Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
              • Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
              • Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
              • Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
              • Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
              • Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
                • 1. Rechtsanwälte und Notare
                • 2. Strafrecht
                • 3. Zivilrecht
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 339 Zwangsversteigerung der der Alma Geßner, geb. Rüdiger verw. Leske gehörenden Grundstücke in Neu Zauche (GB Neu Zauche Bd... (1937)
                  • 340 Zwangsversteigerung der der Helene Borch, geb. Neumann und ihrem Ehemann Max Borch gehörenden Grundstücke in Krugau und ... (1936-1937)
                  • 341 Zwangsversteigerung des dem Gast- und Landwirt August Albrecht gehörenden Grundstücks in Gröditsch (GB Gröditsch Bd.12 B... (1937)
                  • 342 Zwangsversteigerung des der Auguste Albrecht, geb. Kurth gehörenden Grundstücks in Groß Leine (GB Groß Leine Bd.1 Bl.4) (1937)
                  • 343 Zwangsversteigerung der dem Landwirt Gustav Skohle jun. gehörenden Grundstücke in Biebersdorf und Krugau (GB Biebersdorf... (1936-1937)
                  • 344 Zwangsversteigerung der dem Landwirt Paul Kloas gehörenden Grundstücke in Briesen (GB Briesen Bd.2 Bl.65, Bd.3 Bl.97 und... (1936-1937)
                  • 345 Zwangsversteigerung des der Firma "Deutsche Geflügelfarm eGmbH" aus Berlin, gehörenden Grundstücks in Lübben, Landungen ... (1931-1932)
                  • 346 Zwangsversteigerung des dem Landwirt und Zimmermann gehörenden Grundstücks in Caminchen (GB Caminchen Bd.7 Bl.179) (1931)
                  • 347 Zwangsversteigerung der dem Kaufmann Max Silberbach gehörenden Grundstücke in Lübben (GB Lübben Bd.21 Bl.790) (1931)
                  • 348 Zwangsversteigerung des dem Maurer- und Zimmermeister Paul Koschel gehörenden Grundstücks in Lübben, Landungen (GB Lübbe... (1931)
                  • 349 Zwangsversteigerung des dem Gastwirt Ernst Tiesler und seiner Ehefrau Elsbeth, geb. Schulze gehörenden Grundstücks in Gr... (1931)
                  • 350 Zwangsversteigerung der dem Gastwirt Karl Müncheberg gehörenden Grundstücke in Schlepzig und Dürrenhofe (GB Schlepzig Bd... (1931)
                  • 351 Zwangsversteigerung des dem Stammgutsbesitzer Paul Schötz und seiner Ehefrau Anna, geb. Leo gehörenden Grundstücks in Wu... (1931)
                  • 352 Zwangsversteigerung der dem Gastwirt Ernst Schulze und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Müller gehörenden Grundstücke in K... (1932)
                  • 353 Zwangsversteigerung des dem Elektromeister Ernst Schönian und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Ternick gehörenden Grundstücks... (1932)
                  • 354 Zwangsversteigerung des dem Kriegsbeschädigten Max Hesse und seiner Ehefrau Berta, geb. Noah gehörenden Grundstücks in S... (1932-1933)
                  • 355 Zwangsversteigerung des dem Kaufmann Kurt Lehmann aus Luckau gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.7 Bl.344) (1932)
                  • 356 Zwangsversteigerung des dem Kaufmann Jakob Steinberg aus Berlin-Charlottenburg gehörenden Grundstücks in Lübben, Landung... (1932)
                  • 357 Zwangsversteigerung des dem Kaufmann Hermann Lewinsohn gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.5 Bl.221) (1932)
                  • 358 Zwangsversteigerung des dem Kaufmann Georg Lehmann gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.16 Bl.645) (1932)
                  • 359 Zwangsversteigerung der dem Land- und Gastwirt Gottfried Maschke gehörenden Grundstücke in Kuschkow und Dürrenhofe (GB K... (1932)
                  • 360 Zwangsversteigerung des der verehel. Hotelbesitzer Anna Mundt, geb. Eisermann gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübbe... (1932)
                  • 361 Zwangsversteigerung des dem Hotelier Arno Achtel gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.7 Bl.320) (1932)
                  • 362 Zwangsversteigerung des dem Tischlermeister Oskar Wilke gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.1 Bl.43) (1932)
                  • 363 Zwangsversteigerung des im Grundbuch von Krugau Bd.9 Bl.229 eingetragenen herrenlosen Grundstücks (1935)
                  • 364 Zwangsversteigerung des dem Stammgutsbesitzer Friedrich Schulze gehörenden Grundstücks in Alt Zauche (GB Alt Zauche Bd.1... (1935)
                  • 365 Zwangsversteigerung des dem Landwirt Willy Lehmann gehörenden Grundstücks in Hartmannsdorf (GB Hartmannsdorf Bd.2 Bl.41) (1936)
                  • 366 Zwangsversteigerung des dem Bäckermeister Max Jurisch gehörenden Grundstücks in Steinkirchen (GB Steinkirchen Bd.14 Bl.4... (1936-1938)
                  • 367 Zwangsversteigerung der der Dora Piesker, geb. Bergholz gehörenden Grundstücke in Pretschen (GB Pretschen Bd.1 Bl.24, Bd... (1935)
                  • 368 Zwangsversteigerung des dem Apotheker Willy Storm gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.6 Bl.276) (1935)
                  • 369 Zwangsversteigerung des der offenen Handelsgesellschaft "G. Kuhn & Co." aus Blumenfelde gehörenden Grundstücks in Steink... (1936)
                  • 370 Zwangsversteigerung der dem Großbüdner Wilhelm Schmogro jun. gehörenden Grundstücke in Hartmannsdorf (GB Hartmannsdorf B... (1935-1937)
                  • 371 Zwangsversteigerung des der Luise Schulze, geb. Wruck gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.25 Bl.885) (1936)
                  • 372 Zwangsversteigerung des dem Oberkellner Georg Chmielecki gehörenden Grundstücks in Lübben, Landungen (GB Lübben, Landung... (1932)
                  • 373 Zwangsversteigerung der dem Kaufmann Karl Meyer aus Friedrichshagen und der verehel. Kaufmann Emmy Stendel, geb. Zingel ... (1934)
                  • 374 Zwangsversteigerung des dem Karusselbesitzer Ferdinand Magdeburg gehörenden Grundstücks in Pretschen(GB Pretschen Bd.1 B... (1932)
                  • 375 Zwangsversteigerung der dem Fleischer Heinrich Gustav Paul Mattern gehörenden Grundstücke in Straupitz und Laasow (GB St... (1933)
                  • 376 Zwangsversteigerung des der Helene Pohl, geb. Wenzel aus Potsdam gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.14 Bl.58... (1932)
                  • 377 Zwangsversteigerung des den Seltmann'schen Erben gehörenden Grundstücks in Lübben (GB Lübben Bd.10 Bl.480) (1934)
                  • 378 Zwangsversteigerung des der verehel. Landwirt Alwine Wölke, geb. Wölffer gehörenden Grundstücks in Treppendorf (GB Trepp... (1933)
                  • 379 Zwangsversteigerung der der verehel. Landwirt Berta Dohrandt, geb. Hanschkow gehörenden Grundstücksanteile in Alt Zauche... (1932)
                  • 380 Zwangsversteigerung des dem Landwirt Gustav Dreher gehörenden Grundstücks in Wußwerk (GB Wußwerk Bd.1 Bl.24) (1932-1933)
                  • 381 Zwangsversteigerung des der verehel. Käsefabrikant Louise Steinert, geb. Quaschny gehörenden Grundstücks in Lübben (GB L... (1936)
                  • 382 Zwangsversteigerung des der verehel. Alteisenhändler Alwine Wölke, geb. Wölfferaus Berlin-Steglitz gehörenden Grundstück... (1932-1933)
                  • 383 Zwangsversteigerung des dem Gastwirt Georg Wenzel gehörenden Grundstücks in Pretschen (GB Pretschen Bd.1 Bl.12) (1933)
                  • 384 Zwangsversteigerung des dem Landwirt Otto Lehmann gehörenden Grundstücks in Gröditsch (GB Gröditsch Bd.8 Bl.200) (1934)
                  • 385 Zwangsversteigerung des der Elisabeth Reh gehörenden Grundstücks in Biebersdorf (GB Biebersdorf Bd.11 Bl.302) (1935)
                  • 420 Klage und Berufungsklage des Friseurs Heinrich Fiand aus Königs Wusterhausen Otto Henschel aus Groß Lubolz wegen Herausg... (1937)
                  • 421 Klage und Berufungsklage des Friseurs Heinrich Fiand aus Königs Wusterhausen Otto Henschel aus Groß Lubolz wegen Herausg... (1937-1938)
                • 4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                • 5. Land- und Forstwirtschaft
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
              • Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query