|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
1. Generalia (1500-1919)
2. Kreis Angermünde (1670-1903)
3. Kreis Beeskow-Storkow (1715-1907)
4. Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1634-1929)
5. Kreis Niederbarnim (1665-1932)
5.1 Generalia (1725-1922)
5.2 Orte (1665-1932)
5.2.1 Ahrensfelde, Superintendentur Berlin Land I (1775-1859)
5.2.2 Altlandsberg, Superintendentur Strausberg (1688-1889)
5.2.3 Basdorf, Superintendentur Bernau (1790-1868)
5.2.4 Bergfelde, Superintendentur Berlin Land II (1800-1848)
5.2.5 Bernau, Superintendentur Bernau (1719-1882)
5.2.6 Biesdorf, Superintendentur Berlin Land I (1776-1922)
5.2.7 Birkenwerder, Superintendentur Berlin Land II (1805-1858)
5.2.8 Birkholz, Superintendentur Berlin Land II (1731-1904)
5.2.9 Blankenburg, Superintendentur Berlin Land II (1773-1870)
5.2.10 Blankenfelde, Superintendentur Berlin Land II (1773-1852)
5.2.11 Blumberg, Superintendentur Berlin Land I (1748-1872)
5.2.12 Bollensdorf, Superintendentur Berlin Land I (1817-1877)
5.2.13 Borgsdorf, Superintendentur Berlin Land II (1796-1858)
5.2.14 Börnicke, Superintendentur Bernau (1810-1879)
5.2.15 Boxhagen-Rummelsburg (Boxhagen), Superintendentur Berlin Land I (1796-1921)
5.2.16 Buch, Superintendentur Berlin Land II (1785-1876)
5.2.17 Buchholz (Französisch Buchholz), Superintendentur Berlin Land II (1771-1896)
5.2.18 Buchhorst, Superintendentur Berlin Land II (1796-1838)
5.2.19 Dahlwitz, Superintendentur Berlin Land I (1833-1836)
5.2.20 Danewitz, Superintendentur Bernau (1810-1841)
5.2.21 Eggersdorf, Superintendentur Berlin Land I (1782-1859)
5.2.22 Eichhorst, Superintendentur Bernau (1799-1847)
5.2.23 Erkner (mit Alt und Neu Mönchwinkel), Superintendentur Strausberg (1810-1852)
5.2.24 Falkenberg, Superintendentur Berlin Land I (1770-1893)
5.2.25 Fredersdorf, Superintendentur Berlin Land I (1772-1862)
5.2.26 Friedenthal, Superintendentur Bernau (1814)
5.2.27 Friedrichsfelde, Superintendentur Berlin Land I (1859-1925)
5.2.28 Friedrichshagen, Superintendentur Kölln Land II (1775-1880)
5.2.29 Germendorf, Superintendentur Spandau (1798-1830)
5.2.30 Grafenbrück, Superintendentur Bernau (1836)
5.2.31 Groß Schönebeck, Superintendentur Bernau (1768-1856)
5.2.32 Grünheide (Werlsee), Superintendentur Strausberg (1768-1895)
5.2.33 Hammer, Superintendentur Bernau (1708-1885)
5.2.34 Hennickendorf, Superintendentur Strausberg (1759-1835)
5.2.35 Herzfelde, Superintendentur Strausberg (1771-1856)
5.2.36 Hönow, Superintendentur Berlin Land I (1775-1831)
5.2.37 Kagel, Superintendentur Strausberg (1777-1831)
5.2.38 Kalkgrund, Superintendentur Strausberg (1777-1850)
5.2.39 Karlshorst, Superintendentur Berlin Land I (1894-1923)
5.2.40 Kaulsdorf, Superintendentur Berlin Land I (1771-1923)
5.2.41 Kienbaum, Superintendentur Strausberg (1788-1858)
5.2.42 Kleinschönebeck, Superintendentur Berlin Land I (1823-1837)
5.2.43 Klosterfelde, Superintendentur Bernau (1747-1862)
5.2.44 Kreuzbruch, Superintendentur Zehdenick (1732-1858)
5.2.45 Krummensee, Superintendentur Bernau (1794-1862)
5.2.46 Lanke, Superintendentur Bernau (1773-1834)
5.2.47 Lichtenberg, Superintendentur Berlin Land I (1844-1922)
5.2.48 Lichtenow, Superintendentur Strausberg (1770-1858)
5.2.49 Liebenthal, Superintendentur Bernau (1797-1858)
5.2.50 Liebenwalde, Superintendentur Bernau (1721-1872)
5.2.51 Lindenberg, Superintendentur Berlin Land II (1767-1860)
5.2.52 Löhme, Superintendentur Bernau (1740-1932)
5.2.53 Lübars, Superintendentur Berlin Land II (1851-1909)
5.2.54 Mahlsdorf, Superintendentur Berlin Land I (1767-1912)
5.2.55 Malchow, Superintendentur Berlin Land I (1771-1871)
5.2.56 Malz, Superintendentur Bernau (1816-1834)
5.2.57 Marienwerder, Superintendentur Bernau (1769-1858)
5.2.58 Marzahn, Superintendentur Berlin Land I (1796-1921)
5.2.59 Mehrow, Superintendentur Berlin Land I (1779-1861)
5.2.60 Mühlenbeck, Superintendentur Berlin Land II (1786-1860)
5.2.61 Nassenheide, Superintendentur Spandau (1766-1850)
5.2.62 Neuenhagen, Superintendentur Berlin Land I (1805-1869)
5.2.63 Neuholland, Superintendentur Zehdenick (1714-1858)
5.2.64 Niederschönhausen, Superintendentur Berlin Land II (1799-1909)
5.2.65 Oranienburg (auch Waisenhaus Oranienburg), Superintendentur Bernau (1665-1885)
5.2.66 Pankow, Superintendentur Berlin Land II (1847-1913)
5.2.67 Petershagen, Superintendentur Berlin Land I (1810-1811)
5.2.68 Plötzensee, Superintendentur Berlin Land II (1873-1919)
5.2.69 Prenden, Superintendentur Bernau (1813-1876)
5.2.70 Rehfelde, Superintendentur Strausberg (1781-1812)
5.2.71 Rüdersdorf, Superintendentur Strausberg (1741-1861)
5.2.72 Ruhlsdorf, Superintendentur Bernau (1726-1856)
5.2.73 Rummelsburg, Superintendentur Berlin Land I (1899-1912)
5.2.74 Schildow, Superintendentur Berlin Land II (1827-1849)
5.2.75 Schluft, Superintendentur Bernau (1819-1858)
5.2.76 Schmachtenhagen, Superintendentur Bernau (1815-1845)
5.2.77 Schönerlinde, Superintendentur Berlin Land II (1752-1849)
5.2.78 Schönfließ, Superintendentur Berlin Land II (1768-1866)
5.2.79 Schönholz, Superintendentur Berlin Land II (1893-1905)
5.2.80 Schönow, Superintendentur Bernau (1795-1807)
5.2.81 Schönwalde, Superintendentur Bernau (1761-1867)
5.2.82 Schwanebeck, Superintendentur Berlin Land II (1771-1856)
5.2.83 Seeberg, Superintendentur Berlin Land I (1841-1853)
5.2.84 Seefeld, Superintendentur Bernau (1764-1839)
5.2.85 Stolpe, Superintendentur Berlin Land II (1768-1877)
5.2.86 Stolzenhagen, Superintendentur Bernau (1792-1904)
5.2.87 Stralau, Superintendentur Berlin Land I (1891-1922)
5.2.88 Summt, Superintendentur Berlin Land II (1783-1829)
5.2.89 Tegel, Superintendentur Berlin Land II (1873-1910)
5.2.90 Wandlitz, Superintendentur Bernau (1771-1873)
5.2.91 Wartenberg, Superintendentur Berlin Land I (1808-1810)
5.2.92 Weißensee, Superintendentur Berlin Land I (1795-1877)
5.2.93 Wensickendorf, Superintendentur Bernau (1812-1850)
5.2.94 Werder, Superintendentur Strausberg (1789-1866)
5.2.95 Woltersdorf, Superintendentur Strausberg (1811-1879)
5.2.96 Zehlendorf, Superintendentur Bernau (1777-1876)
5.2.97 Zepernick, Superintendentur Bernau (1810-1870)
5.2.98 Zerpenschleuse, Superintendentur Bernau (1738-1857)
5.2.99 Zinndorf, Superintendentur Strausberg (1781-1838)
5.2.100 Zühlsdorf, Superintendentur Bernau (1754-1868)
6. Kreis Oberbarnim (1611-1902)
7. Kreis Osthavelland (1689-1925)
8. Kreis Ostprignitz (1712-1879)
9. Kreis Prenzlau (1701-1910)
10. Kreis Ruppin (1688-1897)
11. Kreis Teltow (1605-1927)
12. Kreis Templin (1721-1880)
13. Kreis Westhavelland (1690-1901)
14. Kreis Westprignitz (1698-1891)
15. Kreis Zauch-Belzig (1602-1899)
16. Stadtkreis Berlin (1742-1871)
17. Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1684-1878)
18. Stadtkreis Charlottenburg (1763-1926)
19. Stadtkreis Potsdam (1713-1885)
20. Stadtkreis Spandau (1658-1927)
21. Auswärtige Kreise (1584-1862)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|