|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
1. Übersichtskarten
2. Städte, Dörfer, Gemarkungen
2.1. Kreis Angermünde
2.2. Kreis Beeskow-Storkow
2.3. Kreis Jüterbog-Luckenwalde
2.4. Kreis Niederbarnim
2.5. Kreis Oberbarnim
2.6. Kreis Osthavelland
2.6.1. Gemarkungs- und Separationskarten, Ortspläne
2.6.2. Parzellierungs- und Bebauungspläne
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
3668 A Bebauungsplan für Neu Fahrland. Blatt 2 - Entwurf 2 (1913)
4825 A Lageplan der der Deutschen Ansiedlungsbank gehörigen Villen-Kolonie Neu Finkenkrug in 2 Blättern. Blatt 1 (1906)
4826 B Parzellierungs-Plan des in Neu Finkenkrug gelegenen Geländes der Landverwertung Falkensee GmbH (1928)
4827 A Parzellierungs-Plan des in Neu Finkenkrug gelegenen Geländes der Landverwertung Falkensee GmbH (1929)
4828 A Parzellierungs-Plan des in Neu Finkenkrug gelegenen Geländes der Landverwertung Falkensee GmbH (1929)
4748 B Parzellierungsplan von dem Gelände der Siedlung Priort-Döberitz (1930)
3695 A/ÜF Entwurf zur Fortsetzung eines Bebauungsplanes in der Gemarkung Rohrbeck, Kreis Osthavelland (1911)
4744 A Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1932)
4745 A Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1932)
4757 A Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1932)
4746 A Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1933)
3687 A Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1933)
1563 B Schrobsdorff Großsiedlung "Strandbad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsplane... (1934)
4739 B Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1934)
4765 B Parzelle 1928 der Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Eingezeichnet in den Parzellierungsplan auf Grun... (1934)
4740 B Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1935)
4763 B Schrobsdorff Muster-Großsiedlung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsp... (1935)
4741 B Kreis und Bauernparzellierung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsplan... (1935)
4764 B Kreis und Bauernparzellierung "Seebad Schönwalde". Parzellierungsplan auf Grund des behördlich genehmigten Siedlungsplan... (1935)
4747 A Strandbad Schönwalde. Siedlungsplan (1939)
1579 G/ÜF Siedlung Schönwalde. Lageplan (1939)
3803 A Bebauungsplan vom Dorfe Seeburg und nähere Umgebung (-1914)
3691 A/ÜF Bebauungsplan für den nordöstlichen Teil der Gemarkung Seegefeld, Kreis Osthavelland (1843-1918)
3692 A/ÜF Gartenstadt am Bahnhof Seegefeld der Terraingesellschaft Nieschalke und Nitsche, Berlin (1909)
3682 A Parzellierungsplan von dem zu Neu Staaken gelegenen Terrain des Herrn Rentier Anton Höritzsch zu Charlottenburg (-1920)
3688 A Bepflanzung des Langen Weges in der Gartenstadt Staaken. Eingezeichnet in die Straßenausbildung zwischen den Gruppen 64/... (1916)
3759 A Stadtplan der Industriestadt Velten (1910)
3666 A Übersichtsplan des Gemeindebezirkes Velten Plan 5: Gemarkungskarte, zu vergleichen mit Sonderdruck: Systematischer Aufba... (1918)
4674 A Parzellierungsplan der Kolonie Waldheim (Fragment) (1920-1930)
2.6.3. Retablissementspläne
2.6.4. Kommunalangelegenheiten
2.7. Kreis Ostprignitz
2.8. Kreis Prenzlau
2.9. Kreis Ruppin
2.10. Kreis Teltow
2.11. Kreis Templin
2.12. Kreis Westhavelland
2.13. Kreis Westprignitz
2.14. Kreis Zauch-Belzig
2.15. Stadtkreis Berlin
2.16. Stadtkreis Charlottenburg
2.17. Stadtkreis Potsdam (mit Nowawes und Babelsberg)
2.18. Stadtkreis Spandau
2.19. Provinz Sachsen
3. Gemarkungsgrenzen
4. Torfgewinnung
5. Gewässer, Wasserbau und Wasserwirtschaft (Wasserbauwerke, Fischerei und Wasserrechte mit dazugehörigen Lageplänen)
6. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen)
7. Eisenbahnen, Stadtbahnen, Untergrundbahnen und Autobuslinien (mit dazugehörigen Lageplänen)
8. Gebäude (außer Eisenbahn, Forst und Wasserbau) mit dazugehörigen Lageplänen
9. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
10. Forstkarten
11. Militärische Karten (Bauten und Lagepläne)
12. Elektrifizierung
13. Wirtschaftspläne
14. Schulangelegenheiten (ohne Bauten)
15. Flugplätze
16. Katasterplankarten
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|