|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
1 Akten (1943-1992)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1400 Einträge)
1380 Bericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1988 - Oderbucht (1989)
1362 Jahresbericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1990 - Oderbucht (1991.04)
1377 Ergebnisbericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1975 - Oderhaff - Z... (1975)
1366 Bericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1982 - (Oder) (1983)
1359 Jahresbericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1983 - Oderhaff (1984.04)
1382 Jahresbericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1984 - Oderhaff - Zal... (1985)
1383 Jahresbericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1985 - Oderhaff - Zal... (1986)
1384 Jahresbericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1986 - Oderhaff (1987)
1379 Jahresbericht über die gemeinsamen Untersuchungen der DDR und der VR Polen in den Grenzgewässern - 1987 - Oderhaff - Zal... (1988)
1385 Spezialistengruppe "Instandhaltung der Grenzgewässer, Meliorationen und Wasserversorgung in den grenzanliegenden Gebiete... (1980-1984)
1386 Spezialistengruppe "Instandhaltung der Grenzgewässer, Meliorationen und Wasserversorgung in den grenzanliegenden Gebiete... (1967-1983)
1387 Beratungen der Gemeinsamen Spezialistengruppe für die Planung der Wasserwirtschaft an den Grenzgewässern der DDR / VR Po... (1986-1990)
1388 Gemeinsame Spezialistengruppe für die Planung der Wasserwirtschaft an den Grenzgewässern der DDR / VR Polen (1965-1990)
1389 Planung des Hochwasserschutzes an der Grenzoder und Lausitzer Neiße (1974-1984)
1390 Ausführungsunterlagen 3. Bauabschnitt Kleiner Havelländischer Hauptkanal (Kr. Neuruppin) (1960-1963)
1391 Studie Grundwasserregulierung Oberer kleiner Havelländischer Hauptkanal (Kr. Neuruppin) (1972)
1397 Dokumentation Zentraler Vorflutausbau Kleiner Havelländischer Hauptkanal (Kr. Neuruppin und Nauen) (1976-1979)
1401 Dokumentation zur Investitionsgrundsatzentscheidung GWR Oberer Kleiner Havelländischer Hauptkanal Bauabschnitt 1/1 (Kr. ... (1977-1978)
1402 Dokumentation zur Investitionsgrundsatzentscheidung GWR Oberer Kleiner Havelländischer Hauptkanal Bauabschnitt 2 (Kr. Ne... (1976-1978)
1403 Dokumentation zur Investitionsgrundsatzentscheidung GWR Kleiner Havelländischer Hauptkanal Bauabschnitt 3 (Kr. Neuruppin... (1979)
1404 Dokumentation zur Investitionsgrundsatzentscheidung GWR Kleiner Havelländischer Hauptkanal Bauabschnitt 4 (Kr. Neuruppin... (1979)
1392 Dokumentation zur Vorbereitung der Grundsatzentscheidung Schutzbauwerk Stechlin-See (1976)
1393 Komplexmelioration Oberes Rhinluch, Objekt Dükerung des B-Grabens (1984-1985)
1394 Komplexmelioration Oberes Rhinluch, Teilgebiet 6a - Polder Linum - Teil: Zentrale Vorflut (Graben A) (1972-1973)
1399 Komplexmelioration Oberes Rhinluch, Teilgebiet 6b - Polder Linumhorst - (Kr. Neuruppin und Oranienburg) (1969-1973)
1398 Komplexmelioration Oberes Rhinluch, Rekonstruktion B-Graben oberhalb Bütz-Rhin, Erläuterungsbericht, Technische Berechnu... (1980)
1396 Komplexmelioration Oberes Rhinluch, Rekonstruktion B-Graben oberhalb Bütz-Rhin, Allgemeiner Teil, Bauwerke 1, 2, 5 und 6 (1980)
1395 Komplexmelioration Oberes Rhinluch, Rekonstruktion B-Graben oberhalb Bütz-Rhin, Bauwerke 4-6 (1980-1982)
1400 Ausführungsunterlagen Oberes Rhinluch Rekonstruktion B-Graben Oberlauf mit Bauwerken 1, 2 und 5 bis 7 (Kr. Neuruppin) (1976-1987)
1405 Straßen- und Eisenbahnbrücken Seedammbrücke I und II im Zuge der L II Ordnung bei Neuruppin (1945-1956)
1406 Brücke über den Rhin in Alt-Ruppin (1953-1957)
1407 Entwurf zur Erstellung einer Beregnungsanlage auf dem VE-Gut Hagen (Kr. Genthin)
1408 Wasser- und Bodenverband Neue Jäglitz (Kr. Ostprignitz), Stauanlage in Stat. 83+32 und 132+36 der Neuen Jäglitz (1952-1954)
1409 Entwurf zur Regulierung des Mittelgrabens (Kreis Rathenow), Obj. 5 Havelländisches Luch (1953)
1410 Entwurf zur Entwässerung des Kleinen Klosterluches bei Lindow (Kr. Ruppin) (1952)
1411 Entwurf für die wassertechnischen Arbeiten des Wasser- und Bodenverbandes Bagow (Kr. Brandenburg-Land) (1952-1953)
1412 Entwurf Flächenmelioration zur Gewinnung von Ackerland des Domstiftsgutes Mötzow (Kr. Osthavelland) (1951-1952)
1413 Entwurf zur Herstellung einer Beregnungsanlage auf dem VE-Gut Herrenhölzer Gem. Bensdorf (Kr. Brandenburg) (1952-1953)
1414 Bau eines Dammbalkenwehres mit zwei Bewässerungsschleusen in der Alten Jäglitz (Kr. Neuruppin) bei km 4,2 (1952-1953)
1415 Bau eines Dammbalkenwehres bei km 12,7509 in der Alten Jäglitz (Kr. Neuruppin) (1952-1953)
1416 Entwurf Wasser- und Bodenverband Wutike-Rosenwinkel (Anschluss 1) (1950-1951)
1417 Entwurf für die Entwässerung von Ackerflächen für das VE-Gut Horst (Kr. Kyritz) (1952-1953)
1418 Investitionsplan 1958 "Entwicklung im Planetal", Unterlauf der Plane (1957-1958)
1419 Entwurf der Entwässerung Nennhausen (Kr. Rathenow) (1953)
1420 Entwurf über den Ausbau der Vorfluter im Anschlussgebiet des Wasser- und Bodenverbandes Friedheim-Dannenwalde (Kr. Pritz... (1953)
1421 Abrechnung der im Jahre 1952 ausgeführten Erd- und Böschungsarbeiten zum Ausbau des Rhins von km 36,995 bis zum km 35,00... (1952)
1422 Entwurf für die Einebnung von Aushubboden am Rhin von km 32,320 bis km 37,340 (1952)
1423 Entwurf für die Einebnung von Aushubboden am Rhin von km 32,320 bis km 37,340 (1952-1953)
1424 Untersuchungen über die Entlastung der Elbhochwasser in die Havelniederung (1951)
1425 Entwurf zur Dränung übersandeter Moorflächen des VE-Gutes Ziethenhorst - Oberes Rhinluch (1952)
1426 Entwurf für die Entwässerung von Wiesenländereien am Friesacker Rhin westlich Friesack (1952)
1427 Entwurf zur Vorflutregulierung im Havelländischen Luch: Friedenshorst (Kr. Neuruppin), Karolinenhofer Graben (Kr. Nauen)... (1953)
1428 Entwurf zur Entwässerung der Nierung des Hohenbrucher Hauptgrabens (1953)
1429 Entwurf Flächenmelioration zur Gewinnung von Ackerland des Domstiftgutes Grabow (Kr. Westhavelland) (1953)
1430 Entwurf für die Bodenwasserregelung (Dränung) Kloster Zinna (Grüna) und Grünlandentwässerung Neuheim (Kr. Jüterbog) (1953-1954)
1431 Gesamtkanalisation für Brauchwasser der Stadt Wittstock/Dosse (1949-1950)
1432 Entwurf für den Ausbau der Entwässerung der Gemeinde Ludwigsfelde auf dem ehemaligen Daimler-Banz-Gelände (Zentrale Entw... (1951)
1433 Anschluss des Ortsteils Schmogro der Gemeinde Groß-Räschen und der Gemeinden Dörrwalde und Leeskow (Kr. Senftenberg) an ... (1952)
1434 Übersichtskarten mit Grabenverzeichnis der Betriebsstellen Genthin - Glindow-Golzow - Trebbin - Luckenwalde (1953)
1435 Entwurf für die Entwässerung der Schweinemastanlage VEG Siethen (Kr. Zossen), Schmutzwasserpumpwerk (1953-1954)
1436 Wasser- und Bodenverband Neukammerluch (Blankenburger Luch) (1952-1953)
1437 Soforterhebung Wasserkraftnutzung vom Oktober 1952 Bezirk Frankfurt (Oder) (1952)
1438 Ausbaumöglichkeit der Wasserkraftnutzung im Land Brandenburg in den Grenzen von 1951 (1952)
1439 Betrieb und Unterhaltung wasserwirtschaftlicher Anlagen für das Planjahr 1954 im Distrikt III Neue Jäglitz - Mittlere Do... (1953-1955)
1440 Zusammenstellung der W§asserläufe innerhalb der Kreise Neuruppin, Kyritz, Gransee, Wittstock und Pritzwalk die mehr als ... (1952-1953)
1441 Soforterhebung Wasserkraftnutzung vom Oktober 1952 Bezirk Cottbus (1952)
1442 Deichverband Damerow-Vehlgast, Entwurf für die Erhöhung und Verstärkung des Winterdeiches (1953)
1443 Feldbücher und Vermessungsrisse Deetz (Kr. Brandenburg-Land) (1957-1958)
1444 Unterhaltung der Brücken über die Dosse, Rhin u. a. Wasserläufe (1939-1955)
1445 Entwässerung der Gartenflächen im VEB Gartenbau Ablage in Liebenwalde (Kr. Oranienburg) (1951-1952)
1446 Statische Berechnungen Schloßbrücke Alt-Ruppin, Friedenthaler Brücke, Schleusenbrücke Neumühle, Brücken über den kleinen... (1945-1946)
1447 Entwässerung des Baruther Urstromtales - Bezirksplan und Landwirtschaftsplan Bauabschnitt 1957 (1956-1957)
1448 Dienstgrundstück des VEB Wasserwirtschaft Havel in Neuruppin Gildenhaller Allee 28 (ehemaliges Kinderheim) (1954-1957)
1449 Abrechnung der im Zusatzplan 1951 aufgeführten Arbeiten in der Gemeinde Grabow (1951-1952)
1450 Abrechnung der im Zusatzplan 1951 aufgeführten Arbeiten in der Gemeinde Sechzehneichen-Tornow (1851-1952)
1451 Abrechnung der im Zusatzplan 1951 aufgeführten Arbeiten in der Gemeinde Dahlhausen VE-Gut Horst (1951-1952)
1452 Abrechnung der im Zusatzplan 1951 aufgeführten Arbeiten in der Gemeinde Blumenthal (1951-1952)
1453 Planvorschlag für 1953 des Wasserwirtschaftsamt Neuruppin (1952)
1454 Investvorhaben 1955 Distrikt 1 Wasserstraße (1954)
1455 Verwaltung der in Volkseigentum stehenden Schöpfwerke (1953-1956)
1458 Ausbau des Gnevsdorfer Vorfluters (1948-1950)
1459 Vortrag von H. Kramer: "Die Aufgaben der Arbeitsgruppe Wasserbau und Kulturtechnik des Instituts für Wasserwirtschaft un... (1958.09)
1460 Landwirtschaftliche Abwasserverwertung Potsdam (1953-1954)
1461 Vorschläge für den Ausbau der Schmutzwasserbeseitigung der Stadt Potsdam (1950-1952)
1462 Deichverbände, Wasser- und Bodenverbände und Meliorationsverbände (1946-1951)
1463 Wasserstandsmessungen Januar bis Dezember 1951 (1951)
1456 Nivellementsfeldbuch Bauleitung Gnevsdorfer Vorfluter in Abbendorf (1949-1950)
1457 Nivellementsfeldbuch (1949-1950)
1464 Nivellementsfeldbuch (1950)
1465 Nivellementsfeldbuch (1950)
1475 Nivellementsbuch (1950)
1476 Nivellementsbuch (1950-1951)
1466 Gnevsdorfer Vorfluter - Abrechnungen und Belege (1949)
1467 Geschäftstagebuch der Bauleitung Gnevsdorfer Vorfluter 26.08.1949 bis 10.07.1950 (1949-1950)
1468 Geschäftstagebuch der Bauleitung Gnevsdorfer Vorfluter 11.07.1950 bis 08.08.1951 (1950-1951)
1469 Bautagebuch der Bauleitung Gnevsdorfer Vorfluter 01.01.1950 bis 19.08.1950 (1950)
1470 Gnevsdorfer Vorfluter - Abrechnungen und Belege Jan. 1951 bis April 1951 (1951)
1471 Gnevsdorfer Vorfluter (1948-1952)
1472 Geschäftstagebuch der Bauleitung Gnevsdorfer Vorfluter 08.08.1951 bis 01.12.1952 (1951-1952)
1473 Gesamtkostenplan für die Baumaßnahmen am Gnevsdorfer Vorfluter (1949-1950)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 172 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2 Karten (1879-1985)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|