Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
          • Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
          • Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
          • Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
          • Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
          • Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
          • Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
          • Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
          • Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
          • Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
          • Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
          • Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
          • Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
          • Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
          • Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
          • Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
          • Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
          • Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
          • Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
          • Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
            • 1. Leitung und Organisation (1961-1990)
            • 2. Recht (1955-1976)
            • 3. Arbeit (1964-1990)
            • 4. Kader und Bildung (1964-1990)
            • 5. Planung und Planerfüllung (1964-1990)
            • 6. Finanzen, Hauptbuchhaltung (1959-1982)
            • 7. Forschung, Wissenschaft und Technik, Neuererbewegung (1956-1987)
            • 8. Volkseigene Güter (VEG) (1963-1990)
            • 9. Tierproduktion (1963-1987)
            • 10. Pflanzenproduktion und Melioration (1961-1990)
            • 11. Kooperative Zusammenarbeit von Volkseigenen Gütern (VEG) und Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in d... (1967-1983)
            • 12. Investitionen und Bauangelegenheiten (1966-1979)
              • 260 Planung der Baureparaturen in den Volkseigenen Gütern (VEG) des Bezirkes Potsdam 1967-1970 (1966)
              • 375 Technisch-ökonomische Zielstellung (TÖZ) für den Neubau eines Broilermastbetriebes in Borkheide, Kreis Belzig (1967)
              • 271 Vorbereitung des Investitionsvorhabens Frischeierbetrieb Falkensee des Volkseigenes Gut (VEG) Mast Falkensee (1968)
              • 264 Planung der Investitionen 1969-1970 der Volkseigenen Güter (VEG) (1968-1969)
              • 263 Planung der Investitionen 1970 der Volkseigenen Güter (VEG) (1969-1971)
              • 259 Abrechnung der Investitionspläne der Volkseigenen Güter (VEG) 1970 und Vorbereitung 1971 (1970)
              • 392 Einsatz der Investitionen in den Volkseigenen Gütern (VEG) des Bezirkes Potsdam 1973-1975 (1971)
              • 272 Bauaufsichtliche Gebrauchsabnahmen für Bauvorhaben des Volkseigenen Gutes (VEG) Mast Falkensee (1971-1972)
              • 62 Landwirtschaftsberichterstattung über die wertmäßige und kapazitätsmäßige Abrechnung der Investitionen der Volkseigenen ... (1971-1972)
              • 265 Rationalisierung und Rekonstruktion der Schweinezuchtanlage Pinnow - Oranienburg (1972)
              • 41 Änderungen und Durchführung des Investitionsplanes 1972 ausgewählter Volkseigener Güter (VEG) (1972)
              • 285 Investitionsplan der Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam 1973 (1972)
              • 266 Statistische Bauberichterstattung der Volkseigenen Güter (VEG) (1972-1973)
              • 270 Konzeption zur Rekonstruktion des Rinderkombinates des Volkseigenen Gutes (VEG) Wansdorf (1974)
              • 243 Planung und Abrechnung von Investitionen 1974 (1974)
              • 28 Statistische Bauberichterstattung der Volkseigenen Güter (VEG) und Bezirkszusammenstellungen 1974-1975 (1974-1976)
              • 242 Bau einer Internatsbaracke und eines Massivanbaus des Sozialgebäudes der Betriebsberufsschule (BBS) Kaltenhausen (1975)
              • 476 Abrechnung für das Gebäude der Investbaumaßnahme "Erholungseinrichtung für die Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG)... (1975)
              • 239 Planung von Investitionen 1976 in der Landwirtschaft und den Volkseigenen Gütern (VEG) des Bezirkes Potsdam (1975-1976)
              • 241 Landwirtschaftsberichterstattungen zur Abrechnung der Investitionen und technischen Entwicklung der Volkseigenen Güter (... (1975-1976)
              • 274 Bauplan 1976/1980 der Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1976)
              • 275 Investitionskontrollen in den Volkseigenen Gütern (VEG) des Bezirkes Potsdam (1976)
              • 237 Investitionsplanung und Bedarfsplanung der VEG des Bezirkes Potsdam 1977 (1976-1977)
              • 238 Bestätigung und Erfüllung des Investitionsplanes 1976 der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam (1976-1977)
              • 278 Statistische Berichterstattung über den Realisierungsstand ausgewählter Investitionsvorhaben der Volkseigenen Güter (VEG... (1976-1980)
              • 244 Aufstellungen der Volkseigenen Güter (VEG) über die vorgesehenen Investitionen 1978 (1977)
              • 282 Investitionsplanung der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam 1979 (1977-1979)
              • 722 Planung von Investitionsvorhaben der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam (1977-1979)
              • 659 Investitionsmaßnahmen der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam (1977-1983)
              • 281 Investitionsplanung der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam 1978 (1978)
              • 276 Statistische Berichterstattung zur Bauproduktion in den Volkseigenen Gütern (VEG) 1978-1979 (1978-1979)
              • 277 Statistische Landwirtschaftsberichterstattung zur Investitionsabrechnung der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsd... (1979-1980)
              • 751 Investitionsplanung der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam 1987 (1986-1987)
              • 752 Investitionsplanung der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam 1987 (1986-1987)
              • 753 Investitionsplanung der Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam 1987 (1986-1987)
              • 719 Investitionsabrechnung 1986 der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam (1987)
              • 577 Investitionsabrechung der Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam und der VEG-Betriebe für 1987 (1987-1988)
              • 721 Abschlussprotokolle zur Planabrechnung von Investitionen der Volkseigenen Güter (VEG) im Bezirk Potsdam (1987-1988)
          • Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
          • Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
          • Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
          • Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
          • Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
          • Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
          • Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
          • Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
          • Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
          • Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
          • Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
          • Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
          • Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
          • Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
          • Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
          • Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
          • Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
          • Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
          • Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
          • Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
          • Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
          • Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
          • Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
          • Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
          • Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
          • Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
          • Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
          • Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
          • Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
          • Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
          • Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
          • Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
          • Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
          • Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
          • Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
          • Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
          • Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
          • Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
          • Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
          • Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
          • Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
          • Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
          • Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
          • Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
          • Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
          • Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query