Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9 Ritterorden
              • Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
              • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
                  • A. Ordensseniorat
                  • B. Ordensregierung
                  • C. Ordenskammer
                    • C.1. Generalia
                    • C.2. Ordensamt Kollin
                    • C.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
                    • C.4. Ordensamt Grüneberg
                    • C.5. Ordensamt Kriescht
                    • C.6. Ordensamt Rampitz
                    • C.7. Ordensamt Sonnenburg
                      • C.7.1 Hausbücher, Inventare, Vermessungsregister
                      • C.7.2 Grundbesitz-Sachen des Amtes
                      • C.7.3 Grenz-Sachen
                      • C.7.4 Untersuchung des Zustandes des Amtes und der Untertanen
                      • C.7.5 Amtsbedienten-Sachen
                      • C.7.6 Registratur-Sachen
                      • C.7.7 Pacht-Sachen
                      • C.7.8 Wirtschafts-Sachen des Amtes
                      • C.7.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche des Amtes
                      • C.7.10 Einnahmen und Ausgaben des Amtes
                      • C.7.11 Forst- und Jagd-Sachen
                      • C.7.12 Kolonisierung des Warthebruchs
                        • 5783 Schriftstücke über Etablissementsangelegenheiten im Amt Sonnenburg (1764-1768)
                        • 5784 Urbarmachung der Warthebrüche (1771-1772)
                        • 5785 Urbarmachung der Warthebrüche (1773-1775)
                        • 5786 Urbarmachung der Warthebrüche (1775-1776)
                        • 5787 Urbarmachung der Warthebrüche (1777-1781)
                        • 5788 Urbarmachung der Warthebrüche (1781-1785)
                        • 5789 Urbarmachung der Warthebrüche (1785-1791)
                        • 5790 Urbarmachung der Warthebrüche (1792-1810)
                        • 5791 Gesuch der Kommendatoren um Errichtung neuer Kommenden im Ordenswarthebruch (1772)
                        • 5792 Bericht der Ordenskammer über den Zustand der Ordenssiedlung im Warthebruch als Antwort auf ein Promemoria des Mandatars... (1776)
                        • 5793 Beschwerden der Kolonisten Grafunder und Dreyling (1777)
                        • 5794 Aufstellung über die Krankenfälle in den Kolonien und die Bezahlung der Arzneimittel und Kurkosten (1788-1807)
                        • 5795 Streitigkeiten zwischen dem Ordensresidenzamt Sonnenburg und dem Hauptmann von Zülow auf Dahlwitz wegen verschiedener An... (1810-1811)
                        • 5796 Vermessung des Ordenswarthebruchs und die Errichtung der Etablissements (1764-1769)
                        • 5797 Vermessung des Ordenswarthebruchs und die Errichtung der Etablissements (1770-1774)
                        • 5798 Einteilungsregister der Grundstücke im Warthebruch des Amtes Sonnenburg
                        • 5799 Einteilungsregister der Zinswiesen im Warthebruch (1795-1797)
                        • 5800 Vermessungsregister der Ordenswarthebruchgrundstücke für die Unterhaltung der Wälle, Kanäle, usw. (1802)
                        • 5801 Beschwerden der Untertanen zu Kriescht gegen die Holländer in Albrechtsbruch wegen Einschränkung ihrer Nahrung und Klage... (1728-1735)
                        • 5802 Vorschlag des Herrn von der Marwitz zur Errichtung eines Holländerhauses auf Ordensgebiet bei Albrechtsbruch (1728)
                        • 5803 Konfirmation des 1722 zwischen Herrenmeister Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg und den Holländern im Albrechts... (1732)
                        • 5804 Gesuch zweier polnischer Bauern um Ansiedlung im Albrechtsbruch (1763)
                        • 5805 Ansetzung von ausländischen Kolonisten im Krieschter Bruch (1764)
                        • 5806 Errichtung der alten Kolonie Albrechtsbruch für 50 Familien an der Warthe (1770-1775)
                        • 5807 Errichtung der Kolonie Beaulieu für 50 Tagelöhnerfamilien auf dem Tiergartenberg (1771-1801)
                        • 5808 Errichtung der Kolonie Brenkenhofsfleiß für 70 Familien im Getten-Busch (1776-1801)
                        • 5809 Errichtung der Kolonie Charlestown am Friedrichs-Kanal, der Tamselschen Grenze und der Schnellen Warthe (1782-1798)
                        • 5810 Errichtung der Kolonie Halifax auf der rechten Seite der Warthe an der Tamselschen Grenze (1779-1781)
                        • 5811 Angelegenheiten der sogenannten Holländersiedlung im Albrechtsbruch bei Kriescht (1725-1757)
                        • 5812 Errichtung der Kolonie Jamaika für 30 Familien an der Perstrietzel (1784-1806)
                        • 5813 Zwistigkeiten zwischen dem Amt Sonnenburg und den Kolonisten des Dorfes St. Johann (1778)
                        • 5814 Zwistigkeiten zwischen dem Amt Sonnenburg und den Kolonisten des Dorfes St. Johann (1778)
                        • 5815 Zwistigkeiten zwischen dem Amt Sonnenburg und den Kolonisten des Dorfes St. Johann (1778-1779)
                        • 5816 Errichtung der Kolonie Klein Mannheim für 6 Familien bei den Krieschter Holländern (1774-1804)
                        • 5817 Errichtung der Kolonie Louisa für 30 Familien auf dem Gebitzen- und Bostani-Werder (1774-1808)
                        • 5818 Errichtung der Kolonie Maryland (1784)
                        • 5819 Errichtung der Kolonie Neu Yorck am Friedrichs-Kanal und an der Tamselschen und der Schnellen Warthe (1782-1787)
                        • 5820 Errichtung der Kolonie Philadelphia für 3 Familien zwischen der Lehmannsgrube und dem Ledling (1774-1801)
                        • 5821 Errichtung der Kolonie Saratoga für 30 Familien am Wox (1779-1809)
                        • 5822 Errichtung der Kolonie Savanna (1781-1793)
                        • 5823 Bewilligung von 750 Morgen Land im Warthebruch für den Kriegs- und Domänenrat Schartow und die Errichtung der Kolonie Sc... (1772-1781)
                        • 5824 Erklärung des Kriegsrates Schartow wegen des Kontraktes über 750 Morgen im Warthebruch und des Konsenses darüber (1772-1773)
                        • 5825 Errichtung der Kolonie Schwarzsee am Friedrichs-Kanal und an der Tamselschen und Vietzschen Grenze (1782-1790)
                        • 5826 Errichtung der Kolonie Klein Schwarzsee am Friedrichs-Kanal und der Tamselschen Grenze (1782-1787)
                        • 5827 Errichtung der Kolonie Ulrika am Friedrichs-Kanal, der Tamselschen Grenze und der Schnellen Warthe (1782-1798)
                        • 5828 Errichtung der Kolonie Yorckstown auf der rechten Seite des Friedrichs-Kanals an der Tamselschen Grenze (1782-1796)
                        • 5829 Errichtung der Entreprise (Siedlung) Anapolis des Wirtschaftsschreibers Gottlieb Alisch von 54 Morgen Land (1785-1789)
                        • 5830 Errichtung der Entreprise Florida von 100 Morgen im Sonnenburger Bruch bei Bentzwerder (1785-1811)
                        • 5831 Errichtung der Entreprise Havanna des Bau- und Deichinspektors Zernbach von 36 Morgen am Wox und der königlichen Grenze (1791-1810)
                        • 5832 Errichtung der Entreprise des Teichinspektors Schneider von der Kolonie Maryland am Ledlingskanal (1784)
                        • 5833 Errichtung der Entreprise des Teich- und Bauinspektors Zimmermann von 15 Morgen Bruchland beim Vorwerk Maryland (1810)
                        • 5834 Gesuch des Amtsrates Knorth um Rodung des Fichtwerders (1753-1755)
                        • 5835 Etablissement des Amtsrates Knorth auf dem Fichtwerder (1755-1756)
                        • 5836 Beschwerde der Fischergemeinde zu Limmritz über das auf dem Fichtwerder errichtete Etablissement (1762)
                        • 5837 Gesuch des Amtsrates Knorth um kapitularische Konfirmation seiner Nutzungsrechte am Fichtwerder und Verhandlungen in die... (1763)
                        • 5838 Streit mit dem Amtsrat Knorth um die Besitzverhältnisse des Fichtwerders und dessen Verpachtung an den Amtsrat Bone (1754-1770)
                        • 5839 Übergabe des Fichtwerders an den Ordensrat Moldenhauer gegen Übernahme der Forderungen des Amtsrates Knorth an den Orden... (1769-1782)
                        • 5840 Errichtung des Vorwerks Fichtwerder (jetzt Woxfelde) im Limmritzer Bruch (1774-1791)
                        • 5841 Errichtung der Entreprise des Regierungsrates Stosch von 30 Morgen Bruchland beim Vorwerk Woxfelde (1810)
                        • 5842 Errichtung der Entreprise des Justizrates Schmiedicke von 50 Morgen in dem Schlag hinter Woxfelde (1792)
                        • 5843 Urbarmachung und Räumung des Frauenwerders bei Kriescht (1735-1736)
                        • 5844 Urbarmachung und Räumung des Frauenwerders bei Kriescht (1752-1764)
                        • 5845 Erbzinsverschreibung für den Freiherrn von Medem über 500 Morgen Warthebruchland aus dem Frauenwerder (1770-1771)
                        • 5846 Errichtung der Entreprise von 100 Morgen des Bauern Friedrich Wolf am Krätckenswerder (1789-1805)
                        • 5847 Errichtung der Entreprise von 215 Morgen Land auf dem Miersenwerder (1784-1791)
                        • 5848 Einteilung eines Dispositionsgrundstücks auf dem Wilschkenswerder in vier Entreprisen (1791-1811)
                        • 5849 Verschreibung eines Warthebruchetablissements für den Kammerpräsidenten Stentzsch zu Dessau über 500 Morgen (1770-1773)
                        • 5850 Ausmessung von 3000 Morgen Land des Ordensamtes Sonnenburg im Warthebruch zu einer Schenkung an den Präsidenten der Orde... (1771-1797)
                        • 5851 Verteilung von Wiesen an die Dörfer Meekow, Laubow und Heinersdorf (1776-1784)
                        • 5852 Verleihung von Zinswiesen an den Major von Budritzky und den Oberst von Ihlow (1784-1804)
                        • 5853 Verteilung von Wiesen im Limmritzer und Sonnenburger Bruch an Untertanen der höheren Dörfer des Amtes Sonnenburg (1782-1792)
                        • 5854 Verteilung der im unteren Bruch zu Sonnenburg entwässerten und urbar gemachten Grundstücke (1800-1802)
                        • 5855 Überlassung der Grasnutzung von den Wällen an den Forstinspektor Reinicken und die Berechnung bei der Bruchrevenüenkasse (1808)
                        • 5856 Erbzinskontrakt des Wirtschaftsschreibers Gottlieb Alisch über 54 Morgen Warthebruchland der Entreprise Anapolis (1785)
                        • 5857 Pachtkontrakt der Gemeinde zu Breesen über 111 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1795)
                        • 5858 Erbkontrakt des Landjägers Joachim Schenk über 100 Morgen Land im Warthebruch der Entreprise Beisach (1791)
                        • 5859 Verschreibung von 80 Morgen Land im Warthebruch für 20 Familien der Kolonie Brenkenhofsfleiß (1784)
                        • 5860 Pachtkontrakt des Herrn von Schönebeck auf Buchholz über 30 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1795)
                        • 5861 Erbzinskontrakt des Peter John über 100 Morgen, des Adam Jacob Klopsch über 25 Morgen und des Karl Horn über 25 Morgen L... (1782)
                        • 5862 Erbzinskontrakt des Brauers Friedrich Wolff über 100 Morgen Warthebruchland der Entreprise Ceylon (1784)
                        • 5863 Erbzinskontrakt des Kammerrates Roppert zu Fichtwerder (Woxfelde) über 800 Morgen Warthebruchland der Entreprise Korsika (1774)
                        • 5864 Entreprise- und Erbzinskontrakt des Ordensrates August Wilhelm Wissmann über 100 Morgen Land im Warthebruch der Entrepri... (1785)
                        • 5865 Erbzinskontrakt des Wirtschaftsschreibers Christian Friedrich Puff über 50 Morgen Land der Entreprise bei Florida (1791)
                        • 5866 Erbzinskontrakt des Wirtschaftsschreibers Johann Erdmann Kugler über 50 Morgen Land der Entreprise bei Florida (1791)
                        • 5867 Verschreibung von Warthebruchland für die Kolonisten zu Freiberg (1783)
                        • 5868 Erbverschreibung für Charlotte Sophie Donath geb. Machmüller zu Freiberg über 3 Morgen 160 Ruten Bruchland (1809)
                        • 5869 Erbzinskontrakt der Gemeinde zu Gartow über Bruchgrundstücke (1793-1794)
                        • 5870 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Hampshire (1783)
                        • 5871 Erbzinskontrakt des Kriegs- und Domänenrates Senf über 108 Morgen Land im Warthebruch der Entreprise Havanna (1785)
                        • 5872 Verschreibung von Krieschter Bruchland für die Untertanen zu Heinersdorf (1781-1782)
                        • 5873 Erbzinskontrakt der Gemeinde zu Heinersdorf über 164 Morgen Bruchland (1793)
                        • 5874 Erbzinskontrakt der Gemeinde zu Jamaika über 190 Morgen Bruchland (1800)
                        • 5875 Erbzinskontrakt des Schulzen Franz Donath zu Klein Malta über 10 Morgen Bruchland (1793)
                        • 5876 Erbzinskontrakt des Bürgers und Schlächtermeisters Christian Eckardt zu Zielenzig über 200 Morgen Land im Warthebruch de... (1774)
                        • 5877 Erbzinskontrakt des Bauinspektors Johann Ludwig Emanuel Spalding über 83 Morgen 90 Ruten im Warthebruch der Entreprise b... (1786)
                        • 5878 Erbzinskontrakt der Büdner Binder, Schultze, Wannicke, Hennig, Günther und Lindner bei Kriescht (1800)
                        • 5879 Erbzins- und Tauschkontrakt der Gemeinde zu Langenfeld über 168 Morgen Bruchlandgrundstücke (1794)
                        • 5880 Verschreibung von Wiesen im Krieschter Bruch für die Untertanen des Dorfes Laubow (1782)
                        • 5881 Erbzinskontrakt der Gemeinde Laubow über 196 Morgen Land im Warthebruch (1793)
                        • 5882 Erbzinskontrakt des Predigers Johann Georg Gepcke zu Limmritz über 40 Morgen Land im Warthebruch (1791)
                        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 262 Einträge)
                        • Zum letzten Eintrag ...
                      • C.7.13 Bau und Unterhaltung der Amtsgebäude
                      • C.7.14 Wege- und Wasserbau-Sachen
                      • C.7.15 Verkehrs-Sachen
                      • C.7.16 Feuersozietäts-Sachen
                      • C.7.17 Armenkassen-Sachen
                      • C.7.18 Steuer- und Zoll-Sachen
                      • C.7.19 Dienstleistungen des Amtes für die Herrenmeister
                      • C.7.20 Militaria
                      • C.7.21 Kirchen- und Schul-Sachen
                      • C.7.22 Untertanenverzeichnisse
                      • C.7.23 Grundbesitz-Sachen der Untertanen
                      • C.7.24 Hütungs- und Trift-Sachen
                      • C.7.25 Dienste und Abgaben der Untertanen
                      • C.7.26 Remissions- und Unterstützungs-Sachen der Untertanen
                      • C.7.27 Entlassung von Untertanen aus der Erbuntertänigkeit
                      • C.7.28 Brandschäden und Unterstützung von Neubauten
                      • C.7.29 Suppliken der Untertanen
                      • C.7.30 Untertanenflucht
                      • C.7.31 Handel- und Gewerbe-Sachen
                      • C.7.32 Fischerei-Sachen
                      • C.7.33 Juden-Sachen
                      • C.7.34 Krug-, Brau- und Brennerei-Sachen
                      • C.7.35 Mühlen-Sachen
                      • C.7.36 Scharfrichter-Sachen
                      • C.7.37 Schmiede-Sachen
                      • C.7.38 Schulzen-Sachen
                      • C.7.39 Verwaltung der Amtsstadt Sonnenburg
                      • C.7.40 Varia
                    • C.8. Pfandamt Neuendorf
                    • C.9. Pfandamt Zehden
                  • D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
                  • E. Domänenkammer Berlin
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
              • Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query