Kommende Süpplingenburg
                      • B.5.11. Kommende Werben
                        • B.5.11.1 Besitzwechsel der Kommende
                          • 2026 Streitigkeiten mit der Witwe des Komturs von Werben, Balthasar von der Marwitz, wegen Ansprüchen des Ordens an die Hinte... (1560-1562)
                          • 2027 Auseinandersetzung zwischen der Witwe des Komturs Balthasar von der Marwitz und dem Johanniterorden über den Nachlass de... (1560-1561)
                          • 2028 Übergang der Komturei Werben an Adam von Redern nach dem Tod des Komturs Hans von Redern (1618-1622)
                          • 2029 Tod des Komturs von Werben, Adam von Redern; Anspruch des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg auf Besetzung der Kom... (1621-1623)
                          • 2030 Tod des Komturs von Werben, Henning von Flaus und Introduktion Burchards von Goldacker in die Komturei (1630)
                          • 2031 Berechnung der Kosten des Komturs von Goldacker nach der Einsetzung in der Komturei Werben (1635)
                          • 2032 Fragen der Neubesetzung der Komturei Werben nach dem Tod des Komturs Oberst Burchard von Goldacker (1648-1651)
                          • 2033 Introduktion des Komturs von Rochow in die Komturei Werben (1652-1658)
                          • 2034 Tod des Komturs von Rochow und Regelung des Gnadenjahres für die Erben (1659)
                          • 2035 Introduktion des Komturs von Ribbeck in die Komturei Werben (1662-1667)
                          • 2036 Introduktion des Oberst von der Marwitz in die Komturei Werben (1668)
                          • 2037 Introduktion des Oberst von Börstel in die Komturei Werben (1677-1680)
                          • 2038 Tod des Komturs von Börstel und Introduktion des Komturs von Bornsted in die Komturei Werben (1687-1688)
                          • 2039 Introduktion des Komturs von Waldow in die Komturei Werbe (1689-1695)
                          • 2040 Anspruch des Hofmarschalls Bernhard von Pflug auf das Vorrecht auf die Komturei Werben vor dem Senior Levin Ludwig von S... (1696-1710)
                          • 2041 Tod des Komturs von Waldow und Einweisung des Hans Kaspar von Klitzing in das Amt des Komturs (1700-1701)
                          • 2042 Tod des Komturs und Landrichters der Niederlausitz Hans Kaspar von Klitzing und Nachfolge des Geheimen Rats und Kanzlers... (1707-1710)
                          • 2043 Übergabe des Inventars der Komturei Werben durch die Erben des verstorbenen Komturs Hans Kaspar von Klitzing (1701-1713)
                          • 2044 Tod des Komturs und Kanzlers der Neumärkischen Regierung Ludwig von Brand und Nachfolger des polnisch-sächsischen Geheim... (1711-1712)
                          • 2045 Tod des Komturs Ludwig von Brand und Nachfolger des mecklenburgischen Geheimen Rats und Oberschenks Adolf Friedrich von ... (1710-1712)
                          • 2046 Beschlagnahme der Akten der Komturei Werben durch den Bruder des verstorbenen Komturs Christoph Bernhard von Waldow, Ado... (1700-1701)
                          • 2047 Ansprüche des Komturs von Werben Adolf Friedrich von Waldow an die Erben der früheren Komture Brand und Klitzing auf Erg... (1712-1724)
                          • 2048 Appelationsprozeß des Karl Philipp von Klitzing gegen den Komtur von Werben, Adolf Friedrich von Waldow, und die Witwe d... (1712-1716)
                          • 2049 Prozeß des Komturs von Werben, Adolf Friedrich von Waldow, gegen den Ordenshauptmann von Friedland und Schenkendorf, Kar... (1694-1716)
                          • 2050 Auseinandersetzungen zwischen dem Komtur von Werben, Adolf Friedrich von Waldow, und den Erben der früheren Komture von ... (1713-1717)
                          • 2051 Wiederaufnahme des Prozesses von Waldow gegen die Witwe von Klitzing wegen einer Forderung von 600 Reichstalern (1718-1720)
                          • 2052 Tod des Komturs Adolph Friedrich von Waldow zu Dannenwalde und Regelung des Gnadenjahres für die Erben (1717-1719)
                          • 2053 Resignationsvergleich zwischen dem Oberst von Tettau und dem Grafen von Metternich wegen der Komturei zu Werben (1721-1729)
                          • 2054 Introduktion des Komturs Friedrich von Tettau in die Komturei Werben nach dem Verzicht des Grafen von Metternich (1725-1729)
                          • 2055 Tod des Komturs vonTettau und Gesuch des Erben um Gewährung des Gnadenjahres (1748-1749)
                          • 2056 Introduktion des Komturs Georg Dietlof von Arnim in die Komturei Werben (1749-1750)
                          • 2057 Tod des Komturs von Werben, des Etatsministers Georg Dietlof von Arnim, und Introduktion des Oberst Freiherr von Reißwit... (1753-1754)
                          • 2058 Retradition der Komturei Werben durch die Erben des Komturs von Arnim (1755)
                          • 2059 Introduktion des Komturs Georg Wilhelm von Reißwitz in die Komturei Werben (1754-1755)
                          • 2060 Introduktion des Komturs von Reißwitz in die Komturei Werben (1753-1754)
                          • 2061 Kosten der Investitur des Oberst von Reißwitz (1754-1755)
                          • 2062 Introduktion des Erbkämmerers Graf von Schwerin in die Komturei Werben durch seinen Stellvertreter, Otto Gustav von Klei... (1782)
                          • 2063 Kommissionsakten betr. die Introduktion des Generalmajors von Buddenbrock als Komtur in die Komturei Werben und dessen A... (1764)
                          • 2064 Erledigung der Komturei Werben durch den Tod des Komturs Johann Heinrich Wilhelm Jobst Freiherr von Buddenbrock und Gewä... (1776-1782)
                          • 2065 Erledigung der Komturei Werben durch den Tod des Komturs Johann Heinrich Wilhelm Jobst Freiherr von Buddenbrock und Verw... (1765-1783)
                          • 2066 Erledigung der Komturei Werben durch den Tod des Komturs Johann Heinrich Wilhelm Jobst Freiherr von Buddenbrock und Gewä... (1781-1786)
                          • 2067 Introduktion des Kammerherrn Graf von Schwerin in die Komturei Werben und Aufnahme eines Kapitals von 1500 Rtr. gegen Ve... (1782-1785)
                          • 2068 Inventar der Komturei Werben bei Introduktion des Komturs Graf von Schwerin in die Komturei (1782)
                          • 2069 Erledigung der Komturei Werben durch den Tod des Komturs Graf Otto Ludwig Sigismund von Schwerin und Gewährung eines Gna... (1787-1789)
                          • 2070 Einführung des neuen Komturs Karl Friedrich von Natzmer in die Komturei Werben; Revision des Inventars; Verpachtung der ... (1787-1794)
                          • 2071 Anfrage des Herrenmeisters Prinz Ferdinand von Preußen bei der Ordensregierung nach der Art des Präsentationsrechtes der... (1794)
                          • 2072 Tod des Komturs Karl Friedrich von Natzmer und Verwaltung des Gnadenjahres (1797-1799)
                          • 2073 Introduktion des Tribunalrats Mathias Friedrich von Jagow in der Kommende Werben; Übergabe und Verwaltung derselben (1798-1800)
                          • 2073/1 Introduktion des Tribunalrats Mathias Friedrich von Jagow in der Kommende Werben; Übergabe und Verwaltung derselben (1800-1805)
                          • 2074 Tod des Komturs von Werben, des Geheimen Tribunalrates Mathias Friedrich von Jagow, und Gesuch um Bewilligung der Introd... (1809)
                          • 2075 Zustand der Komturei Werben seit der Errichtung des Königreiches Westfalen; Sequestrierung der durch den Tod des Komturs... (1807-1809)
                        • B.5.11.2 Landtags-Sachen
                        • B.5.11.3 Inventare
                        • B.5.11.4 Grundbesitz-Sachen der Kommende
                        • B.5.11.5 Besitzverhältnisse und Verwaltung des Kreuzhofes
                        • B.5.11.6 Untersuchung des Zustandes der Kommende und der Untertanen
                        • B.5.11.7 Registratur-Sachen
                        • B.5.11.8 Pacht-Sachen
                        • B.5.11.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche der Kommende
                        • B.5.11.10 Einnahmen und Ausgaben der Kommende
                        • B.5.11.11 Schulden und Darlehen der Kommende
                        • B.5.11.12 Forst-Sachen
                        • B.5.11.13 Bau und Unterhaltung der Kommendegebäude
                        • B.5.11.14 Brandschutz-Sachen
                        • B.5.11.15 Steuer- und Zoll-Sachen
                        • B.5.11.16 Militaria
                        • B.5.11.17 Kirchen-Sachen
                        • B.5.11.18 Dienste und Abgaben der Untertanen
                        • B.5.11.19 Varia
                      • B.5.12. Kommende Wietersheim
                      • B.5.13. Kommende Wildenbruch
                      • B.5.14. Kommende Zachan
                    • B.6. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
                  • C. Ordenskammer
                  • D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
                  • E. Domänenkammer Berlin
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
              • Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit scopeQuery