|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 41 Amtsbezirk Oberförsterei Zechlin, Kr. Ostprignitz (1902-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Zehlendorf, Kr. Niederbarnim (1852-1939)
1. Amts- und Gemeindeverwaltung (1874-1939)
2. Fürsorge-Sachen (1874-1918)
3. Allgemeine Polizeiangelegenheiten (1874-1938)
4. Vereins- und Versammlungswesen (1883-1919)
5. Sicherheits-, Pass- und Fremdenpolizei (1873-1929)
6. Baupolizei und Grundstücks-Sachen (1852-1931)
21 Verzeichnis unzuverlässiger Baufirmen (1911-1913)
22 Bebauung des Pfarrgrundstückes in Zehlendorf (1908-1916)
23 Baugenehmigungen und Baunachweise im Amtsbezirk (1865-1895)
24 Bausachen, Gründung neuer Ansiedlungen in Schmachtenhagen (1897-1904)
25 Bausachen, Gründung neuer Ansiedlungen in Schmachtenhagen (1903-1907)
K 4 B Lageplan von dem Grundstück des Herrn Wilhelm Albrecht zu Berlin, gelegen in der Gemarkung Schmachtenhagen (GB Bd. VII B... (1903-1904)
K 8 B Zeichnung und Situationsplan für die Errichtung einer Fachwerkscheune A mit darin befindlichem Kuh- und Pferdestall sowi... (1905)
K 13 B Nachtrags-Zeichnung zum Neubau einer Scheune für Herrn Sumpf (geändert in: Frau Buttermilch) in Schmachtenhagen, Hegemei... (1905)
K 31 B Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Waschküchengebäudes A, eines Stallgebäudes B und eines Abortgebäudes C mit Dungg... (1906)
K 16 B Nachtragszeichnung für die Veränderungen bei dem Neubau eines Waschküchengebäudes A, eines Stallgebäudes B und eines Abo... (1907)
K 10 C Zeichnung (Fragment) zur Erbauung eines Nebengebäudes massiv mit Zementplattendach für Herrn August Däbel in Schmachtenh... (1905)
K 11 B Situationsplan und Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stalles A mit Falzziegel für den Maurer Herrn August Däbel in Schm... (1905)
K 1 B Situationsplan von dem Grundstück des Herrn Maurer Georg Daebel zu Schmachtenhagen (GB Bd. II Bl. 76) für die Errichtung... (1903)
K 3 C Zeichnung zur Erbauung einer Scheune teils massiv, teils Bretterbeschlag mit Pappdach für den Herrn Karl Daebel in Schma... (1904)
K 12 B Zeichnung zur Aufführung eines Anbaues A unterkellert und massiv mit Pappdach auf dem Grundstück des Molkereibesitzers H... (1903-1905)
K 18 B Neubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Herrn Inspektor Karl Gellzuhn aus Berlin, Philippstraße 12 in Schmachtenh... (1906)
K 19 A Neubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Herrn Inspektor Karl Gellzuhn aus Berlin, Philippstraße 12 in Schmachtenh... (1906)
K 20 B Neubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Herrn Inspektor Karl Gellzuhn aus Berlin, Philippstraße 12 in Schmachtenh... (1906)
K 27 B Nachtrags-Zeichnung zum Konsens vom 21. März 1906 zur Erbauung eines Stallgebäudes A. massiv mit Ziegeldach auf dem Grun... (1906)
K 24 B Lageplan einer neu anzulegenden Straße auf dem in der Gemarkung Schmachtenhagen liegenden Grundstück des Herrn Salo Grät... (1906)
K 25 B Lageplan einer neu anzulegenden Straße auf dem in der Gemarkung Schmachtenhagen liegenden Grundstück des Herrn Salo Grät... (1906)
K 29 B Zeichnung zur Errichtung einer Sommerlaube auf der Parzelle Nr. 11 für den jetzigen Eigentümer Herrn Michael Kuschel, ge... (1907)
K 15 B Bauzeichnung für die Aufführung eines Anbaues A massiv mit Ziegeldach, die Frontwände und die Mittelwand des alten Hause... (1905)
K 7 B Zeichnung zum Aufsetzen eines Stockwerkes nebst Dachgeschoss massiv mit Schieferdach auf dem Wohnhaus A des Gastwirtes H... (1903-1905)
K 6 B Situationsplan und Zeichnung zum Umbau des Wohnhauses [von Hermann Roppiler] und seine Vergrößerung bis zur Grenze. a, b... (1904)
K 5 A Situationsplan von dem Grundstück des Herrn Lehngutsbesitzers [Ludwig] Schröder in Schmachtenhagen (GB Bd. I Bl. 1) für ... (1903-1904)
K 21 B Bauzeichnung zur Erbauung eines Seitenflügels und Stallgebäudes massiv mit Pappdach auf dem Grundstück des Zimmerers Ott... (1906)
K 28 C Bretterbude für die Parzelle von G. Schulz aus Berlin in Schmachtenhagen (Grundbuch Bd. II, Bl. 68) (1907)
K 2 B Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses nebst Stallgebäudes mit Zementfalzziegeldach für den Zimmerer Herrn Otto Schulz zu... (1904)
K 30 B Zeichnung zur Aufführung eines Anbaues am Saalgebäude massiv mit Pappdach auf dem Grundstück des Gasthofbesitzers Herrn ... (1906)
K 9 C Bauplan zu den baulichen Veränderungen auf dem Grundstück des Herrn Gutsbesitzers Gottfried Senss in Schmachtenhagen (Gr... (1904)
K 17 B Zeichnung zur Aufführung russischer Rohre an Stelle des alten, abzubrechenden Mantelschornstei im Wohnhaus A auf dem Gru... (1905)
K 33 B Zeichnung zur Erbauung eines Gartenhauses massiv mit Pappdach auf dem Grundstück des Herrn Richard Tölk in der Gemarkung... (1907)
K 23 B Situationsplan und Bauzeichnung für den Abbruch eines alten Stalles und den Neubau eines Stalles massiv mit Pappdach auf... (1905)
K 26 B Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes A. und eines Schuppens B. mit Pappdach auf dem Grundstück des Herrn Wilhelm V... (1906)
K 14 B Zeichnung und Situationsplan zum Neubau eines A offenen Schuppens mit Pappdach für den Büdner und Schmiedemeister Herrn ... (1905-1906)
K 32 B Zeichnung zur Einrichtung der Remise A zu Wohnräumen auf dem Grundstück des Schmiedemeisters Herrn Karl Wiese zu Schmach... (1907)
K 22 B Errichtung eines Abortes und Holzstalles für Frau Marie Wirth aus Berlin, Alte Schönhauser Straße 35 in Schmachtenhagen.... (1900-1902)
K 34 B Zeichnung zur Erbauung eines Hühnerstalles mit Holzfachwerk und Pappdach für Frau Marie Wirth, geb. Ziems, verw. Schläch... (1907-1908)
26 Bausache Wilhelm Holz, vormals Wilhelm Vogel in Schmachtenhagen (1918-1922)
27 Bausache des Musikers Karl Lindenberg in Schmachtenhagen (1884)
28 Bausachen der Kirche in Wensickendorf (1908-1909)
29 Neubau eines Wohnhauses in Schmachtenhagen für die Geschwister Marta und Emma Selchow in Berlin (1930-1931)
30 Bausachen im Amtsbezirk, Gründung neuer Ansiedlungen (1887-1921)
31 Ansiedlungssache und Bauanträge verschiedener Privatpersonen in Wensickendorf (1907-1928)
32 Parzellierungssache des Bauern Heinrich Hennig in Wensickendorf (1852-1877)
33 Neubau eines Wohn- und Stallgebäudes in der Gemarkung Wensickendorf für den Landwirt Karl Rathenow in Lübarz (1907-1909)
34 Bauunterlagen für Karl Schlagowski in Wensickendorf, jetzt Major Henz`sche Erben (1920)
35 Bausachen von Zehlendorf, Gründung neuer Ansiedlungen (1904-1908)
36 Bauunterlagen von verschiedenen Privatpersonen in Zehlendorf (1874-1881)
37 Neubau einer Scheune und Stall des Büdners Fritz Bohmhammel in Zehlendorf (1911-1913)
38 Antrag um Genehmigung zum Bau eines Ziegelofens für den Rittergutsbesitzer Henser zu Zehlendorf (1886-1887)
39 Bebauung des Karl Ruh`schen Grundstücks in Zehlendorf (1919)
40 Umbau des Grundstücks August Schirm in Zehlendorf (1912-1915)
41 Neubau einer Scheune des Landwirtes Otto Seger in Zehlendorf (1920)
42 Umbau auf dem Grundstück des Hermann Stein in Zehlendorf (1918-1921)
43 Bauunterlagen sowie Zeichnungen zum Bau des Stallgebäudes auf dem Grundstück Rudolf Stiens in Zehlendorf (1912)
44 Zeichnung von dem Grundstück des Büdners Bernhard Tietz in Zehlendorf, o. M. (1908)
45 Bausache des Bauerngutsbesitzers Gustav Wegemund auf dem Grundstück in Zehlendorf (1910)
46 Parzellierungssache des Kossäten Christian Wegener in Zehlendorf (1852-1856)
47 Unterlagen sowie Zeichnungen für den Anbau eines Arbeiterwohnhauses für den Gutsbesitzer Hugo Ziegenhirt auf dem Gutshof... (1907-1917)
7. Feuerpolizei (1909-1928)
8. Jagd- und Fischereiwesen (1875-1925)
9. Landwirtschafts-Sachen (1874-1924)
10. Siedlungswesen (1929)
11. Gewerbepolizei (1873-1914)
12. Gast- und Schankwirtschaften (1874-1930)
13. Invalidenversicherung (1925-1933)
14. Gesindewesen (1874-1916)
15. Militärwesen (1870-1928)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|