|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
1. Separations- und Ablösungssachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
201 Mehlsdorf: Planberechnung von Mehlsdorf (1863)
202 Mehlsdorf: Rezeß über die Spezialseparation (1863.03.23)
203 Mehlsdorf: Rezeß über die Spezialseparation (1866.12.20)
204 Mehlsdorf: Rezeß über die Hütungsablösung (1855.10.10)
205 Meinsdorf: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1887.08.26)
206 Meinsdorf: Rezeß über die Aufhebung der Herbersdorf-Meinsdorfer Koppelhütung (1828.11.15)
207 Meinsdorf: Rezeß über die Ablösung der Hütungs- und Holzberechtigungen (1857.04.09)
208 Meinsdorf: Rezeß betreffend die Teilung der gemeinschaftlichen Reviere (1864.07.27)
209 Meinsdorf: Planregister (1876)
210 Merzdorf: Rezeß über die Spezialseparation und Forstservitutenablösung (1862.04.27)
211 Mietgendorf: Extrakte aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark (1850)
212 Mietgendorf: Rezeß über die Spezialseparation und Ablösung der Hütungsrechte (1858.08.27)
213 Mückendorf: Rezeß über die Reallastenablösung und Separation (1865.04.08)
214 Mückendorf: Rezeß über die Feststellung der Maße und Beschaffenheit der Holzlieferungen der Bauern und Kossäten (1867.08.22)
215 Nettgendorf: Separationsrezeß (1833.12.07)
216 Nettgendorf: Rezeß über die Spezialseparation (1859.12.12)
217 Nettgendorf: Nachtragsrezeß (1879.01.01)
218 Nettgendorf: Rezeß über die Hütungsauseinandersetzung (1846.10.20)
219 Neuhof: Rezeß über die Spezialseparation (1893.12.20)
220 Neuhof: Rezeß über die Hütungsauseinandersetzung (1860.08.18)
221 Neumarkt: Rezeß über die Spezialseparation (1892.12.29)
222 Neumarkt: Rezeß über die Hütungsauseinandersetzung von Neumarkt-Werder (1850.09.28)
223 Neumarkt: Rezeß über die Abfindung von 40 Gemeindemitgliedern von den Kommungrundstücken und der Wiesenweide (1856.05.26)
224 Niebendorf: Rezeß über die Spezialseparation von Niebendorf (1844.10.18)
225 Niebendorf: Rezeß über die Separation der Wüsten Feldmark Rackendorf (1845.04.29)
226 Niedergörsdorf: Separationsrezeß zwischen dem Amtsvorwerk Kappen und der Gemeinde Niedergörsdorf (1835.04.18)
227 Niedergörsdorf: Rezeß über die Separation der Feldmark Niedergörsdorf (1888.04.30)
228 Niedergörsdorf: Rezeß über die Ablösung des Naturalfruchtzehnts der Pfarre in Kaltenborn von der nach Niedergörsdorf geh... (1859.07.30)
229 Niederseefeld: Rezeß in der Spezialseparation der Feldmark (1856.06.04)
230 Niendorf: Rezeß über die Separation (1855.03.26)
231 Nonnendorf: Rezeß über die Separation (1860.12.08)
232 Nonnendorf: Rezeß über die Hutbefreiung und Zusammenlegung von Grundstücken (1888.02.16)
233 Paplitz: Rezeß über die Prästations- und Hütungsablösung und die Spezialseparation (1871.02.08)
234 Paplitz: Rezeß über die Koppelhütungsseparation (1859.04.23)
235 Pechüle: Rezeß zwischen den Hüfnern und Kossäten in Pechüle über die Aufhebung der zwischen ihnen bestehenden Gemeinheit... (1848.10.14)
236 Pechüle: Rezeß über die Abfindung von 16 Kossäten von Pechüle aus dem Separationsplan der Birkenheide (1850.10.25)
237 Pechüle: Rezeß über die Spezialseparation der Hüfnerfeldmark (1865.05.20)
238 Pechüle: Rezeß über die Hütungsseparation des Felgentreuer Busches (1855.02.08)
239 Pechüle: Rezeß über die Teilung der Schweine- und Gänseweide (1895.11.28)
240 Pechüle: Rezeß über die Holzberechtigungsablösung (1852.03.27)
241 Petkus: Rezeß über die Ablösung der Dienste, Natural- und Geldabgaben (1844.01.13)
242 Petkus: Separationsrezeß (1827.11.17)
243 Petkus: Rezeß über die Separation (1838.03.31)
244 Petkus: Hütungsauseinandersetzungsrezeß zwischen Petkus und Kaltenhausen (1826.07.08)
245 Petkus: Rezeß über die Ablösung einer Roggenrente gegen Acker zwischen dem Dorfrichter Lehmann und der Herrschaft Petkus (1843.07.28)
247 Radeland: Rezeß über die Dienst- und Prästationsablösung und die Spezialseparation (1869.04.27)
248 Radeland: Rezeß über die Separation des Radelander Luches (1829.12.12)
249 Reinsdorf: Rezeß über die Separation der Feldmark (1839.05.31)
250 Reinsdorf: Rezeß über die Separation (1883.06.19)
251 Reinsdorf: Rezeß über die Hütungsablösung (1862.08.25)
252 Riesdorf: Rezeß über die Separation der Feldmark der 6 bäuerlichen Wirte (1859.01.22)
253 Riesdorf: Rezeß zwischen der Gutsherrschaft und Gemeinde Riesdorf und der Pfarre in Hohen-Schlenzen wegen Aufhebung der ... (1848.05.08)
254 Riesdorf: Rezeß über die Abfindung der 3 Kossäten und 8 Büdnern (1856.08.16)
255 Rietdorf: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1890.12.02)
256 Rietdorf: Rezeß über die Ablösung der Hütungsrechte (1848.01.11)
257 Rietdorf: Rezeß über die Hütung des Rietdorfer Mosebruchs (1856.01.25)
258 Rinow: Rezeß über die Separation und Hütungsablösung (1844.02.16)
259 Rinow: Rezeß über die Separation der Feldmark (1885.05.16)
260 Rohrbeck: Rezeß über die Separation der Feldmark (1883.04.02)
261 Rosenthal: Rezeß über die Dienstablösung und Separation (1848.08.01)
262 Rosenthal: Rezeß über die Separation der Ländereien der Hüfnergüter (1886.09.23)
263 Rosenthal: Nachtrag zu dem Rezeß vom 23.Sept. 1886 über die Separation der Ländereien der Hüfnergüter (1890.10.05)
264 Rosenthal: Rezeß über die Hütungsablösung der zu Rosenthal gehörigen Feldmark und Forst Sieb (1843.12.19)
265 Ruhlsdorf: Rezeß über die Separation (1856.03.31)
266 Ruhlsdorf: Rezeß über die Separation der gemeinschaftlichen Grundstücke (1900.12.10)
267 Ruhlsdorf: Vermessung zur Separation der Holzgrundstücke (1890-1894)
268 Ruhlsdorf: Rezeß über die Separation der Holzgrundstücke (1900.12.04)
269 Scharfenbrück: Rezesse über die Forstservituten- und Brennholzablösung von Scharfenbrück-Jänickendorf (1868.05.05)
270 Scharfenbrück: Rezesse über die Forstservituten- und Brennholzablösung von Scharfenbrück-Kolzenburg (1865.12.04)
271 Scharfenbrück: Rezesse über die Forstservituten- und Brennholzablösung von Scharfenbrück-Liebätz (1869.01.15)
272 Scharfenbrück: Rezesse über die Forstservituten- und Brennholzablösung von Scharfenbrück-Märtensmühle (1869.03.08)
273 Scharfenbrück: Rezesse über die Forstservituten- und Brennholzablösung von Scharfenbrück-Ruhlsdorf (1866.04.07)
274 Scharfenbrück: Rezesse über die Forstservituten- und Brennholzablösung von Scharfenbrück-Scharfenbrück (1866.04.07)
275 Schlenzer: Rezeß über die Separation der Feldmark (1885.10.28)
276 Schöbendorf: Rezeß über die Reallastenablösung und die Spezialseparation (1868.04.29)
277 Schönfeld: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1871.08.26)
279 Schönhagen: Rezeß über die Separation des Priedelbusches und der Blankenseer Fichten zwischen der Gutsherrschaft Blanken... (1832.03.03)
280 Schönhagen: Rezeß über die Teilung des Priedelbusches zwischen Schönhagen und Löwendorf (1851.11.08)
281 Schönhagen: Rezeß über die Aufhebung der auf der Feldmark Schönhagen bestehenden Gemeinheitsverhältnisse (1858.05.14)
282 Schwebendorf: Rezeß über die Spezialseparation (1863.04.24)
283 Sernow: Vermessungs- und Bonitierungsregister und der zur Dorffeldmark Sernow gehörigen Wüsten Mark Pule (1837)
284 Sernow: Rezeß über die Separation der Feldmark Sernow und der dazugehörigen Wüsten Mark Pule (1884.02.14)
285 Stangenhagen: Rezeß über die Dienst- und Prästationsablösung und Hütungsablösung mit Körtzin (1858.05.31)
286 Stangenhagen: Rezeß über die Schärfkornablösung (1876.11.22)
287 Stülpe: Rezeß über die Spezialseparation (1869.08.17)
288 Stülpe: Rezeß über die Teilung der zum Dorf Stülpe gehörenden Weidereviere, die Nachtbucht und die Trift, sowie über die... (1845.03.18)
289 Stülpe: Rezeß über die Aufhebung der bisherigen Hütungsgemeinheiten zwischen dem Rittergut Stülpe und verschiedenen Besi... (1854.02.18)
290 Wahlsdorf: Separationsrezeß (1864.06.02)
291 Wahlsdorf: Rezeß über die Separation der Holzgrundstücke (1895.12.31)
292 Wahlsdorf: Rezeß über die Ablösung der Hütungsrechte von 14 Büdnern und Ablösung einer Holzlieferung der Gutsherrschaft ... (1840.03.13)
293 Wahlsdorf: Rezeß über die Aufhebung der Holz- und Streurechte der 10 Bauern von Charlottenfelde in den Forsten des Ritte... (1851.04.26)
294 Waltersdorf: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark Waltersdorf (1886.02.13)
295 Waltersdorf: Rezeß über die Ablösung der Schäfereirechte der Rittergüter Nieben und Waltersdorf von der Feldmark Walters... (1845.05.06)
296 Weißen: Rezeß über die Separation (1846.09.01)
297 Weißen: Rezeß über die Spezialseparation (1852.10.23)
298 Weißen: Rezeß über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke (1908.08.07)
299 Weißen: Rezeß über die Aufhebung der Koppelhütung zwischen Cossen und Weißen (1828.01.28)
300 Weißen: Rezeß über die Aufhebung der Koppelhütung zwischen Beerwalde und Weißen (1829.02.21)
301 Weißen: Rezeß über die Aufhebung der Koppelweide zwischen Ahlsdorf und Weißen (1840.04.29)
302 Weißen: Rezeß über die Abfindung des Bauerngutes Nr. 1 von zwei gemeinschaftlichen Revieren auf der Feldmark (1860.11.17)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2. Rentengutssachen
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|