Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
              • Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
                  • 547 Liedekahle: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark vom 11.Juni 1885 (1885-1935)
                  • 548 Liedekahle: Rezeß A über die Ablösung der von Grundbesitzern an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden Real... (1878.07.08)
                  • 549 Lieskau: Rezeß über die Ablösung der für das Vorwerk Betten haftenden Reallasten auf mehreren Grundstücken des Gemeindev... (1852.12.24)
                  • 550 Lieskau: Ablösung der für den Fiskus zu leistenden Reallasten der Grundbesitzer (1854-1855)
                  • 551 Lindena: Prozeß des Domänenfiskus gegen die Gemeinde, Pfarre und Schule wegen streitiger Schafhütungsrechte auf der Feld... (1846-1847)
                  • 552 Lindena: Prozeß des Domänenfiskus gegen die Gemeinde, Pfarre und Schule wegen streitiger Schafhütungsrechte auf der Feld... (1847)
                  • 553 Lindena: Rezeß A über die Aufhebung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer (1876.05.09)
                  • 554 Lindena: Rezeß C (1876.01.29)
                  • 555 Lindena: Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer (1879.02.25)
                  • 556 Lindena: Auseinandersetzungen um den Zehntablösungs- und Erbschoßverteilungsplan (1851-1853)
                  • 557 Lindthal: Rezeß über die Separation der Grundstücke (1839.11.12)
                  • 558 Lindthal: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1850.01.11)
                  • 559 Lindthal: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1865.03.03)
                  • 560 Lindthal: Rezeß über die Aufhebung des dem Erbpachtvorwerk Betten zustehenden Schafhütungsrechts auf der Feldmark (1836.10.04)
                  • 561 Lindthal: Rezeß über die Aufhebung aller für das Vorwerk Betten haftenden Reallasten auf den Grundstücken des Gemeindeve... (1854.12.21)
                  • 562 Lindthal: Rezeß über die Aufhebung aller für das Vorwerk Betten haftenden Reallasten des Einhufengutes Lieben in Lindtha... (1854.12.21)
                  • 563 Lindthal: Rezesse über die Ablösung der auf dem parzellierten Hüfnergute Wolberg in Lindthal für die Pfarre und Küsterei... (1901.06.03)
                  • 564 Lindthal: Rezesse über die Ablösung der auf dem parzellierten Hüfnergute Wolberg in Lindthal für die Pfarre und Küsterei... (1901.11.02)
                  • 565 Lindthal: Rezesse über die Ablösung der auf Grundstücken in Lindthal für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule in Deut... (1904.03.05)
                  • 566 Lindthal: Rezesse über die Ablösung der auf Grundstücken in Lindthal für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule in Deut... (1904.04.30)
                  • 567 Lindthal: Rezeß I über die Ablösung der auf 6 Büdnerstellen und der Mühlenstelle für die 14 Hüfner haftenden Holzgelder (1904.05.07)
                  • 568 Lindthal: Rezeß II (1904.05.07)
                  • 569 Luckau: Prozeß der Gemeinde Freesdorf gegen die Stadt Luckau wegen streitiger Hütungsgerechtsame (1825-1829)
                  • 570 Luckau: Prozeß der Hausbesitzer der Sandoer und Calauer Vorstadt von Luckau und der Ackerbürger von Sando gegen die Geme... (1831-1835)
                  • 571 Luckau: Prozeß des Magistrats in Luckau gegen die übrigen Separationsinteressenten in Luckau und in Sando wegen Unzuläss... (1833-1842)
                  • 572 Luckau: Prozeß der Großerbenhausbesitzer in Luckau gegen die Kleinerbenhausbesitzer wegen Anspruchs auf doppelte Abfindu... (1831-1840)
                  • 573 Luckau: Prozeß mehrerer Hausbesitzer in Luckau gegen die übrigen Separationsinteressenten wegen streitiger Teilnahmerech... (1831-1842)
                  • 574 Luckau: Prozeß der geistlichen, milden und Lehrerinstitute in Luckau gegen die übrigen Separationsinteressenten wegen de... (1831-1842)
                  • 575 Luckau: Prozeß der geistlichen, milden und Lehrerinstitute in Luckau gegen die übrigen Separationsinteressenten wegen de... (1831-1842)
                  • 576 Luckau: Prozeß der Strafanstalt in Luckau gegen die übrigen Separationsinteressenten wegen streitiger Teilnahmerechte an... (1831-1842)
                  • 577 Luckau: Prozeß der Bienengesellschaft in Groß Lubolz, Schönewalde und Reichwalde gegen die Stadt Luckau wegen Regulierun... (1834-1839)
                  • 578 Luckau: Prozeß der Bienengesellschaft in Groß Lubolz, Schönewalde und Reichwalde gegen die Stadt Luckau wegen Regulierun... (1839-1844)
                  • 579 Luckau: Prozeß der Stadt Luckau gegen die Bienengesellschaft in Groß Lubolz, Schönewalde und Reichwalde wegen Verletzung... (1837-1840)
                  • 580 Luckau: Prozeß der Stadt Luckau gegen die Bienengesellschaft in Groß Lubolz, Schönewalde und Reichwalde wegen Verletzung... (1839-1841)
                  • 581 Luckau: Prozeß der Gemeinde Groß Lubolz gegen die Stadt Luckau wegen streitiger Holzgerechtsame in der der Kämmerei der... (1836-1838)
                  • 582 Luckau: Prozeß des Kossäten Mehlan in Schönewalde gegen die Stadt Luckau wegen streitigen Eigentums an einer Waldfläche (1839-1840)
                  • 583 Luckau: Prozeß des Kossäten Mehlan in Schönewalde gegen die Stadt Luckau wegen streitigen Eigentums an einer Waldfläche (1839-1840)
                  • 584 Luckau: Prozeß des Bauern und Krügers Paschke in Schönewalde gegen die Stadt Luckau wegen streitigen Eigentums an einer ... (1839-1840)
                  • 585 Luckau: Prozeß des Bauern und Krügers Paschke in Schönewalde gegen die Stadt Luckau wegen streitigen Eigentums an einer ... (1839-1840)
                  • 586 Luckau: Streitiger Auseinandersetzungsplan über die Aufhebung der auf der der Luckauer Kämmereiheide ruhenden Servitute (1849-1850)
                  • 587 Lugau: Rezeß über die Gemeinheitsteilung vom 15.Febr. 1861 und Rezeß über die Aufhebung des Bullenverbandes vom 11.Jan. ... (1861-1914)
                  • 588 Lugau: Rezeß A über die Reallastenablösung (1881.10.31)
                  • 589 Massen: Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark (1843)
                  • 590 Massen: Auszüge aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark (1843)
                  • 591 Massen: Gemeinheitsteilung (1838-1840)
                  • 592 Massen: Gemeinheitsteilung (1834-1854)
                  • 593 Massen: Gemeinheitsteilung (1840-1841)
                  • 594 Massen: Gemeinheitsteilung (1841-1845)
                  • 595 Massen: Gemeinheitsteilung (1845-1848)
                  • 596 Massen: Gemeinheitsteilung (1845-1847)
                  • 597 Massen: Gemeinheitsteilung (1848-1856)
                  • 598 Massen: Gemeinheitsteilung (1842)
                  • 599 Massen: Gemeinheitsteilung (1843-1845)
                  • 600 Massen: Gemeinheitsteilung (1848)
                  • 601 Massen: Gemeinheitsteilung (1850-1851)
                  • 602 Massen: Gemeinheitsteilung (1854)
                  • 603 Massen: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (Entwurf)
                  • 604 Massen: Gemeinheitsteilungsrezeß (1856.03.15)
                  • 605 Massen: Prozeß der Gärtner- und Büdnergemeinde gegen die Hüfnergemeinde wegen eines streitigen Gemeindegrundstückes (1838)
                  • 606 Massen: Prozeß mehrerer Zweihüfner gegen die übrigen Separationsinteressenten wegen streitigen Separationsplans (1846)
                  • 607 Massen: Prozeß mehrerer Hüfner gegen die übrigen Gemeindemitglieder wegen verweigerten Bauholzes (1842)
                  • 608 Massen: Prozeß mehrerer Hüfner gegen die übrigen Gemeindemitglieder wegen verweigerten Bauholzes (1842)
                  • 609 Massen: Prozeß mehrerer Hüfner gegen die übrigen Gemeindemitglieder wegen verweigerten Bauholzes (1842-1845)
                  • 610 Massen: Prozeß mehrerer Hüfner gegen die übrigen Gemeindemitglieder wegen verweigerten Bauholzes (1844-1845)
                  • 611 Möllendorf: Gemeinheitsteilung (1852)
                  • 612 Möllendorf: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der bäuerlichen Forst- und Hütungsgrundstücke (1852.06.10)
                  • 613 Möllendorf: Rezeß über die Ablösung aller gutsherrlichen Reallasten auf den Grundstücken (1853.04.08)
                  • 614 Möllendorf: Rezeß B über die Reallastenablösung (1880.02.26)
                  • 615 Nehesdorf: Gemeinheitsteilung der Woschützenwiesen bei Grünhaus (1844-1847)
                  • 616 Nehesdorf: Gemeinheitsteilung der Woschützenwiesen bei Grünhaus (1846-1849)
                  • 617 Nehesdorf: Gemeinheitsteilung der Woschützenwiesen bei Grünhaus (1847-1849)
                  • 618 Nehesdorf: Gemeinheitsteilung der Woschützenwiesen bei Grünhaus (1846)
                  • 619 Nehesdorf: Prozeß der Grundbesitzer in Nehesdorf gegen die Gemeinde in Betten wegen streitiger Wiesenhütungsgerechtsame (1833-1838)
                  • 620 Nehesdorf: Prozeß des Einhüfners Noack gegen die übrigen Hüfner wegen Schadenersatzansprüche (1840)
                  • 621 Nehesdorf: Prozeß des Einhüfners Noack gegen die übrigen Hüfner wegen Schadenersatzansprüche (1840-1841)
                  • 622 Nehesdorf: Ablösung der Roggen- und Mühlenabgaben (1846-1855)
                  • 623 Nehesdorf: Prozeß des Domänenfiskus gegen den Dreihüfner Schramke und den Einhüfner Radlach wegen streitiger Jagddienstl... (1834-1835)
                  • 624 Nehesdorf: Prozeß des Domänenfiskus gegen den Dreihüfner Schramke und den Einhüfner Radlach wegen streitiger Jagddienstl... (1835)
                  • 625 Neuendorf: Dienstregulierungs-, Dienstablösungs- und Gemeinheitsteilungsrezeß (1843.10.17)
                  • 626 Neuendorf: Separation, Ablösung der Reallasten und Holzberechtigungen der Häusler (1850-1853)
                  • 627 Neuendorf: Separation, Ablösung der Reallasten und Holzberechtigungen der Häusler (1810-1858)
                  • 628 Neuendorf: Separation, Ablösung der Reallasten und Holzberechtigungen der Häusler (1857-1860)
                  • 629 Neuendorf: Separation, Ablösung der Reallasten und Holzberechtigungen der Häusler (1854)
                  • 630 Neuendorf: Separation, Ablösung der Reallasten und Holzberechtigungen der Häusler (1858-1859)
                  • 631 Nexdorf: Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark (1843)
                  • 632 Nexdorf: Extrakte aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark (1843)
                  • 633 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1839-1842)
                  • 634 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1840-1843)
                  • 635 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1839-1850)
                  • 636 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1842-1845)
                  • 637 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1843-1845)
                  • 638 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1845-1847)
                  • 639 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1847-1854)
                  • 640 Nexdorf: Gemeinheitsteilung
                  • 641 Nexdorf: Gemeinheitsteilung (1842-1850)
                  • 642 Nexdorf: Gemeinheitsteilungsrezeß (1854.03.16)
                  • 643 Nexdorf: Prozeß des Häusler und Schneidermeisters Lehmann aus Nexdorf und des Gärtners und Schneidermeisters Krause aus ... (1842)
                  • 644 Nexdorf: Prozeß der Gemeinde Drasdo gegen die Gemeinde Nexdorf wegen streitiger Weidegerechtsame und Verbreiterung eines... (1850-1851)
                  • 645 Nexdorf: Prozeß der Gemeinde Drasdo gegen die Gemeinde Nexdorf wegen streitiger Weidegerechtsame und Verbreiterung eines... (1850-1853)
                  • 646 Nexdorf: Prozeß des Einhüfners Zwanzig gegen die übrigen Gemeinheitsteilungsinteressenten wegen Fortschaffung des Graben... (1850-1853)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query