|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.3.1 Nachlässe und persönliche Bestände A - J
Rep. 16 Nachlass Magnus Friedrich von Bassewitz (1755-1852)
Rep. 16 Nachlass Dr. Heinrich Karl Berghaus (1852-1954)
Rep. 16 Nachlass Christian Ehrenfried Leberecht Blochmann (1798-1838)
Rep. 16 Nachlass Friedrich Wilhelm August Bratring (1267-1811)
Rep. 16 Sammlung Gustav Büchsenschütz (1902-2008)
Rep. 16 Persönlicher Bestand Klaus Ender (1975-1997)
Rep. 16 Nachlass Rudolf Ewald (1861-1917)
Rep. 16 Wilhelm-Fraenger-Archiv (1916-1997)
1. Lebensdokumente
2. Berufliche Tätigkeit / öffentliches Wirken
2.1 Unterlagen aus amtlicher Tätigkeit
742 Wiedergutmachungsansprüche nach Entlassung bei der Mannheimer Stadtbücherei (Schloßbücherei) auf Grund des Gesetzes zur ... (1933-1935)
388 Anstellung als künstlerischer Beirat des Schiller-Theaters in Berlin (1938-1950)
389 Bürgermeistertätigkeit in Päwesin (1945-1971)
391 Stadtrat und Leiter des Volksbildungsamtes in Brandenburg an der Havel (1945-1970)
392 Parteiausschluß und Bemühungen um Übersiedlung in die Bundesrepublik (1947-1951)
745 Übernahmeangebot der Leitung des Goethe-Nationalmuseums, Weimar (1949)
369 Korrespondenz mit der Akademie der Wissenschaften - Präsident und Generalsekretär (1952-1965)
370 Korrespondenz mit der Akademie der Wissenschaften - Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst; Klasse für Philosophie, Ge... (1952-1963)
371 Korrespondenz mit der Akademie der Wissenschaften - Verschiedene Abteilungen (1952-1963)
372 Korrespondenz mit der Akademie der Wissenschaften - Institut für deutsche Volkskunde, Prof. Dr. Wolfgang Steinitz (1952-1964)
377 Korrespondenz mit der Akademie der Wissenschaften - Sektion für Völkerkunde und deutsche Volkskunde, Institut für deutsc... (1952-1961)
375 Korrespondenz Fraengers als Mitarbeiter des Instituts für deutsche Volkskunde mit verschiedenen Personen und Institution... (1952-1964)
376 Korrespondenz Fraengers mit dem Institut für deutsche Volkskunde der Akademie der Wissenschaften, Forschungsstelle Dresd... (1953-1963)
374 Korrespondenz Fraengers als Schriftleiter für das Deutsche Jahrbuch für Volkskunde mit verschiedenen Autoren (1955-1962)
739 Entwürfe für den Tafelteil des Deutschen Jahrbuches für Volkskunde Bd. 1, 1955 (1955)
378 Deutsches Jahrbuch für Volkskunde - Protokolle und Rezensionen (1956-1964)
379 Erarbeitung einer Festschrift für Wilhelm Fraenger "Zwischen Kunstgeschichte und Volkskunde" (1956-1964)
728 Entschließung der I. Tanzkonferenz in Berlin (1954)
438 Korrespondenz mit verschiedenen Institutionen und Personen über den Fachkongreß "Tanzschrift und Volkstanzforschung" in ... (1955-1957)
439 Korrespondenz mit verschiedenen Institutionen und Personen über den Fachkongreß "Tanzschrift und Volkstanzforschung" in ... (1956-1957)
440 Korrespondenz mit verschiedenen Institutionen und Personen über den Fachkongreß "Tanzschrift und Volkstanzforschung" in ... (1957)
441 Organisation und Durchführung des Fachkongresses "Tanzschrift und Volkstanzforschung" in Dresden 1957 (1956-1961)
722 Teilnehmerkartei des Tanzkongresses (1957)
723 Vorträge des Tanzkongresses (1957)
335 Korrespondenz mit verschiedenen Institutionen über Albrecht Dürers "Der Teppich von Michelfeld" (1954)
478 Johann Heinrich Voß - Material (1954)
477 Schliemann - Material (1955)
2.2 Unterlagen aus freiberuflicher Tätigkeit
2.3 Unterlagen aus ehrenamtlicher Tätigkeit
3. Korrespondenz
4. Werke
5. Familienarchiv
6. Sammlungen
Rep. 16 Nachlass Dr. Martin Franz (1836-1934)
Rep. 16 Nachlass Zacharias Gartz (1582)
Rep. 16 Nachlass Gustav Gericke (1890-1935)
Rep. 16 Nachlass Otto Giesler (1868-1942)
Rep. 16 Nachlass Wilhelm Gnittke (1896-1953)
Rep. 16 Nachlass Siegfried Goltz (1933-1994)
Rep. 16 Familienarchiv Haack (1770-1919)
Rep. 16 Nachlass Julius Haeckel (1925-1929)
Rep. 16 Nachlass Rechtsanwälte Hammerschmidt (1895-1943)
Rep. 16 Nachlass Prof. Dr. Rudolf Hanow (1848-1849)
Rep. 16 Nachlass Fritz Haupt (1914)
Rep. 16 Nachlass Dr. Carl Christian Heffter (1481-1870)
Rep. 16 Nachlass Curt Hellmich (1895-1946)
Rep. 16 Nachlass Fritz Henry (1914-1918)
Rep. 16 Nachlass Dr. Kurt Hucke (1942-1944)
Rep. 16 Nachlass Johannes Hutloff (1972-1976)
Rep. 16 Nachlass Richard Jiretz (1936-1945)
6.3.2 Nachlässe und persönliche Bestände K - R
6.3.3 Nachlässe und persönliche Bestände S - Z
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|