Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                • 2. Zivilrecht
                • 3. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 3.1. Familienrechtliche Angelegenheiten
                  • 3.2. Grundstücksangelegenheiten
                  • 3.3. Personenstandsangelegenheiten
                  • 3.4. Vermögensverwaltung
                  • 3.5. Nachlasssachen (1874-1910)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 395 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 29. Juni 1905 in Gusow verstorbenen Invaliden Carl Ludwig Schulz aus A... (1905)
                    • 396 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 18. Mai 1903 verstorbenen Tagelöhner Gottlieb Graßnickel aus Werbig (1905)
                    • 397 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 30. Januar 1905 verstorbenen Bauern Carl Heinrich Geffert aus Lietzen (1905)
                    • 398 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 16. Februar 1893 verstorbenen Altsitzerin Louise Pfeiler, geb. Buchhol... (1905)
                    • 399 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 3. Mai 1900 verstorbenen Kolonisten Gottfried Schaele aus Neulangsow (1905)
                    • 400 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 26. Juli 1905 in der Landesirrenanstalt Sorau verstorbenen Schäfer Aug... (1905)
                    • 401 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 30. Dezember 1900 verstorbenen Chausseehauspächter Gottfried Höhne aus... (1905)
                    • 402 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 22. Juli 1905 in Folge eines Blitzschlags verstorbenen Bauerngutsbesit... (1905)
                    • 403 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 4. Dezember 1890 verstorbenen Ausgedinger Gottlieb Schulz(e) und seine... (1905)
                    • 404 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 2. August 1887 verstorbenen Altsitzer Peter Schulze und seiner am 6. M... (1905)
                    • 405 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 11. Juli 1905 verstorbenen Altsitzer Friedrich Brunisch aus Neuentempe... (1905)
                    • 406 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 13. Juli 1905 verstorbenen Witwe Auguste Taubert, geb. Prahl aus Seelo... (1905-1906)
                    • 407 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 20. Januar 1895 verstorbenen Witwe Charlotte Bläske, geb. Klemm aus Sa... (1903-1904)
                    • 408 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 8. August 1901 verstorbenen Hilfswärter August Schmidt aus Werbig (1903-1904)
                    • 409 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 28. Novemberg 1903 verstorbenen Arbeiterehefrau Friederike Presch, geb... (1904)
                    • 410 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 17. März 1901 verstorbenen Witwe Wilhelmine Höhne, geb. Rusch aus Werb... (1904)
                    • 411 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 9. November 1884 verstorbenen Elisabeth Agnes Martha Stöcker und dem a... (1904)
                    • 412 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 16. Februar 1882 verstorbenen Anna Sophie Pasche, geb. Höhne aus Werbi... (1904)
                    • 413 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 10. April 1899 verstorbenen Schüler und Fabrikantensohn Wilhelm Schnei... (1903-1904)
                    • 414 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 23. März 1903 verstorbenen Altsitzer Friedrich Wilhelm Lode (1903-1904)
                    • 415 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 26. April 1902 verstorbenen Altsitzer Gottfried Preuß aus Friedersdorf (1904)
                    • 416 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 9. März 1904 verstorbenen Eisenbahnstations-Assistenten Friedrich Toll... (1904)
                    • 417 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 14. Mai 1884 verstorbenen Tagelöhner Johann Martin Geffert aus Lietzen (1904)
                    • 418 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 3. Dezember 1892 verstorbenen Bäckermeister Richard Geselle aus Seelow (1904)
                    • 419 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 12. Dezember 1901 verstorbenen Büdner Friedrich Wilhelm Richter aus Al... (1904)
                    • 420 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 1. Januar 1904 verstorbenen Kolonisten Friedrich Kriems aus Neulangsow (1904)
                    • 421 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 16. Februar 1904 verstorbenen Tischlermeistertochter Luise Neumann aus... (1904)
                    • 422 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 17. Dezember 1897 verstorbenen Büdner Gottfried Sillack aus Alt Langso... (1904)
                    • 423 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 1. Mai 1904 verstorbenen Büdnerfrau Anna Sophie Pfennig, geb. Wollang ... (1904)
                    • 424 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 14. Februar 1904 verstorbenen Altsitzerin Anna Sophie Bredow, geb. Bro... (1904)
                    • 425 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 17. Januar 1894 verstorbenen Altsitzerin Karoline Wilhelmine Schulze, ... (1904-1908)
                    • 426 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 13. Juli 1904 verstorbenen Hausdiener Karl Willert (Wildert) aus Seelo... (1904)
                    • 427 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 13. November 1882 verstorbenen Wilhelmine Augustine Wolff, geb. Kranz ... (1904)
                    • 428 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 12. Januar 1883 verstorbenen Altsitzer Martin Hemke aus Alt Mahlisch (1904)
                    • 429 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 21. April 1903 verstorbenen Gutsbesitzer Gottlieb Leder aus Lietzen (1904)
                    • 430 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 22. Juli 1904 verstorbenen Witwe Marie Schmalle, geb. Pfeiler aus Seel... (1904)
                    • 431 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 27. Februar 1903 verstorbenen Schmied Johann Friedrich Knittel aus Lib... (1904)
                    • 432 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 29. August 1904 verstorbenen Zimmermannswitwe Marie Louise Nagler, geb... (1904)
                    • 433 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach der am 22. September 1880 verstorbenen Arbeiterfrau Karoline Wilhelmine Valen... (1904)
                    • 434 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 4. März 1873 verstorbenen Büdneraltsitzer Gottfried Wollang aus Neuent... (1904)
                    • 435 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 25. Februar 1880 verstorbenen Tagelöhner Gottlieb Wollang, dem am 12. ... (1904)
                    • 436 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 21. März 1867 verstorbenen Schüler Friedrich Wilhelm Hentze aus Seelow (1904)
                    • 437 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem am 8. Mai 1901 verstorbenen Bahnmeister Hugo Wagner aus Seelow (1904-1905)
                  • 3.6. Registerangelegenheiten
                • 4. Land- und Forstwirtschaft
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query