Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen
        • 7.1 Karten, Pläne, Risse
        • 7.2 Wappen und Siegel
        • 7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
        • 7.4 Plakate
        • 7.5 Audiovisuelle Medien
        • 7.6 Kleine Erwerbungen
          • Rep. 16E Kleine Erwerbungen (1200-2010)
            • Rep. 16E Kleine Erwerbungen - Urkunden (1327-1780)
            • Rep. 16E Kleine Erwerbungen - Akten (1200-2010)
              • 1. Orte (Kreise, Ämter, Güter und Herrschaften, Städte und Dörfer)
                • 1.1 Buchstabe A
                • 1.2 Buchstabe B
                • 1.3 Buchstabe C
                • 1.4 Buchstabe D
                • 1.5 Buchstabe E
                • 1.6 Buchstabe F
                • 1.7 Buchstabe G
                • 1.8 Buchstabe H
                • 1.9 Buchstabe I - J
                • 1.10 Buchstabe K
                • 1.11 Buchstabe L
                  • Landsberg (Warthe) (Stadt)
                  • Lankwitz, Kr. Teltow (seit 1920 Berlin-Lankwitz)
                  • Lebus (Stadt)
                  • Legde, Kr. Westprignitz
                    • 2115 Erbteilung des Bauern Hans Joachim Witte in Legde (1782-1803)
                    • 1116 Besitzunterlagen zum Lehnschulzengut, später Freischulzenhof, Heinke (Heincke, Heinecke) im Dorf Legde (1804-1913)
                    • 1117 Abgabenregulierungspläne in der Parzellierungssache des Dorfes Legde (1848-1875)
                    • 1118 Grenzbeschreibung der separierten Pläne der Pfarre, des Schulzenhofes, der Kössatengüter und der Küsterei im Dorf Legde ... (1826-1827)
                    • 2 C Zeichnung von den Gebäuden welche der Küster Hübener und der Hüfner Sosath auf dem von ihnen gekauften 1 Morgen Pfarrack... (1847)
                    • 1119 Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde Legde und dem dortigen Schulzenhofbesitzer Heinke wegen der Buhnen- und Deichla... (1841-1845)
                    • 1120 Auseinandersetzung wegen der Forderung gegenüber dem Schulzen Heincke zu Legde zur Wiederherstellung des sogenannten Pri... (1871-1874)
                    • 1318 Summarische Mutterrolle der Gemeinde Legde Nr. 101 (1895-1916)
                    • 1319 Verfahren in der Streitsache des Bauergutsbesitzers Christian Neumann zu Legde gegen den Schulzen und Bauergutsbesitzers... (1864-1866)
                    • 1320 Urteil des Ober-Appelationssenats des Königlichen Kammergerichts in der Appelationssache der Hüfner, Kossäten und Kätner... (1844)
                  • Luckau (Stadt)
                • 1.12 Buchstabe M
                • 1.13 Buchstabe N
                • 1.14 Buchstabe O
                • 1.15 Buchstabe P
                • 1.16 Buchstabe R
                • 1.17 Buchstabe S
                • 1.18 Buchstabe W
                • 1.19 Buchstabe Z
              • 2. Personen und Familien (Nachlässe und Nachlassplitter)
              • 3. Institutionen, Vereine und Organisationen
              • 4. Sammlungen und Einzelstücke (sach- und objektbezogen)
        • 7.7 Bestandsergänzende Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query