|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
1. Separations- und Ablösungssachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
102 Neu Zauche: Prozeß des Bauern Jerol und Genossen gegen den Fiskus wegen streitiger Forstberechtigungsentschädigung (1859-1861)
103 Neu Zauche: Prozeß der Mühlenbesitzerin Kanno in Kanno-Mühle bei Neu Zauche gegen den Fiskus wegen der Streugrasabfindun... (1858-1861)
104 Neu Zauche: Prozeß des Fiskus gegen die Mühlenbesitzerin Kanno in Kanno-Mühle bei Neu Zauche wegen der Streugrasabfindun... (1859-1861)
105 Niewisch: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1841.10.22)
106 Ölsen: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1857.02.20)
106/1 Pieskow: Dienstregulierungsrezeß (1831.03.29)
106/2 Pieskow: Teilweise Abschrift aus dem Rezeß über die Dienstabgaben- und Forstservitutenablösung und Gemeinheitsteilung vo... (1929.05.31)
107 Pinnow: Ablösung der zwischen der Schmiede und den bäuerlichen Wirten bestehenden Berechtigungen und Verpflichtungen (1856-1860)
108 Plattkow: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung (1838.03.13)
109 Pretschen: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, Dienstablösung und die Gemeinheitsteilu... (1858.12.10)
110 Pretschen: Ablösung der Reallasten und der Forstberechtigungen der Büdner (1852-1857)
111 Pretschen: Ablösung der Reallasten und der Forstberechtigungen der Büdner (1858)
112 Pretschen: Ablösung der Reallasten des Mühlengrundstückes Hyp. Nr. 51 (1858-1862)
113 Radensdorf: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1860.12.31)
114 Radensdorf: Rezeß über die Separation der Spreewaldgrundstücke (1884.04.08)
114/1 Reicherskreuz: Regulierungs- und Dienstablösungsrezeß für die bäuerlichen Wirte (1850.12.31)
114/2 Reicherskreuz: Rezeß über die Gemeinheitsteilung und Aufhebung der Forstberechtigungen (1856.11.15)
114/3 Ressen: Separationsrezeß (1837.08.15)
114/4 Ressen: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark (1851.03.25)
115 Reudnitz: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark (1854.04.08)
116 Sacrow: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse über die Dienst- und Prästationsablösung un... (1852.03.20)
116/1 Sacrow: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1859.06.15)
117 Schlepzig: Dienstregulierung (1840-1842)
118 Schlepzig: Dienstregulierung (1842-1843)
119 Schlepzig: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse (1843.08.01)
120 Schlepzig: Rezeß über die Separation der Feldmark (1901.09.09)
121 Schlepzig: Rezeßnachtrag I über die Separation der Feldmark vom 9.Sept. 1901 (1904.06.06)
122 Schlepzig: Rezeßnachtrag II (1904.06.06)
123 Schlepzig: Rezeßnachtrag III (1905.12.21)
124 Schuhlen (Skuhlen): Rezeß über die Regulierung, Separation und Servitutenablösung (1841.03.30)
125 Sglietz (Glíetz): Regulierungs- und Gemeinheitsteilungsrezeß (1841.01.23)
127 Siegadel (Syckadel): Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1853.01.23)
128 Speichrow: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, die Separation und Servitutenablösung (1840.12.13)
128/1 Staakow: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Aufhebung von Servituten (1841.09.11)
128/2 Staakow: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der bäuerlichen Feldmark (1856.12.22)
128/3 Staakow: Auseinandersetzungsplan über die Reallastenablösung (1875.12.28)
128/4 Staakow: Reallastenablösungsrezeß B (1880.01.16)
129 Steinkirchen: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Niederungsgrundstücke (1869.03.25)
130 Steinkirchen: Rezeß über die spezielle Separation der Höhefeldmark (1869.05.27)
131 Steinkirchen: Rezeßnachtrag über die spezielle Separation der Höhefeldmark vom 27.Mai 1869 (1869.10.29)
132 Steinkirchen: Prozeß der Eheleute Meinert gegen die Gemeinde wegen streitiger Holznutzungsberechtigung (1828)
133 Straupitz: Rezesse (1857-1876)
134 Straupitz: Rezeß über die Separation des Straupitz-Byhleguhrer Spreewaldes (1893.04.13)
135 Treppendorf: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark vom 31.Jan. 1866 und Nachtragsrezeß vom 17.Mai 1870 (1866-1870)
137 Wittmannsdorf: Beschluß über die Regulierung der Vertretung und Verwaltung für die gemeinschaftlichen Angelegenheiten (1923.10.17)
138 Wußwerk (Wusswergk): Gemeinheitsteilungsrezeß (1858.07.29)
139 Zaue: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark (1846.12.30)
140 Zeust: Ablösung der Bauholzberechtigugen des Lehnschulzengutes Zeust in der Dammendorfer Forst (1857-1861)
2. Rentengutssachen
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|