|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
1. Bezirkstag (1952-1991)
2. Rat (1861-1991)
2.1. Vorsitzender (1950-1990)
2.2. Stellvertreter des Vorsitzenden (1948-1990)
2.3. Sekretär des Rates (1946-1990)
2.4. Querschnittsbereiche (1861-1991)
2.4.1. Organisations-Instrukteur-Abteilung (1951-1991)
2.4.3. Allgemeine Verwaltung (1956-1990)
2.4.3.1 Organisation, Personal, Finanzen
2.4.3.2 Objektverwaltung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
36467 Frankfurt (Oder), Otto-Grotewohl-Straße, Garagen- und Werkstatthof - Werterhaltung und Umgestaltung (1986-1987)
36464 Frankfurt (Oder), Otto-Grotewohl-Straße 15, Garagen- und Werkstatthof - Baumaßnahmen (1986-1990.01)
36472 Frankfurt (Oder), Otto-Grotewohl-Straße, Garagenhof - Sanitärinstallation in einem Gebäude (1986)
36508 Frankfurt (Oder), Garagenhof - Erschließung Wasserversorgung, Entwässerung Regen und Schmutz (1986)
36473 Frankfurt (Oder), Otto-Grotewohl-Straße, Garagenhof - Rekonstruktion Heizhaus mit Heiztrasse, Projektteil Saugzuganlage (1986)
36471 Frankfurt (Oder), Otto-Grotewohl-Straße, Garagen- und Werkstatthof - Elektrotechnische Anlage (1988)
36465 Frankfurt (Oder), Otto-Grotewohl-Straße 15, Garagen- und Werkstatthof - Überarbeitung Straßenanschluss (1988-1989)
36477 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Wohnheim - Heizungsanlage (1984)
36485 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Ledigenwohnheim - Rekonstruktion (1984)
36486 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Ledigenwohnheim - Baumaßnahmen (1984)
36475 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Wohnheim - Gasversorgung Heizkessel (1985)
36478 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Wohnheim - Zeichnungen des VEB Wohnungs- und Gesellschaftsbaukombinat Frankfur... (1984-1985)
36484 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Wohnheim - Elektrotechnische Anlage (1984-1985)
36482 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Gästehaus - Gasversorgung Heizkessel (1984-1986)
36476 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Wohnheim - Bauwirtschaftlicher Teil zur Technischen Dokumentation (1985)
36483 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Wohnheim - Zeichnungen Innengestaltung (1985 (ca.))
36487 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße, Gästehaus - Innenausbau Sauna (1985 (ca.))
36480 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße 5, Wohnheim - Baumaßnahmen (1970-1986)
36481 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße 5, Wohnheim - Rekonstruktion Heizungsanlage (1984)
36474 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße 5, Ledigenwohnheim - Gebäudeerschließung Gas, Wasser, Abwasser (1985)
36479 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße 5, Ledigenwohnheim - Freiflächengestaltung (1985-1986)
36488 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße 5, Ledigenwohnheim - Kosten der Baumaßnahmen (handschriftliche Notizen) (1985 (ca.))
36489 Frankfurt (Oder), Karl-Liebknecht-Straße 5, Ledigenwohnheim - Innengestaltung Obergeschoss und Sockelgeschoss sowie Spei... (1985 (ca.))
36490 Frankfurt (Oder) - Informationsmaterial zur Sicherheitstechnik für das Hauptgebäude des Rates des Bezirkes (1979-1987)
2771 Schornsteinbau für die Heizung beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1956)
36491 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Rekonstruktion der Räume 110, 111 und 112 (1979 (ca.))
36492 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Rekonstruktion Raum 109 (1979 (ca.))
36396 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Transformatorstation und Mittelleitung (1968-1973)
36389 Frankfurt (Oder), Wilhelm-Pieck-Straße, Gebäude des Rates des Bezirkes - Ausbau des Dachgeschosses (1959-1972)
36505 Frankfurt (Oder), Wilhelm-Pieck-Straße 3 - 4, Gebäude des Rates des Bezirkes - Umbau Betriebsküche (1967)
36504 Frankfurt (Oder), Bruno-Peters-Berg 14, Gebäude des Rates des Bezirkes - Zeichnungen Grundrisse Kellergeschoss (1980)
34212 Frankfurt (Oder), Wilhelm-Pieck-Str.3/4, Objekt Rat des Bezirkes - Denkmalschutz (1982-1990.03)
36390 Frankfurt (Oder), Gebäude Rat des Bezirkes - Umbau der Betriebsküche und des Speisesaals (1960-1973)
36391 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Rekonstruktion Nordeingang (1957 (ca.)-1973 (ca.))
36493 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Tätigkeit des VEB Kombinat Geodäsie und Karthographie (1988)
36494 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Elektrohauptverteilung und Netzersatzanlage (1977)
36495 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Untersuchung über die Rekonstruktion der elektrotechnischen Anlagen (1972-1979)
36496 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Elektrotechnische Anlagen (1973)
36497 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Rekonstruktion Nordeingang (1975 (ca.))
36498 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Lüftungs- und Heizungsanlage Kellergeschoss (1980 (ca.))
36500 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Antennenanlage (1979)
36499 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Antennenanlage (1985)
36394 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Antennenbau (1967-1979)
36511 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Überbauung des Hofes 2 (1985-1988)
36516 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Mittelspannungskabelverlegung für Trafostation (1971-1979)
36517 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Notstromgebäude/Trafostation (1968-1977)
36395 Frankfurt (Oder), Notstromgebäude des Rates des Bezirkes (1968-1976)
36502 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Rekonstruktion Innenausbau Kellergeschoss, Teil 1 (1980 (ca.))
36503 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Rekonstruktion Innenausbau Kellergeschoss, Teil 2 (1980 (ca.))
36507 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Rekonstruktion Küche und Speisesaal (1988)
36509 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Farbgebung und Oberflächenbehandlung Fassade (1978)
36510 Frankfurt (Oder), Am Forum/Große Scharrnstraße 59, Gebäude des Rates des Bezirkes - Höherlegung der Unterhangdecke im Ha... (1983-1986)
36513 Frankfurt (Oder), Herbert-Jensch-Straße 98, Gebäude des Rates des Bezirkes - Projektierung einer Studiengruppe der Ingen... (1988-1989)
36514 Frankfurt (Oder), Große Scharrnstraße, Gebäude des Rates des Bezirkes - Ausbau von Räumen im Dachgeschoss, Projektierung... (1988-1989)
36515 Frankfurt (Oder), Gebäude des Rates des Bezirkes - Elektroerschließung (1976-1979)
36601 Frankfurt (Oder), Humboldtstraße 3, Produktionsgebäude - Umbau für das VE LBK Frankfurt (Oder) (1975-1976)
36602 Frankfurt (Oder), Humboldtstraße 3, Produktionsgebäude - Umbau für das VE LBK Frankfurt (Oder) (1976)
36603 Frankfurt (Oder), Humboldtstraße 3, Produktionsgebäude - Umbau für das VE LBK Frankfurt (Oder) (1975-1981)
37060 Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder), Ratssitzungssaal - Rekonstruktion Innenausbau (1976 (ca.))
37061 Schulungsheim Finkenheerd, Betriebsakademie Rat des Bezirkes - Heizungsanlage (1978)
2.4.4. Kader (1927-1991)
2.4.5. Recht (1861-1959)
3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1930-1990)
4. Wirtschaft (1945-1995)
5. Bau- und Wohnungswesen (1951-1990)
6. Finanzen (1935-1993)
7. Inneres (1930-1993)
8. Bildung, Kultur und Sport (1945-1990)
9. Gesundheits- und Sozialwesen (1914-1991)
10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
11. Bezirksverwaltungsbehörde (1949-1992)
12. Grundorganisation der GST und DSF (1966-1989)
13. Fotos (1979-1988)
14. Karten (1821-2002)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|