|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
1. Hauptdirektor (1935-1953)
2. Organisation (1947-1956)
3. Personal und Schulung (1948-1956)
4. Planung und Planabrechnung (1948-1952)
5. Kaufmännische Angelegenheiten (1945-1952)
6. Technik (1921-1953)
6.1. Allgemeines (1928-1952)
317 Zeichnungen von Radsätzen für Güterwagen (1928-1949)
57 Zeichnungen und Beschreibungen von Erzeugnissen der Werke (1936-1951)
441 Schriftverkehr und Aktennotizen zur Produktion (1939-1949)
465 Zeichnungen von Behältern und einem Blechkessel der Dampfkesselfabrik Übigau (1944-1945)
443 Schriftverkehr und Aktennotizen zur Produktion (1944-1949)
94 Aufsätze zur Entwicklung des Diesellokomotivbaus in Deutschland in Vergangenheit und Gegenwart (1947)
319 Sammlung von Zeichnungen für Bahnen (1947-1949)
36 Verhandlungen mit der Reichsbahn über den Abschluss eines Vertrages über die Reparatur von Schadwagen (1948-1949)
442 Schriftverkehr und Aktennotizen zur Produktion (1948-1949)
444 Schriftverkehr und Aktennotizen zur Produktion (1948-1949)
308 Berichte und Schriftverkehr zum Bau von 300 fahrbaren Schmalspur-Elektrostationen als Reparationsleistung (1948-1949)
446 Monatsberichte der Technischen Abteilung (1948.08-1949.03)
492 Schriftverkehr, Berichte und Vermerke der Technischen Abteilung (1949)
179 Arbeitspläne der Technischen Direktion (1950)
358 Arbeitspläne und -berichte der Abt. Werksanlagen (1950)
477 Verzeichnis neuer Fachliteratur zum Lokomotivbau (1950)
95 Tätigkeit der Fachkommission Schienenfahrzeuge und ihrer Fachunterkommissionen (1950-1951)
314 Realisierung des Güterwagenprogramms (1950-1951)
28 Vorschläge zur Konstruktion von Förderwagen, Muldenkippern und gedeckten Güterwagen sowie zum Einsatz der Leichtbauweise... (1950-1951)
30 Tätigkeit der Fachkommission Waggonbau und ihrer Fachunterkommissionen (1950-1952)
35 Schweißtechnik (1950-1952)
434 Arbeitsnormung in den Werken (1951)
313 Baugruppen und Überwachung der Konstruktionsarbeiten für eine Dampfstraßenzugmaschine 120 PS und eine feuerlose Lok (1951)
311 Tätigkeit des Hauptmechanikers (1951-1952)
493 Arbeitsstunden-Vorplanung des VEB Dampfkesselbau Dresden für einen Lokomotivkessel 250 PS (1950)
450 Berichte über Instrukteureinsätze zur Produktion und zur Raumbedarfsplanung im VEB Dampfkesselbau Dresden (1950)
454 Berichte über Instrukteureinsätze zur Produktion im VEB Waggonbau Gotha (1951)
452 Terminüberwachung der Produktion im VEB Waggonbau Gotha (1951)
478 Protokolle von Arbeitsbesprechungen zur Güterwagenfertigung im VEB Waggon-, Holz- und Stahlbau Niesky (1950)
250 Werbematerial und Zeichnungen des Haldenpfluges des VEB Lokomotivbau Wildau (1949)
212 Belastungspläne für Werkzeugmaschinen und Handarbeiter sowie Arbeitsstunden-Vorplanung für ein Stück im VEB Waggonrepara... (1951)
6.2. Forschung und Entwicklung (1949-1953)
6.3. Investitionen (1921-1952)
7. Rechnungswesen (1946-1952)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|