|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
1. Leitung und Organisation (1863-1949)
2. Personalangelegenheiten (1901-1952)
3. Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1892-1951)
3.1 Bilanzen, Kostenrechnung und Buchhaltung (1907-1946)
3.2 Aktien und Wertpapiere (1917-1946)
3.3 Steuern (1931-1939)
3.4 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte (1892-1951)
3.4.1 Allgemeines (1908-1949)
3.4.2 Grundbuch- und Katasterunterlagen (1906-1942)
3.4.3 Kohlenfelder, Kohlenabbaurechte (1907-1943)
3.4.4 Erwerb, Veräußerung und Verwaltung von Grundbesitz (Grundstücksakten) (1892-1944)
150 Grundstücke in den Gemarkungen Bernsdorf, Hohenbocka, Hosena, Leippe und Wiednitz sowie Siedlungsgrundstücke in Grünewal... (1899-1944)
185 Grundstücke in den Gemarkungen Grünewald und Leippe (Sammlung von Grundstücksakten) (1912-1944)
182 Sicherung von Rechten an Grundstücken und Kohlenabbaurechten in den Gemarkungen Grünewald und Wiednitz durch Eintragunge... (1922-1943)
213 Grundstück des Fleischbeschauers Franz Bertram in Bernsdorf, Grundbuch Bernsdorf Bd. 10 Bl. 310 (1918-1940)
149 Grundstück aus dem Besitz des Landwirts Max Kleemann in Grünewald, Grundbuch Grünewald Bd. 2 Bl. 24 (1925-1940)
190 Grundstück des Landwirts Hermann Peschke in Grünewald, Grundbuch Grünewald Bd. 5 Bl. 149 (1919-1937)
226 Grundstück der Leippe-Hohenbockaer Glassandwerke KG in der Gemarkung Grünewald, Grundbuch Grünewald Bd. 6 Bl. 172 (1904-1940)
214 Grundstücke in der Gemarkung Grünewald zur Erweiterung der Kolonie Grube Heye III, Grundbuch Grünewald Bd. 6 Bl. 175 (sp... (1911-1943)
244 Grundstück in Grünewald, Grundbuch Grünewald Bd. 6 Bl. 180 (1919-1942)
186 Grundstücke der Grubenarbeiter Georg Zech und Richard Schuster in den Gemarkungen Grünewald und Sella, Grundbuch Grünewa... (1919-1929)
220 Siedlungsgrundstücke in der Gemarkung Grünewald, Grundbuch Grünewald Bd. 6 Bl. 197 (1921-1936)
148 Grundstück des Grubenarbeiters Richard Schuster in Grünewald, Grundbuch Grünewald Bd. 7 Bl. 230 (1925-1937)
227 Grundstück der Halleschen Pfännerschaft in der Gemarkung Hosena, Grundbuch Hosena Bd. 5 Bl. 214 (1892-1936)
189 Grundstück in Hosena, Grundbuch Hosena Bd. 8 Bl. 317 (1918-1938)
219 Grundbesitz in der Gemarkung Leippe (1893-1943)
191 Grundstücke in der Gemarkung Leippe, Grundbuch Leippe Bd. 4 Bl. 123 (1918-1942)
256 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 11 Bl. 289 (1930-1936)
260 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 1 Bl. 1, später Bd. 13 Bl. 339 (1918-1936)
261 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 2 Bl. 29 (1918-1936)
262 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 2 Bl. 57 (1918-1936)
263 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 2 Bl. 58 (1913-1936)
259 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 2 Bl. 63 (1918-1936)
264 Grundstück des Fabrikbesitzers Karl Kadner in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 3 Bl. 72 (1908-1936)
265 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 3 Bl. 101 (1918-1930)
266 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 3 Bl. 101 (1930-1942)
267 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 3 Bl. 95, später Bd. 13 Bl. 351 (1920-1941)
268 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 4 Bl. 123 (1918-1936)
269 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 4 Bl. 124, später Bd. 13 Bl. 353 (1908-1936)
270 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 4 Bl. 127 (1918-1936)
255 Grundstück des Gasthofbesitzers Karl Kupsch aus Hosena in der Gemarkung Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 5 Bl.... (1918-1936)
271 Grundstück (bebaut) des Glasarbeiters Ernst Richter in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 5 Bl. 142 (1894-1936)
272 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 5 Bl. 143 (1918-1936)
273 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 5 Bl. 145 (1918-1936)
274 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 6 Bl. 154 (1918-1936)
254 Grundstück des Gastwirts Hugo Klemm (Gasthof Stadt Hamburg) in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 6 Bl. 159, Bd.... (1918-1936)
275 Grundstück der Marie Schöpfer in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 6 Bl. 171 (1894-1936)
276 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 7 Bl. 184 (1918-1925)
277 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 7 Bl. 189 (1922-1936)
278 Grundstück des Baggerführers Otto Birus in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 7 Bl. 195 (1911-1936)
248 Grundstück des Bäckermeisters Moritz Schöpfer in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 7 Bl. 197 und Bd. 10 Bl. 257 (1917-1936)
279 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen (Annahütte) Bd. 8 Bl. 205 (1918-1930)
280 Grundstück des Bergwerksdirektors Günther Heubel in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 9 Bl. 237 (1918-1936)
258 Grundstück des Direktors Wilhelm Kohrs in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 9 Bl. 240 (1918-1936)
281 Grundstück des Kassierers August Bornemann in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 9 Bl. 241 (1918-1936)
257 Grundstück des Direktors Albert Bräsel in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 9 Bl. 242 (1918-1936)
282 Grundstück des Kaufmanns Karl Frank in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 9 Bl. 239 (1918-1936)
283 Grundstück in Särchen (Annahütte), Grundbuch Särchen Bd. 10 Bl. 268 (1920-1939)
3.4.5 Nutzungsrechte und Verpachtungen (1916-1951)
3.5 Versicherungsangelegenheiten (1930-1944)
3.6 Entschädigungen für Bergbaufolgen (1924-1943)
3.7 Gemeindeangelegenheiten (1909-1948)
3.8 Siedlungs- und Wohnungsbau (1910-1942)
4. Produktion (1907-1946)
5. Produktionsanlagen (Brikettfabriken und Anlagen) (1905-1944)
6. Transport und Verkehr (1886-1948)
7. Wasser-Sachen (1910-1951)
8. Energieversorgung (1940-1942)
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|