Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
          • Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
          • Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
            • 1. Leitungstätigkeit (1949-1990)
            • 2. Organisations- und Kaderfragen (1933-1990)
            • 3. Agitation und Propaganda (1952-1989)
            • 4. Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952-1990)
            • 5. Wirtschaftspolitik (1950-1989)
            • 6. Landwirtschaft (1952-1989)
            • 7. Staatsfragen (1952-1989)
            • 8. Westarbeit (1953-1989)
            • 9. Internationale Verbindungen (1953-1989)
            • 10. Parteifinanzen/Grundstücksangelegenheiten (1952-1981)
            • 11. Sammlungsgut (1893-1990)
            • 12. Fotos (1923-1990)
            • 13. Plakate (1945-1989)
              • 13.1 Staatliche Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1955-1975 (ca.))
              • 13.2 Wahlen (1946-1989)
              • 13.3 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1946-1989)
                • 13.3.1 Gründung der DDR (7. Oktober 1949) (1959-1989)
                • 13.3.2 Oktoberrevolution (7. November 1917) (1957-1987)
                • 13.3.3 Novemberrrevolution (9. November 1918) (1958-1988)
                • 13.3.4 Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) (25. Oktober) (1957-1976)
                • 13.3.5 Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) (2. September 1945) (1965-1985)
                • 13.3.6 Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse (1. Mai) (1946-1989)
                • 13.3.7 Internationaler Frauentag (8. März) (1947-1988)
                • 13.3.8 Internationaler Kindertag (1. Juni) und Jahr des Kindes (1960-1980)
                • 13.3.9 Kampf gegen den Faschismus und Jahrestag der Befreiung vom Faschismus (8. Mai 1945) (1956-1989)
                  • P F77 Spaniens Freiheitskampf 1936 - 1939. Immer bereit für die Verteidigung der Freiheit des Volkes (1956)
                  • P D124 Zum Gedenken der Widerstandskämpfer gegen Krieg und Faschismus (1957)
                  • P F79 8. Mai - Tag der Befreiung. Programm (1959)
                  • P D132 Preisausschreiben anlässlich des 8. Mai 1960 - dem 15. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus (1960)
                  • P F19 1945 - 1965. 20 Jahre Befreiung vom Faschismus (1965)
                  • P F964 1945 - 1965. 20 Jahre Befreiung vom Faschismus (1965)
                  • P F965 Potsdam 1945 - 1965. Sinnlose Zerstörung durch anglo-amerikanische Bomben. Hand'le - Bonner Atomwahnsinn bedroht auf's N... (1965)
                  • P F966 Halbe. 1945 trieben hier skrupellose, faschistische Generale 20 000 blutjunge Soldaten sinnlos in den sicheren Tod. 20 J... (1965)
                  • P F25 1945 - 1965. Die Spur der Mörder führt nach Bonn (1965)
                  • P F223 Aus einer Redee von Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrates der DDR: "In unserem Staat ist das Vermächtnis des Kampf... (1966)
                  • P F217 30 Jahre erfolgreicher Kampf für Frieden, Demokratie und Sozialismus. Ansicht vom Stahlwerk Brandenburg (Havel) (1975)
                  • P C338 30. Jahrestag der Befreiung (1975)
                  • P F968 30. Jahrestag der Befreiung (1975)
                  • P B7 Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten. 30. Jahrestag der Befreiung (1975)
                  • P D6 30. Jahrestag der Befreiung. 30 Jahre Frieden (1975)
                  • P F20 1945 - 1975 (1975)
                  • P F967 1945 - 1975 (1975)
                  • P F1003 30 Jahre erfolgreicher Kampf für Frieden, Demokratie und Sozialismus (1975)
                  • P C346 8.5.45 Мир [Frieden] (1975-1989)
                  • P F488 das aktuelle bild für die Sichtagitation (Nr. 8/80). 35. Jahrestag der "Befreiung vom Faschismus" durch die Sowjetunion (1980)
                  • P C344 8. Mai 1980. 35. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus (1980)
                  • P C345 35. Jahrestag der Befreiung (1980)
                  • P F449 Kämpfer für Frieden und Sozialismus - In den Taten unserer Tagen lebt ihr Vermächtnis (1984)
                  • P F408 [Ausschneidebogen; u.a.] Werner Seelenbinder; 2.8.1904 - 24.10.1944 (1984)
                  • P B409 8. Mai. 1945. 1985. Mit dem Lande Lenins auf ewig verbunden (1984)
                  • P B329 Dank Euch Ihr Sowjetsoldaten, 1945-1985 (1985)
                  • P C350 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus. Wir haben die ... (1985)
                  • P C351 1945 - 1985. 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus (1985)
                  • P F979 1945 - 1985 - befreit - verbündet (1985)
                  • P F985 40. Jahrestag der Befreiung vom Hitler-Faschismus. Freundschaft für immer (1985)
                  • P F980 Etappen des Sieges der Roten Armee. 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen V... (1985)
                  • P F996 8. Mai 1945 - 1985 (1985)
                  • P F993 befreit - 8. Mai 1945 - 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus. (1985)
                  • P C184 Kämpfer gegen den Faschismus - Ihr Erbe lebt in unseren Taten (1985 (ca.)-1989 (ca.))
                  • P F401 [Ausschneidebogen] Mutig, standhaft, unvergessen. Etkar André (1986)
                  • P F430 Sie kämpften gegen imperialistischen Krieg und Faschismus: Im Kampf für Frieden erfüllen wir ihr Vermächtnis (1987)
                  • P C30 [Ausschneidebogen; u.a.] Antifaschistisches Vermächtnis verwirklichen - Frieden bewahren, Sozialismus stärken! (1989)
                  • P F429 [Ausschneidebogen; u.a.] Ihr Vermächtnis - unsere Tat (1989)
                • 13.3.10 Traditionen der Arbeiterklasse, Politiker und Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung (1947-1988)
                • 13.3.11 Niederschlagung des Kapp-Putsches und Märzkämpfe der Arbeiterklasse in Mitteldeutschland (1961)
              • 13.4 Zeitgeschichte (1945-1988)
              • 13.5 Wirtschaft (1946-1987)
              • 13.6 Soziales (1958-1989)
              • 13.7 Kultur/Kunst (1946-1989)
              • 13.8 Wissenschaft (1964-1989)
              • 13.9 Bildung und Weiterbildung (1945-1989)
              • 13.10 Sport (1949-1989)
              • 13.11 Parteien (1945-1988)
              • 13.12 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1946-1989)
              • 13.13 Landesverteidigung, Polizei und Kampfgruppen der Arbeiterklasse (1954-1989)
              • 13.14 Solidarität (1949-1989)
              • 13.15 Internationale Beziehungen (1952-1989)
              • 13.16 Presse, Rundfunk und Fernsehen (1958-1979)
              • 13.17 Alltagsleben (1956-1979)
              • 13.18 Städte und Regionen (1958-1987)
              • 13.19 Nachdrucke einzelner Grafiker (1977-1978)
          • Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
          • Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
          • Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
          • Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
          • Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
          • Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
          • Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
          • Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
          • Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
          • Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
          • Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
          • Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
          • Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
          • Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
          • Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
          • Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
          • Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
          • Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
          • Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
          • Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
          • Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
          • Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
          • Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
          • Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
          • Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
          • Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
          • Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
          • Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
          • Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
          • Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
          • Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
          • Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
          • Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
          • Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
          • Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
          • Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
          • Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
          • Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
          • Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query