|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
5.1 Landtag, Landesregierung, Landesbehörden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 1990 Tierseuchenkasse Brandenburg (1992-2018)
Rep. 2000 Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (1991-2008.08.23)
Rep. 2020 Landesamt für Bauen und Verkehr Dahlwitz-Hoppengarten (1991-2017)
Rep. 2020 Landesamt für Bauen und Verkehr Dahlwitz-Hoppengarten - Karten (1990-1995)
Rep. 2040 Landesbetrieb Straßenwesen (1912-2013)
Rep. 2100 Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (1912-2020)
Rep. 2110 Oberfinanzadirektion Cottbus (1991-2004)
Rep. 2120 Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg (1969-2015)
Rep. 2150 Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (1991-2016)
1. Leitung und Organisation
1.1. Leitung des Landesamtes
1.2. Verwaltung/Organisation
12 Gemeinsame Haus- und Liegenschaftsordnung des Landesbehördenhauses in Brandenburg, Magdeburger Straße 51 (1993.11.05-2006.06.29)
20 Entwurf des Aktenplanes (Diskussionsentwurf) (1995.03.15-1995.05.12)
21 Vergabe von zusätzlichen Aktenzeichen im Bereich Entschädigung (1998.08.07-2001.11.26)
27 Veränderungen in der Organisation des LAROV Brandenburg (2001-2007)
30 Anweisungen zur Geschäftsverteilunng (2004-2008)
31 Ergänzung vorhandener Aktenzeichen im Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsbereich (1997-2004)
32 Vernichtung von Altakten (2002-2003)
33 Erfassung der eingesetzten Hard- und Software im Rahmen der IT-Planung des Landes Brandeburg (2004-2005)
36 Oranisatorische Maßnahmen und Berechnungen infolge der Verlagreung der Zuständikeit für Verfahren nach § 1 Abs. 6 VermG ... (2003-2005)
44 Organisations- und Stellenplan 2002 und 2003 (2002-2003)
45 Geschäftsverteilungspläne per 1. April 2002, per 1. Oktober 2002 und per 1. April 2003 (2002-2003)
46 Geschäftsverteilungspläne per 1. Oktober 2003, per 1. April 2004 und per 1. Oktober 2004 (2003-2004)
47 Geschäftsverteilungspläne per 1. April 2005, per 1. Oktober 2005, per 1. April 2006 und per 1. Oktober 2006 (2005-2006)
48 Erarbeitung der Geschäftsordnung (1995-2001)
49 Dienststelleninformationen und Hausmitteilungen
50 Unterbringung der Außenstelle Frankfurt /Oder (1992-2005)
51 Unterbringung der Dienststellen (1991-1995)
125 Wechsel der Zuständigkeit für operative Reprivatisierung von der BVS auf die Finanz- und Beratungsgesellschaft mbH (FuB) (2001-2002)
179 Durchführung des Flächenerwerbs nach § 3 AusglLeistG durch die BVVG Bodenverwertungs- und Verwaltungs GmbH (1996-1998)
180 Konzentration gemäß § 6 Abs. 2 AUSlLeistG in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Satz 5 VermG - I.G. Farben Liquiditions-Anteilss... (1996-1998)
184 Auswirkungen der Zusammenführung des Grundbucharchivgutes im Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam, Bornim (1995-1996)
183 Betreuung und Unterstützung der berlinnahen ÄRoV durch Bedienstete des LARoV (1995)
190 Gesprächsvermerk vom 12. August 2002 mit der Status Vermögensverwaltung GmbH über Zuständigekeitsabgrenzungen § 12 EALG (2001-2003)
1.4. Besprechungen
3. Personalangelegenheiten
4. Grundsatzfragen
5. Fachaufsicht
5. Vermögensangelegenheiten
6. Widerspruchsausschuss
7. Ämter zur Regelung offener Vermögensfragen
Rep. 2160 Finanzämter
Rep. 2170 Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (1991-2014)
Rep. 2200 Landesrechnungshof Brandenburg (1991-2003)
5.2 Bundesbehörden
5.4 Organisationen und Verbände, Unternehmen Land Brandenburg
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|