|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Akten (1844-1956)
1. Hauptverwaltung (1868-1947)
2. Gruppe Klettwitz (1871-1956)
2.1 Leitung und Organisation (1921-1948)
2.2 Personalangelegenheiten (1918-1948)
2.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1871-1954)
2.3.1 Buchhaltung (1940-1947)
2.3.2 Steuern (1926-1954)
2.3.3 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte
2.3.3.1 Allgemeines, Grundbesitzverzeichnisse (1895-1943)
2.3.3.2 Kohlenfelder- und Grundstückserwerb (1871-1951)
2.3.3.2.1 Allgemeines (1908-1950)
2.3.3.2.2 Verhandlungen mit anderen Unternehmen (1906-1944)
2.3.3.2.3 Orte (1871-1951)
777 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten in Annahütte (Särchen) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1925-1943)
778 Verhandlungen über den Erwerb der Grundstücke von Gottlieb Klaue und Dr. Reinhold Kluge in Annahütte durch die AKW (1943-1944)
1520 Erwerb der Kohlenabbaurechte an den Rittergütern Cabel und Settinchen, Kr. Calau, durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1922-1944)
1566 Erwerb des Kohlenabbaurechts auf Grundstücken des Bauern Paul Krause in der Gemarkung Dörrwalde durch die Niederlausitze... (1937-1947)
420 Oberflächenpachtvertrag für den Kohlenabbau im Drochower Kohlenfeld durch die Grube Waidmannsheil und Oberflächenentschä... (1917-1944)
780 Erwerb von Grenzparzellen (Randparzellen) an den Drochower Kohlenfeldern (Grube Waidmannsheil) durch die Niederlausitzer... (1928-1943)
781 Erwerb von Grenzparzellen (Randparzellen) an den Drochower Kohlenfeldern (Grube Waidmannsheil) durch die Niederlausitzer... (1928-1944)
782 Erwerb von Grenzparzellen (Randparzellen) an den Drochower Kohlenfeldern (Grube Waidmannsheil) durch die Niederlausitzer... (1928-1942)
779 Verhandlungen mit Grundstücksbesitzern in Drochow über den Erwerb der Grenzparzellen (Randparzellen) an den Drochower Ko... (1937-1944)
789 Erwerb von Grundstücken der Gemeinde Hörlitz durch die Niederlausitzer Kohlenwerke, später AKW, sowie Leistungen an die ... (1914-1947)
788 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten im Hörlitzer Kohlenfeld durch die Niederlausitzer Kohlenwerke, später Anh... (1925-1943)
817 Erwerb von Pfarrgrundstücken der Evangelischen Kirchengemeinde Klettwitz in Klettwitz durch die Niederlausitzer Kohlenwe... (1936-1946)
809 Erwerb von Grundstücken und damit verbundenen Kohlenabbaurechten des Landwirts Ewald Altenburg in Klettwitz durch die Ni... (1910-1945)
881 Erwerb der Landwirtschaft des Max Bresk in Klettwitz durch die Niederlausitzer Kohlenwerke, Erfüllung der Verbindlichkei... (1925-1944)
816 Rechtsstreit mit dem Gastwirt Max Bresk aus Wurzen/Sachsen über den abgeschlossenen Kaufvertrag zur Veräußerung seines G... (1925-1942)
818 Erwerb von Grundstücken und damit verbundenen Kohlenabbaurechten des Zimmermanns Paul Freigang in Klettwitz durch die Ni... (1926-1943)
883 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten in der Gemarkung Klettwitz durch die Niederlausitzer Kohlenwerke und Zahl... (1871-1942)
1534 Hypothek zugunsten der Niederlausitzer Kohlenwerke, später AKW, auf dem Grundstück des Landwirts Otto Poetzsch (später K... (1939-1944)
1557 Erwerb des Kohlenabbaurechts auf Grundstücken des Landwirts Gotthold Radlach aus Klettwitz in der Gemarkung Klettwitz un... (1892-1943)
812 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten in der Gemarkung Kostebrau durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1896-1942)
810 Erwerb von Grundstücken in der Gemarkung Naundorf b. Ruhland (Schwarzheide II) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1937-1941)
811 Erwerb von Grundstücken in der Gemarkung Naundorf b. Ruhland (Schwarzheide II) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke, Gr... (1938-1942)
807 Erwerb von Grundstücken der Witwe Anna Abraham geb. Möbus in Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1921-1947)
409 Anmietung von Grundstücksparzellen des Bauern Ernst Hänzka in Schipkau durch die AKW (später Braunkohlenverwaltung Senft... (1942-1951)
795 Erwerb von Grundstücken des Bauern Paul Hänzka in Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke im Wege der... (1934-1950)
796 Erwerb von Grundstücken der Bauern Richard Hänzka und Paul Hänzka in Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohl... (1932-1943)
797 Erwerb von Grundstücken der Ehefrau Anna Kurio und des Invaliden Hermann Kurio in Schipkau (Zschipkau) durch die Niederl... (1930-1944)
798 Erwerb von Grundstücken des Bäckermeisters Richard Lehmann in Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke... (1929-1945)
808 Erwerb von Grundstücken der Else Lehmann, Ehefrau des Bäckermeisters Richard Lehmann, in Schipkau (Zschipkau) durch die ... (1933-1941)
800 Erwerb von Grundstücken des Maurers Traugott Richter bzw. seiner Witwe Pauline Richter in Schipkau (Zschipkau) durch die... (1921-1945)
801 Erwerb von Grundstücken und damit verbundenen Kohlenabbaurechten des Bauern Ernst Schiemangk in Schipkau (Zschipkau) dur... (1936-1941)
802 Erwerb von Grundstücken des Betriebsführers Paul Stopperka in Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1921-1944)
803 Erwerb von Grundstücken der Landwirtsfrau Emma Thron in Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1923-1942)
804 Erwerb von Grundstücken des Schmieds Robert Weber jr. und seiner Ehefrau Pauline Weber in Schipkau (Zschipkau) durch die... (1921-1945)
819 Grundstückskaufverträge der Niederlausitzer Kohlenwerke mit dem Kaufmann Richard Schneider aus Schipkau (Zschipkau) über... (1933-1941)
875 Erwerb von Grundstücken der Witwe Anna Liepack in der Gemarkung Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwer... (1934-1942)
878 Erwerb und Verwaltung des Hausgrundstückes von Karl Fleißner (Fleissner) in Schipkau, Ruhländer Str. 24, durch die Niede... (1926-1944)
880 Erwerb von Grundstücken der Gemeinde Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwerke (1933-1943)
884 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten in der Gemarkung Schipkau (Zschipkau) durch die Niederlausitzer Kohlenwer... (1897-1944)
915 Grundstückserwerb und Kündigung von Nutzungen auf den mit Kohlenabbaurechten belegten Grundstücken in der Gemarkung Schi... (1936-1943)
379 Erwerb der Kohlenabbaurechte auf Grundstücksparzellen des Bauern Wilhelm Kaiser in Woschkow, Grundbuch Woschkow Bd. 1 Bl... (1938-1946)
2.3.3.3 Verkauf und Verpachtungen (1925-1952)
2.3.4 Entschädigungen für Bergbaufolgen
2.3.5 Gemeindeangelegenheiten
2.4 Produktion (1900-1950)
2.5 Produktionsanlagen (1935-1949)
2.6 Transport und Verkehr (1890-1947)
2.7 Wasserwirtschaft (1935-1948)
2.8 Energieversorgung (1943-1956)
3. Gruppe Senftenberg (1852-1956)
4. Gruppe Welzow (1844-1953)
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Karten (1900-1943)
Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|