Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
              • Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
                  • 950 Wernikow: Rezeß über die Ablösung der Holzgrundstücke auf der wüsten Feldmark Genzow von Wernikow (1892.10.06)
                  • 951 Wernikow: Rezeß über die Ablösung der für das Rittergut Zestzke auf den bäuerlichen Grundstücken in Wernikow haftenden R... (1868.12.18)
                  • 952 Wernikow: Regulierungsrezeß zwischen dem Stift Heiligengrabe und den 12 Hüfnern in Wilmersdorf (1826.06.28)
                  • 953 Wilmersdorf: Rezeß über die Separation (1840.05.25)
                  • 954 Wilmersdorf: Rezeß über die Separation (1877.01.31)
                  • 955 Wilmersdorf: Rezeß über die Fischereiberechtigungsablösung (1872.02.20)
                  • 956 Wilmersdorf: Rezeß über die Ablösung der von dem Freischulzengutsbesitzer Kaping und Genossen an die Pfarre und die Küst... (1877.06.19)
                  • 957 Wilmersdorf: Rezeß über die Ablösung der von den Bauern Kobow und Schütte an die geistlichen Institute zu entrichtenden ... (1879.05.10)
                  • 958 Wilmersdorf: Rezeß über die Reallastenablösung (1879.05.10)
                  • 959 Wittstock: Prozeß verschiedener Mietsbürger gegen die Stadt, die geistlichen Institute und andere Separationsinteressent... (1839-1841)
                  • 960 Wittstock: Prozeß verschiedener Mietsbürger gegen die Stadt, die geistlichen Institute und andere Separationsinteressent... (1841-1844)
                  • 961 Wittstock: Rezeß über die Spezialseparation der Gröperwiesen (1854.02.18)
                  • 962 Wittstock: Separation des großen Hundebusches (1854)
                  • 963 Wittstock: Rezeß über die Separation des großen Hundebusches (1854.09.21)
                  • 964 Wittstock: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1855.12.24)
                  • 965 Wittstock: Nachträge zu dem Rezeß vom 24.Dez. 1855 über die Gemeinheitsteilung (1862.04.10)
                  • 966 Wittstock: Rezeß über die Zehntablösung zwischen der Oberpfarre und den Besitzern des Hüfnerackers (1853.01.29)
                  • 967 Wittstock: Ablösung der vom Amt Wredenhagen an die Stadt Wittstock zu leistenden Servitute (1840)
                  • 968 Wittstock: Ablösung des Bau- und Reparaturholzrechtes des Tuchmachergewerkes in Wittstock für dessen 3 Walkmühlen in der... (1856-1858)
                  • 969 Wittstock: Ablösung des Hütungsrechts der "Roten Mühle" auf mehreren Wiesen (1839)
                  • 970 Wittstock: Ablösung des der Rothenmühle bei Wittstock in der Zechliner Forst zustehenden Bau- und Schirrholzrechts (1856-1862)
                  • 971 Wittstock: Rezeß über die Bauholzablösung der "Roten Mühle" bei Wittstock (1862.02.14)
                  • 972 Wulfersdorf: Separation und Zehntablösung (1821-1831)
                  • 973 Wulfersdorf: Separation und Zehntablösung (1831-1847)
                  • 974 Wulfersdorf: Separation und Zehntablösung (1847-1848)
                  • 975 Wulfersdorf: Separation und Zehntablösung (1829-1848)
                  • 976 Wulfersdorf: Separation und Zehntablösung (1824-1847)
                  • 977 Wulfersdorf: Separation- und Zehntablösungsrezeß (1848.01.18)
                  • 978 Wulfersdorf: Rezeß über die Ablösung des der Gemeinde Wulfersdorf auf den Wiesen der Büdner Lemke und Marien in Heinrich... (1840.08.28)
                  • 979 Wulfersdorf: Rezeß über die Separation der bäuerlichen Holzgurndstücke (1896.12.30)
                  • 980 Wulfersdorf: Umwandlung der von der Gemeinde in Wulfersdorf an das Amt Goldbeck jährlich zu entrichtenden unbeständigen ... (1837)
                  • 981 Wulkow: Ablösung der für die Küsterei und Schule vom Rittergut zu leistenden Dienste und Abgaben (1855-1856)
                  • 982 Wutike: Rezeß über die Dienstablösung (1831.05.28)
                  • 983 Wutike: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse (1843.09.21)
                  • 984 Wutike: Ablösung der auf verschiedenen Grundstücken in Wutike an die Rittergüter in Wutike und Karnzow zu leistenden Die... (1852)
                  • 985 Wutike: Rezeß über die Separation (1848.05.06)
                  • 986 Wutike: Rezeß über die Separation der unter der Gerichtsbarkeit des Rittergutrs Karnsow stehenden Zwei- und Einhüfner in... (1848.12.16)
                  • 986/1 Wutike: Separation- und Hütungsablösungsrezeß (1859.08.30)
                  • 987 Wutike: Rezeß über die Hütungsablösung (1854.04.07)
                  • 988 Wutike: Zehntablösungsrezeß zwischen der Pfarre, den Dominien und der Gemeinde (1852.05.06)
                  • 989 Wutike: Rezeß über die Ablösung der auf dem Grundstück Hincke in Wutike für das Rittergut Karnzow haftenden Reallasten (1852.05.29)
                  • 990 Wutike: Ablösung der für das Rittergut Karnzow auf den Grundstücken der Gemeinde Wutike ruhenden Reallasten (1853-1855)
                  • 991 Wutike: Ablösung der auf der Mühle des Mühlenmeisters Bechlin ruhenden Reallasten (1851)
                  • 992 Wutike: Ablösung der auf der Büdnerstelle ruhenden Reallasten (1855)
                  • 993 Wutike: Rezeß über die Mühlenlastenablösung (1851.06.27)
                  • 994 Wutike: Ablösung der von Hofwirten in Wutike an die Stadt Rathenow zu liefernden sog. Brückbrote (1860)
                  • 995 Wutike: Rezeß A über die Ablösung der vom Besitzer des Rittergutes I. Anteils an die Pfarre zu entrichtenden Roggengeldr... (1874.01.14)
                  • 996 Wutike: Rezeß B über die Ablösung der vom Rittergute I. Anteils und den dazugehörigen Mühlenetablissementländereien an d... (1874.01.14)
                  • 997 Wutike: Rezeß über die Ablösung der von einigen Büdnern an den Besitzer des Rittergutes zu entrichtenden Grundzinsen (1879.12.04)
                  • 998 Zaatzke: Aufhebung der Gemeinheiten (1771-1772)
                  • 999 Zaatzke: Separationsrezeß (Abschrift) (1771.12.30)
                  • 1000 Zaatzke: Rezeß über die Aufhebung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse (1848.01.16)
                  • 1001 Zaatzke: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1854.05.12)
                  • 1002 Zaatzke: Rezeß über die Ablösung des Naturalzehnts (1834.05.30)
                  • 1003 Zaatzke: Ablösung der auf dem Wohnause Stenzel haftenden Reallasten (1855)
                  • 1004 Zaatzke: Rezeß über die Ablösung von Reallasten, Hütungs- und Holzgerechtsamen (1862.02.12)
                  • 1005 Zaatzke: Rezeß über die Ablösung der auf dem Rittergut und mehreren Grundstücken für geistliche Institute haftenden Real... (1880.06.26)
                  • 1006 Zechlin: Rezeß über die Separation (1850.10.31)
                  • 1007 Zechlin: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmarken Zechlin-Groß Wallitz (1892.02.24)
                  • 1008 Zechlin: Rezeß über die Bauholzablösung von Zechlin-Linow (1862.09.19)
                  • 1009 Zechlin: Rezeß über die Bauholzablösung von Zechlin-Luhme (1862.11.14)
                  • 1010 Zechlin: Rezeß über die Bauholzablösung von Zechlin-Repentz (1860.11.14)
                  • 1011 Zechlin: Rezeß über die Bauholzablösung von Zechlin-Rheinsberg-Gleinicke (1863.11.25)
                  • 1012 Zechlin: Rezeß über die Bauholzablösung von Zechlin-Wallitz (1864.01.16)
                  • 1013 Zechlin: Rezeß über die Ablösung der Weideberechtigung von Zechlin-Weiße Glashütte (1879.01.14)
                  • 1014 Zechlin: Rezeß über die Weide-, Raff- und Leseholzberechtigung von Zechlin-Weiße Glashütte (1879.01.14)
                  • 1015 Zechlin: Rezeß über die Weide- und Holzberechtigungen der Büdner und Kolonisten von Zechlin-Weiße Glashütte (1877.03.03)
                  • 1016 Zechlin: Rezeß über die Grundgerechtigkeitsablösung von Zechlin-Weiße Glashütte (1877.05.12)
                  • 1017 Zechlin: Rezeß über die Bau- und Brennholzablösung der beiden Walkmühlen von Zechlin-Wittstock (1859.01.13)
                  • 1018 Zechlin: Rezeß über die Ablösung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer des Flecken Zechlin in der Zechliner Forst (1890.02.20)
                  • 1019 Zechlin: Rezeß über die Prästationsablösung (1840.02.14)
                  • 1020 Zechlin: Rezeß über die Umwandlung der Naturalabgaben des Dominium in eine Körner- und Geldrente (1844.01.19)
                  • 1021 Zechlin: Rezeß über die Ablösung der auf dem Braminsee für die Pfarre und das Schulzengut haftenden Berechtigungen (1875.08.18)
                  • 1022 Zechlin: Rezeß über die Aufhebung der Fischerei- und Krebsfangberechtigung der Besitzer der Schneidemühle in dem fiskali... (1877.12.31)
                  • 1023 Zernitz: Rezeß über die Ablösung der Dienste und anderen Prästationen (1840.01.10)
                  • 1024 Zernitz: Ablösung des Zehnten und die Separation (1835)
                  • 1025 Zernitz: Ablösung des Zehnten und die Separation (1827-1842)
                  • 1026 Zernitz: Ablösung des Zehnten und die Separation (1842-1844)
                  • 1027 Zernitz: Ablösung des Zehnten und die Separation (1844-1849)
                  • 1028 Zernitz: Ablösung des Zehnten und die Separation (1844-1849)
                  • 1029 Zernitz: Separation (1838)
                  • 1030 Zernitz: Separation (1841-1843)
                  • 1031 Zernitz: Separation (1843-1844)
                  • 1032 Zernitz: Separation (1844-1849)
                  • 1033 Zernitz: Rezeß über die Zehntablösung und die Haupt- und Spezialseparation (1849.10.13)
                  • 1034 Zernitz: Separation der Ländereien der 5 Halbhüfner (1854-1855)
                  • 1035 Zernitz: Rezeß über die Spezialseparation (1856.01.04)
                  • 1036 Zernitz: Rezeß über die Separation der Grundstücke von vier Einhüfnerhöfen (1862.08.15)
                  • 1037 Zernitz: Rezeß über die Separation (1864.03.24)
                  • 1038 Zernitz: Separation der Holzreviere der Feldmark (1861)
                  • 1039 Zernitz: Rezeß über die Separation der Holzgrundstücke (1888.12.06)
                  • 1040 Zernitz: Ablösung der 2 Büdnerstellen auf den Ländereien des Rittergutes zustehenden Hütungsgerechtigkeit (1854-1855)
                  • 1041 Zernitz: Rezeß über die Hütungs- und Reallastenablösung (1855.05.19)
                  • 1042 Zernitz: Handakte zum Vermessungsregister in der Reallasten- und Hütungsablösungssache (1855)
                  • 1043 Zernitz: Zehntablösungssache von Holzhausen-Zernitz (1793-1836)
                  • 1044 Zernitz: Rezeß über die Ablösung der auf den Grundstücken der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft in der Feldmark Zer... (1878.11.29)
                  • 1045 Zernitz: Ablösung der Rechte und Verpflichtungen der Schmiede (1847-1848)
                  • 1046 Zernitz: Rezeß über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an das Rittergut Holzhausen zu leistenden Abgaben (1848.11.27)
                  • 1047 Zernitz: Ablösung der auf dem Hofe des Einhüfners Blume ruhenden Reallasten (1836-1855)
                  • 1048 Zootzen: Rezeß über die Separation (1854.03.31)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query