|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
A. Ordensseniorat
B. Ordensregierung
C. Ordenskammer
C.1. Generalia
C.2. Ordensamt Kollin
C.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
C.4. Ordensamt Grüneberg
C.5. Ordensamt Kriescht
C.6. Ordensamt Rampitz
C.7. Ordensamt Sonnenburg
C.7.1 Hausbücher, Inventare, Vermessungsregister
C.7.2 Grundbesitz-Sachen des Amtes
C.7.3 Grenz-Sachen
C.7.4 Untersuchung des Zustandes des Amtes und der Untertanen
C.7.5 Amtsbedienten-Sachen
C.7.6 Registratur-Sachen
C.7.7 Pacht-Sachen
C.7.8 Wirtschafts-Sachen des Amtes
C.7.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche des Amtes
C.7.10 Einnahmen und Ausgaben des Amtes
C.7.11 Forst- und Jagd-Sachen
C.7.12 Kolonisierung des Warthebruchs
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
5883 Erbzinskontrakt der Büdner Schneider, Schröter, Müller, Knospe und Fischer über 50 Morgen Bruchland bei Limmritz (1793)
5884 Erbpachtkontrakt der Witwe Catharina Fischer geb. Lehmann zu Limmritz über 104 Ruten Gartenland (1809)
5885 Erbzinskontrakt des Amtsrates Kuhlwey zu Sonnenburg über 1000 Morgen Land im Warthebruch der Entreprise Louisa (1774)
5886 Entreprise- und Zinskontrakt vom Krieschter Bruch über 284 Morgen und 93 Ruten Land zum Bau zweier Windmühlen und Urbarm... (1777)
5887 Verschreibung von Wiesen im Krieschter Bruch für die Kolonisten zu Louisa (1781-1782)
5888 Erbzinskontrakt des Wirtschaftsverwalters Christoph Richter zu Louisa über 26 Morgen Bruchland (1794)
5889 Erbzinskontrakt des Teichinspektors Schneider über 75 Morgen Land im Warthebruch der Entreprise Maryland (1784)
5890 Erbzinskontrakt mit dem Ordensbau- und Teichinspektor Zimmermann über 15 Morgen Bruchland der Vorwerksgrundstücke zu Mar... (1810)
5891 Erbzinskontrakt der Pfefferer Stettnisch, Lotze, Greiser und Battier zu Mauskow über 16 Morgen Bruchland hinter den Treb... (1793-1794)
5892 Tausch- und Erbzinskontrakt der Gemeinde zu Mauskow über 269 Morgen Wiesenland im Limmritzer Bruch (1798)
5893 Erbzinskontrakt der Büdner Greiser, Losensky und Unglaube zu Mauskow (1800-1801)
5894 Verschreibung von Wiesen im Krieschter Bruch für die Untertanen des Dorfes Meekow (1781-1782)
5895 Erbzinskontrakt der Gemeinde Meekow über 230 Morgen Bruchland am Heinrichs-Kanal (1793)
5896 Erbpachtkontrakt des Schulzen Martin Schnetzke zu Meekow über den Kirchenacker (1794)
5897 Tauschkontrakt des Lehnschulzen Nicaeus zu Meekow über die Abtretung von Ackerland gegen Bruchgrundstücke im Warthebruch (1794)
5898 Entreprisekontrakt des Wirtschaftsschreibers Friedrich Behrendt über 100 Morgen Land im Warthebruch bei Miersenwerder (1784)
5899 Erbzinskontrakt des Wirtschaftsschreibers Friedrich Berndt über 100 Morgen Wiesenland neben seiner Entreprise Miersenwer... (1791)
5900 Erbzinskontrakt des Wirtschaftsschreibers Ernst Gottlob Nicaeus über 120 Morgen Land der Entreprise bei Neu Limmritz (1788)
5901 Erbzinskontrakt des Friedrich Gottlob Ackermann über 200 Morgen Land im Warthebruch der Entreprise Neu Yorck (1782)
5902 Erbzinskontrakt der Gemeinde zu Ögnitz über 73 Morgen 902 [Quadrat-]Ruten Wiesenland (1793-1801)
5903 Erbzinskontrakt des Herrn von Winning zu Buchholz über 100 Morgen Land im Krieschter Bruch der Entreprise Philadelphia (1775)
5904 Erbzinskontrakt des Braukrügers und Schulzen Christian Schroeter zu Kriescht über 200 Morgen Land im Warthebruch der Ent... (1773)
5905 Erbzinskontrakt für den Hüttenfaktor Eiselen zu Radach über 16 Morgen 153 [Quadrat-]Ruten Bruchland und Ablösungsurkunde... (1810-1811)
5906 Pachtkontrakt des Lehnschulzen Ludecus und der Gemeinde zu Reichen über 103 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1795)
5907 Entreprise- und Erbzinskontrakt des Ökonomieinspektors Johann Martin Lansky über 200 Morgen Land im Warthebruch der Entr... (1781-1793)
5908 Erbzinskontrakt des Kriegsrates Schartow über 750 Morgen der Entreprise Schartowsthal im Warthebruch (1772-1782)
5909 Erbzinsverschreibung für die Witwe des Hauptmanns von Sydow zu Schartowsthal über die Fischerei im Ledling (1807)
5910 Erbzinskontrakt des Oberst von Ihlow zu Schmagorei über 60 Morgen Zinswiesen im Warthebruch (1784)
5911 Entreprisekontrakt des Ordensregierungsrates Johann David Friedrich Moldenhauer über 90 Morgen 45 [Quadrat-]Ruten Land i... (1791)
5912 Erbzinskontrakt des Majors von Budritzky über 100 Morgen Zinswiesen im Warthebruch (1784)
5913 Erbzinskontrakt des Bau- und Deichinspektors Michael Zernbach über 36 Morgen Land im Warthebruch (1791-1797)
5914 Erbzinskontrakt des Wilhelm Ludwig Reinecke über 82 Morgen 77 [Quadrat-]Ruten Land im Warthebruch (1791)
5915 Erbzinskontrakt des Christian Friedrich Fischer über 50 Morgen Land im Warthebruch (1791)
5916 Tauschkontrakt zwischen dem Amt Sonnenburg, der Bürgerschaft zu Sonnenburg und der Fischergemeinde im Kietz über die Abt... (1791)
5917 Tauschkontrakt zwischen dem Amt Sonnenburg und einigen Bürgern über die Abtretung der Sandschollen zur Ordensforst und d... (1791)
5918 Erbzinskontrakt des Justizrates Christoph Ehrenreich Schmiedicke über 50 Morgen Land im Warthebruch (1792)
5919 Erbzinskontrakt des Inspektors Carl Ludwig Rohleder zu Sonnenburg über eine Sandscholle und 5 Morgen Land im Warthebruch (1792)
5920 Erbzinsverschreibung für den Superintendenten Rohleder über 1 Morgen 14 [Quadrat-]Ruten Gartenland (1807)
5921 Erbzinskontrakte des Ordenskammerrates Kuhlwey über 297 Morgen 67 [Quadrat-]Ruten Bruchland im Krieschter Bruch (1792)
5922 Erbzinskontrakt des Kaplans Johann Friedrich Theodor Hollatz über 20 Morgen Bruchland im Warthebruch (1793)
5923 Pachtkontrakt des Lehnschulzen Carl Philipp Schroeter über 25 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1795)
5924 Erbzins- und Tauschkontrakt der Witwe Marscheln über 30 Morgen Wiesengrundstück im Warthebruch (1795)
5925 Pachtkontrakt des Lehnschulzen Gottlieb Röstel über 25 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1795)
5926 Pachtkontrakt des Rittmeisters von Seydlitz über 37 Morgen 120 [Quadrat-]Ruten Wiesenland im Warthebruch (1795)
5927 Tauschkontrakt des Mühlenmeisters Carl Philipp Meisner über 200 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1797)
5928 Erbzinskontrakt des Müllers Hermann zu Sonnenburg über 12 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1797)
5929 Erbzinskontrakt des Müllers Friedrich Wilhelm Henning über 8 Morgen Wiesenland im Sonnenburger Bruch (1797)
5930 Erbzinskontrakt des Kammerdirektors Pappritz über 42 Morgen 90 [Quadrat-]Ruten Wiesenland im Warthebruch (1805)
5931 Erbzinsverschreibung für den Schmiedemeister Rothenburg zu Sonnenburg über 4 Morgen Wiesenland im Sonnenburger Bruch (1808)
5932 Erbzinskontrakt für den Schutzjuden Moses Joachim zu Sonnenburg über 10 Morgen Bruchland (1810-1811)
5933 Erbzinskontrakt des Oberförsters Johann Ferdinand Printz über 40 Morgen Land im Warthebruch zwischen Sumatra und Miersen... (1792)
5934 Erbpachtkontrakt des Johann Friedrich Niedergesaess über 4 Morgen 133 [Quadrat-]Ruten Bruchland bei Sumatra (1797)
5935 Verschreibung von 22 Morgen und 102 [Quadrat-]Ruten Land im Warthebruch für den ehemaligen Gendarmen Friedrich Justin Ne... (1783-1784)
5936 Erbpachtkontrakt der Kolonisten zu Woxfelde und Glauschdorf über 75 Morgen Wiesenland im Warthebruch (1797)
5937 Erbzinskontrakt mit dem Ordensregierungsrat Stosch über 30 Morgen Bruchland vom Vorwerk Woxfelde (1810)
5938 Entreprise und Erbzinskontrakt des Kreiseinnehmers Johann Ernst Bauer über 400 Morgen Krieschter Bruchland der Entrepris... (1782)
5938/1 Kommissionsakte des Kriminalrats und Ordenfiskals Schultze in Streitigkeiten zwischen dem Schlächtermeister Abeling zu N... (1782-1792)
5939 Erbpachtkontrakt mit dem Oberprediger Johann Christian Kassner zu Zielenzig über 30 Morgen 90 [Quadrat-]Ruten Bruchland (1811)
5940 Deichinspektoren- und Deichoffiziantenstellen im Warthebruch und ihre Besetzung (1788-1811)
5941 Berichte des Deichinspektors Spalding über die Arbeiten im Warthebruch (1787-1789)
5942 Verwaltung des Deichamtes für das Warthebruch sowie Etats und Rechnungen (1808-1811)
5943 Einrichtung eines neuen Deichamtes für das Warthebruch durch Vertreter der Gemeinden und der Protest des Ordens dagegen (1809-1810)
5944 Deich-, Ufer- und Graben-Ordnung für das Ober- und Niedernetzbruch. Druckschrift, Berlin, 1779 (1779)
5945 Aufstellung einer Deich- und Uferordnung im Warthebruch (1780-1790)
5946 Aufstellung einer Deich- und Uferordnung im Warthebruch (1791-1797)
5947 Aufstellung einer Deich- und Uferordnung im Warthebruch (1797-1802)
5948 Aufstellung einer Deich- und Uferordnung im Warthebruch (1802-1804)
5949 Aufstellung einer Deich- und Uferordnung im Warthebruch (1804-1808)
5950 Interimistische Deichrollen des Warthebruchs (1778)
5951 Deichrollen von Warthebruchgrundstücken für die Unterhaltung der Wälle, Kanäle usw. im Warthebruch (1802)
5953 Wasserrapports im Warthebruch (1783-1788)
5954 Wasserrapports im Warthebruch (1786-1789)
5955 Wasserstand des Warthebruchs; Berichtigung der Wassermaße bei Priebrow und Herrenwerder; Berichte des Forstinspektors Re... (1805-1811)
5956 Untersuchung der Überschwemmungsschäden und Wasserschäden im Warthebruch (1780-1791)
5957 Untersuchung der Überschwemmungsschäden und Wasserschäden im Warthebruch (1798-1799)
5958 Untersuchung der Wasserschäden im Warthebruch 1804 (1804)
5959 Untersuchung der Wasserschäden im Warthebruch 1804 (1805)
5960 Anlegung eines Walles an den Ufern der Warthe (1740-1746)
5961 Uferbefestigung der Warthe bei der Kirche zu Albrechtsbruch (1743-1751)
5962 Reparatur der Warthedämme in der Umgebung von Albrechtsbruch (1770)
5963 Gesuch der Herren von Wreech auf Tamsel um Entschädigung für ihre Grundstücke wegen Verwallung (1774-1776)
5964 Bewallung der Warthe vom Pyrehmischen Graben bis nach Warnick, vom Sonnenburger Werder bis nach Priebrow und die Anordnu... (1775-1780)
5965 Bewallung der Warthe vom Pyrehnischen Graben bis nach Warnick, vom Sonnenburger Werder bis nach Priebrow und die Anordnu... (1780-1785)
5966 Bewallung der Warthe vom Pyrehnischen Graben bis nach Warnick, vom Sonnenburger Werder bis nach Priebrow und die Anordnu... (1784-1790)
5969 Berichte des Kommissionssekretärs Sapel über den Fortgang der Bewallungsarbeiten im Warthebruch (1777-1779)
5970 Historische Nachricht von der Bewallungsarbeit im Warthebruch von Baudirektor Friedrich Ludwig Hahn, 31. August 1779 (1779)
5971 Untersuchung und Bestrafung der Kolonisten im Warthebruch wegen Durchstechung der Wälle und Fahrdämme (1780)
5967 Anlegung eines Dammes auf dem linken Ufer des Woxes zur Deckung des Krieschter Bruches und eines Kanals von der Költsche... (1776-1778)
5968 Anlegung eines Dammes auf dem linken Ufer des Woxes zur Deckung des Krieschter Bruches und eines Kanals von der Költsche... (1779-1780)
5972 Schriftstücke zur Bewallungsangelegenheit im Warthebruch (1798-1801)
5973 Unterhaltung der Wälle, Gräben und Brücken; Einsetzung von Wall- und Grabenmeistern und Bau von Wohnhäusern für dieselbe... (1774-1779)
5974 Unterhaltung der Wälle, Gräben und Brücken; Einsetzung von Wall- und Grabenmeistern und Bau von Wohnhäusern für dieselbe... (1779-1782)
5975 Unterhaltung der Wälle, Gräben und Brücken; Einsetzung von Wall- und Grabenmeistern und Bau von Wohnhäusern für dieselbe... (1783-1791)
5976 Unterhaltung der Wälle, Gräben und Brücken; Einsetzung von Wall- und Grabenmeistern und Bau von Wohnhäusern für dieselbe... (1791-1795)
5977 Unterhaltung der Wälle, Gräben und Brücken; Einsetzung von Wall- und Grabenmeistern und Bau von Wohnhäusern für dieselbe... (1795-1798)
5978 Unterhaltung der Wälle, Gräben und Brücken; Einsetzung von Wall- und Grabenmeistern und Bau von Wohnhäusern für dieselbe... (1798-1800)
5979 Unterhaltung der Wälle, Gräben und Brücken; Einsetzung von Wall- und Grabenmeistern und Bau von Wohnhäusern für dieselbe... (1800-1809)
5980 Einrichtung der Brüche durch Anlegung von Gräben, Brücken und Fahrdämmen (1782-1789)
5981 Einrichtung der Brüche durch Anlegung von Gräben, Brücken und Fahrdämmen (1789-1796)
5982 Einrichtung der Brüche durch Anlegung von Gräben, Brücken und Fahrdämmen (1796-1802)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 162 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
C.7.13 Bau und Unterhaltung der Amtsgebäude
C.7.14 Wege- und Wasserbau-Sachen
C.7.15 Verkehrs-Sachen
C.7.16 Feuersozietäts-Sachen
C.7.17 Armenkassen-Sachen
C.7.18 Steuer- und Zoll-Sachen
C.7.19 Dienstleistungen des Amtes für die Herrenmeister
C.7.20 Militaria
C.7.21 Kirchen- und Schul-Sachen
C.7.22 Untertanenverzeichnisse
C.7.23 Grundbesitz-Sachen der Untertanen
C.7.24 Hütungs- und Trift-Sachen
C.7.25 Dienste und Abgaben der Untertanen
C.7.26 Remissions- und Unterstützungs-Sachen der Untertanen
C.7.27 Entlassung von Untertanen aus der Erbuntertänigkeit
C.7.28 Brandschäden und Unterstützung von Neubauten
C.7.29 Suppliken der Untertanen
C.7.30 Untertanenflucht
C.7.31 Handel- und Gewerbe-Sachen
C.7.32 Fischerei-Sachen
C.7.33 Juden-Sachen
C.7.34 Krug-, Brau- und Brennerei-Sachen
C.7.35 Mühlen-Sachen
C.7.36 Scharfrichter-Sachen
C.7.37 Schmiede-Sachen
C.7.38 Schulzen-Sachen
C.7.39 Verwaltung der Amtsstadt Sonnenburg
C.7.40 Varia
C.8. Pfandamt Neuendorf
C.9. Pfandamt Zehden
D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
E. Domänenkammer Berlin
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|