|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
Rep. 37 Gut Simmersdorf, Kr. Sorau (1810-1845)
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau (1600-1897)
Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau (1200-1936)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau (1329-1826)
Rep. 37 Herrschaft Spremberg, Kr. Spremberg - Urkunden (1394-1674)
Rep. 37 Gut Staffelde, Kr. Osthavelland (1769-1931)
Rep. 37 Gut Starzeddel, Kr. Guben (1616-1848)
Rep. 37 Gut Stavenow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1620-1691)
Rep. 37 Gut Stechow, Kr. Westhavelland (1792-1846)
Rep. 37 Gut Steesow, Kr. Westprignitz- Karten (1837-1887)
Rep. 37 Gut Steglitz, Kr. Teltow (1803-1840)
Rep. 37 Gut Steinbach, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1753)
Rep. 37 Gut Stöbritz, Kr. Calau (1803-1840)
Rep. 37 Gut Stöffin, Kr. Ruppin (1790)
Rep. 37 Gut Stölln, Kr. Westhavelland (1767-1866)
Rep. 37 Gut Stolpe mit Dobberzin, Flemsdorf, Gellmersdorf, Schöneberg und Wilmersdorf, Kr. Angermünde (1760-1946)
Rep. 37 Gut Stolzenhagen, Kr. Angermünde (1805-1849)
Rep. 37 Gut Stradow bei Vetschau, Kr. Calau (1631-1899)
Rep. 37 Herrschaft Straupitz, Kr. Lübben (1530-1950)
Rep. 37 Gut Streckenthin, Kr. Ostprignitz (1356-1840)
Rep. 37 Gut Streesow, Kr. Westprignitz - Karten (1772)
Rep. 37 Gut Strega, Kr. Guben (1753-1849)
Rep. 37 Gut Streganz, Kr. Beeskow-Storkow (1822)
Rep. 37 Gut Stücken, Kr. Zauch-Belzig (1713-1914)
Rep. 37 Güter Stülpe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, und Plessow, Kr. Zauch-Belzig (1335-1943)
Rep. 37 Gut Suckow, Kr. Templin (1703-1939)
Rep. 37 Gut Sydow, Kr. Oberbarnim (1816-1850)
Rep. 37 Gut Tankow, Kr. Friedeberg (1713-1794)
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau (1460-1947)
Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Urkunden (1460-1715)
Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Akten (1621-1947)
1. Patrimonialherrschaft
2. Gutswirtschaft
3. Familienarchiv
3.1. Hauptstamm
3.2. Taschenberger Linie
3.3. Grünberger Linie
3.3.1. Carl Gottlob v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 61)
3.3.2. Wolf Louis Anton Ferdinand v. Stülpnagel und seine Ehefrau Cäcilie geb. v. Lossau (Familienbuch Nr. 124)
3.3.3. Ferdinand Wolf Konstantin Karl v. Stülpnagel und seine Ehefrau Marie Klara Rosalie Franziska Antonie geb. Bronsart v. Sc...
3.3.4. Siegfried Heinrich Karl v. Stülpnagel und seine Ehefrau Helene Auguste-Viktoria Madlene Irmgard Gottlobe geb. v. Hülsen ...
3.3.5. Joachim Fritz Constantin v. Stülpnagel und seine Ehefrau Irmgard geb. v. Kracht (Familienbuch Nr. 232)
3.3.6. Carl-Friedrich Joachim Berndt v. Stülpnagel und seine Ehefrau Wilhelma Hermine geb. v. Lieres u. Wilkau (Familienbuch Nr...
3.3.7. Weitere Familienmitglieder
32 Wolf Wilhelm Ferdinand v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 81) (1821-1891)
122 Schriftverkehr zur Ersteigerung der Publikation "Eisenbahn-Atlas von Deutschland, Belgien, Elsass und dem nördlichsten T... (1984-1985)
50 Ferdinand Adalbert Alexander Heinrich Johann Wilhelm v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 125) (1891.02.10)
51 Friedrich Carl Ferdinand v. Wietersheim, Sohn des Max Friedrich Adolph v. Wietersheim und der Mathilde geb. v. Stülpnage... (1888-1934)
144 Visitenkarte des Claus v. Stülpnagel-Dargitz (Familienbuch Nr. 133) (1900-1907)
142 Todesanzeige für Claus v. Stülpnagel-Dargitz (Familienbuch Nr. 133) (1907.07.02)
52 Claus Arthur Sigismund v. Stülpnagel-Dargitz (Familienbuch Nr. 133) (1927.06.15)
143 Todesanzeige mit Umschlag für Marie v. Stülpnagel-Dargitz (Familienbuch Nr. 133) (1939.06.23)
53 Friedrich Ferdinand Karl Theodor v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 134) (1889-1983)
57 Erna Charlotte Nathalie v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 187) (1881-1946)
77 Wolff Magnowaldus Heinrich v. Stülpnagel-Dargitz und seine Ehefrau Irmgard geb. Baronesse v. Holtey (Familienbuch Nr. 18... (1912-1932)
151 Todesanzeige für Wolf v. Stülpnagel-Dargitz (Familienbuch Nr. 188) (1915.04.29)
78 Alexander Carl Friedrich v. Stülpnagel-Dargitz und seine Ehefrau Anita Eugenie Josephine v. Hoffmann Gräfin v. Hoffmanse... (1882-1914)
79 Otto Gottlob Claus v. Stülpnagel und seine Ehefrau Dora Anna Meline geb. v. Schütz (Familienbuch Nr. 190) (1912)
80 Berndt Ernst Heinrich v. Stülpnagel und seine Ehefrau Klara Edelgard geb. v. Arnim (Familienbuch Nr. 191) (1916-1925)
81 Friederike Wilhelmine v. Hartmann geb. v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 192) (1888-1951)
82 Gerhard v. Hagen-Langen, Ehemann der Elisabeth Bertha Natalie v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 194) (1948)
15 Helene Bertha Malwine Elisabeth v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 198) (1954-1975)
107 Ferdinand Wolf Paul Heinrich Karl v. Stülpnagel und seine Ehefrau Martha Clara geb. v. Wietersheim (Familienbuch Nr. 230... (1877-1938)
99 Siegfried Paul Ferdinand v. Stülpnagel und seine Ehefrau Elisabeth Carolina Julia Emma Theodora geb. Kracker v. Schwartz... (1946-1976)
98 Hildegard Dorothea Ida Marie v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 242) (1938.01.17)
96 Hans-Jürgen v. Stülpnagel und seine Ehefrau Gisela geb. v. Winterfeld (Familienbuch Nr. 248) (1937-1944)
95 Wolff Magnus Harry Achilles v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 251) (1945-)
90 Friedrich Gottlob Paul Ferdinand v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 273) (1921-1948)
106 Jutta v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 277) (1934-1946)
92 Paul Joachim Ferdinand Friedrich Siegfried v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 283) (1953)
3.4. Liebenower Linie
3.5. Falkenberger Linie
3.6. Gut Lindhorst
Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Karten (1845-2010)
Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Fotos (1900-2010)
Rep. 37 Gut Tasdorf, Kr. Niederbarnim (1789-1840)
Rep. 37 Gut Tauchel, Kr. Sorau (1764-1825)
Rep. 37 Gut Tempelhof, Kr. Teltow (1618-1861)
Rep. 37 Gut Terppe, Kr. Spremberg - Urkunden (1589-1650)
Rep. 37 Gut Terpt, Kr. Calau (1823-1848)
Rep. 37 Gut Tirschtiegel, Kr. Meseritz (1867-1926)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Calau (1845-1849)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Crossen (1705)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Ostprignitz (1552-1843)
Rep. 37 Gut Tramnitz, Kr. Ruppin (1910-1921)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Oberbarnim (1530-1871)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Prenzlau (1648-1903)
Rep. 37 Gut Trebnitz, Kr. Lebus (1817-1931)
Rep. 37 Gut Trebschen, Kr. Züllichau-Schwiebus (1875-1922)
Rep. 37 Gut Triglitz, Kr. Ostprignitz (1799-1832)
Rep. 37 Gut Tschernitz, Kr. Sorau (1806-1849)
Rep. 37 Gut Tucheband, Kr. Lebus (1836-1843)
Rep. 37 Gut Tzscheeren, Kr. Sorau - Urkunden (1697)
Rep. 37 Gut Tzschetzschnow, Kr. Lebus - Urkunden (1336)
Rep. 37 Gut Uckro, Kr. Luckau (1831-1844)
Rep. 37 Gut Uetz, Kr. Osthavelland- Karten (1857-1858)
Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|