Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9 Ritterorden
              • Rep. 9A Templerorden - Urkunden (1232-1308)
              • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Urkunden (1160-1801)
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten (1454-1811)
                  • A. Ordensseniorat
                  • B. Ordensregierung
                  • C. Ordenskammer
                  • D. Ordenskirchenkollegium / Ordenskirchendirektorium
                  • E. Domänenkammer Berlin
                    • E.1. Generalia
                    • E.2. Amt Burschen
                    • E.3. Ordensämter Friedland und Schenkendorf
                    • E.4. Amt Gorgast
                    • E.5. Amt Grüneberg
                    • E.6. Amt Kriescht
                    • E.7. Amt Lagow
                    • E.8. Amt Lietzen
                    • E.9. Amt Rampitz
                    • E.10. Amt Sonnenburg
                      • E.10.1. Vermessungs-Sachen
                      • E.10.2. Untersuchung des Zustandes des Amtes und der Untertanen
                      • E.10.3. Amtsbediente
                      • E.10.4. Pacht-Sachen
                      • E.10.5. Einnahmen und Ausgaben des Amtes
                      • E.10.6. Forst und Jagd
                      • E.10.7. Kolonisierung des Warthebruchs
                        • 7668 Errichtung der Kolonie Albrechtsbruch für 50 Familien an der Warthe (1776-1812)
                        • 7669 Errichtung der Kolonie Beaulieu auf dem Tiergartenberg für 50 Tagelöhner-Familien (1803-1815)
                        • 7670 Errichtung der Kolonie Brenkenhofsfleiß für 70 Familien (1801-1815)
                        • 7671 Errichtung der Kolonie "Friedrich der Große" für 20 Familien im Garsch-Busch (1776-1815)
                        • 7672 Errichtung der Kolonie Freiberg für 17 Familien am Wox (1783-1814)
                        • 7673 Errichtung der Kolonie Glauschdorf für 20 Familien (1785-1815)
                        • 7674 Errichtung der Kolonie Hampshire für 22 Familien zwischen dem Sonnenburger Werder-Fahrdamm und der königlichen Grenze (1783-1812)
                        • 7675 Errichtung der Kolonie Jamaika für 30 Familien an der Perstrietzel (1807-1814)
                        • 7676 Errichtung der Kolonie St. Johannes für 34 Familien bei Kriescht (1774-1813)
                        • 7677 Errichtung der Kolonie Klein Malta für 28 Familien am Ledling (1775-1812)
                        • 7678 Errichtung der Kolonie Korsika für 20 Familien auf dem kleinen Gebitzen-Werder (1774-1815)
                        • 7679 Errichtung der Kolonie Louisa für 30 Familien auf dem Gebitzen- und Bostani-Werder (1810-1814)
                        • 7680 Errichtung der Kolonie Pensylvanien für 33 Familien an der Glausche (1783-1814)
                        • 7681 Errichtung der Kolonie Quebeck für 6 Familien in der Geschenine (1773-1812)
                        • 7682 Verkauf des Etablissements Schartowsthal (1812-1815)
                        • 7683 Errichtung der Kolonie Stuttgardt für 22 Familien bei dem Frauenwerder im Feen-Bruch (1776-1815)
                        • 7684 Verschreibung von Warthebruchland für die Kolonisten des Dorfes Albrechtsbruch (1776-1813)
                        • 7685 Erbzinskontrakt für den Superintendenten Rohleder über 10 Morgen Wiesenland am Baudachswerderschen Fährdamm (1812)
                        • 7686 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Beaulieu (1776-1813)
                        • 7687 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Brenkenhofsfleiß (1776-1813)
                        • 7688 Verschreibung von Grundstücken für 10 Familien bei der Kolonie Freiberg (1785-1813)
                        • 7689 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Friedrich der Große (Groß Friedrich) (1776-1813)
                        • 7690 Erbzinsverschreibung von 40 Morgen Bruchland für die Gemeinde des Dorfes Friedrich der Große (1793-1813)
                        • 7691 Verschreibung von Grundstücken im Warthebruch für 20 Familien zu Glauschdorf (1785-1813)
                        • 7692 Ablösungsurkunde für die Entreprisen Groß und Klein Schwarzsee und Erbzinskontrakt von Groß und Klein Schwarzsee (1782-1812)
                        • 7693 Kaufkontrakt für den Hausmann Christian Gottfried Ehrentreich zu Schwarzsee über 2 Morgen Vorland bei der Entreprise Neu... (1812)
                        • 7694 Gesuch des Soldaten Lenz zu Hampshire um Schenkung eines Grundstückes (1809-1812)
                        • 7695 Verschreibung von Land im Limmritzer und Sonnenburger Bruch für 30 Familien zu Jamaika (1784-1813)
                        • 7696 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes St. Johannes (1776-1813)
                        • 7697 Kaufkontrakt für den Gerichtsmann Martin Pietke zu Kleinheide über 8 Morgen 25 [Quadrat-]Ruten Dispositionsgrundstücke i... (1812)
                        • 7698 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Klein Malta (1776-1813)
                        • 7699 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Neu Dresden (1776-1813)
                        • 7700 Verschreibung von Grundstücken im Warthebruchland für 10 Kolonisten zu Neu Limmritz (1788-1813)
                        • 7701 Kaufkontrakt für den Schneidermeister Christian Friedrich Schoenfeld über 2 Morgen Vorland bei der Entreprise Neu Yorck (1812)
                        • 7702 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Pensylvanien (1783-1813)
                        • 7703 Erbzinskontrakt für die Gemeinde zu Ögnitz über 5 Morgen Wiesenland unterhalb Jamaika (1812)
                        • 7704 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Saratoga (1779-1813)
                        • 7705 Kaufkontrakt über 110 [Quadrat-]Ruten Wiesengrundstücke im Warthebruch vor der Kolonie Saratoga für die Bürgerin Charlot... (1813)
                        • 7706 Vergleich zwischen der Ordenskammer und dem Kriegs- und Domänenrat Paul Gottlieb Schartow wegen der Abgaben der Kolonie ... (1781-1813)
                        • 7707 Gesuche von Bürgern und Einwohnern der Stadt Sonnenburg um Erwerb von Bruchgrundstücken und der Verkauf derselben (1811-1812)
                        • 7708 Verschreibung von Warthebruchland für die Untertanen des Dorfes Stuttgardt (1776-1813)
                        • 7709 Verschreibung von Land für die Untertanen Zöllner, Dohne, Liebenow, Rickhardt, Schlacke, Klatte und Hartmann zu Stuttgar... (1784-1813)
                        • 7710 Erbzinsverschreibung von Grundstücken für 16 Büdner der Kolonie Sumatra (1789-1813)
                        • 7711 Kaufkontrakt für die Bauern Wilhelm Plume und Konsorten zu Wilkersdorf über 56 Morgen 91 [Quadrat-]Ruten Dispositionsgru... (1812)
                        • 7712 Kaufkontrakt mit den Einwohnern Gumtow, Brüsch, Pade, Gottfried und Johann Ehrentreich zu Yorckstown über 30 Morgen Vorl... (1813)
                        • 7713 Überlassung von 16 Morgen 153 [Quadrat-]Ruten Bruchland an den Hüttenfaktor Eiselen (1810-1812)
                        • 7714 Kaufkontrakt des Bürgers Christian Bruchhagen über ein Wiesengrundstück von 10 Morgen im unteren Warthebruch (1811-1812)
                        • 7715 Pläne zum Verkauf der in Verwaltung des Forstinspektors Reinecken befindlichen Bruchgrundstücke (1811-1812)
                        • 7716 Verbesserung der Warthebruchgrundstücke der Ämter Sonnenburg und Kriescht (1811-1813)
                        • 7717 Überschwemmung der Warthebruchgrundstücke der Ämter Sonnenburg und Kriescht (1813-1815)
                      • E.10.8. Bau und Unterhaltung der Amtsgebäude
                      • E.10.9. Justiz
                      • E.10.10. Lehn-Sachen
                      • E.10.11. Feuersozietät
                      • E.10.12. Steuern und Zoll
                      • E.10.13. Militaria
                      • E.10.14. Dienste und Abgaben der Untertanen
                      • E.10.15. Remissions- und Unterstützungs-Sachen der Untertanen
                      • E.10.16. Handel und Gewerbe
                      • E.10.17. Apotheken
                      • E.10.18. Mühlen
                • Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Karten (1666 (ca.)-1813 (ca.))
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Friedland/NL
              • Rep. 9B Joahnniterordensamt Gorgast (1797)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Grüneberg (1750-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lagow (1715-1776)
              • Rep. 9B Johanniterordenskommende Lietzen (1484-1926)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Rampitz (1763-1777)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Rampitz
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Schenkendorf (1527-1811)
              • Rep. 9B Johanniterordensamt Sonnenburg (1768-1810)
              • Rep. 9B Johanniterordensforstamt Sonnenburg (1673-1813)
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query