Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
          • Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
          • Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
          • Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
            • 1 Institutsentwicklung (1930-1992)
              • 161 Patent-Unterlagen der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG Wuppertal-Elberfeld (1930-1941)
              • 1 Forschungsunterlangen der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG Teltow-Seehof (1942-1944)
              • 2 Organisation des Wissenschaftlichen Forschungsinstituts Kunstfaserstoffe Teltow-Seehof (1944-1948)
              • 113 Sammlung von Unterlagen zur Geschichte des Instituts (z. T. in Kopie) (1938-1982)
              • 102 Auzüge aus den Jahrbüchern der AdW von 1950 bis 1968, 1974, 1975 über das IfF / IPOC (Kopien) (1950-1975)
              • 114 Diverser Schriftwechsel von Prof. Correns (v. a. als Leiter der Thüringer Kunstfaserwerke "Wilhelm Pieck" Schwarza/Saale... (1947-1950)
              • 7 Unterlagen über die v. a. bauliche Entwicklung des IPOC (1945-1976)
              • 8 Mietwohnungen für wissenschaftliche Mitarbeiter (1950-1956)
              • 17 Erteilung und Verlängerung von Dauer-Passierscheinen der in Westberlin wohnenden Mitarbeitern (u. a. Prof. Sommer, Dr. W... (1952-1961)
              • 115 Arbeitskräfteplan 1956 (1955)
              • 3 Stellenplan 1956 (1956.01)
              • 4 Personalangelegenheiten des IPOC (1962-1969)
              • 10 Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften der DDR (1951.07-1953.12)
              • 24 Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften der DDR (1954)
              • 33 Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften der DDR (1955.01-1955.12)
              • 43 Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften der DDR (1958.01-1960.12)
              • 11 Schriftwechsel, Berichte und Protokolle des Abteilungsleiters IIIb Synthetische Fasern Dr. Hunyar (1951-1957)
              • 28 Zusammenarbeit von Dr. Hunyar mit der Kammer der Technik (KdT) (1954-1963)
              • 9 Briefwechsel von Prof. Correns (Tageskopien) (1951.04-1953.12)
              • 25 Briefwechsel von Prof. Correns (Tageskopien) (1954.01-1957.02)
              • 13 Diverser Schriftwechsel von Prof. Correns A - E (1952-1961)
              • 12 Diverser Schriftwechsel von Prof. Correns F - H (1952-1961)
              • 26 Diverser Schriftwechsel von Prof. Correns I - L (1951-1961)
              • 14 Diverser Schriftwechsel von Prof. Correns M - R (1952-1961)
              • 15 Diverser Schriftwechsel von Prof. Correns S - St (1952-1961)
              • 16 Diverser Schriftwechsel von Prof. Correns T - Z (1952-1961)
              • 18 Aktenvermerke, Rundschreiben, Reise- und Tagungsberichte, Gutachten und Informationen an die Direktion (Prof. Correns) a... (1953.03-1955.05)
              • 35 Aktenvermerke, Rundschreiben, Reise- und Tagungsberichte, Gutachten und Informationen an die Direktion (Prof. Correns) a... (1955.06-1959.12)
              • 19 Institutsleitertreffen (1959-1960)
              • 20 Personalangelegenheiten der Abt. II Kunststoffe (1953-1961)
              • 22 Abt. Technik (1953-1963)
              • 23 Abt. Technik (1970-1971)
              • 5 Dienstbesprechungen Abt. IX Technik (1964-1969)
              • 6 Grundfondsentwicklung / Gerätekommission (1970-1990)
              • 27 Mitarbeit von Prof. Correns und Prof. Klare in der Chemischen Gesellschaft in der DDR (1954-1963)
              • 30 Schriftwechsel des Verwaltungsleiters mit verschiedenen Einrichtungen A - Z (1953-1956)
              • 32 Aktenvermerke und Schriftwechsel des Verwaltungsleiters Dr. Klusmann (Durchschläge der Antwortschreiben - Tageskopien) (1955.01-1955.12)
              • 42 Handakte des Verwaltungsleiters (Abt. X Verwaltung) (1956-1960)
              • 29 Zusammenarbeit des Verwaltungsleiters des IfF mit dem Rat der Stadt Teltow (1960-1961)
              • 31 Zusammenarbeit (Industriekooperation) mit dem Institut für Textiltechnologie der Chemiefasern in Rudolstadt-Schwarza (1953-1966)
              • 34 Prämienvorschläge, -begründungen und -zahlungen (1955.12-1959.10)
              • 21 Innerbetrieblicher Schriftwechsel von Dr. Philipp (Ltr. Abt. III Analytische Abteilung) (1957-1964)
              • 36 Schriftwechsel mit ausländischen Institutionen und Wissenschaftlern und Tagungsunterlagen von Dr. Philipp (1956-1963)
              • 37 Kurzbericht über wissenschaftliche Ergebnisse 1968 des Instituts für Faserstoff-Forschung (1968.10)
              • 38 Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau und Kunstfaserherstellern auf dem Gebiete der Entwicklung neuer Maschinen und Appar... (1954-1961)
              • 40 Nachrufe des IfF für Hertha Runckel, Georg Lamm, Rosel Mahling, Werner Claus, Werner Weber, Gerhard Schilling, Johannes ... (1961-1968)
              • 41 Verfielfältigungsaufträge an die Abt. VIII Wissenschaftliches Berichtswesen (1957-1968)
              • 44 Stellenplan- und Personalangelegenheiten der analytischen Abteilung (Abt. VI) (1954-1965)
              • 45 Sitzungen des Vorstandes der Forschungsgemeinschaft der DAW (1960-1961)
              • 46 Sitzungen des Vorstandes der Forschungsgemeinschaft der DAW (1959-1960)
              • 47 Institutsvereinbarungen 1971 und 1972 (1971-1972)
              • 48 Investitionsvorhaben Textilprüfungsgebäude (1964-1967)
              • 49 Werterhaltung und Investitionen an den Gebäuden und Anlagen in den Jahren 1966-1967 (1966-1967)
              • 50 Investitionsvorhaben Institutserweiterungsbau 1963-1964 (1963-1964)
              • 51 Investitionsvorhaben Sozialgebäude (1960-1962)
              • 70 Bau des Sozialgebäudes (Haus M) (1963)
              • 52 Begründung für Raumbedarf- und einteilung der Abt. Wissenschaftliches Berichtswesen (1961.06.14)
              • 53 Auftragsbestätigung des VEB Bauprojektierung Wissenschaft zur Aufstellung eines Hochdruckdampfkessels (1962)
              • 54 Zusammenarbeit mit dem VEB Feuerlöschgerätewerk Apolda bei der Betreibung der feuergefährlichen und Brandschutzanlagen (1962-1964)
              • 55 Sonderprämien zu Weihnachten 1963 für die Kollegen der Abt. IX Technische Abt. (1963.11.18)
              • 56 Jahresanalyse über die wissenschaftliche und wirtschaftliche Tätigkeit des IPOC im Jahr 1969 (1969-1970)
              • 57 Prämienzahlungen (1957-1962)
              • 38 Handakte Prof. Correns / Prof. Klare (1960-1963)
              • 39 Handakte Prof. Klare (1952-1967)
              • 59 Festzeitung zum Sommerfest des Faserforschungsinstituts (ohne Datum)
              • 60 Verwendung des Gordijenko-Fonds (1991)
              • 61 Kaderangelegenheiten (1958-1987)
              • 62 Tätigkeit der BGL (1950-1954)
              • 63 Wandzeitung "Der Rote Faden" (1950)
              • 64 Diverser Schriftwechsel von Prof. Klare (stellv. Direktor) A - Z (1961)
              • 68 Diverser Schriftwechsel von Prof. Klare (Direktor) F - H (1962-1965)
              • 65 Diverser Schriftwechsel von Prof. Klare (Direktor) I - K (1962-1965)
              • 67 Diverser Schriftwechsel von Prof. Klare (Direktor) M - P (1962-1965)
              • 73 Diverser Schriftwechsel von Prof. Klare (Direktor) R - U (1963-1965)
              • 66 Diverser Schriftwechsel von Prof. Klare (Direktor) T - Z (1962-1965)
              • 69 Abteilungsleiterbesprechungen 06.01.1962 - 06.09.1968 (1962.01-1968.09)
              • 71 Investitionsvorhaben Bauteil I Küchenanlage (1965-)
              • 72 Investitionsvorhaben Bauteil II Sozialanlage (1965-)
              • 74 Diverser Briefwechsel und Aktennotizen des stellvertretenden Institutsdirektors Prof. Philipp (1963-1967)
              • 75 Briefwechsel mit Firmen und Institutionen von Dr. Philipp (Abt. VI) (1964)
              • 82 Diverser Schriftwechsel von Prof. Philipp (Leiter Abt. I) mit Firmen und Institutionen 1965 (1965)
              • 84 Diverser Schriftwechsel von Prof. Philipp (Leiter Abt. I) mit Firmen und Institutionen 1966 (1966)
              • 83 Diverser Schriftwechsel von Prof. Philipp (Leiter Abt I) mit Firmen und Institutionen, BGL, BPO und Abt. des IfF (1965-1968)
              • 85 Leitungsdokumente des Institutsdirektors Prof. Philipp (1967-1976)
              • 76 Zusammenarbeit mit der DAW - Prof. Klare als Vorsitzender der Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen Institu... (1964-1966)
              • 77 Angelegenheiten des wissenschaftlichen Personals im IfF (1962-1967)
              • 78 Zusammenarbeit des Institutsdirektor Prof. Klare mit den Abteilungen und Organisationsteilen des IfF (1960-1967)
              • 79 Zusammenarbeit des Institutsdirektor Prof. Klare mit den Abteilungen und Organisationsteilen des IfF (1964-1967)
              • 80 Dokumentensammlung zur Entwicklung der Institutsstrukturen (1963-1991)
              • 81 Dokumentensammlung zur Entwicklung der Abt. Information und Dokumentation (1971-1989)
              • 86 Kooperation mit Industriebetrieben und Forschungsinstituten (1968)
              • 87 Zusammenarbeit mit der Kammer der Technik (KdT) Fachverband "Holz, Papier, Polygraphie" (1960-1970)
              • 88 Entwicklungskonzeptionen und perspektivische Entwicklung des Instituts, v. a. der Polymerphysik und Celluloseforschung b... (1965-1990)
              • 89 Institutsbegehungen 1977-1989 (1977-1989)
              • 90 Handakte (Ablage) Prof. Philipp (1977-1978)
              • 91 Handakte (Ablage) Prof. Philipp und Prof. Reinisch (1979.01-1981.12)
              • 93 Unterlagen zur Institutsgeschichte (1957-1990)
              • 92 Unterlagen zur Institutsgeschichte (1967-1988)
              • 94 Eingabenanalysen 1980-1989 (1980-1990)
              • 95 Arbeitshygiene und Arbeitsschutz (1978-1991)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 21 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 2 Institutsleitung (1949-1991)
            • 6 Personalakten (1946-1993)
            • 7 Personalstammkarten (1960-1991)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
          • Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
          • Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
          • Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
          • Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
          • Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
          • Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
          • Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
          • Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
          • Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
          • Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
          • Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
          • Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
          • Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
          • Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
          • Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
          • Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
          • Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
          • Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
          • Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
          • Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
          • Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
          • Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
          • Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
          • Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
          • Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
          • Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
          • Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
          • Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
          • Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
          • Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
          • Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
          • Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
          • Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
          • Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query