|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
A. Ordensseniorat
B. Ordensregierung
C. Ordenskammer
D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
E. Domänenkammer Berlin
E.1. Generalia
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
7390 Anfertigung von Spezialdomänenetats für die vormals herrenmeisterlichen Güter und Kommenden für 1811-1815 (1811-1815)
7869 Berichte des Landgerichts- und Ordensregierungsrates Stosch an die Mitglieder der früheren Ordensregierung und -kammer b... (1822-1833)
7391 Hauptetat der königlichen Domänenamtskammer für 1815-1816 (1815)
7392 Leistung von Zahlungen außer dem Etat bei der Domänenkammerkasse und Einreichung von Nachweisungen darüber (1812-1813)
7393 Anwendung der Stempelgesetze und Sportelberechnung (1812-1815)
7394 Begünstigungen für die Generalpächter und Amtsinsassen bei Abführung ihrer Pachtgefälle in Tresorscheinen, Münzen usw. (1811-1813)
7395 Abnahme der Arreragerechnung der ehemaligen Ordenskammerrentei (1811-1814)
7396 Belege über die Auszahlung von Tresorscheinen an die Kassen der Ämter für die Gehälter der Ordensbeamten, den Empfang vo... (1813-1815)
7397 Gewährung eines Darlehens von 10 000 Reichstalern an den Kriegsrat Josef Zerboni durch den Johanniterorden (1800-1812)
7398 Erhebung der Zinsen von den pommerschen Pfandbriefen bei der Generaldirektion der pommerschen Ritterschaft zu Stettin (1811-1815)
7399 Beitritt und Mitwirkung des Johanniterordens in den ständischen Komitees (Assoziationen) der Kurmark, Neumark und Pommer... (1807-1811)
7400 Beteiligung der ehemaligen Ordensämter an dem von den Sternbergischen Ständen festgesetzten Fonds zur Tilgung der Kreiss... (1811)
7401 Bestallung des Oberjägers Karl Christian Schenck zum Ordensforstmeister in allen Ordensgütern und zum Oberförster in den... (1793-1814)
7402 Forstbewirtschaftung und Forstkultur in den ehemaligen Ordensforsten (1811-1815)
7403 Forstverwaltung und Forstkultur in den ehemaligen Ordensforsten und ihre Bereisung und Kontrolle durch den königlichen O... (1812-1815)
7404 Grundsätze bei der Veräußerung der Forsten und Ablösung der Forstservituten (1805-1814)
7405 Lieferung und Verrechnung des Brennholzes für die Familien von verheirateten im Felde stehenden Soldaten und Lieferung v... (1812-1815)
7406 Einführung einer allgemeinen Holztaxe (1799-1815)
7407 Einführung der Heidemiete in allen Amtsforsten (1812-1814)
7408 Eichelmast in den Ordensämtern (1796-1812)
7409 Nachweis über den Zustand der Torfgräbereien für die Sektion des Departments der Staatseinkünfte für die Domänen und For... (1812-1813)
7410 Einreichung der jährlichen Rechnungsabschlüsse der Forstrevenüen durch die Domänenkammer an die Sektion des Departements... (1812-1815)
7411 Allgemeine Vorschriften bei Berechnung der Einquartierungskosten, Lieferungen und sonstigen Leistungen während des Durch... (1811-1815)
7412 Sicherstellung der königlichen Domänenkammer und der Kammerkasse im Kriegsjahr 1813 (1813-1814)
7413 Beiträge zur Unterstützung der im Feldzug 1813 und 1814 verstümmelten Feldjäger (1813-1815)
7414 Einziehung von Offizianten zu den Vaterlandsverteidigern und Dispensation der königlichen Domänenkammer vom Aufgebot zum... (1813-1815)
7415 Überweisung der Patronatsrechte über die Kirchen und Schulen der Ämter Schivelbein, Lagow und Burschen an die Geistliche... (1812-1813)
7416 Anwendung von Grundsätzen bei der Umwandlung der Laßhöfe in freies Eigentum und bei Aufhebung der Dienste (1811-1815)
7417 Gewährung von Vorschüssen an Saat- und Brotgetreide an die Untertanen der Ordensämter Sonnenburg, Kriescht, Grüneberg, R... (1808-1814)
7418 Feststellung der an Scharfrichter oder Halbmeister verpachteten Abdeckereinutzungen in den königlichen Domänenämtern (1812)
E.2. Amt Burschen
E.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
E.4. Amt Gorgast
E.5. Amt Grüneberg
E.6. Amt Kriescht
E.7. Amt Lagow
E.8. Amt Lietzen
E.9. Amt Rampitz
E.10. Amt Sonnenburg
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|