Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
              • Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
                  • 468 Schönwalde: Dienstregulierungs- und Separationsrezeß zwischen Rittergut, Pfarre, Kirche und Gemeinde (1825.07.02)
                  • 469 Schönwalde: Rezeß über die Spezialseparation (1860.07.19)
                  • 470 Schönwalde: Spezialrezeß in der Separationssache der allgemeinen Teufelsbruchwiesen über die Auseinandersetzung der Sepa... (1863.07.24)
                  • 471 Schönwalde: Rezeß über die Forsthütungsablösung (1860.06.05)
                  • 472 Schönwalde: Rezeß B über die Ablösung der Berechtigungen der Pfarre in der Forst des Rittergutes (1875.06.20)
                  • 473 Schönwalde: Rezeß über die Raff- und Leseholzberechtigungsablösung (1864.10.25)
                  • 474 Schönwalde: Rezeß über die Ablösung der Realabgaben (1855.05.04)
                  • 475 Schönwalde: Rezeß über die Ablösung der gegenseitigen Realverpflichtungen des Schmiedegrundstückes und des Rittergutes (1865.07.11)
                  • 476 Schönwalde: Rezeß A über die Ablösung der auf dem Rittergute für die geistlichen und Schulinstitute haftenden Reallasten (1875.06.20)
                  • 477 Schönwalde: Beschlüsse der Generalkommission über die Regelung der Vertretung und Verwaltung für die gemeinschaftlichen ... (1907)
                  • 478 Schwante: Rezeß über die Dienstregulierung von Grünefeld-Schwante (1851.03.15)
                  • 479 Schwante: Rezeß über die Spezialseparation und Zehntablösung der Kossäten (1850.10.26)
                  • 480 Schwante: Rezeß über die teilweise Aufhebung der Gemeinheiten auf der Feldmark Schwante und die damit verbunden Ablösung... (1840.10.09)
                  • 481 Schwante: Rezeß über die Hütungsablösung (1868.12.02)
                  • 482 Schwante: Rezeß über die Pfarrzehntablösung (1864.09.30)
                  • 483 Schwante: Ablösung des an das Rittergut zu entrichtenden Laudemiums von einem Bauerngut (1861.08.20)
                  • 484 Schwante: Rezeß über die Schmiedeablösung (1857.06.11)
                  • 485 Schwante: Rezeß über die Ablösung der Naturalabgaben und Umwandlung in eine Geldrente (1848.12.20)
                  • 486 Schwante: Rezeß über die Ablösung der Naturalabgaben und Umwandlung in eine Geldrente (1851.09.15)
                  • 487 Schwante: Rezeß über die Ablösung der Realabgaben von Schwante-Vehlefanz-Eichstädt-Tietzow (1852.09.08)
                  • 488 Schwante: Rezeß über die Ablösung der Reallasten (1852.11.23)
                  • 489 Schwante: Rezeß über die Abgabenablösung (1857.02.21)
                  • 490 Schwante: Rezeß I über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an die geistlichen Insitute zu entrichtenden Reallast... (1877.11.26)
                  • 491 Schwante: Rezeß II über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an die geistlichen Insitute zu entrichtenden Reallas... (1877.11.26)
                  • 492 Seeburg: Rezeß über die Separation der Feldmark (1846.03.31)
                  • 493 Seeburg: Rezeß über die Spezialseparation der "Allgemeinen Teufelsbruchwiesen" (1863.07.24)
                  • 494 Seeburg: Rezeß über die Bauholzablösung (1857.11.25)
                  • 495 Seeburg: Rezeß über die Bauholzablösung Seeburg-Falkenhagen (1864.01.14)
                  • 496 Seeburg: Pfarrzehntablösungsrezeß (1835.12.12)
                  • 497 Seeburg: Zehntablösungsrezeß (1838.05.04)
                  • 498 Seeburg: Zinsstrohablösungsrezeß (1854.06.24)
                  • 499 Seeburg: Rezeß über die Ablösung der von dem gut Carolinenhöhe an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Realabg... (1878.11.12)
                  • 500 Seeburg: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Realabgabe... (1879.04.04)
                  • 501 Seegefeld: Dienstablösungs- und Separationsrezeß zwischen dem Rittergut und der Gemeinde (1836.09.02)
                  • 502 Seegefeld: Rezeß über die Spezialseparation und Pfarrzehntablösung (1857.04.17)
                  • 503 Seegefeld: Separationsrezeß über die Auseinandersetzung der Separationsinteressenten in der Separationsangelegenheit der... (1863.07.24)
                  • 504 Seegefeld: Hütungsablösungsrezeß (1833.01.26)
                  • 505 Seegefeld: Rezeß über die Ablösung der von einigen Einwohnern an das Rittergut zu entrichtenden Prästationen (1853.02.22)
                  • 506 Seegefeld: Rezeß über die Abgabenablösung (1853.03.02)
                  • 507 Seegefeld: Rezeß über die Abgabenablösung (1853.03.02)
                  • 508 Seegefeld: Rezeß über die Ablösung des Naturalfrucht- und Fleischzehnts (1865.01.07)
                  • 509 Seegefeld: Beschlüsse der Generalkommission über die Regelung der Vertretung und Verwaltung für die gemeinschaftlichen A... (1902-1924)
                  • 510 Sommerfeld: Rezeß über die Separation der Feldmark vom 6.Juli 1847 (1847)
                  • 512 Sommerfeld: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1859.08.02)
                  • 513 Sommerfeld: Rezeß über die Heideseparation (1860.03.21)
                  • 514 Sommerfeld: Rezeß über die Spezialseparation (1862.03.18)
                  • 515 Sommerfeld: Rezeß über die Schmiedeabgabenablösung (1856.12.29)
                  • 516 Sommerfeld: Rezeß über die Ablösung der Reallasten (1854.03.13)
                  • 517 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der von der Büdnergemeinde an die Gutsherrschaft zu leistenden Dienste und Abgaben (1849.06.16)
                  • 518 Staffelde: Rezeß über die teilweise Aufteilung der Gemeinheiten auf der Feldmark (1844.05.29)
                  • 519 Staffelde: Rezeß über die Separation (1852.03.28)
                  • 520 Staffelde: Spezialseparationsrezeß in der allgemeinen Teufelsbruchwiesensache über die Auseinandersetzung der Interessen... (1863.07.24)
                  • 521 Staffelde: Rezeß über die Heideseparation (1858.10.09)
                  • 522 Staffelde: Rezeß über die Heideseparation (1864.11.16)
                  • 523 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Hütungsberechtigungen der Hütungsgenossenschaft in der Falkenhagener Forst (1878.02.11)
                  • 524 Staffelde: Rezeß über die Pfarrzehntablösung (1841.05.11)
                  • 525 Staffelde: Rezeß über die Schmiedeabgabenablösung (1858.05.25)
                  • 526 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von Stafffelde-Börnicke (1852.12.10)
                  • 527 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von Stafffelde-Tietzow (1852.12.10)
                  • 528 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von Stafffelde (1853.03.07)
                  • 529 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von Stafffelde-Pausin (1853.07.20)
                  • 530 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von Stafffelde-Perwenitz (1853.07.23)
                  • 531 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von Stafffelde-Grünefeld (1854.02.24)
                  • 532 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von Stafffelde (1856.10.29)
                  • 533 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Grundzinsablösung von Stafffelde (1857.08.12)
                  • 534 Staffelde: Rezeß über die Ablösung der Reallasten (1857.10.14)
                  • 535 Staffelde: Rezeß über die Abgabenablösung (1865.10.30)
                  • 536 Staffelde: Rezeß A über die Reallastenablösung (1877.09.17)
                  • 537 Staffelde: Rezeß B über die Reallastenablösung (1877.09.17)
                  • 538 Tarmow: Rezeß über die Dienstregulierung (1853.01.29)
                  • 538/1 Tarmow: Spezielle Extrakte aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark (1823)
                  • 539 Tarmow: Rezeß über die Separation
                  • 539/1 Tarmow: Rezeß über die Hütungsseparation von Tornow-Wustrau (1846.06.09)
                  • 539/2 Tarmow: Beschlüsse über die Separation der Tarmower Wiesen im Havelländischen Luch (1901-1908)
                  • 539/3 Tarmow: Rezeßnachtrag I zum Rezeß über die Separation der Tarmower Wiesen im Havelländischen Luch vom 31.Dez. 1906 (1908.05.26)
                  • 540 Tarmow: Rezeß über die Separation der Tarmower Wiesen im Havelländischen Luch (1910.10.10)
                  • 541 Tarmow: Rezeß über die Ablösung der Schmiedeabgaben (1858.09.24)
                  • 542 Tarmow: Rezeß über die Ablösung der Reallasten (1835.02.12)
                  • 543 Tarmow: Rezeß über die Ablösung der Reallasten (1859.09.06)
                  • 543/1 Tarmow: Ablösungsrezesse der Reallasten (1868-1881)
                  • 544 Tietzow: Rezeß über die Separation (1860.08.24)
                  • 545 Tietzow: Rezeß über die Schafhütungsablösung von Tietzow-Grünefeld (1839.05.17)
                  • 546 Tietzow: Rezeß über die Schmiedeablösung (1859.03.10)
                  • 547 Uetz: Rezeß über die Ablösung der von den Hofwirten an das Rittergut zu leistenden Hilfsdienste (1833.02.09)
                  • 548 Uetz: Regulierungs- und Separationsrezeß (1819.01.29)
                  • 549 Uetz: Rezeß über die Spezialseparation der bäuerlichen Feldmark vom 7.Jan. 1845 (1845)
                  • 550 Uetz: Pfarrzehntablösungsrezeß (1842.05.31)
                  • 551 Uetz: Rezeß über die Zehntablösung (1850.08.02)
                  • 552 Uetz: Rezeß über die Ablösung der von den Windmühlenetablissements des Mühlenmeisters an das Dominium zu entrichtenden R... (1856.02.06)
                  • 552/1 Uetz: Abgabenregulierungspläne und Ablösungsberechnungen (1863-1927)
                  • 553 Uetz: Rezeß über die Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken für geistliche Institute haftenden Reallasten (1879.10.07)
                  • 554 Uetz: Rezeß über die Ablösung der von dem Schatullgut an die geistlichen Institute zu entrichtenden Reallasten (1876.11.09)
                  • 555 Vehlefanz: Rezeß über die Separation der Wiesen (1860.03.29)
                  • 556 Vehlefanz: Rezeß über die Separation vom 28.Aug. 1862 und Nachtragsrezeß zu dem am 28.Aug. 1862 geschlossenen Rezeß vom ... (1862-1863)
                  • 557 Vehlefanz: Spezialrezeß über die Auseinandersetzung der Interessenten in der Gemeinheitsteilungssache der allgemeinen Te... (1863.07.24)
                  • 558 Vehlefanz: Spezialrezeß über die Auseinandersetzung der Interessenten in der Separationssache der Teufelsbruchwiesen (1863.07.24)
                  • 559 Vehlefanz: Rezeß über die Auseinandersetzung um das Schulzendienstland (1876.08.28)
                  • 560 Vehlefanz: Rezeß über die Ablösung der in der Falkenhagener Forst gelegenen Raff- und Leseholzberechtigung eines Büdners (1879.06.09)
                  • 561 Vehlefanz: Rezeß über die Pfarrzehntablösung (1846.12.07)
                  • 562 Vehlefanz: Rezeß über die Pfarrzehntablösung (1864.12.12)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 80 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query