Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
                  • A. Die Landschaft im allgemeinen und ihre Beamten (1400-1860)
                    • A.1 Verwaltung und Benutzung des Archivs
                    • A.2 Archivverzeichnisse und Repertorien
                    • A.3 Ausarbeitungen über die Geschichte und Verfassung der Kurmärkischen Landschaft
                    • A.4 Acta Marchica (Rezesse, Reverse)
                    • A.5 Rezessbücher, Journale, Reskripten- und Protokollbücher
                    • A.6 Kanzlei- und Kassen-Sachen
                    • A.7 Rang-Sachen
                    • A.8 Wahl-Sachen
                    • A.9 Landschaftshaus
                    • A.10 Jura und Praerogativa der Landschaft (Rechte und Vorrechte)
                    • A.11 Bestallungs-Sachen
                      • A.11.1 Generalia
                      • A.11.2 Spezialia
                        • A.11.2.1 Direktoren
                        • A.11.2.2 Vizedirektoren
                        • A.11.2.3 Deputati perpetui der kurmärkischen Ritterschaft
                        • A.11.2.4 Deputati perpetui der kurmärkischen Städte sowie der kgl. Verordneten bei der Mittelnärkischen Städtekasse
                        • A.11.2.5 Verordnete im allgemeinen
                        • A.11.2.6 Verordnete des Domkapitels Brandenburg
                        • A.11.2.7 Verordnete der altmärkischen Ritterschaft
                        • A.11.2.8 Verordnete der prignitzschen Ritterschaft
                        • A.11.2.9 Verordnete der mittelmärkischen Ritterschaft u. der königlichen Ämter
                        • A.11.2.10 Verordnete der uckermärkischen Ritterschaft
                        • A.11.2.11 Verordnete der neumärkischen Ritterschaft
                        • A.11.2.12 Städtekassendirektoren u. Vizedirektoren
                        • A.11.2.13 Verordnete der altmärkisch-prignitzschen u. mittelmärkisch-uckermärkischen Städte
                        • A.11.2.14 Verordnete der Städte Berlin u. Brandenburg
                        • A.11.2.15 Deputierte im Großen Ausschuß zum Hufen- u. Giebelschoß u. Neuen Biergeld
                        • A.11.2.16 Deputierte zur Administration der kurmärkischen Kavallerieverpflegungsgelder
                        • A.11.2.17 Rentmeister
                        • A.11.2.18 Syndici
                        • A.11.2.19 Sekretäre
                        • A.11.2.20 Landrenteieinnehmer
                        • A.11.2.21 Kanzlisten der Kurmärkischen Landschaft u. des Städtekassendirektoriums
                        • A.11.2.22 Kalkulatoren u. Buchhalter
                        • A.11.2.23 Kassenschreiber
                        • A.11.2.24 Boten u. Hausknechte
                        • A.11.2.25 Städtekassendiener u. -ausreiter, Schoßausreiter u. Kommissare
                        • A.11.2.26 Oberziesemeister
                        • A.11.2.27 Renteidiener
                        • A.11.2.28 Ziesemeister
                        • A.11.2.29 Zieseassessoren
                        • A.11.2.30 Mühlenbereiter
                        • A.11.2.31 Mahlzieseeinnehmer
                          • A.391 Bestellung des Bürgermeisters zu Templin, Kr. Templin, Gottfried Tonius, zum Mahlzieseeinnehmer als Nachfolger des Bernh... (1701)
                          • A.392 Kaution des Mahlzieseeinnehmers Ribend zu Frankfurt (Oder) (1735-1736)
                          • A.393 Kaution des Mahlzieseeinnehmers Mauritius zu Strasburg (1718-1736)
                          • A.394 Kautionsinstrumente von Mahlzieseeinnehmern (1747-1819)
                        • A.11.2.32 Direktoren der Allgemeinen Witwenverpflegungsanstalt
                        • A.11.2.33 Direktoren des Landarmen- u. Invalidenverpflegungswesens
                    • A.12 Besoldungs-Sachen
                    • A.13 Gratifikationen, Diäten und Sterbequartale
                    • A.14 Kassendefekte
                  • B.I Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit (1500-1836)
                  • B.II Registratur des Ständischen Komitees, der Kriegsschuldenkommission und der Hauptverwaltung der Staatsschulden (1786-1823)
                  • C. Schoss- und Kredit-Sachen (1450-1920)
                  • F. Kommunallandtag der Kurmark (1826-1926)
                  • G. Direktion der Kurmärkischen Hilfskasse (1853-1926)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query