|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
A. Ordensseniorat
B. Ordensregierung
B.1. Generalia
B.2. Justiz
B.3. Kirchen- und Schul-Sachen
B.4. Militär- und Polizei-Sachen
B.5. Kommende-Sachen
B.5.1. Generalia
B.5.2. Kommende Burschen
B.5.3. Kommende Gorgast
B.5.4. Kommende Grüneberg
B.5.5. Kommende Lagow
B.5.6. Kommende Lietzen
B.5.7. Kommenden Nemerow und Mirow
B.5.8. Kommende Quartschen
B.5.9. Kommende Schivelbein
B.5.10. Kommende Süpplingenburg
B.5.11. Kommende Werben
B.5.11.1 Besitzwechsel der Kommende
B.5.11.2 Landtags-Sachen
B.5.11.3 Inventare
B.5.11.4 Grundbesitz-Sachen der Kommende
B.5.11.5 Besitzverhältnisse und Verwaltung des Kreuzhofes
B.5.11.6 Untersuchung des Zustandes der Kommende und der Untertanen
B.5.11.7 Registratur-Sachen
B.5.11.8 Pacht-Sachen
B.5.11.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche der Kommende
B.5.11.10 Einnahmen und Ausgaben der Kommende
B.5.11.11 Schulden und Darlehen der Kommende
B.5.11.12 Forst-Sachen
B.5.11.13 Bau und Unterhaltung der Kommendegebäude
B.5.11.14 Brandschutz-Sachen
B.5.11.15 Steuer- und Zoll-Sachen
B.5.11.16 Militaria
B.5.11.17 Kirchen-Sachen
2153 Besetzung der Pfarrstelle in Hindenburg (1542-1563)
2154 Auseinandersetzungen zwischen der Komturei Werben und dem Pfarrer zu Hindenburg um den Getreidezehnt in Hindenburg (1600-1696)
2155 Pfarrangelegenheiten zu Hindenburg (1733-1749)
2156 Schaden des Predigers Krackau zu Hindenburg durch Hagelschlag und Gewährung einer Beihilfe aus den Kircheneinnahmen (1745-1746)
2157 Streitigkeiten der Komturei Werben mit der Gemeinde Hindenburg wegen der Verpflichtung zum Bau von kirchlichen Gebäuden ... (1749)
2158 Untersuchung der falschen Aussage der Zeugen bei dem Prozeß des Komturs von Werben, des Geheimen Etatsministers von Arni... (1751-1753)
2159 Untersuchung der im Prozeß zwischen dem Komtur von Werben, Etatsminister von Arnim, und der Gemeinde Hindenburg in Kirch... (1751-1752)
2160 Streitigkeiten zwischen der Komturei zu Werben und den Untertanen zu Hindenburg wegen Bau und Unterhaltung der Pfarrgebä... (1750-1753)
2161 Streitigkeiten zwischen der Komturei zu Werben und den Untertanen zu Hindenburg wegen Bau und Unterhaltung der Pfarrgebä... (1751-1754)
2162 Gesuch des Predigers Krackau aus Hindenburg um Reparatur der dortigen Pfarrgebäude (1754-1755)
2163 Pfarrangelegenheiten zu Hindenburg (1772)
2164 Verweigerung des Zehnten für die Kirche zu Hindenburg durch die Witwe des dortigen Ackermannes und Schulzen Andreas Rogg... (1600-1792)
2165 Brand am 15. Aug. 1800 in dem zur Komturei Werben gehörenden Dorf Hindenburg und Wiederaufbau der Kirche der geistlichen... (1800-1812)
B.5.11.18 Dienste und Abgaben der Untertanen
B.5.11.19 Varia
B.5.12. Kommende Wietersheim
B.5.13. Kommende Wildenbruch
B.5.14. Kommende Zachan
B.6. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
C. Ordenskammer
D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
E. Domänenkammer Berlin
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|