|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
A. Ordensseniorat
B. Ordensregierung
C. Ordenskammer
C.1. Generalia
C.2. Ordensamt Kollin
C.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
C.4. Ordensamt Grüneberg
C.4.1 Hausbücher, Inventare, Vermessungsregister
C.4.2 Grundbesitz-Sachen des Amtes
C.4.3 Grenz-Sachen
C.4.4 Reskripte der Herrenmeister und der Ordensregierung, Berichte und Suppliken der Amtsbedienten und Untertanen
C.4.5 Untersuchung des Zustandes des Amtes und der Untertanen
C.4.6 Amtsbedienten-Sachen
C.4.7 Pacht-Sachen
C.4.8 Wirtschafts-Sachen des Amtes
C.4.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche des Amtes
C.4.10 Einnahmen und Ausgaben des Amtes
C.4.11 Forst- und Jagd-Sachen
C.4.12 Kolonisierung des Oderbruches
C.4.13 Bau und Unterhaltung der Amtsgebäude
C.4.14 Wege- und Wasserbau-Sachen
C.4.15 Feuersozietäts-Sachen
C.4.16 Steuer- und Zoll-Sachen
C.4.17 Militaria
C.4.18 Kirchen-Sachen
C.4.19 Untertanenverzeichnisse
C.4.20 Grundbesitz-Sachen der Untertanen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
4520 Aufstellung einer Spezifikation durch den Amtmann Kienitz zu Grüneberg über die Pertinenzien der Untertanen zu Güstebies... (1751)
4521 Erbpachtangelegenheiten des Fischers Hans Juren und seiner Schwiegertocher Elisabeth Wegner zu Güstebiese (1752)
4522 Durchführung von Rodungen auf den Feldmarken zu Güstebiese und Zäckerick (1753-1757)
4523 Durchführung von Rodungen auf den Feldmarken zu Güstebiese und Zäckerick (1756-1757)
4524 Erbverschreibungen, Erbzinskontrakt und Grundbriefe der Gemeinde zu Güstebiese über Gartenland, Hof- und Baustellen im O... (1755-1793)
4525 Ankauf der Rhadenschen Neubüdnerei durch den Büdner Carl Jänicke zu Güstebiese und Verkauf derselben an den Krüger Ramin (1761)
4526 Zuweisung einer Baustelle zum Bau eines Hauses für den Zimmergesellen Rothmann in Güstebiese (1761-1762)
4527 Zustimmung des Ordensamtes Grüneberg zur Annahme von Fischernahrungen durch Hans Koppe und Hans Felmelcher aus Güstebies... (1762)
4528 Reklamierung der väterlichen Nahrung durch den Untertanen Georg Wurdel zu Güstebiese (1762)
4529 Ansiedlung von Häuslern aus eigenen Mitteln auf den sandigen und wüsten Äckern der Feldmark zu Güstebiese und Zäckerick (1767-1769)
7787 Gesuch der Gemeinde zu Güstebiese um Erlaubnis zur Rodung des Elsholzes auf einem Landstück ihrer Feldmark; Widerstand d... (1769-1770)
4530 Gesuch der Gemeinde zu Güstebiese um Erlaubnis zur Rodung auf ihrer Feldmark (1770)
4531 Gesuch des Unterförsters Neider zu Güstebiese um Wiesenland und Zuweisung eines Gartens von 80 [Quadrat-]Ruten an der Sc... (1770-1782)
4532 Gesuch des Zimmermeisters Rothmann zu Güstebiese um Verschreibung eines wüsten Stück Landes zur Einrichtung eines Garten... (1772)
4533 Flurbereinigung von Grundstücken einiger Untertanen zu Güstebiese (1799-1805)
4534 Grundtaxen von den Gütern der Untertanen zu Zäckerick und Güstebiese (1801-1802)
4535 Besetzung des Kossätenhofes zu Mückenburg im Amt Grüneberg (1699-1700)
4536 Bestellung der Ernte auf den Feldern der wüsten Bauernhöfe zu Selchow durch die Ordensuntertanen zu Güstebiese und Zäcke... (1633-1636)
4537 Klage des Kossäten Schröder zu Selchow gegen den Amtmann Heese wegen Wegnahme einer halben Hufe Landes (1729)
4538 Aufbau einer wüsten Nahrung zu Selchow durch den Freimann Michael Martzahn (1763-1771)
4539 Wiederbesetzung zweier wüster Kossätennahrungen im Dorf Selchow (1764)
4540 Gesuch des Krügers Michael Martzahn aus Selchow um Überlassung eines Ackerhofes und seine Klage gegen den Kammerrat Joha... (1773-1781)
4541 Einzelschriftstücke zur Geschichte des Dorfes Wrechow (1579-1726)
4542 Wiederbesetzung des Bauernhofes des verarmten Bauern Pasche zu Wrechow (1724-1726)
4543 Übergabe der Nahrung des Bauern Hans Thüts zu Wrechow an Hans Ortwich wegen Verschuldung (1736)
4544 Bewerbung des Musketiers Gottlieb Göricke um die Leinweber- und Freibüdnerstelle des verstorbenen Leinwebers Johann Kahd... (1752)
4545 Separationsrezeß zwischen dem Amt Zehden und vier Bauern zu Wrechow (1803-1804)
4546 Streitsache zwischen dem Neubüdner Daniel Schwantz zu Zäckerick und Neubüdner Gottfried Hilliges um ein Stück Land (1726-1727)
4547 Gesuch des Neubüdners Jacob Reimann und Beilegung eines Stück Wiesenlandes zu Zäckerick (1727)
4548 Gesuche von den vier Neubüdnern Georg Zeuschner, Martin Rubein, Hans Glaue und Michael Tißmer zu Zäckerick um Land zur A... (1728-1742)
4549 Verkauf der Fischereinahrung des Hans Köppen zu Zäckerick (1733)
4550 Verschreibung der Nahrung des Jacob Krüger und Thomas Dannenberg aus Zäckerick an Peter Sorge und Gesuch der beiden erst... (1733-1734)
4551 Gesuch einiger Neubüdner aus Zäckerick um Wiesenland vom Amt Grüneberg (1733-1750)
4552 Gesuch der Neubüdner Reimann, Zache, Henning und Pahle aus Zäckerick um Wiesenland im sogenannten Krug-Forst (1740-1745)
4553 Übergabe des Kossätenhofes des Michael Tharun an den Jürgen Knollen zu Zäckerick (1746)
4554 Verkauf der Nahrung des verstorbenen Neubüdners Christian Schultze wegen Schulden und die Übernahme der Nahrung durch de... (1747-1752)
4555 Gesuch des Neubüdners Michael Rathenow zu Zäckerick um Zuteilung eines Stück Wiesenlandes (1748)
4556 Zuteilung eines Stück Landes am Kiebitz-Ort an den Neubüdner Georg Zeuschner zu Zäckerick (1748-1759)
4557 Beschwerde des Ludwig Rockus gegen den Amtsverwalter Karl Weiße zu Grüneberg wegen Verkaufs seines Hauses in Zäckerick (1750)
4558 Verkauf der Büdnernahrung der Witwe Schultze zu Zäckerick wegen ihrer Rückstände bei der Bezahlung der Amtsgefälle (1750)
4559 Einquartierung von Kolonisten aus der Pfalz und aus Württemberg im Dorf Zäckerick (1750)
4560 Gesuch des Soldaten Friedrich Prentzlow um Genehmigung zum Bau eines Freihäuschens im Dorf Zäckerick (1750-1751)
4561 Verkauf der Nahrung des Fischers Michel Schilling zu Zäckerick wegen des schlechten Lebenswandels seiner Ehefrau (1750-1752)
4562 Zuweisung eines Stück Gartenlandes an den Kossäten Michel Schelpeper zu Zäckerick (1755)
4563 Grundbriefe über die Erbzinsverschreibung von Bau- und Hofstellen sowie Gartenland an die Gemeinde und die Büdner zu Zäc... (1756-1793)
4564 Gesuch des Bauinspektors Christiani um 24 Morgen von der Bruchfeldmark zu Zäckerick gegen Erlegung eines jährlichen Kano... (1763)
4565 Gesuch des Soldaten Gottfried Gieche vom Regiment Ramin um Zuweisung eines Stück Landes zum Hausbau in Zäckerick und um ... (1767-1768)
4566 Gesuch des Bauinspektors Christiani um Abtretung eines Stück Landes seiner Fischereinahrung an den Invaliden Johann Wege... (1769)
4567 Gesuch des Häuslers Schultze zu Zäckerick um Zuweisung von 8 Morgen Land (1769-1770)
4568 Gesuch der Gemeinden zu Güstebiese und Zäckerick um Bestätigung der erhaltenen Äcker bei der Veränderung im Oderbruch (1769-1792)
4569 Gesuch des Grenadiers Rathenow vom Regiment Prinz Friedrich von Braunschweig um Erlaubnis zur Niederlassung im Dorf Zäck... (1770)
4570 Gesuch des Kleinbüdners Karl zu Zäckerick um Bestätigung seiner Büdnernahrung (1771)
4571 Gesuche der Untertanen Christian Daue und Michael Binder aus Zäckerick um Land (1771-1772)
4572 Gesuch der Gebrüder Zubein zu Zäckerick um Bau eines Büdnerhauses (1776)
4573 Beschwerden des Kanoniers Daniel Graeve zu Zäckerick wegen seiner ihm durch das Amt entzogener sechs Morgen Land (1777-1780)
4574 Flurbereinigung von Grundstücken einiger Untertanen zu Zäckerick (1801-1811)
4575 Erbzinskontrakt der Witwe Nusche zu Zäckerick über Vorwerksland von 17 Ruten und 10 Fuß Länge und 10 Ruten 6 Fuß Breite (1809)
4576 Erbzinskontrakt des Fischers Peter Hebestreit zu Zäckerick über ein Stück Land (1809)
4577 Kaufkontrakt zwischen dem Ordensamt Grüneberg und einigen Mitgliedern der Gemeinde zu Zäckerick über einen Morgen Forstl... (1811)
C.4.21 Hütungs- und Trift-Sachen
C.4.22 Dienste und Abgaben der Untertanen
C.4.23 Remissions- und Unterstützungs-Sachen der Untertanen
C.4.24 Entlassung von Untertanen aus der Erbuntertänigkeit
C.4.25 Brandschäden und Unterstützung von Neubauten
C.4.26 Fischerei-Sachen
C.4.27 Handel- und Gewerbe-Sachen
C.4.28 Krug-, Brau- und Brennerei-Sachen
C.4.29 Mühlen-Sachen
C.4.30 Schmiede-Sachen
C.4.31 Schulzen-Sachen
C.4.32 Varia
C.5. Ordensamt Kriescht
C.6. Ordensamt Rampitz
C.7. Ordensamt Sonnenburg
C.8. Pfandamt Neuendorf
C.9. Pfandamt Zehden
D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
E. Domänenkammer Berlin
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|