Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9 Ritterorden
              • Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
              • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
                  • A. Ordensseniorat
                  • B. Ordensregierung
                  • C. Ordenskammer
                    • C.1. Generalia
                    • C.2. Ordensamt Kollin
                    • C.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
                    • C.4. Ordensamt Grüneberg
                    • C.5. Ordensamt Kriescht
                    • C.6. Ordensamt Rampitz
                    • C.7. Ordensamt Sonnenburg
                      • C.7.1 Hausbücher, Inventare, Vermessungsregister
                      • C.7.2 Grundbesitz-Sachen des Amtes
                      • C.7.3 Grenz-Sachen
                      • C.7.4 Untersuchung des Zustandes des Amtes und der Untertanen
                      • C.7.5 Amtsbedienten-Sachen
                      • C.7.6 Registratur-Sachen
                      • C.7.7 Pacht-Sachen
                      • C.7.8 Wirtschafts-Sachen des Amtes
                      • C.7.9 Wirtschaftsverluste und Remissionsgesuche des Amtes
                      • C.7.10 Einnahmen und Ausgaben des Amtes
                      • C.7.11 Forst- und Jagd-Sachen
                      • C.7.12 Kolonisierung des Warthebruchs
                      • C.7.13 Bau und Unterhaltung der Amtsgebäude
                      • C.7.14 Wege- und Wasserbau-Sachen
                      • C.7.15 Verkehrs-Sachen
                      • C.7.16 Feuersozietäts-Sachen
                      • C.7.17 Armenkassen-Sachen
                      • C.7.18 Steuer- und Zoll-Sachen
                      • C.7.19 Dienstleistungen des Amtes für die Herrenmeister
                      • C.7.20 Militaria
                      • C.7.21 Kirchen- und Schul-Sachen
                      • C.7.22 Untertanenverzeichnisse
                      • C.7.23 Grundbesitz-Sachen der Untertanen
                      • C.7.24 Hütungs- und Trift-Sachen
                      • C.7.25 Dienste und Abgaben der Untertanen
                      • C.7.26 Remissions- und Unterstützungs-Sachen der Untertanen
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 6629 Gesuch der Gemeinden Meekow und Heinersdorf um Erlaß der Hälfte ihrer Prästanda (1763)
                        • 6630 Bitte der Untertanen zu Meekow um Erlaß ihrer Amtsabgaben (1770-1771)
                        • 6631 Erteilung von Remissionen von Prästationen für Untertanen von Ögnitz (1731-1740)
                        • 6632 Gesuche der Bauern und Kossäten aus Ögnitz um Erlaß von Diensten und Pächten (1762)
                        • 6633 Gesuch des Lehnschulzen Samuel Christian Castner zu Ögnitz um Erlaß der Amtsprästanda um die Hälfte (1762)
                        • 6634 Gesuch der Gemeinde Ögnitz um Saatkorn (1762)
                        • 6635 Gesuch der Witwe Paschke aus Ögnitz um Erlaß des Abschosses (1770)
                        • 6636 Erlaß von Lehnware, Dienstgeld und Silberzins zu Gunsten des Lehnschulzen Samuel Christian Castner zu Ögnitz wegen Mißwu... (1771-1772)
                        • 6637 Remissionsgesuch des Pächters des Kirchenackers in Priebrow, Samuel Kirchheim, wegen einer Viehseuche (1749)
                        • 6638 Gesuche von Einwohnern zu Sonnenburg um Freijahre (1724-1746)
                        • 6639 Gesuch des Fischers Martin Gestrich um Erlaß des Kanons für seine Wiese (1724-1725)
                        • 6640 Gesuch der hinterlassenen Kinder des Martin Gahden aus Sonnenburg um Erlaß der Amtsretardaten (1725)
                        • 6641 Unterstützung des Grenadiers Thomas Förder aus Sonnenburg und seiner Frau durch den Orden (1725-1741)
                        • 6642 Gesuch der Witwe Paschow aus Sonnenburg um Gewährung eines Gnadenjahres und freier Miete (1730)
                        • 6643 Unterstützung des abgebrannten Kossäten Christian Möller (1740-1748)
                        • 6644 Gesuch des Ziegelstreichers Andreas Vogt um Gewährung von freiem Brennholz und Erlaß der Pacht für seine Wohnung (1747)
                        • 6645 Gesuche Sonnenburger Einwohner um Erlaß des Blasenzinses (1725-1762)
                        • 6646 Erlaß des Blasenzinses für die Stadtchirurgen zu Sonnenburg, Johann Jakob Sachse und Johann Heinrich Grünbaum, und Schen... (1735-1747)
                        • 6647 Gesuch des Soldaten Kornemann um Gewährung von Brennholz und Erlaß der Dienste für seine Mutter zu Sonnenburg (1739)
                        • 6648 Viehseuche in Sonnenburg und Gesuch der betroffenen Untertanen um Remission (1749-1753)
                        • 6649 Gesuch von Bürgern und Viertelmeistern zu Sonnenburg um Erlaß des Bürgerzinses (1753)
                        • 6650 Gesuch des Seilers Michael Schmid aus Sonnenburg um Gewährung von Freijahren wegen seines Hausbaues und Klage seiner Erb... (1754-1757)
                        • 6651 Gesuch der Witwe Anna Elisabeth Jacob um Erlaß der Hälfte des Pfeffergeldes aus Sonnenburg (1759)
                        • 6652 Gesuch des Goldschmieds Hempel zu Sonnenburg um Erlaß seiner Abgaben (1762)
                        • 6653 Gesuch des Freisassen Johann Selchow zu Sonnenburg um Befreiung von dem an das Amt zu entrichtenden Grasgeld (1764)
                        • 6654 Gesuch des Fischers Rosenthal aus Sonnenburg um Eximierung von den Stadtwachen und Zechfuhren (1764-1774)
                        • 6655 Gesuch des Christian Brauer zu Sonnenburg um Erlaß des Abschosses für den Verkauf seines Bauerngutes in Laubow (1770)
                        • 6656 Bemühungen der Sonnenburger und Priebrower Fischergemeinden um Befreiung von Hofdienst (1770-1771)
                        • 6657 Gesuch der Untertanen zu Sonnenburg an die Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer um Erlaß einiger Faschinenfuhren zum O... (1770)
                        • 6658 Bitte der Untertanen zu Sonnenburg um Brot- und Saatgetreide sowie die Abgabe von 11 Wispeln und 8 Metzen Mehl an diesel... (1771-1773)
                        • 6659 Gewährung von Remission an Pächtern und Dienstgeldern für die Untertanen von Trebow wegen erlittenen Mißwuchses (1723-1728)
                        • 6660 Gesuch des Kossäten Stettnisch aus Trebow um Erlaß rückständiger Dienstgelder wegen erlittenen Viehsterbens (1724-1725)
                        • 6661 Lieferung von Bauholz und Erlaß von Dienstgeld für das Dorf Trebow (1725-1761)
                        • 6662 Gesuche der Untertanen von Trebow um Remission von Prästationen wegen Ernteschäden und Viehseuchen (1741-1753)
                        • 6663 Viehseuche 1749 in Trebow und Erlaß des halbjährigen Dienstgeldes für einige Untertanen (1749-1752)
                        • 6664 Bitte der Kossäten Martin Schado zu Trebow um Erlaß der Prästanda (1759)
                        • 6665 Gesuch der Witwe Redlich zu Trebow um Erlaß ihrer Abgaben (1759)
                        • 6666 Gesuch des Schulzen und der Gemeinde zu Trebow um Erlaß ihrer Prästanda (1762)
                        • 6667 Gesuch der Bauern Haupt und Dohrmann zu Trebow um Erlaß ihrer Abgaben (1763)
                        • 6668 Gesuch der Kossäten Haemmerlein, Walther und Heusele zu Trebow um Erlaß der einjährigen Amtsabgaben (1770-1771)
                      • C.7.27 Entlassung von Untertanen aus der Erbuntertänigkeit
                      • C.7.28 Brandschäden und Unterstützung von Neubauten
                      • C.7.29 Suppliken der Untertanen
                      • C.7.30 Untertanenflucht
                      • C.7.31 Handel- und Gewerbe-Sachen
                      • C.7.32 Fischerei-Sachen
                      • C.7.33 Juden-Sachen
                      • C.7.34 Krug-, Brau- und Brennerei-Sachen
                      • C.7.35 Mühlen-Sachen
                      • C.7.36 Scharfrichter-Sachen
                      • C.7.37 Schmiede-Sachen
                      • C.7.38 Schulzen-Sachen
                      • C.7.39 Verwaltung der Amtsstadt Sonnenburg
                      • C.7.40 Varia
                    • C.8. Pfandamt Neuendorf
                    • C.9. Pfandamt Zehden
                  • D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
                  • E. Domänenkammer Berlin
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
              • Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query