Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
          • Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
          • Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
            • 1. Leitungstätigkeit (1949-1990)
            • 2. Organisations- und Kaderfragen (1933-1990)
            • 3. Agitation und Propaganda (1952-1989)
            • 4. Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952-1990)
            • 5. Wirtschaftspolitik (1950-1989)
            • 6. Landwirtschaft (1952-1989)
            • 7. Staatsfragen (1952-1989)
            • 8. Westarbeit (1953-1989)
            • 9. Internationale Verbindungen (1953-1989)
            • 10. Parteifinanzen/Grundstücksangelegenheiten (1952-1981)
            • 11. Sammlungsgut (1893-1990)
            • 12. Fotos (1923-1990)
            • 13. Plakate (1945-1989)
              • 13.1 Staatliche Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1955-1975 (ca.))
              • 13.2 Wahlen (1946-1989)
              • 13.3 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1946-1989)
              • 13.4 Zeitgeschichte (1945-1988)
              • 13.5 Wirtschaft (1946-1987)
                • 13.5.1 Wirtschaftspolitik/Planwirtschaft (1949-1989)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • P F907 Vorbild für alle. Die Jugendbrigade "Willy Becker" von der Feineisenstraße des Stahl- und Walzwerkes Brandenburg, Betrie... (1960)
                  • P F908 Vorbild für alle. Die Jugendbrigade "Willy Becker" von der Feineisenstraße des Stahl- und Walzwerkes Brandenburg, Betrie... (1960)
                  • P F958 So machen es die Besten! Brigade Prokott, Betonwerk Groß-Zeißig: bis Mai 5 Tage Planvorsprung und eine Wohnung im NAW [N... (1960)
                  • P F959 Unsere Besten und ihre Taten. Die Maurerbrigade [Benno] Jahnke [der Bau-Union Schwerin] wendet sich an alle Brigaden der... (1960)
                  • P D88 LPG [Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft] Frohe Zukunft (1960-1962)
                  • P B282 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "1. Allgemeine Kennzeichnung des sozialistis... (1961)
                  • P C109 Genossen an die Spitze im Produktionsaufgebot - Und was tust Du? (1961)
                  • P B283 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "2. Anteil der sozialistischen Länder an der... (1961)
                  • P B284 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "3. Anteil der sozialistischen Länder an der... (1961)
                  • P B285 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "4. Anteil der sozialistischen Länder an der... (1961)
                  • P B286 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "5. Entwicklung der industriellen Produktion... (1961)
                  • P B287 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "6. Jahresdurchschnittliche Zuwachsrate der ... (1961)
                  • P B288 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "7. Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch u. Fett i... (1961)
                  • P B289 Die wirtschaftliche Entwicklung der Länder des sozialistischen Weltsystems. "8. Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker in der DDR... (1961)
                  • P C367 Genossen an die Spitze im Produktionsaufgebot. Und was tust Du? (1961)
                  • P C380 Deckt die Karten auf. Die Reserven gehören dem Produktionsaufgebot (1961)
                  • P D35 Das neue ökonomische System der Planung und Leitung (1965)
                  • P C11 Probleme der perspektivischen Entwicklung des Bezirkes Potsdam (1967)
                  • P D87 Das neue ökonomische System der Planung und Leitung (angewendet in der LPG [Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaf... (1967)
                  • P B256 Lege den Finger auf jeden Posten. Wirtschafte sparsam! (1975)
                  • P B266 Qualitätsarbeit - Ehrensache! (1975-1985)
                  • P B271 Qualität kommt nicht von allein - jeder ist verantwortlich. Q1 [Gütezeichen der DDR] (1975-1985)
                  • P B273 Q1 [Gütezeichen der DDR] (1975-1985)
                  • P B252 Wer Qualität kaufen will, muß Qualität produzieren! (1976)
                  • P C305 Wer Qualität kaufen will, muß Qualität produzieren! (1976)
                  • P B3 Zur Qualität gehört die Materialökonomie (1977)
                  • P F461 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 14/77). Zusammenwirken verschiendener wirtschaftlicher Unternehmen (1977)
                  • P F464 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 25/77). Die Wirtschaft der DDR an ausgewählten Beispielen. (1977)
                  • P B272 Unser Kurs ist richtig - was der Gesellschaft nutzt, kommt jedem einzelnen zugute! (1977)
                  • P B349 Planerfüllung an jedem Arbeitstag (1977)
                  • P B350 Q Jeder liefert jedem Qualität (1977)
                  • P B351 M Materialökonomie - Gebot wirtschaftlicher Vernunft (1977)
                  • P F954 Oktobertrümpfe: Produktiver arbeiten, als es der Plan vorsieht. 20 Stunden Zeitgewinn an jeder Neubauwohnung. [...] Mit ... (1977)
                  • P A2 Wachstum, Wohlstand, Stabilität. Plan '78 (1978)
                  • P F467 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 6/78). Rationalisierung (1978)
                  • P F469 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 10/78). Wiederverwertung von Schrott (Sekundärrohstoffe) (1978)
                  • P F471 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 12/78). Organisation und Anwendbarkeit der Planwirtschaft (1978)
                  • P F473 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 17/78). "Nachnutzung" der Rohstoffe (Sekundärrohstoffe) (1978)
                  • P F475 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 20/78). Arbeitssituation in der DDR (1978)
                  • P A1 Qualität ist keine Ansichtssache (1978)
                  • P C255 Spare mit jeder Kilowattstunde! (1979)
                  • P D11 Aus jeder Mark, jeder Stunde Arbeitszeit, jedem Gramm Material einen grösseren Nutzeffekt! (1979)
                  • P F480 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 1/79). Zukünftige wirtschaftlichen Investitionen in der DDR (1979)
                  • P B254 Plan '80. Unser Programm: hohe Leistungen, Qualitätsarbeit, größerer Nutzeffekt. Alles zum Wohle des Volkes (1979)
                  • P B255 Spare mit jeder Kilowattstunde! (1979)
                  • P G43 Worauf wir stolz sind: (1979)
                  • P F1005 Mach Dir einen Kopf, Kollege! (1979)
                  • P F487 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 6/80). "Vollständige Nutzung der Arbeitszeit [...]" gemäß des Gesetzes übe... (1980)
                  • P B265 Plangarantie 80: Qualität und Effektivität! Wir haben Einfluß auf die Qualität. Wandzeitungsmaterial zum Thema Qualität (1980)
                  • P B268 Gute Qualität kann man nur kaufen, wenn jeder gute Qualität produziert (1980)
                  • P B269 Waren mit dem Gütezeichen "Q" sind Trümpfe auf dem Weltmarkt (1980)
                  • P B274 Gestaltungsbogen für die Erstellung von Wandzeitungen zum Thema "Qualität" (1980)
                  • P B335 Qualität geht jeden an! (1980)
                  • P B336 100% Q [Gütezeichen der DDR]. Dein Beitrag, ein Gewinn für uns alle (1980)
                  • P B338 Zeitgewinn = Plangewinn. Auch Dein Vorschlag ist gefragt! (1980)
                  • P B395 Zeitgewinn = Plangewinn. Auch Dein Vorschlag ist gefragt! (1980)
                  • P C254 Zeitgewinn = Plangewinn. Auch Dein Vorschlag ist gefragt! (1980)
                  • P B337 das Ökonometer. Aus jeder Stunde Arbeitszeit, jeder Mark und jedem Gramm einen größeren Nutzeffekt! (1980)
                  • P C256 Qualität geht jeden an! (1980)
                  • P F924 Arbeite mit, plane mit, regiere mit! (1980)
                  • P C259 Spare Energie. Energie sparsam und rationell verwenden - am Arbeitsplatz und zu Hause! Das geht jeden an! Das nutzt alle... (1981)
                  • P C268 Spare Energie. Unser Beitrag. Energie rationell und sparsam verwenden - Weg zur höherer Produktivität und Effektivität (1981)
                  • P C395 Energieökonomie, langfristig denken - weitsichtig handeln (1981)
                  • P B55 Hohes Leistungswachstum durch steigende Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität. Alles für das Wohl des Volkes u... (1981)
                  • P B333 Hohes Leistungswachstum durch steigende Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität. Alles für das Wohl des Volkes u... (1981)
                  • P F881 Das wollen wir erreichen: Hohes Leistungswachstum durch steigende Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität - Alle... (1981)
                  • P B142 Plan 83. Jeden Tag erfüllen. Dein Beitrag für das Wohl des Volkes und den Frieden (1982)
                  • P B392 nachgedacht, angepackt - mehr, besser, effektiver (1982)
                  • P F1001 nachgedacht, angepackt - mehr, besser, effektiver (1982)
                  • P C428 Gemeinsam zu höherer Effektivität (1982)
                  • P A39 Wertarbeit aus der DDR. Heute mehr als gestern, morgen mehr als heute (1983)
                  • P A108 Gute Arbeit zahlt sich aus. Gesellschaftliche Fonds (1983)
                  • P F891 Mußestunden für moderne Technik (1983)
                  • P A109 Ich weiß, daß es auf mich ankommt! Hoher Leistungsanstieg nutzt allen (1984)
                  • P A110 Ich weiß, daß es auf mich ankommt! Hoher Leistungsanstieg nutzt allen (1984)
                  • P F893 Rationalisieren mit den Menschen für die Menschen (1984)
                  • P B1 Unsere Spitzenleistungen '85 = Dauerleistungen 1986 (1985)
                  • P C187 Mit Wort und Tat für Leistungszuwachs und Niveaugewinn (1985)
                  • P A111 Kollege Roboter! Rastlos produktiv für den Fortschritt (1985)
                  • P A101 Bestleistung heute wird Dauerleistung morgen (1985 (ca.))
                  • P B98 Effektivität - ich forsche dafür (1986)
                  • P F437 Effektivität - ich forsche dafür (1986)
                  • P D309 Effektivität - ich forsche dafür (1986)
                  • P F439 Qualität - mein Wort darauf. Effektivität - ich forsche dafür. Wohlstand - ich schaffe ihn mit. Frieden - mein Bestes da... (1986)
                  • P F438 Qualität - mein Wort darauf (1986)
                  • P B99 Qualität - mein Wort darauf (1986)
                  • P D310 Qualität - mein Wort darauf (1986)
                  • P F399 [Ausschneidebogen; u.a.] 3 Tage Plus zum Plan (1986)
                  • P B339 Tempomacher in unserer Hand (1986)
                  • P F440 Das Beste zum Alltag machen (1986)
                  • P A103 Initiative für alle: Volle Produktion mit weniger Energie. Wer spart, gewinnt! (1987)
                  • P A104 Spitzenleistungen, Wirtschaftswachstum, für uns (1987)
                  • P C432 Wer Minuten spart, gewinnt Stunden! [...] (1987)
                  • P C382 Qualität beginnt beim Denken (1987)
                  • P B340 Tag für Tag Q [Gütezeichen der DDR]. Wie geplant. Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und den Frieden! (1988)
                  • P F1021 Darauf können wir bauen. Das Wohnungsbauprogramm erfüllen heißt: [...] (1988)
                  • P F823 Wissenschaftlich planen, kontinuierlich erfüllen (1989)
                • 13.5.2 Außenhandel (1946-1956)
                • 13.5.3 Industrie (1949-1987)
                • 13.5.4 Landwirtschaft (1946-1985)
                • 13.5.5 Bauwirtschaft (1959-1978)
                • 13.5.6 Verkehrswesen (1958-1987)
                • 13.5.7 Volkswirtschaftliche Masseninitiativen (1959-1988)
                • 13.5.8 Arbeits- und Brandschutz (1966-1982)
              • 13.6 Soziales (1958-1989)
              • 13.7 Kultur/Kunst (1946-1989)
              • 13.8 Wissenschaft (1964-1989)
              • 13.9 Bildung und Weiterbildung (1945-1989)
              • 13.10 Sport (1949-1989)
              • 13.11 Parteien (1945-1988)
              • 13.12 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1946-1989)
              • 13.13 Landesverteidigung, Polizei und Kampfgruppen der Arbeiterklasse (1954-1989)
              • 13.14 Solidarität (1949-1989)
              • 13.15 Internationale Beziehungen (1952-1989)
              • 13.16 Presse, Rundfunk und Fernsehen (1958-1979)
              • 13.17 Alltagsleben (1956-1979)
              • 13.18 Städte und Regionen (1958-1987)
              • 13.19 Nachdrucke einzelner Grafiker (1977-1978)
          • Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
          • Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
          • Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
          • Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
          • Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
          • Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
          • Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
          • Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
          • Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
          • Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
          • Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
          • Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
          • Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
          • Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
          • Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
          • Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
          • Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
          • Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
          • Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
          • Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
          • Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
          • Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
          • Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
          • Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
          • Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
          • Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
          • Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
          • Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
          • Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
          • Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
          • Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
          • Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
          • Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
          • Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
          • Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
          • Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
          • Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
          • Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
          • Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query