Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • Rep. 5B Justizamt Löhme (1688-1834)
              • Rep. 5B Justizamt Lübben (1750-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Luckau (1831)
              • Rep. 5B Justizamt Mühlenbeck (1828-1829)
              • Rep. 5B Justizamt Mühlenhof (1782-1832)
              • Rep. 5B Kreisjustizrätliches Amt des Neisse-Kreises (1840-1867)
              • Rep. 5B Justizamt Neuenhagen (1791-1928)
              • Rep. 5B Justizamt Neustadt (1775-1883)
              • Rep. 5B Justizamt Neuzelle (1627-1882)
              • Rep. 5B Justizamt Oranienburg (1764-1821)
              • Rep. 5B Justizamt Peitz (1754-1849)
              • Rep. 5B Justizamt Potsdam (1713-1852)
              • Rep. 5B Justizamt Quartschen (1753-1807)
              • Rep. 5B Justizamt Reetz (1779-1789)
              • Rep. 5B Justizamt Rheinsberg (1832-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Rüdersdorf (1629-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Saarmund (1819-1831)
              • Rep. 5B Justizamt Sachsendorf (1655-1860)
              • Rep. 5B Justizkammer Schwedt (1607-1848)
              • Rep. 5B Justizamt Senftenberg (1785-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Sorau (1817-1822)
              • Rep. 5B Justizamt Spandau (1767-1823)
              • Rep. 5B Justizamt Spremberg (1765-1831)
              • Rep. 5B Justizamt Stansdorff (Stahnsdorf) (1758-1823)
              • Rep. 5B Justizamt Storkow (1651-1862)
              • Rep. 5B Justizamt Trebbin (1690-1836)
              • Rep. 5B Justizamt Wittstock (1743-1862)
              • Rep. 5B Justizamt Wollup (1619-1941)
              • Rep. 5B Justizamt Wriezen (1756-1830)
              • Rep. 5B Justizamt Zechlin (1769-1884)
              • Rep. 5B Justizamt Zinna (1766-1812)
              • Rep. 5B Justizamt Zossen (1737-1895)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 51 Übergabe des dem Gottfried Ziecke zu Nunsdorf gehörenden Bauernguts an seinen Sohn Christian Friedrich Ziecke (1810)
                • 52 Anlegung der Hypothekenbücher von Nunsdorf und Thyrow für die zum Adlig von Willmersdorffschen Erblehngericht gehörende... (1799-1800)
                • 53 Übergabe des der Witwe Dorothee Sophia Ziegener, geb. Lorenz zu Schöneweide gehörenden Bauernguts an ihren Sohn aus erst... (1824)
                • 54 Hypothekenangelegenheiten des im Teltow'schen Kreis belegenen Etablissements Neuhof (1772-1809)
                • 55 Erbvergleich zwischen den Erben des am 7. Febr. 1814 in Zossen verstorbenen Carl Heinrich Bussack aus Rietze (?) (1814.10.06)
                • 56 Hypothekenakte über das der Witwe Anna Christina Stahn, geb. Busack gehörenden Bürgergut in Rietze (späterer Eigentümer:... (1787-1800)
                • 57 Verkauf des Rietzer Bürgerguts der Witwe Dorothea Sophie Ebel(n), verw. Groch an den Kolonisten Friedrich Wilhelm Richte... (1808)
                • 58 Grundstücksangelegenheiten von Schünow (Generalgrundakte) (1817-1829)
                • 59 Übergabe des dem Johann Friedrich Britz zu Telz gehörenden Büdnerguts an seinen Sohn Johann Gottfried Britz (1821-1825)
                • 60 Übergabe des Liepe'schen Kossätenhofs zu Telz durch die Witwe Louise Liepe, geb. Kublick an ihren Sohn Johann Christoph ... (1809)
                • 61 Gesuch des Kossäten Andreas Briesenig/Briesenick aus Telz um Genehmigung zum Bau eines Büdnerhauses auf seinem Acker (1785-1788)
                • 62 Ingrossationsbuch über die in der Kolonie Funkenmühle belegenen Grundstücke (1816-1828)
                • 63 Ingrossationsbuch über die im Dorf Telz belegenen Grundstücke (1812-1828)
              • Rep. 5C Bergamtsgericht Rüdersdorf (1764-1847)
              • Rep. 5C Burglehngericht Trebbin (1826-1827)
              • Rep. 5C Erblehngericht Strasburg (1777-1806)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Annenwalde (1793-1819)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Cottbus (1791-1814)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Potsdam (1755-1810)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Prenzlau (1750-1762)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Schwedt (1757-1806)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Strasburg (1688-1816)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Vierraden (1787-1811)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Zerpenschleuse (1785-1786)
              • Rep. 5C Gericht der Land(es)irrenanstalt Neuruppin (1820-1838)
              • Rep. 5C Hüttenamtsgerichte Gottow (1801-1841)
              • Rep. 5C Patrimonialgericht über die uckermärkischen Welsmühlen (1781-1848)
              • Rep. 5C Pfarrgerichte Warsow (1819-1843)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Blankenburg (1822-1843)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Joachimsthal (1719-1866)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Neuendorf (1778-1850)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Seehausen (1768-1851)
              • Rep. 5C Stiftsgericht Heiligengrabe (1620-1780)
              • Rep. 5C Schindlersches Waisenhausgericht Berlin (1769-1804)
              • Rep. 5C Waisenhausgericht Potsdam (1831-1843)
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query