Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
          • Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
          • Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
            • 1. Leitungstätigkeit (1949-1990)
            • 2. Organisations- und Kaderfragen (1933-1990)
            • 3. Agitation und Propaganda (1952-1989)
            • 4. Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952-1990)
            • 5. Wirtschaftspolitik (1950-1989)
            • 6. Landwirtschaft (1952-1989)
            • 7. Staatsfragen (1952-1989)
            • 8. Westarbeit (1953-1989)
            • 9. Internationale Verbindungen (1953-1989)
            • 10. Parteifinanzen/Grundstücksangelegenheiten (1952-1981)
            • 11. Sammlungsgut (1893-1990)
            • 12. Fotos (1923-1990)
            • 13. Plakate (1945-1989)
              • 13.1 Staatliche Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1955-1975 (ca.))
              • 13.2 Wahlen (1946-1989)
              • 13.3 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1946-1989)
              • 13.4 Zeitgeschichte (1945-1988)
                • 13.4.1 9. Mai 1945 - 6. Oktober 1949 (1945-1951.12.31)
                • 13.4.2 7. Okt. 1949 - 13. Aug. 1961 (1950-1961)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • P D145 Aus der Begründung des Gesetzes "Über die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates in der DDR" d... (1958)
                  • P D146 Aus der Begründung des Gesetzes "Über die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates in der DDR" d... (1958)
                  • P D147 Aus der Begründung des Gesetzes "Über die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates in der DDR" d... (1958)
                  • P F878 Die Wanderfahne des ZK der SED weht über dem Bezirk Erfurt. Packt an, sie muss bei uns bleiben! (1958)
                  • P D338 Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das fordert die SED (1958 (ca.))
                  • P F204 Friedensvertrags-Entwurf der UdSSR. Artikel 23: Die beiden deutschen Staaten verpflichten sich, zur Erreichung der Wiede... (1959)
                  • P F205 Friedensvertrags-Entwurf der UdSSR. Artikel 17: "Deutschland verpflichtet sich, das Wiedererstehen der NSDAP und ihrer G... (1959)
                  • P D148 Aus den Thesen des Politbüros der SED zur 3. Baukonferenz. "Es kommt jetzt darauf an, die großen technischen und wirtsch... (1959)
                  • P D167 Wer sind die Brandstifter des Kosumswarenhauses Teltow? [...] Näheres erfahren Sie im Einwohnerforum am 16. Februar 1959... (1959)
                  • P B185 N. S. Chruschtschow auf dem XXI. Parteitag der KPdSU über die Rolle Adenauers in der Deutschlandpolitik: "Wenn man Adena... (1959)
                  • P F133 ...und dann wird Frieden sein (1959)
                  • P C40 Günter Fiebag, Messgerätewerk Treuenbrietzen: "Ich erwarte von der Genfer Außenministerkonferenz,... (1959)
                  • P C41 Rudolf Bergmann, VEB "Gablona", Neuheim: "Ich fordere, dass sich die beiden deutschen Delegationen in Genf... (1959)
                  • P F202 Blickpunkt Genf: "Man muss es offen sagen, dass den Abschluss eines Friedensvertrages und die Lösung der Westberlinfrage... (1959)
                  • P C31 Meine Forderung an die Außenminister-Konferenz: Friedensvertrag mit Deutschland! (1959)
                  • P C32 Heinz Berger: "Meine Forderung an die Außenminister in Genf! (1959)
                  • P C33 Friedrich Schüler: "Einen Friedensvertrag, der Deutschland die volle Souveränität,... (1959)
                  • P C34 Arthur Lehmann, Traktorist MTS Markendorf: "Ich fordere von der Außenminister-Konferenz:... (1959)
                  • P F162 [Sieg des Sozialismus] (1959)
                  • P D121 Für Dich interessant! Wir laden ein zum Arbeiter-Diskussions-Abend (1959)
                  • P F206 Wenn alle wir zusammenstehen, ist's mit den kalten Kriegern aus. (1959)
                  • P B67 Für dich interessant! Wir laden ein zum Arbeiter-Diskussionsabend (1959)
                  • P C349 Für des Volkes Wohlstand, Frieden, Glück decken wir den Tisch der Republik! Was tust Du dazu? (1959)
                  • P C430 Frieden für Deutschland. Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes! (1959)
                  • P C431 Deutschland. Frei vom Militarismus (1959)
                  • P D83 [Stimmen zum sowjetischen Entwurf eines Friedensvertrages mit Deutschland vom 10. Januar 1959.] Friedrich Ludwig, verdie... (1959)
                  • P D84 [Stimmen zum sowjetischen Entwurf eines Friedensvertrages mit Deutschland vom 10. Januar 1959.] Bärbel Mayer, Deutsche M... (1959)
                  • P C288 Meine Forderung an die Außenminister-Konferenz: Friedensvertrag mit Deutschland! (1959)
                  • P D50 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des Deutschen Volkes (1959)
                  • P D51 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes (1959)
                  • P D52 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes (1959)
                  • P D53 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes (1959)
                  • P D54 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes (1959)
                  • P D56 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes (1959)
                  • P G39 Beschluß des Kreistages Oranienburg und des Kreisausschusses Oranienburg der Nationalen Front des Demokratischen Deutsch... (1959)
                  • P G12 Ohne Friedensvertrag geht es immer mehr auseinander und gegeneinander. Mit einem Friedensvertrag beginnt das große natio... (1959)
                  • P F1 Friedensvertrag mit Deutschland bedeutet: Wichtiger Schritt zur Einheit Deutschlands. Sicherheit für Europa. Festigung d... (1959)
                  • P F2 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes (1959)
                  • P F3 Frieden für Deutschland. Der Friedensvertrag ist eine nationale Klammer um das gespaltene Deutschland (1959)
                  • P F4 Die müssen weg. Her mit dem Frieden (1959)
                  • P F8 Friedensvertrag (1959)
                  • P F7 [Der Fortschritt des Sozialismus ist nicht aufzuhalten] (1959)
                  • P F15 Der Traum vom ewigen Frieden ist real! Ein radikales Programm der Abrüstung [sowjetischer Abrüstungsvorschlag vom 18. Se... (1959)
                  • P F538 Die große Bedeutung des Friedensvertrages: Strich unter den letzten Krieg, Barriere gegen einen neuen Krieg (1959)
                  • P F722 Wir fordern von Genf: Her mit dem Friedensvertrag! (1959)
                  • P F732 Friedensvertrag. Weg zur Wiedervereinigung. Barriere gegen den Atomkrieg (1959)
                  • P F733 Friedensvertrag bändigt Militarismus (1959)
                  • P F753 Der Friedensvertrag öffnet das Tor zur friedlichen Zukunft des deutschen Volkes (1959)
                  • P F754 Die Stellungnahme zum Friedensvertrag - Prüfstein für jeden Deutschen! (1959)
                  • P F755 Der Friedensvertrag bringt: Beseitigung der Militärstützpunkte in Deutschland (1959)
                  • P F756 Der Friedensvertrag bringt: Beseitigung der Militärstützpunkte in Deutschland (1959)
                  • P F757 Keine Beschränkungen der deutschen FRIEDENSWIRTSCHAFT und im Zugang zu den Weltmärkten! Aus dem Friedensvertrags-Entwurf... (1959)
                  • P F758 Verzicht der Verbündeten auf die Zahlung von Reparationen! Aus dem Friedensvertrags-Entwurf der UdSSR (1959)
                  • P F759 Die Sowjetunion schlägt vor: Volle Souveränität für ganz Deutschland. Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten! A... (1959)
                  • P F760 Die Annahme des sowjetischen Friedensvertragsentwurfes bedeutet: Deutschland wird der Weg geebnet zur nationalen Wiederg... (1959)
                  • P D304 10 Grundsätze der sozialistischen Ethik und Moral (1960)
                  • P D271 Lenins: "Der SOZIALISMUS wird nicht durch Gesetze von oben geschaffen. ..." (1960)
                  • P D162 Unsere Forderung an die Gipfelkonferenz (1960)
                  • P D163 Unsere Forderung an die Gipfelkonferenz: Die Wandlung Westberlins (1960)
                  • P F129 Auf dem Gipfel: Friedenstreff! Unten: Wütendes Gekläff! (1960)
                  • P F155 Für Frieden und Sozialismus (1960)
                  • P F122 Der einzig mögliche Weg für die Sicherung des Friedens [...] Kampf den Kriegstreibern! Für eine Welt ohne Waffen! (1960)
                  • P F124 Des Rosenzüchters wundersame Blüten. Walter Ulbricht in seinem Brief an Konrad Adenauer (1960)
                  • P F139 Dafür gemeinsam kämpfen: Für den Deutschlandplan des Volkes (1960)
                  • P D426 Das Ziel des Deutschlandplanes des Volkes ist die Wiedervereinigung Deutschlands zu einem friedliebenden, demokratischen... (1960)
                  • P D427 Der Deutschlandplan des Volkes - das ist der Plan zur Rettung der deutschen Nation! (1960)
                  • P F130 Spreiz' dich, Pfau - morgen wirst du gerupft! (1960)
                  • P F134 Sie werden schnell zu sich kommen und verstehen, dass es bei Streitfragen besser ist, zur Stärke vernünftiger Argumente ... (1960)
                  • P F148 Die vollständige allgemeine Abrüstung ist das Problem aller Probleme! (1960)
                  • P F146 Es gibt keinen anderen Weg, als dass die SPD ihr Boot vom Dampfer des Herrn Adenauer abhängt (1960)
                  • P F731 "Wir sind der Ansicht, daß das deutsche Volk Größe und unvergänglichen Ruhm niemals mehr auf dem Schlachtfeld suchen dar... (1960)
                  • P F159 Auch Deinen Namen für Deutschlands Einheit (1960 (ca.))
                  • P D161 Mit unseren Besten für den Abschluss eines Friendensvertrages und für den Sieg des Sozialismus! (1961)
                  • P F158 Der volle Zusammenbruch des Kolonialismus ist unabwendbar! (1961)
                  • P D278 Wer schiebt, der stiehlt. (1961)
                  • P D279 Grenzgänger: Grenzgewinnler! Pfui Teufel! (1961)
                  • P B82 Grenzgänger: Grenzgewinnler! Pfui Teufel! (1961)
                  • P D81 Zur Moskauer Erklärung vom November 1960. Hell leuchtet schon der Menschheit guter Stern am Horizont der alten Mutter Er... (1961)
                  • P F16 Sachsenhausen 1961. 10 Jahre Gottesfrieden in Deutschland - Sicherheit für ganz Europa! (1961)
                  • P F17 Sachsenhausen 1961. Auch in Westdeutschland muß das Vermächtnis der antifaschistischen Widerstandskämpfer verwirklicht w... (1961)
                  • P F43 Weltkarte für die politische Massenarbeit (1961)
                  • P F44 Die Welt verändert sich (1961)
                • 13.4.3 14. Aug. 1961 - 3. Okt. 1990 (1962-1989)
              • 13.5 Wirtschaft (1946-1987)
              • 13.6 Soziales (1958-1989)
              • 13.7 Kultur/Kunst (1946-1989)
              • 13.8 Wissenschaft (1964-1989)
              • 13.9 Bildung und Weiterbildung (1945-1989)
              • 13.10 Sport (1949-1989)
              • 13.11 Parteien (1945-1988)
              • 13.12 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1946-1989)
              • 13.13 Landesverteidigung, Polizei und Kampfgruppen der Arbeiterklasse (1954-1989)
              • 13.14 Solidarität (1949-1989)
              • 13.15 Internationale Beziehungen (1952-1989)
              • 13.16 Presse, Rundfunk und Fernsehen (1958-1979)
              • 13.17 Alltagsleben (1956-1979)
              • 13.18 Städte und Regionen (1958-1987)
              • 13.19 Nachdrucke einzelner Grafiker (1977-1978)
          • Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
          • Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
          • Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
          • Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
          • Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
          • Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
          • Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
          • Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
          • Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
          • Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
          • Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
          • Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
          • Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
          • Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
          • Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
          • Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
          • Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
          • Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
          • Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
          • Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
          • Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
          • Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
          • Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
          • Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
          • Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
          • Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
          • Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
          • Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
          • Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
          • Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
          • Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
          • Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
          • Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
          • Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
          • Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
          • Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
          • Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
          • Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
          • Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query