Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                  • 1. Generalia (1500-1919)
                  • 2. Kreis Angermünde (1670-1903)
                  • 3. Kreis Beeskow-Storkow (1715-1907)
                  • 4. Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1634-1929)
                  • 5. Kreis Niederbarnim (1665-1932)
                  • 6. Kreis Oberbarnim (1611-1902)
                  • 7. Kreis Osthavelland (1689-1925)
                  • 8. Kreis Ostprignitz (1712-1879)
                  • 9. Kreis Prenzlau (1701-1910)
                  • 10. Kreis Ruppin (1688-1897)
                  • 11. Kreis Teltow (1605-1927)
                  • 12. Kreis Templin (1721-1880)
                  • 13. Kreis Westhavelland (1690-1901)
                  • 14. Kreis Westprignitz (1698-1891)
                  • 15. Kreis Zauch-Belzig (1602-1899)
                  • 16. Stadtkreis Berlin (1742-1871)
                  • 17. Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1684-1878)
                    • 17.1 Generalia (1684-1874)
                    • 17.2 Spezialia (1715-1878)
                      • 17.2.1 Stadt Brandenburg (Altstadt, Neustadt) (1765-1878)
                        • 12620 Abschaffung der Christnachtpredigt und der lateinischen Gesänge in der Kirche in Altstadt Brandenburg (1776-1811)
                        • 12643 Verpachtung der Kirchen- und Hospitalgrundstücke in Altstadt Brandenburg (1779-1811)
                        • 12622 Transport- und Introduktionskosten bei der Bestellung der Prediger und Schullehrer in Altstadt Brandenburg (1790-1811)
                        • 13549 Besetzung der Predigerstelle bei dem Landarmen- und Invalidenhause in Altstadt Brandenburg (1797-1815)
                        • 12621 Feuersozietätsbeiträge von den geistlichen Gebäuden in Altstadt Brandenburg (1800-1840)
                        • 12623 Abtragung der der Ministerialbesoldungskasse der Altstadt Brandenburg auferlegten Kriegslasten (1807-1813)
                        • 13550 Beförderung der Religiosität und Verhütung der Störung des öffentlichen Gottesdienstes in Brandenburg (1810-1811)
                        • 12624 Einziehung des Diakonats an der St. Gotthardtskirche in Brandenburg (1815-1816)
                        • 12638 Besetzung der Organistenstelle an der St. Gotthardtskirche in Brandenburg (1829-1875)
                        • 12625 Beschwerde des Musikdirektors Lucius in Brandenburg über eine ungebührliche Gehaltskürzung für seine Stellvertretung (1832)
                        • 12627 Teilung der Kantoratsstelle in Brandenburg (1833-1845)
                        • 12626 Inventar der Kirchen, St. Gotthardts-Kirche und Katharinenkirche, in Brandenburg (1833-1871)
                        • 12628 Das Erbbegräbnis des Schiffbaumeisters Dames in Altstadt Brandenburg (1840)
                        • 12629 Das Erbbegräbnis des Stadtältesten Julius Ludwig Lemcke in Altstadt Brandenburg (1841)
                        • 12630 Vermächtnis der Witwe Köhler zur Unterhaltung ihrer Grabstätte in Altstadt Brandenburg (1842)
                        • 13548 Zweigverein der Gustav-Adolf-Stiftung in Altstadt Brandenburg (1842-1845)
                        • 13547 Konfessionsangelegenheiten der evangelisch-reformierten und evangelisch-lutherischen Gemeinden in Altstadt Brandenburg (1843-1844)
                        • 12631 Die Schenkung des verstorbenen Bürgers Netze an die beiden Diakonate von St. Katharinen in Brandenburg (1843-1849)
                        • 12632 Das Legat der Dr. Boy'schen Eheleute in Brandenburg von 100 Rtlr. zu Gunsten eines armen Kindes und zur Unterhaltung ihr... (1845-1852)
                        • 12633 Das Oberpfarramt an der St. Gotthardtskirche in Brandenburg (1848-1861)
                        • 12634 Besetzung der Archidiakonatsstelle an der St. Gotthardtskirche in Brandenburg (1850-1878)
                        • 12635 Die Seelsorge für das Armenhaus und die Krankenanstalt in Altstadt Brandenburg (1854-1861)
                        • 12636 Vermächtnis der verstorbenen Witwe Wilhelmine Petsch geb. Gerlach in Brandenburg von 100 Rtlr. für die Kirchernkasse der... (1858)
                        • 12637 Schenkung des Fräuleins Elisabeth Stricker von 2000 Rtlr. an die St. Paulikirche in Brandenburg zur Instandhaltung des K... (1870)
                        • 12682 Legate und Vermächtnisse (Pia Corpora) in Neustadt Brandenburg (1765-1843)
                        • 12683 Verwaltung des Gaedenschen Vermächtnisses in Brandenburg für die Prediger und deren Witwen in der Neustadt (1797-1867)
                        • 12684 Verbesserung des Zustandes der Kirchenkassen von St. Katharinen und St. Pauli in Brandenburg (1805-1843)
                        • 12665 Aufsicht über die Verwaltung der Kämmereidorfkirchenkasse in Brandenburg und Rechnungslegung dieser Kasse (1812-1819)
                        • 12666 Vererbpachtung des Elisabeth-Hospitalgartens in Brandenburg (1815-1816)
                        • 12667 Der Brachzehnte der Pfarren in Brandenburg (1817)
                        • 12668 Benutzung der Grundstücke der Geistlichen in Neustadt Brandenburg (1817)
                        • 12671 Parochialstreitigkeiten des Militärpredigers in Brandenburg mit den Ortsgeistlichen in Neustadt Brandenburg (1827-1837)
                        • 12670 Die Hütungssachen in Neustadt Brandenburg (1830-1863)
                        • 14760 Prozess der Prediger der St. Katharinenkirche in Brandenburg als Verklagte gegen den dortigen Magistrat wegen Reparature... (1843-1846)
                        • 12669 Das der St. Katharinenkirche durch Stadtrat August Gotthilf Rübener vermachte Legat in Brandenburg (1833)
                        • 12672 Das Diakonat an der St. Katharinenkirche in Neustadt Brandenburg (1847-1877)
                        • 12673 Das Archidiakonat an der Sankt Katharinenkirche in Neustadt Brandenburg (1850-1877)
                        • 12674 Das Pfarramt an der St. Paulskirche in Brandenburg (1855-1862)
                        • 12675 Vermächtnis der verwitweten Kaufmann Liesengang in Brandenburg an die St. Katharinenkirche über 500 Rtlr. zugunsten der ... (1859)
                        • 12676 Vermächtnis der unverehelichten Dorothee Louisdorff in Brandenburg an die St. Katharinenkirche (bestehend in dem vor dem... (1862-1863)
                        • 12677 Schenkung des Bauführers Joh. Jacob Georg Stoll über 200 Rtlr. an die Kirche von St. Gotthardt zur Beschaffung von Einse... (1873)
                        • 12678 Das Oberpfarramt an der St. Katharinenkirche in Brandenburg (1875-1877)
                      • 17.2.2 Stadt Brandenburg, reformiert (1715-1870)
                      • 17.2.3 Stadt Brandenburg, französisch-reformiert (1803-1844)
                      • 17.2.4 Stadt Brandenburg, katholisch (1846-1847)
                  • 18. Stadtkreis Charlottenburg (1763-1926)
                  • 19. Stadtkreis Potsdam (1713-1885)
                  • 20. Stadtkreis Spandau (1658-1927)
                  • 21. Auswärtige Kreise (1584-1862)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query