|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1384)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1328)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Havelberg - Urkunden (1329-1799)
Rep. 8 Stadt Havelberg - Akten (1550 (ca.)-1952)
A. Städtischer Rat/Magistrat
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.2. Justizwesen
A.I.3. Finanzen
A.I.4. Grundvermögen der Stadt
A.I.4.1. Allgemeine Grundstücksangelegenheiten
A.I.4.2. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Besitzverhältnisse
A.I.4.3. Pachtsachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1933 Verpachtung der Jagd auf den städtischen Feldmarken (1909-1914)
1934 Verpachtung der Ländereien der Calvarienschule (1910-1934)
1935 Verpachtung einer 4 Morgen großen Wiesenfläche jenseits des Elbdeiches links des Weges nach Möwenwerder zur Anlage einer... (1908-1934)
1936 Ankauf und Verpachtung des reichsfiskalischen Exerzierplatzes hinter Müggenbusch (1921-1934)
1937 Graspacht (Feldhüter) (1943-1954)
1938 Verpachtung des Graben am grünen Weg nach der Wilsnacker Straße (1938-1950)
1939 Pachtverträge (siehe Inhaltsverzeichnis) (1904)
1941 Erwerb von Grundstücken von Gützkow (Haus) und Schulz (Wiesengelände) (1936-1942)
1942 Verpachtung des Grundstück an der Cotheniusstraße (1937-1946)
1943 Verpachtung der Parzelle am Gartensteig (1938-1949)
1944 Verpachtung des Ackers im Hasenwinkel (1936-1949)
1945 Pachtung der Ackerparzelle neben dem Wege an der Glöwener Chausse nach der Sandgrube an Brahmfelde (1938-1946)
1946 Pachtung der Elslakengärten (1935-1947)
1947 Pachtung des ehemals Otto Holländer'schen Plans (1930-1949)
1948 Pachtung der Kröcherschen Armenstiftung (1937-1955)
1949 Verpachtung der Grasnutzung an den Wegen der Feldmarken (1934-1942)
1950 Verpachtung von Viehweiden in der städtischen Forst (1917-1927)
1951 Verpachtung der früher Reimer'schen Ackergrundstücke (1912-1930)
1952 Verpachtung des früher Rump'schen Grundstücks (1912-1930)
1953 Fischereiverpachtung und Eisgewinnung (1926-1934)
1954 Verpachtung verfügbarer Ackerparzellen (1906-1924)
1955 Verpachtung verfügbarer Ackerparzellen (1924-1935)
1956 Verpachtung des hinter Fleckengarten im Anschluß von den Deterschen Planbeleg: Plans Nr. 420 von 18 M[orgen] (1860-1893)
1957 Verpachtung der 1/4 Morgen großen städtischen Ackerparzelle im Brahmfelde neben dem Wege von der Glöwener Chausee nach d... (1882-1933)
1958 Verpachtung einer vier Morgen großen Wiesenfläche jenseits des Elbdeiches links des Weges nach Möwenwerder (1902-1904)
1959 Vermietung des Schulhauskellers (1902-1928)
1960 Verpachtung der Weidereviere links neben der Sandauer Chaussee am Seeken (1902-1934)
1961 Verpachtung der Grasnutzung unter den Obstbäumen und vor dem Schützenhaus (1902-1934)
1962 Verpachtung der sogenannten Storchwiese von 18 Morgen (1901-1933)
1963 Verpachtung des Ablageplatzes neben dem Telitz'schen Kalkofen (1874-1929)
1964 Verpachtung der sogenannten Drammgartenwiese (1893-1933)
1965 Benutzung des neben dem neuen Begräbnisplatz gelegenen Holzhofes nebst Wohnhaus (1896-1924)
A.I.4.4. Separationen, Ablösungen, Grenzsachen
A.I.5. Jagd, Fischerei und Landwirtschaft
A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen
A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen, Feuerschutz
A.I.8. Handel und Gewerbe
A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen
A.I.10. Kulturwesen
A.I.11. Schulwesen
A.I.12. Kirchen- und Religionsangelegenheiten
A.I.13. Schützengilde, Bürgerwehr
A.I.14. Militär, Kriegswirtschaft
A.I.15. Staats-, Provinzial- und Kreissachen
A.I.16. Verschiedene Requisitionen
A.II. Polizeiverwaltung
A.III. Stadtverordnetenversammlung
A.IV. Standesamt
A.V. Städtische Garnisonsverwaltung
B. Rat der Stadt Havelberg
C. Gemeinde des Havelbergschen Dombezirks
D. Gemeinde Wendenberg
E. Gemeinde Toppel
F. Amtsbezirk Nitzow
G. Amtsbezirk Dom und Berggemeinden
H. Justizamt Tangermünde
I. Fremde Provenienzen
Rep. 8 Stadt Havelberg - Karten (1652-1928)
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 39 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|