|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
A. Die Landschaft im allgemeinen und ihre Beamten (1400-1860)
A.1 Verwaltung und Benutzung des Archivs
A.2 Archivverzeichnisse und Repertorien
A.3 Ausarbeitungen über die Geschichte und Verfassung der Kurmärkischen Landschaft
A.4 Acta Marchica (Rezesse, Reverse)
A.5 Rezessbücher, Journale, Reskripten- und Protokollbücher
A.6 Kanzlei- und Kassen-Sachen
A.7 Rang-Sachen
A.8 Wahl-Sachen
A.9 Landschaftshaus
A.10 Jura und Praerogativa der Landschaft (Rechte und Vorrechte)
A.11 Bestallungs-Sachen
A.11.1 Generalia
A.11.2 Spezialia
A.11.2.1 Direktoren
A.11.2.2 Vizedirektoren
A.11.2.3 Deputati perpetui der kurmärkischen Ritterschaft
A.11.2.4 Deputati perpetui der kurmärkischen Städte sowie der kgl. Verordneten bei der Mittelnärkischen Städtekasse
A.11.2.5 Verordnete im allgemeinen
A.11.2.6 Verordnete des Domkapitels Brandenburg
A.11.2.7 Verordnete der altmärkischen Ritterschaft
A.11.2.8 Verordnete der prignitzschen Ritterschaft
A.11.2.9 Verordnete der mittelmärkischen Ritterschaft u. der königlichen Ämter
A.11.2.10 Verordnete der uckermärkischen Ritterschaft
A.11.2.11 Verordnete der neumärkischen Ritterschaft
A.11.2.12 Städtekassendirektoren u. Vizedirektoren
A.11.2.13 Verordnete der altmärkisch-prignitzschen u. mittelmärkisch-uckermärkischen Städte
A.11.2.14 Verordnete der Städte Berlin u. Brandenburg
A.11.2.15 Deputierte im Großen Ausschuß zum Hufen- u. Giebelschoß u. Neuen Biergeld
A.11.2.16 Deputierte zur Administration der kurmärkischen Kavallerieverpflegungsgelder
A.11.2.17 Rentmeister
A.180 Bestallung des Rentmeisters bei der Mittelmärkischen-Uckermärkischen- und Ruppinschen Städtekasse (1699-1787)
A.181 Kaution des Rentmeisters Witte der Altmärkisch-Prignitzschen Städtekasse (1729-1762)
A.182 Bestallung des Hofrats Friedrich Ludwig Buchholz zum Landrentmeister nach dem Verzicht des Geheimen Rats Johann Conrad v... (1741)
A.183 Wiederbesetzung des Landrentmeisterpostens nach dem Tod des Hofrats- und Landrentmeisters Friedrich Ludwig Buchholtz mit... (1772)
A.184 Wiederbesetzung des Landrentmeisterpostens (1784-1816)
A.185 Bestallung des Rentmeisters bei der Altmärkisch-Prignitzschen Städtekasse (1722-1810)
A.186 Behandlung der Beschwerde der Geheimen Räte von Voß, von Holtzendorf und von Nüssler bei dem Landschaftsdirektor Etatsmi... (1649-1772)
A.187 Gesuch der Louise Elisabeth Nehmitz um Rückzahlung der ihr gehörigen Obligation des verstorbenen Hofrats und Landrentmei... (1773)
A.188 Kaution des Landrentmeisters Müller (1784-1820)
A.189 Gesuch der Witwe Kircheisen und ihrer Tochter, der Kriegsrätin Buchholtz, um Niederschlagung der für den geflüchteten Kr... (1784-1787)
A.190 Forderung der Ständischen Revisionkommission an den Landrentmeister Müller auf nachträgliche Stellung einer Kaution von ... (1810-1820)
A.191 Einsetzung des Landeinnehmers und Rendanten Friedrich Ludwig Vogel als Adjunkt des Landrentmeisters Müller und als desse... (1815-1819)
A.11.2.18 Syndici
A.11.2.19 Sekretäre
A.11.2.20 Landrenteieinnehmer
A.11.2.21 Kanzlisten der Kurmärkischen Landschaft u. des Städtekassendirektoriums
A.11.2.22 Kalkulatoren u. Buchhalter
A.11.2.23 Kassenschreiber
A.11.2.24 Boten u. Hausknechte
A.11.2.25 Städtekassendiener u. -ausreiter, Schoßausreiter u. Kommissare
A.11.2.26 Oberziesemeister
A.11.2.27 Renteidiener
A.11.2.28 Ziesemeister
A.11.2.29 Zieseassessoren
A.11.2.30 Mühlenbereiter
A.11.2.31 Mahlzieseeinnehmer
A.11.2.32 Direktoren der Allgemeinen Witwenverpflegungsanstalt
A.11.2.33 Direktoren des Landarmen- u. Invalidenverpflegungswesens
A.12 Besoldungs-Sachen
A.13 Gratifikationen, Diäten und Sterbequartale
A.14 Kassendefekte
B.I Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit (1500-1836)
B.II Registratur des Ständischen Komitees, der Kriegsschuldenkommission und der Hauptverwaltung der Staatsschulden (1786-1823)
C. Schoss- und Kredit-Sachen (1450-1920)
F. Kommunallandtag der Kurmark (1826-1926)
G. Direktion der Kurmärkischen Hilfskasse (1853-1926)
Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|