|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Havelberg - Urkunden (1329-1799)
Rep. 8 Stadt Havelberg - Akten (1550 (ca.)-1952)
A. Städtischer Rat/Magistrat
A.I. Kommunalverwaltung
A.II. Polizeiverwaltung
A.II.1. Organisation und allgemeine Verwaltung
A.II.2. Sicherheits- und Ordnungspolizei
A.II.3. Strafrecht, Strafakten A bis Z
A.II.4. Ausländerpolizei
A.II.5. Pass- und Meldewesen
A.II.6. Versammlungspolizei
A.II.7. Eisenbahn-, Post- und Telegraphenwesen
A.II.8. Armen- und Fürsorgepolizei
A.II.9. Gewerbepolizei
A.II.10. Baupolizei
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2026 Baupolizeiliche Genehmigungen für die Errichtung des Ziegelwerks der Firma Wiese & Co. Kommanditgesellschaft, später Hav... (1919-1928)
2057 Baugenehmigung zur Errichtung einer Schlächtereianlage auf dem Grundstück Mühlenstr. 2/3 durch den Gastwirt Fritz Weber (1930-1933)
2060 Bau eines Acht-Familienhauses in der Cotheniusstraße für die Kriegervereins-Heimstätten Groß-Berlin und Provinz Brandenb...
2061 Baugenehmigung für den Um- und Erweiterungsbau des Internatsgebäudes Lehrerinnenbildungsanstalt Pritzwalker Str. 34 (1942)
2062 Baugenehmigung zum Einbau von sechs Musikzellen im Dachgeschoss des Unterrichtsgebäudes Domhof 1 (Jugendheim) (1942)
2063 Errichtung eines Fundaments für den vom Bildhauer Hans Brochenberger hergestellten Wegweiser "Zum Dom und Museum" (1939)
2066 Baugenehmigung zum Umbau der ehemaligen Domkaserne, Ritterplatz 5 (1938)
2067 Erweiterungsbau der Havelberger Tonindustrie H. C. Kröger & Co. (1933-1937)
2068 Bauzeichnung zum Neubau eines Wohnhauses des Bürgermeisters Georg Wein, Ecke Cothenius- und Bismarkstraße (1931)
2131 Bauvorhaben der Landgesellschaft Eigene Scholle GmbH auf dem Gut Wöplitz (1943-1944)
2133 Bau des Wohnhauses von Wilhelm Rosenhagen, Lange Str. 13 sowie des Wohnhauses von Hermann Kärger, Bismarkshöhe (1936-1937)
2136 Bauvorhaben des Kaufmanns Walter Ulbrich zum Neubau eines Getreidespeichers, Mühlenstr. 2-3a (1939)
1702 Städtisches Wohnhaus Ritterplatz 5 (ehemaliges Quartierhaus) (1928-1938)
A.II.11. Feuerpolizei
A.II.12. Versicherungspolizei
A.II.13. Feld- und Forstpolizei
A.II.14. Jagd- und Fischereipolizei
A.II.15. Veterinärpolizei
A.II.16. Gesundheitspolizei
A.II.17. Gefängniswesen
A.II.18. Militaria
A.II.19. Staats- und Hoheitssachen, Königliches Haus
A.II.20. Kirchen-, Schul- und Friedhofssachen
A.II.21. Straßen- und Wegepolizei
A.II.22. Vereinspolizei
A.II.23. Wasserpolizei
A.II.24. Mietsachen
A.III. Stadtverordnetenversammlung
A.IV. Standesamt
A.V. Städtische Garnisonsverwaltung
B. Rat der Stadt Havelberg
C. Gemeinde des Havelbergschen Dombezirks
D. Gemeinde Wendenberg
E. Gemeinde Toppel
F. Amtsbezirk Nitzow
G. Amtsbezirk Dom und Berggemeinden
H. Justizamt Tangermünde
I. Fremde Provenienzen
Rep. 8 Stadt Havelberg - Karten (1652-1928)
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|