Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9 Ritterorden
              • Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
              • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
                  • A. Ordensseniorat
                  • B. Ordensregierung
                  • C. Ordenskammer
                    • C.1. Generalia
                    • C.2. Ordensamt Kollin
                    • C.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
                    • C.4. Ordensamt Grüneberg
                    • C.5. Ordensamt Kriescht
                    • C.6. Ordensamt Rampitz
                      • C.6.1 Hausbücher, Inventare, Vermessungsregister
                      • C.6.2 Grundbesitz-Sachen des Amtes
                      • C.6.3 Grenz-Sachen
                      • C.6.4 Berichte der Amtsbedienten an die Ordensregierung
                      • C.6.5 Untersuchung des Zustandes des Amtes und der Untertanen
                      • C.6.6 Amtsbedienten-Sachen
                      • C.6.7 Pacht-Sachen
                      • C.6.8 Wirtschafts-Sachen
                      • C.6.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche des Amtes
                      • C.6.10 Einnahmen und Ausgaben des Amtes
                      • C.6.11 Forst- und Jagd-Sachen
                      • C.6.12 Bau und Unterhaltung der Amtsgebäude
                      • C.6.13 Wege- und Wasserbau-Sachen
                      • C.6.14 Feuersozietäts-Sachen
                      • C.6.15 Steuer- und Zoll-Sachen
                      • C.6.16 Militaria
                      • C.6.17 Kirchen-Sachen
                      • C.6.18 Untertanenverzeichnisse
                      • C.6.19 Grundbesitz-Sachen der Untertanen
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 5178 Gesuch des Andreas Kupke zu Rampitz um eine Baustelle und einen Morgen Land (1752)
                        • 5179 Gesuch des Andreas Dubero zu Rampitz um eine Baustelle (1752)
                        • 5180 Gesuch des Andreas Dubero zu Rampitz um eine Baustelle (1752)
                        • 5181 Gesuch des Ziegelarbeiters Johann Georg Drose zu Rampitz um eine Baustelle (1752-1753)
                        • 5182 Gesuch des Soldaten Prengemann um ein Stück Wiesenland in Rampitz (1752-1754)
                        • 5183 Gesuch des Büdners Georg Lantzke zu Rampitz um Land (1752-1756)
                        • 5184 Zuweisung des alten Ziegelhauses mit Gartenland gegen Erlegung von 25 Reichstalern an den Michael Pohle zu Rampitz und R... (1752-1759)
                        • 5185 Gesuch des Christian Steinhäusler zu Rampitz um Zulegung von einem Stück Heideland bei seiner Büdnerstelle (1752-1759)
                        • 5186 Gesuch des Martin Coschentz um 2 Morgen Land am Mulden-See (1753-1754)
                        • 5187 Gesuch der Marie Reschke zu Rampitz um eine Baustelle und einen Morgen Land (1753-1756)
                        • 5188 Gesuch des Martin Teichert um Erlaubnis zum Hausbau in Rampitz (1753)
                        • 5189 Gesuch des Hausmannes Christian Budach um eine Konzession für eine Baustelle zu Rampitz (1753-1756)
                        • 5190 Gesuch des Martin Pohl um einen Morgen Neuland in Rampitz (1753)
                        • 5191 Gesuch des Hausmannes Georg Sencke zu Rampitz um eine Baustelle (1753)
                        • 5192 Gesuch des Martin Jochen um 2 Morgen Land in Rampitz (1753-1754)
                        • 5193 Gesuch des Grenadiers Schliewentz um eine Stelle zum Bau eines Hauses in Rampitz und um Übernahme einer wüsten Kossätenn... (1753-1756)
                        • 5194 Gesuch des Schulmeisters Gottfried Ross zu Rampitz um eine Baustelle und einige Morgen Land (1753-1756)
                        • 5195 Gesuch des Hans Laucke um eine Baustelle und 3 Morgen Land bei der Ziegelscheune zu Rampitz (1753-1758)
                        • 5196 Gesuch des Martin Haupt zu Rampitz um vier Morgen Land (1754-1759)
                        • 5197 Gesuch des Christoph Gröber um zwei Morgen Land hinter dem Motschel-Luch zu Rampitz (1754)
                        • 5198 Gesuch des Dammeisters Walter um eine Baustelle zum Bau eines Hauses und um einige Morgen Land in Rampitz (1754)
                        • 5199 Gesuch des Gottlieb Mäthe aus Rampitz um eine Baustelle und etwas Land (1754-1756)
                        • 5200 Gesuch des Soldaten Neumann um einen Morgen Land in Rampitz (1755)
                        • 5201 Gesuch des Tagelöhners Martin Krüger um eine Konzession zum Bau eines Hauses in Rampitz (1755)
                        • 5202 Gesuch des Schiffers Schultze um Erlaubnis zum Hausbau und um zwei Morgen Land bei der Ziegelscheune zu Rampitz (1756-1757)
                        • 5203 Annahme des Christian Wagner als Amtsböttcher zu Rampitz und dessen Gesuch um eine Baustelle (1757)
                        • 5204 Übernahme der Gluschkenschen wüsten Nahrung durch den Kossäten Friedrich Eichmeyer zu Rampitz und Gesuch desselben um Be... (1762)
                        • 5205 Übernahme der wüsten Gluschkenschen Kossätennahrung zu Rampitz durch Martin Gast (1763)
                        • 5206 Verweigerung der Annahme der väterlichen Nahrung durch Christian Küchol; Annahme des Trautmann und des Lampe als Unterta... (1763-1766)
                        • 5207 Verweigerung der Annahme der väterlichen Nahrung durch Christian Küchol; Annahme des Trautmann und des Lampe als Unterta... (1766-1769)
                        • 5208 Klage des Grenadiers Engel gegen das Amt wegen dessen Zwang zur Annahme einer wüsten Stelle (1766)
                        • 5209 Beschwerden des Johann Georg Schliewentz und des Lehnschulzen Hoye aus Rampitz gegen den dortigen Amtsrat Tempelhof wege... (1764-1765)
                        • 5210 Niederlassung der Schiffer Machenow und Brüll aus Sachsen als Kolonisten im Amt Rampitz (1768)
                        • 5211 Annahme einer wüsten Büdnernahrung durch die Witwe Kühne zu Rampitz (1768)
                        • 5212 Auseinandersetzung der Maria Feste, verehelichte Dubero, mit den Beamten zu Rampitz um die Nutzung der Nahrung ihres Bru... (1768)
                        • 5213 Klage der Witwe Anna Schwartz zu Rampitz gegen einen Beamten wegen Einziehung und Verkauf ihrer Bauernstelle (1768)
                        • 5214 Gesuch des Christian Wandke aus Schiedlo um Erlaubnis zur Niederlassung im Amt Rampitz (1769)
                        • 5215 Gesuche des Müllers Weinholtz und des Untertanen Engel aus Rampitz um Dimission von ihren Regimentern zwecks Übernahme i... (1769-1776)
                        • 5216 Wiederbesetzung des Bauernhofes des Christian Scheetz zu Rampitz (1773-1776)
                        • 5217 Entlassung der Untertanen zu Rampitz aus dem Infanterieregiment Rammin zur Übernahme ihrer Wirtschaft (1773-1792)
                      • C.6.20 Hütungs-Sachen
                      • C.6.21 Dienste und Abgaben der Untertanen
                      • C.6.22 Remissions- und Unterstützungs-Sachen der Untertanen
                      • C.6.23 Entlassung von Untertanen aus der Erbuntertänigkeit
                      • C.6.24 Brandschäden und Unterstützung von Neubauten
                      • C.6.25 Suppliken der Untertanen
                      • C.6.26 Handel- und Gewerbe-Sachen
                      • C.6.27 Krug-, Brau- und Brennerei-Sachen
                      • C.6.28 Mühlen-Sachen
                      • C.6.29 Schmiede-Sachen
                      • C.6.30 Schulzen-Sachen
                      • C.6.31 Varia
                    • C.7. Ordensamt Sonnenburg
                    • C.8. Pfandamt Neuendorf
                    • C.9. Pfandamt Zehden
                  • D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
                  • E. Domänenkammer Berlin
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
              • Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query