|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
1. Hauptdirektor (1935-1953)
1.1. Allgemeines (1948-1953)
46 Protokolle von Sitzungen des Verwaltungsrates (1948-1949)
47 Protokolle von Sitzungen des Verwaltungsrates (1950)
48 Protokolle von Sitzungen des Verwaltungsratsaktivs (1949-1950)
51 Tätigkeit des Verwaltungsrates (1949-1951)
50 Unterlagen der Verwaltungsratsmitglieder aus Bautzen, Görlitz, Gotha, Niesky und Werdau (1949-1951)
49 Schriftverkehr der VVB-HV mit den Verwaltungsratsmitgliedern und Werken in Vorbereitung auf Veraltungsratssitzungen (1949-1950)
37 Protokolle von Arbeitsbesprechungen des Hauptdirektors (1949)
38 Protokolle von Arbeitsbesprechungen des Hauptdirektors (1950)
39 Protokolle von Arbeitsbesprechungen des Hauptdirektors (1951)
40 Protokolle von Arbeitsbesprechungen des Hauptdirektors (1952)
476 Protokolle von Arbeitsbesprechungen der Abteilungsleiter der HV Fahrzeugbau mit Vertretern der HV der VVB Lowa und der V... (1952)
254 Tagungen der HV Fahrzeugbau mit den Werkleitern der VVB Lowa und VVB IFA (1951-1952)
44 Protokolle und Diskussionsbeiträge von Werkleitertagungen der VVB (1950-1951)
45 Protokolle und Diskussionsbeiträge von Werkleitertagungen der VVB (1952)
41 Protokolle von Arbeitsbesprechungen der Werkleitungen (1952)
42 Protokolle von Arbeitsbesprechungen der Werkleitungen (1952)
43 Protokolle von Arbeitsbesprechungen der Werkleitungen (1952)
471 Rundschreiben, Mitteilungen und Anordnungen der VVB-HV an alle Werke (1948-1952)
472 Monatsrundschreiben des Ministeriums für Industrie/HA Maschinenbau und Elektrotechnik und des Ministeriums für Maschinen... (1949-1952)
473 Sonderrundschreiben der Deutschen Wirtschaftskommission/HV Maschinenbau und Elektrotechnik, des Ministeriums für Industr... (1949-1952)
475 Dienst- und Arbeitsanweisungen des Ministeriums für Industrie (1950)
474 Rundschreiben und Mitteilungen des Ministeriums für Maschinenbau/HV Fahrzeugbau (1951)
490 Tätigkeit des Hauptdirektors (1948-1952)
108 Protokolle von Beratungen und Dienstreiseberichte (1949-1952)
483 Reden verschiedener Mitarbeiter zu Höhepunkten (1950-1952)
251 Quartalsarbeitspläne der VVB-HV (1949-1952)
239 Arbeitsprogramm der Direktionsbereiche des VEB Waggonbau Bautzen für das IV. Quartal (1950)
31 Arbeitspläne der Abteilungen des VEB Waggonbau Gotha und des VEB Federnwerk Zittau für das IV. Quartal (1951)
32 Auflösung der VVB (1951-1953)
33 Auflösung der VVB (1952)
34 Auflösung der VVB (1952)
101 Berichte von der Tagung der volkseigenen Betriebe vom 26. - 28.11.1949 in Leipzig (1949)
479 Zusammenarbeit mit SAG-Betrieben (1950)
451 Struktur und Arbeitsabläufe der SAG-Waggonfabrik Ammendorf (1950)
98 Allgemeine Grundsätze und Musterverträge zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit mit den Volksdemokratien (1952)
482 Tätigkeit der SED-Betriebsgruppe und der BGL (1950-1952)
1.2. Recht (1935-1952)
2. Organisation (1947-1956)
3. Personal und Schulung (1948-1956)
4. Planung und Planabrechnung (1948-1952)
5. Kaufmännische Angelegenheiten (1945-1952)
6. Technik (1921-1953)
7. Rechnungswesen (1946-1952)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|