Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung - Akten
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Crossen - Urkunden (1414-1712)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Driesen - Urkunden (1529-1549)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Himmelstädt - Urkunden (1505-1571)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Kartzig - Urkunden (1482-1714)
                • 1 D Caspar und Johann von Brederlow auf Dertzow, Vettern, verpfänden Johann von Möllner, Ratskämmerer zu Pyritz, dessen Vate... (1482.11.10)
                • 2 B Johann von Brederlow auf Dertzow, verpfändet Johann von Möllner, Ratskämmerer zu Pyritz, dessen Vater Georg und seinen B... (1485.12.06)
                • 3 B Kurfürst Johann [Cicero], Markgraf von Brandenburg, belehnt nach dem Tod des unmündigen Joachim von Brederlow dessen Vet... (1496.08.24)
                • 8 C Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erteilt seinen Konsens zum Verkauf der Hälfte des Dorfes Rehnitz m... (1603.05.16)
                • 9 F Konrad von Liebenthal auf Rehnitz verkauft mit Konsens Kurfürst Joachim Friedrichs, Markgrafen von Brandenburg, Alexande... (1603.05.23)
                • 10 C Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, belehnt Alexander Magnus von Burgsdorff mit der Hälfte des Dorfes ... (1603.06.22)
                • 11 F Alexander Magnus von Burgsdorff auf Hohenziethen verkauft mit Konsens Kurfürst Joachim Friedrichs, Markgrafen von Brande... (1607.03.27)
                • 12 C Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, erteilt seinen Konsens zu dem am 27. März 1607 (vgl. Rep. 4B Kartz... (1607.04.13)
                • 13 C Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, belehnt Sigismund von Liebenthal mit dem von Alexander Magnus von ... (1608.02.23)
                • 4 D Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Kurfürst Joachim Friedrichs, Markgrafen von Br... (1609.05.24)
                • 14 F Konrad von Liebenthal auf Rehnitz verkauft mit Konsens Kurfürst Johann Sigismunds, Markgrafen von Brandenburg, seinem Ve... (1611.03.01)
                • 15 C Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, erteilt seinen Konsens zum Verkauf der zweiten Hälfte des Dorfes Re... (1611.06.13)
                • 19 E Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Kurfürst Georg Wilhelms, Markgrafen von Brand... (1643.11.11)
                • 5 E Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Kurfürst Georg Wilhelms, Markgrafen von Brand... (1643.12.14)
                • 6 E Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach dem Ableben Georg Ehrenreichs von Burgsdorff, Obersta... (1669.04.08)
                • 18 E Kurfürst Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Georg Ehrenreichs von Burgsdorff, kurfürstlic... (1669.04.08)
                • 7 D Kurfürst Friedrich [III.], Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Kurfürst Friedrich Wilhelms, Markgrafen von Br... (1689.05.27)
                • 16 E Friedrich [I.], König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, belehnt Christoph Friedrich von Bismarck, Obristen und Ko... (1701.12.19)
                • 17 E Friedrich Wilhelm [I.], König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Kurfürst Friedrichs [I.], Kö... (1714.01.19)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Marienwalde - Urkunden (1541-1689)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neudamm - Urkunden (1541-1643)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neuendorf - Urkunden (1566)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Reetz - Urkunden (1552-1598)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Zellin - Urkunden (1609-1716)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Züllichau - Urkunden (1442-1489)
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query