Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
              • Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
                • 1. Orte mit Feldmarken und einzelnen Grundstücken (A-Z)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • K 35 A/ÜF Reinkarte von Groß Jehser (1837-1838)
                  • 36 B Karte von der im Spreewald gelegenen Gr(oß) Klessower Freiheit (1822-1823)
                  • 169 G/ÜF I. Rein-Karte von der Feldmark Großkoschen im Amt Senftenberg (1845-1852)
                  • 145 C Dorfkarte von dem Rittergute Groß Lübbenau (1841-1937)
                  • 37 A/ÜF Karte der Feldmark des Dorfes Groß Mehßow ("Gross-Mehso im Herzogthume Sachsen, Frankfurther a./O. Regierungs-Bezirke, C... (1828)
                  • 155 A Reinkarte in der Rentengutsache von Großmehsow ["Groß-Mehssow"], enthaltend Teile der Gemarkung in 2 Blättern. Blatt 1 (1931)
                  • 38 G Karte vom Senftenberger Amtsdorf Groß Räschen (1842-1846)
                  • 39 A Grenzkarte von der Feldmark des Dorfes Hänchen ["Hähnchen"] im "Herzogthum Sachsen" (1824)
                  • 209 G/ÜF Karte von der Feldmark des Dorfes Hänchen (Hähnchen) im Herzogtum Sachsen (1823)
                  • 151 A Karte der Grenze zwischen den Grundstücken der Gutsherrschaft und der bäuerlichen Gemeinde und des Schulamtes zu Hänchen (1829)
                  • 40 G/ÜF Rein-Karte der Feldmark Hindenberg (1852)
                  • K 171 A/ÜF Reinkarte von der Feldmark des Hindenberg (2 Teile) (1852)
                  • K 41 A/ÜF I. Reinkarte der Feldmark des Amtsdorfes Hörlitz (2 Teile) (1863-1864)
                  • 42 G Rein-Karte von der Feldmark Jehschen (1841)
                  • K 46 A/ÜF Karte von der Feldmark Kahnsdorf (2 Teile) (1854)
                  • 180 G/ÜF Karte von der Feldmark Kahnsdorf (1854-1855)
                  • K 47 A/ÜF Karte der Feldmark Kalkwitz (1834-1841)
                  • 194 G/ÜF Karte von der Feldmark Kalkwitz (1834-1841)
                  • 157 G Karte vom Rittergut Kausche (Kopie) (1825-1996)
                  • 48 G/ÜF Karte von der Feldmark Kemmen (1828)
                  • 49 A Karte von dem Rittergute Klein Beuchow (1825)
                  • 187 G/ÜF Karte von der Feldmark Klein Briesen (1844-1848)
                  • 50 G/ÜF Karte von der Feldmark Klein Briesen (1844-1876)
                  • 52 A Karte von der Feldmark Klein Klessow (1827)
                  • K 172 A/ÜF Reinkarte von dem Senftenberger Amtsdorf Kleinkoschen (2 Teile) (1842)
                  • K 167 A/ÜF [II.] Reinkarte von dem Senftenberger Amtsdorf Kleinkoschen (2 Teile) (1842)
                  • 53 A Karte von der Feldmark Klein Mehßow ["Klein Mehsow"] im "Herzogthume Sachsen" (1824)
                  • 54 A Karte von der Feldmark Klein Mehßow ["Klein Mehsow"] im "Herzogthume Sachsen" (1824)
                  • 205 G/ÜF Karte von den dem Mühlenbesitzer Matthes Petuck zu Wettigmühle auf den Feldmarken von Kleinkoschen und Scado zugehörigen... (1866)
                  • 56 G/ÜF [2. Rein-]Karte von dem Senftenberger Amtsdorfe Klein Räschen (1849)
                  • 56/1 G/ÜF [2. Rein]-Karte von dem Senftenberger Amtsdorf Klein Räschen (1849)
                  • K 57 A/ÜF Reinkarte von der Feldmark Klettwitz (5 Teile) (1834-1840)
                  • 58 G/ÜF Rein-Karte von der Feldmark Klettwitz (1834-1840)
                  • K 59 A/ÜF Karte von der Feldmark Klettwitz (3 Teile) (1834-1886)
                  • K 146 A/ÜF Karte von Koschendorf (Siewisch) (1835)
                  • 60 G/ÜF Rein-Karte von Koßwig (Koswig) (1837-1839)
                  • 160 G/ÜF Rein-Karte von Koßwig (Koswig) (1837-1839)
                  • 66 G Rein-Karte der Feldmark Krimnitz (1850)
                  • 18 G Karte von Kunersdorf (1838)
                  • 67 B Karte von dem Rittergute Laasdorf (1824)
                  • 69 A Karte des Rittergutes Laasow (1823)
                  • 198 G/ÜF Karte von dem Rittergut Laasow (1823)
                  • K 70 A/ÜF Karte des Rittergutes Laubst (1827)
                  • 71 G/ÜF Karte von dem Senftenberger Amtsdorf Lauba (1839-1846)
                  • 72 A Brouillonkarte von dem "im Kottbuser Kreis gelegenen adligen" Gute Leeskow (1821)
                  • 73 G/ÜF Reinkarte von der Feldmark des Amtsdorfes Lieske (1837-1842)
                  • 74 A Reinkarte von mehreren Teilen der Feldmark des Dorfes Lindchen (1833)
                  • 75 A [2.] Reinkarte von mehreren Teilen der Feldmark Lindchen [Fragment] (1833)
                  • 76 G/ÜF Reinkarte von Lobbendorf, Kreis Calau (1850-1851)
                  • 173 G/ÜF Rein-Karte von Lobendorf (1850-1851)
                  • 77 A Reinkarte des Rittergutes Lubochow (1820-1839)
                  • 78 G Karte des Rittergutes Luckaitz (1827)
                  • 192 G Karte der Feldmark des Dorfes Mallenchen im Herzogtum Sachsen (1832)
                  • 79 G/ÜF Karte von der Feldmark des Amtsdorfes Meuro (1839-1844)
                  • 80 G/ÜF Karte von der Feldmark des Amtsdorfes Missen (1829)
                  • K 199 G Karte von der Feldmark des Amtsdorfes Missen (1829)
                  • 81 G Rein-Karte der Feldmark von Naundorf, Standesherrschaft Lübbenau (1844-1845)
                  • 82 G/ÜF Rein-Karte von dem Senftenberger Amtsdorf Naundorf (1849)
                  • K 83 A/ÜF Rein-Karte von dem Senftenberger Amtsdorf Naundorf (1849)
                  • 195 G/ÜF Rein-Karte von der Feldmark Naundorf [bei Vetschau] (1844-1845)
                  • 84 G Reinkarte der Feldmark des Rittergutes Nebendorf (1842-1847)
                  • K 85 A/ÜF Karte von der Feldmark Neu Döbern ["Neudöbern"] und Rettchensdorf ["Rettgensdorf"] (1825-1877)
                  • 86 G/ÜF Brouillonkarte von der Feldmark Ogrosen (1841-1927)
                  • K 191 A/ÜF Reinkarte von der Feldmark Ogrosen (Ogrose) (1841)
                  • 86/1 A Karte der Feldmark Petershain ["Petershayn"] (1821)
                  • 87 G/ÜF Karte der Feldmark Plieskendorf (1840-1847)
                  • K 88 A/ÜF Reinkarte von Pritzen und Neudorf (2 Teile) (1835-1838)
                  • K 89 A/ÜF I. Reinkarte der Feldmark Raddusch (4 Teile) (1841)
                  • 90 A Reinkarte der Dorflage von Raddusch (1855)
                  • 91 G/ÜF Karte von der Feldmark und dem Dorfe Radensdorf (1824-1875)
                  • 158 A/ÜF Brouillonkarte von Radensdorf bei Drebkau (1830)
                  • 159 A Entwurf für die Separationskarte von Radensdorf bei Drebkau (1830-1861)
                  • 196 G/ÜF Karte von der Radduscher Freiheit und dem der Gemeinde Raddusch von der Standesherrschaft Lübbenau überlassenen Wiesen u... (1838)
                  • 177 G/ÜF I. Rein-Karte von der Höhen- und Spreewaldfeldmark Ragow (Rago) (1852-1858)
                  • 92 G/ÜF II. Rein-Karte von der Höhe- und Spreewaldfeldmark Ragow ["Rago"] (1852-1858)
                  • 93 G/ÜF Karte von der Feldmark des Dorfes Ranzow (1830-1934)
                  • 94 G/ÜF Rein-Karte von dem im Amt Senftenberg gelegenen Dorf Rauno (1842-1846)
                  • 95 G/ÜF Karte des Rittergutes Reddern (1824)
                  • K 96 B Karte des Dorfes und der Feldmark Redlitz (1825)
                  • 149 G Karte von Rehnsdorf (1833)
                  • 97 G/ÜF I. Reinkarte von der Feldmark Reppist und von den der Gemeinde Reppist gehörigen, auf Senftenberger und Buchwalder Flur,... (1845-1853)
                  • K 98 A/ÜF Karte von Repten (1838)
                  • 99 A Karte der Feldmark Ressen [Fragment] (1830)
                  • 25 A Karte von der Feldmark Ressen (1830)
                  • K 100 A/ÜF Karte von der Feldmark Reuden (3 Teile) (1840-1846)
                  • 101 A Karte von der Dorffeldmark Rochustal ["Rochusthal"] (1844)
                  • 102 G/ÜF Karte der Feldmark des Dorfes Rosendorf im Amt Senftenberg (1833-1834)
                  • 103 G Karte des Rittergutes Saado (Saadow) (1832)
                  • 201 G/ÜF Karte vom Rittergut Saadow (Saado) (1832)
                  • 104 G/ÜF Reinkarte von der Feldmark Saalhausen (Fragment) (1837)
                  • K 105 A/ÜF Reinkarte von der Feldmark Saalhausen (2 Teile) (1837)
                  • K 106 A/ÜF Reinkarte von dem Senftenberger Amtsdorf Särchen (Annahütte) (2 Teile) (1843-1847)
                  • K 107 A/ÜF Reinkarte von dem Senftenberger Amtsdorf Särchen (Annahütte) (2 Teile) (1843-1847)
                  • 108 A/ÜF Reinkarte von dem Dorfe Säritz ["Saeritz"] (1839-1843)
                  • 109 G/ÜF Reinkarte der Feldmark Saßleben (1848)
                  • 110 G/ÜF Karte von dem im Amt Senftenberg gelegenen Dorf Sauo (1842-1846)
                  • 111 G/ÜF Karte von Schadewitz (1840)
                  • K 112 A/ÜF Karte des Amtsdorfes Schmogro [Großräschen Ost] (2 Teile) (1838-1843)
                  • 113 A Karte des Rittergutes Schöllnitz ["Schoellnitz"] (1826)
                  • 114 G Karte des Rittergutes Schönfeld (1825-1828)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 44 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Forstreviere (Orte A-Z)
                • 3. Hütungsreviere und Wiesen (Orte A-Z)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query