|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
A. Ordensseniorat
B. Ordensregierung
C. Ordenskammer
C.1. Generalia
C.2. Ordensamt Kollin
C.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
C.4. Ordensamt Grüneberg
C.5. Ordensamt Kriescht
C.6. Ordensamt Rampitz
C.7. Ordensamt Sonnenburg
C.7.1 Hausbücher, Inventare, Vermessungsregister
C.7.2 Grundbesitz-Sachen des Amtes
C.7.3 Grenz-Sachen
C.7.4 Untersuchung des Zustandes des Amtes und der Untertanen
C.7.5 Amtsbedienten-Sachen
C.7.6 Registratur-Sachen
C.7.7 Pacht-Sachen
C.7.8 Wirtschafts-Sachen des Amtes
C.7.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche des Amtes
C.7.10 Einnahmen und Ausgaben des Amtes
C.7.11 Forst- und Jagd-Sachen
C.7.12 Kolonisierung des Warthebruchs
C.7.13 Bau und Unterhaltung der Amtsgebäude
C.7.14 Wege- und Wasserbau-Sachen
C.7.15 Verkehrs-Sachen
C.7.16 Feuersozietäts-Sachen
C.7.17 Armenkassen-Sachen
C.7.18 Steuer- und Zoll-Sachen
C.7.19 Dienstleistungen des Amtes für die Herrenmeister
C.7.20 Militaria
C.7.21 Kirchen- und Schul-Sachen
6281 Aufstellung einer Tabelle durch den Inspektor zu Sonnenburg über Geburten und Taufen im Amt Sonnenburg (1753-1754)
6282 Gesuch einiger Kirchenhufenpächter um Remission (1763)
6283 Aufkündigung von Kirchenkapital (1768)
6284 Verabreichung von freiem Bauholz zur Reparatur der Kirchen und -türme im Amt Sonnenburg (1779-1788)
6285 Reparaturen am Kirchhofzaun in Sonnenburg und an den Kirchen und Pfarreien von Albrechtsbruch, Heinersdorf, Gartow, Grün... (1787-1792)
6286 Bau- und Reparaturangelegenheiten der Kirchen und Schulen im Ordensamt Sonnenburg (1795-1808)
6287 Verschiedene Schul- und Kirchenangelegenheiten des Ordensamtes Sonnenburg (1800-1809)
6288 Kirchen- und Krugangelegenheiten im Krieschter Bruch (1722-1748)
6289 Kirchen- und Schulanstalten im Ordenswarthebruch sowie Sektenbildung der Rosenfelder (1774-1803)
6290 Kirchen- und Schulanstalten der reformierten Kolonisten im Warthebruch (1775-1809)
6291 Regelung der kirchlichen Betreuung und der Verteilung der kirchlichen Abgaben der Kolonisten im Warthebruch (1790)
6292 Klage des Küsters Johann Jahn zu Albrechtsbruch über Beschlagnahme seines Deputatholzes durch den Sonnenburger Landjäger... (1773)
6293 Gesuch des Küsters Jahn zu Albrechtsbruch um Anstellung seines Sohnes als Adjunkten (1782)
6294 Bau des Bethauses zu Beaulieu und der Predigerhäuser zu Beaulieu und Woxfelde (1801-1810)
6295 Veränderung der Parochien durch Bau des Bethauses zu Beaulieu und Ausgleich und Entschädigung der Kirchen- und Schuldien... (1803-1809)
6296 Gesuch des Schulzen und der Gemeinde zu Gartow um freies Holz für den Kirchhofzaun und die Feuergerätschaften (1762)
6297 Rechnungangelegenheiten des Pfarrbaus von Heinersdorf (1729-1755)
6298 Erbpachtkontrakt mit dem Kossäten Wegner und dem Kossäten Lincke über 2 Hufen Kirchenacker zu Heinersdorf (1797)
6299 Bau eines Predigerwitwenhauses zu Kriescht (1752)
6300 Anspruch des Predigers zu Kriescht auf 3 Scheffel Roggen und 1 Mandel Roggengarben über den Etat (1764-1770)
6301 Bewilligung von freiem Bauholz zum Bau der Kirche zu Kriescht (1767)
6302 Kirch- und Turmbau zu Kriescht sowie Umgießung der Glocke (1767-1797)
6303 Gesuch wegen Umzäunung des Kirchhofes zu Kriescht (1768)
6304 Gesuch der Gemeinde von Kriescht um freies Bauholz für den Neubau des dortigen Pfarrhauses (1770)
6305 Schenkung von Bauholz für den Bau der Pfarre zu Kriescht sowie für den Bau eines neuen Stalles und Umzäunung des Pfarrho... (1771-1777)
6306 Wiederbesetzung der Küsterstelle zu Kriescht nach dem Tod des Küsters Triepke (1772)
6307 Ungebührliches Verhalten des Pfarrers Mohr zu Kriescht (1778)
6308 Grundbrief über Haus und Gartenstelle des Kantors Fröde zu Kriescht (1798)
6309 Erbverschreibung für den Kantor Fröde zu Kriescht über 4 Morgen Bruchland (1808-1809)
6310 Erbverschreibung für den Kantor Fröde zu Kriescht über 4 Morgen 90 [Quadrat-]Ruten Bruchland (1809)
6311 Erbpachtkontrakt für Hans Alisch über Laubower Kirchenacker (1794)
6312 Bitte um Bauholz zur Reparatur des Kirchenzaunes und des Pfarrhauses zu Limmritz (1746-1766)
6313 Reparaturen am Pfarrhaus zu Limmritz und Beihilfe des Herrenmeisters Prinz Ferdinand zur Neuanschaffung der beim Brand g... (1781)
6314 Kirchenbau in Limmritz (1787-1788)
6315 Kirchenneubau in Limmritz (1789-1792)
6316 Einräumung des Konpatronatsrechtes für den Ordenskammerrat Kuhlwey über die Kirche zu Louisa (1789-1811)
6317 Schenkung von Holz an die Gemeinde zu Mauskow zur Wiederherstellung des Kirchhofzaunes (1763)
6318 Instandsetzung des Kirchhofes und Reparatur der durch Gewitter beschädigten Kirche zu Meekow (1726-1764)
6319 Angelegenheiten des Hospitals in Sonnenburg (1729-1781)
6320 Eingabe des Küsters Rost zu Sonnenburg wegen seiner Deputatgelder (1762)
6321 Gewährung von freiem Bauholz für den Inspektor Campe zum Bau einer neuen Treppe vor dem Inspektorhaus, zu Bohlen für die... (1762-1768)
6322 Wiederherstellung der Gehege um die Gärten der Kaplanei sowie Anfertigung einer Treppe vor den Wohnungen des Kaplans, de... (1764-1768)
6323 Lieferung des jährlichen Kommunionsweines für die Sonnenburger und Gartower Kirchen (1768)
6324 Bemerkungen zu den Sonnenburger Kirchenrechnungen, Verzeichnis der Mobilien in der Sonnenburger Residenzkirche, Beschrei... (1737-1779)
6325 Einführung eines neuen Gesangsbuches; Schenkung von Gesangsbüchern an die Gemeinden von Sonnenburg und Priebrow (1782-1784)
6326 Ausbau der Inspektorenwohnung in Sonnenburg und ihre Übergabe an den Ordensinspektor Rohleder (1785-1792)
6327 Stiftung einer Schulbibliothek durch Herrenmeister Prinz Ferdinand; Prüfung der Schüler und Gehaltserhöhung für die Lehr... (1787-1792)
6328 Ankauf des Hauses der Frau von Unruh in Sonnenburg als Schulhaus sowie seine Aufteilung unter die einzelnen Schulbediens... (1788-1793)
6329 Bezahlung des für Schulzwecke gekauften Hauses der Frau von Unruth zu Sonnenburg (1791-1793)
6330 Verfassung der Schulen zu Sonnenburg; Tod des Rektors Hollatz (1793-1810)
6331 Tätigkeit der Erwerbsschule zu Sonnenburg (1794-1810)
6332 Revision der Ordenskirchenangelegenheiten zu Sonnenburg (1808-1811)
6333 Gesuch der Geistlichkeit der Parochie zu Sonnenburg um Verabreichung der Naturalien in natura anstatt in Geld (1806)
6334 Tausch des Kirchenlandes in Trebow gegen einen Flecken am Zielenziger Wege (1746-1754)
6335 Bau einer neuen Kirche zu Woxfelde im Warthebruch (1788-1792)
C.7.22 Untertanenverzeichnisse
C.7.23 Grundbesitz-Sachen der Untertanen
C.7.24 Hütungs- und Trift-Sachen
C.7.25 Dienste und Abgaben der Untertanen
C.7.26 Remissions- und Unterstützungs-Sachen der Untertanen
C.7.27 Entlassung von Untertanen aus der Erbuntertänigkeit
C.7.28 Brandschäden und Unterstützung von Neubauten
C.7.29 Suppliken der Untertanen
C.7.30 Untertanenflucht
C.7.31 Handel- und Gewerbe-Sachen
C.7.32 Fischerei-Sachen
C.7.33 Juden-Sachen
C.7.34 Krug-, Brau- und Brennerei-Sachen
C.7.35 Mühlen-Sachen
C.7.36 Scharfrichter-Sachen
C.7.37 Schmiede-Sachen
C.7.38 Schulzen-Sachen
C.7.39 Verwaltung der Amtsstadt Sonnenburg
C.7.40 Varia
C.8. Pfandamt Neuendorf
C.9. Pfandamt Zehden
D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
E. Domänenkammer Berlin
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|